Profilbild von Nele33

Nele33

Lesejury Star
online

Nele33 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nele33 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.03.2022

Spannung und Tempo

Kalter Fjord
0

Ein neuer und spannender Fall für dem Skanpol-Ermittler Tom Skagen aus der Feder von Anne Norby. Nach einem missglückten Operation im Waffenschiebermilieu gerät Tom in den Blick der internen Ermittlung. ...

Ein neuer und spannender Fall für dem Skanpol-Ermittler Tom Skagen aus der Feder von Anne Norby. Nach einem missglückten Operation im Waffenschiebermilieu gerät Tom in den Blick der internen Ermittlung. Sein Chef will ihn erst einmal aus der Schusslinie nehmen und teilt ihm einen anderen Fall zu. Damit beginnt sein persönlicher Albtraum. Der Ermittlungsort ist ein Kreuzfahrtschiff, auf dem ein ehemaliger Abiturjahrgang nach 30 Jahren auf Einladung des Direktors wieder zusammen kommt. Auf dem Schiff wird Tom mit seiner Vergangenheit als Schiffsoffizier konfontiert.

Wieder einmal konnte mich die Schriftstellerin mit ihrem Schreibstil begeistern. Die Gefühle und Gedanken der Protgonisten werden excellent transportiert ohne dabei ins triviale abzurutschen. Gleichzeitig bekomme ich als Leserin noch die Schönheit der norwegischen Fjorde vor Auge geführt.

Spannung ist durchweg gegeben und steigert sich bis zum grandiosen Finale. Insgesamt ist Kalter Fjord ein Thriller mit viel Tempo und ich kann ihn nur empfehlen.

Veröffentlicht am 20.03.2022

toller Auftaktband

Gezeitenmord
0

Mit Gezeitenmord hat der Autor Dennis Jürgensen einen tollen und spannenden Auftaktband zu einer neuen skandinavischen Krimi-Reihe geschrieben.

Lykke Teits darf ihren ersten eigenen Mordfall ...

Mit Gezeitenmord hat der Autor Dennis Jürgensen einen tollen und spannenden Auftaktband zu einer neuen skandinavischen Krimi-Reihe geschrieben.

Lykke Teits darf ihren ersten eigenen Mordfall übernehmen- die Leiche ist direkt im Grenzgebiet zu Deutschland gefunden worden und so trifft sie auf auf den deutschen Kommissar Rudi Lehmann, mit dem sie gemeinsam ermitteln soll.
Die beiden sind wie so oft bei Ermittlerduos komplett unterschiedlich, dabei aber super sympathisch.

Lasse und sein Schüler machen eine Wattwanderung und dabei eine grausige Entdeckung: eine Leiche verbuddelt im Watt. Lykke kennt den Toten und hat von ihm noch eine kryptische sms bekommen, allerdings war er zu diesem Zeitpunkt schon tot. Wer hat die Nachricht gesendet? Was hat sein Tod mit dem Verschwinden von Rosa zu tun, die seit einem Jahr vermisst wird?

Beide Protagonisten konnten mich erreichen und sind charakterlich exakt ausgearbeitet. Der Lesefluss ist toll, die Krimielemente haben mich mitgenommen und am Schluss gab es doch noch eine kleine Überraschung.

Insgesamt ein stimmiger und atmosphärischer Krimi, ein angenhemnes Ermittlerduo von dem ich gerne mehr lesen würde.

Veröffentlicht am 13.03.2022

trotz Längen spannend

Grabesstern
0

Mit " Grabesstern" hat die Autorin Anne Mette Hancock den dritten Band um die Journalistin Heloise Kaldan veröffentlicht. Mit dabei wieder der Kommissar Erik Schäfer.

Die Story spielt wie in allen Bänden ...

Mit " Grabesstern" hat die Autorin Anne Mette Hancock den dritten Band um die Journalistin Heloise Kaldan veröffentlicht. Mit dabei wieder der Kommissar Erik Schäfer.

Die Story spielt wie in allen Bänden wieder im wunderschönen Dänemark und die Atmosphäre wird wieder einmalig transportiert.

Heloise engagiert sich für einen Artikel in der Sterbebegleitung und begleitet Jan Fischhof. Zu seiner Krebserkankung kommt eine Demenz, die ihn sehr beeinträchtigt. Als er in einem wachen Moment von schrecklichen Verbrechen erzählt ist Heloise alamiert und macht sich auf den Weg zu Jans letzten Wohnort. Ist Jan nicht der Mensch für den sie ihn in der intensiven Zeit ber Begleitung gehalten hat?

Die Charaktere von Anne Mette Hancock mag ich sehr gerne. Eric und Heloise haben durch die Geschichte mit Heloises Vater eine enge Verbindung, die aber in diesem Band nicht so gut zur Geltung kommt wie in den Vorgängerbänden. Im MIttelpunkt steht diesmal Heloise, die sich in gefährliche Situationen begibt. Conny Erics Frau hat leider nur eine Nebenrolle, ihr Charakter war mir sehr ans Herz gewachsen.

Der Band ist insgesamt nicht der stärkste der Reihe, jedoch macht das phänomenale Ende die Längen die es gab mehr als wett. Der Schreibstil ist super zu lesen und ich hoffe auf eine weitere Fortsetzung der Reihe.

Veröffentlicht am 10.03.2022

Spannung ab der ersten Seite

Im Auge des Zebras
0

Mit " Im Auge des Zebras" fällt der Startschuss für eine neue Thriller Serie des Autors Vincent Kliesch.

Olivia Holzmann Kommissarin beim BKA bekommt einen besonders kniffeligen Fall zugewiesen. ...

Mit " Im Auge des Zebras" fällt der Startschuss für eine neue Thriller Serie des Autors Vincent Kliesch.

Olivia Holzmann Kommissarin beim BKA bekommt einen besonders kniffeligen Fall zugewiesen. An unterschiedlichen Orten werden 7 Jungen entführt, ihre Eltern im Anschluss ermordet. Wie kann das gehen, ein und derselbe Täter an so unterschiedlichen Orten? Olivia baut auf die Hilfe ihres Ex- Kollegen, der seinen Ruhestand allerdings lieber genießen will und seine Hilfe verweigert. Bis auf kleine Andeutungen bekommt Olivia keine Unterstützung. Wird sie die Jugendlichen finden, bevor das Schlimmste geschieht?

Der Serienauftakt ist in meinen Augen komplett gelungen. Die Protagonistin ist sympathisch und sehr menschlich charakterisiert. Der eigenwillige und geniale Bösherz war mir schon aus anderen Bänden des Autoren bekannt und passt wunderbar in die Story. Der Schreibstil ist wie von Kliesch angenehm zu lesen. Die Wendungen die der Fall nimmt sind nicht unbedingt vorhersehbar. So soll ein Thriller sein.

Veröffentlicht am 08.03.2022

Spannend ab der errsten Seite

Nebelopfer
0

Ein vermeintlicher Selbstmord am sogenannten Galgenbaum entpuppt sich schnell als Rache an einem Zeugen in einem 15 Jahre zurückliegenden Mordfall. Auf einem Pappschild um den Hals das Geständnis vor 15 ...

Ein vermeintlicher Selbstmord am sogenannten Galgenbaum entpuppt sich schnell als Rache an einem Zeugen in einem 15 Jahre zurückliegenden Mordfall. Auf einem Pappschild um den Hals das Geständnis vor 15 Jahren eine Falschaussage gemacht zu haben. Eine ganze Familie wurde bis auf den jüngsten Sohn Thies, ausgelöscht. Verurteilt wurde der Mann und Vater für diese Morde. Bis heute kann er sich an den Tattag allerdings nicht erinnern. Ein gruseliger Fall für Frida und Bjarne, denn bald gibt es das nächste Opfer. Bjarne selber hatte ebenfalls in dem Mordprozess ausgesagt und gerät schnell in die Schusslinie des Täters.

Für mich handelt es sich mit Nebelopfer um den spannendsten Fall der Marsch Reihe mit Frida und Bjarne. Alle Charaktere werden wie von der Autorin gewohnt sehr menschlich charakterisiert, keiner hat Drogen oder Alkoholprobleme. Sie leben neben ihrem Beruf ein ganz normales Leben. Gerade die Schilderungen rund um Fridas Familie haben mich auch in diesem Band völlig überzeugt.

Für alle die einen ruhigen, in einer tollen Landschaft spielenden und dennoch super spannenden Krimi lesen möchten-klare Leseempfehlung.