Profilbild von Nele33

Nele33

Lesejury Star
offline

Nele33 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nele33 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.02.2019

Unfassbar gut

Liebes Kind
0

Liebes Kind von Romy Hausmann ist ein grandioses Debut, welches mir 2 schlaflose Nächte bescherrte. Die Spannung war von Anfang an so groß, dass ich dieses Buch nicht aus der Hand legen konnte.

Entführungsopfer, ...

Liebes Kind von Romy Hausmann ist ein grandioses Debut, welches mir 2 schlaflose Nächte bescherrte. Die Spannung war von Anfang an so groß, dass ich dieses Buch nicht aus der Hand legen konnte.

Entführungsopfer, die jahrelang gefangen gehalten werden und Kinder gebären, kein wirklich neues Thriller Thema.
Diese atmospärische Dichte, die Romy Hausmann jedoch ab den ersten Seiten schafft, ist eindeutig auf die verschiedenen erzählerischen Perspektiven zurückzuführen. Da ist Hannah, 13 Jahre hochintelligent, jedoch völlig emotionslos und körperlich unterentwickelt. Ihr Bruder Jonathan 11 Jahre alt und hochgradig traumatisiert.
Die Eltern des Entführungsopfers, die auch nach den 4825 Tagen hoffen ihre Tochter Lena wieder zu bekommen.

Ein Anruf eines befreundeten Kommissars schürrt diese Hoffnung aufs Neue,
sie machen sich auf um ihre vermeintlich gefundene Tochter zu identifizieren. Was sie jedoch dann erleben müssen sprengt jede Vorstellungskraft.

Die Autorin versteht es nicht nur die Spannung wirklich bis zum Finale auf höchstem Niveau zu halten, durch die Perspektivenwechsel ist man als Leser ganz nah an den Gefühlen und Gedanken der Protagonisten dran.

Ein tolles Debut, ich hoffe darauf noch mehr von Romy Hausmann lesen zu können, mit ganz großen Erwartungen gespickt.
Ganz klare 5 Sterne plus und eine unbedingte Leseempfehlung

Veröffentlicht am 25.02.2019

Spannend und Abwechslungsreich

Final Game - Blutige Abrechnung
0

Das Buch Final Game - blutige Abrechnung von Guido M. Breuer besticht durch ein Thriller würdiges Cover.
Ich durfte das Buch im Rahmen einer Leserunde, unter der Frage mehr Thriller oder Krimi, lesen.

Der ...

Das Buch Final Game - blutige Abrechnung von Guido M. Breuer besticht durch ein Thriller würdiges Cover.
Ich durfte das Buch im Rahmen einer Leserunde, unter der Frage mehr Thriller oder Krimi, lesen.

Der Schreibstil des Autors ist kurz und prägnant, was den Lesefluss sehr unterstützt. Es gelingt dem Autor excellent mit Worten zu spielen und damit eine Spannung aufzbauen, die auch noch mit Humor gewürzt ist. Für mich anfangs ungewohnt waren die extrem kurzen Kapitel, die mir aber im Verlauf sehr gefallen haben und mich quasi durch das Buch fliegen ließen.

Vincent ein stark traumatisierter Soldat ist aus seinem Leben geschmissen worden-aufgrund der Traumatisierung aus dem Afghanistan Krieges, kein Job, keine Aussicht mehr Football Profi zu werden.Nicht nur körperlich, auch psychsich ist Vincent sehr angeschlagen als er auf Nadeschda trifft, die ihm einen Job als Personenschützer anbietet.

Arthur Weiß, der ermittelnde Kommissar hat alle Hände voll zu tun, als auch noch eine junge Prostituierte auftaucht. Weiß ist ein väterlicher Freund von Vince und versucht ihn zu unterstützen.

Das Ende kam ziemlich abrupt, war aber absolut stimmig.

Die Frage Krimi oder Thriller lässt sich für mich nicht eindeutig beantworten, da wirklich Elemente von beiden vorhanden, teilweise überwiegt der Krimi und dann wieder der Thriller Charakter.

Für mich war dies ein spannendes Buch welchem ich sehr gerne 5 Sterne gebe, schon alleine für die tolle Sprache die verwendet wurde.



Veröffentlicht am 21.02.2019

Facettenreich und spannend

Was ihr nicht seht
0

Der Psychothriller "Was ihr nicht seht" von Nuala Ellwood
hat für mich sehr unterschiedliche und auch neue Elemente vereint.

Das Cover hat mich auf Anhieb angesprochen und passt auch gut zum Titel.

Des ...

Der Psychothriller "Was ihr nicht seht" von Nuala Ellwood
hat für mich sehr unterschiedliche und auch neue Elemente vereint.

Das Cover hat mich auf Anhieb angesprochen und passt auch gut zum Titel.

Des öfteren habe ich schon Bücher über traumatisierte Kriegsreporter gelesen, deshalb hat es mir sehr gut gefallen, dass es sich diesmal um eine Protagonistin handelt.
Schnell war ich durch den angenehmen Schreibstil im Thema.

Kate hat in Aleppo als Journalistin gearbeitet und dort viele schlimme Geschehnisse dokumentiert.
Die Autorin hat die Geschehnisse sehr detailliert ausgeführt und sie passten für mich mit der aktuellen Berichterstattung des Syrienkrieges überein.

Als Kates Mutter stirbt, macht sie sich auf in ihren Heimatort, in dem noch ihre Schwester Sally lebt.

In den ersten Kapiteln wartete ich immer auf den Thriller, da es dort mehr um Beschreibungen therapeutischer Sitzungen und die schlimme Vergangenheit von Kate und ihrer Kindheit geht.
Durch den Perspektivwechsel zwischen Sally und Kate bleibt das Buch durchweg spannend.

Erst zur Mitte hin entwickelt sich das Buch zu einem Thriller, dafür aber mit äußerst rasantem Tempo welches in einem unerwartetem Ende mündet.

Mir hat der Thriller durch seine Komplexität und die Vereinigung von Familiengeschichte, Krieg und Crime viele spannende Lesestunden beschert.





Veröffentlicht am 21.02.2019

Indischer Familienmachtkampf

Wir, die wir jung sind
0

Wir,die wir jung sind, ist der Debutroman der Autorin Preti Taneja.

Nachdem mich die Leseprobe sehr gefangen genommen hat, war ich sehr gespannt auf dieses Werk.
Das Cover ist sehr farbenfroh gestaltet ...

Wir,die wir jung sind, ist der Debutroman der Autorin Preti Taneja.

Nachdem mich die Leseprobe sehr gefangen genommen hat, war ich sehr gespannt auf dieses Werk.
Das Cover ist sehr farbenfroh gestaltet und hat mich mit den Farben an Indien erinnert.

Das Buch beinhaltet die Geschichte eines alten Inhabers eines Mischkonzern in Indien, der sein Erbe aufteilen möchte. Dies entfacht unter den drei Töchtern und den Söhnen seines Beraters einen Kampf den Preti Taneja sehr detailliert beschreibt.

Der Anfang lässt sich unkompliziert und schnell lesen. Ich habe viel über die Kultur und Denkweise in Indien kennengelernt, manche Dinge haben mich auch sehr erschüttert, wie z:B. das Gift im Anbau. Ab der Mitte wird das Buch jedoch teilweise etwas zäh und langatmig, so dass ich es ersteinmal auf Seite legen musste. anschließend kam ich besser damit klar. Die einzelnen Charaktere wurden vielseitig dargestellt, jedoch konnte ich mich mit keinen so richtig identifizieren, alle hatten für mich sowohl was symphatisches als auch was total unsymphatisches im Verlauf der Geschichte.
Sehr gut fand ich die Worterklärungen zu den indischen Wörtern im Anhang, wobei es hier auch sehr viele waren, mir aber halfen besser mit dem Text klar zu kommen.

Wer bereit ist, sich auf ein komplexes Buch einzulassen, dem die Kultur Indiens schon etwas vertraut ist, wird an diesem Buch Freude haben.

Veröffentlicht am 21.02.2019

Spannende Wendungen garantiert

Gieriger Zorn
0

Der Krimi "Gieriger Zorn" von Michael Wood lässt Matilda Darke ihren zweiten Fall lösen.

Es ist nicht zwingend notwendig den ersten Band gelesen zu haben, da die einzelnen Charaktere gut vorgestellt werden ...

Der Krimi "Gieriger Zorn" von Michael Wood lässt Matilda Darke ihren zweiten Fall lösen.

Es ist nicht zwingend notwendig den ersten Band gelesen zu haben, da die einzelnen Charaktere gut vorgestellt werden und ich mich schnell hineinfinden konnte. Es gibt immer wieder kurze Rückblenden, die auf den ersten Fall verweisen, dies geschieht aber nicht so ausschweifend , als dass es nerven würde.
Der Schreibstil hat mir gut gefallen und ich konnte das Buch dadurch zügig lesen.

Matilda ist eine vom Schicksal gebeutelte Kommissarin, die sich allerdings wieder auf den Weg ins Leben befindet. Sie wird von ihrem Team und vor allem von ihrer Chefin sehr unerstützt.Immer an ihrer Seite auch ihre sympathische Freundin, die ihr geholfen hat mit ihrem Alkoholproblem fertig zu werden.
Aufgrund von Budget-Kürzungen wurde die Mordkommision verkleinert und sie hat kein sehr großes Team um den verzwickten Fall zu lösen. Dies wird durch Unfälle und Anschläge zu allem Übel auch noch dezimiert.
Es handelt sich um mehrere Fälle, deren Aufklärung mich durch unerwartete Wendungen und gute Polizeiarbeit überzeugen konnte.

Ich hatte mit dem Buch spannende Lesestunden und kann es Krimi Liebhabern sehr empfehlen.