Profilbild von Nelebooks

Nelebooks

Lesejury Star
offline

Nelebooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nelebooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.07.2025

Schöne Blaulichtgeschichten.

Wieso? Weshalb? Warum? Meine Vorlesegeschichten, Band 3 - Wer ist hier im Einsatz?
0

Cover: Das Cover passt grundsätzlich zum Thema und eben besonders zu der einen Geschichte im Buch. So weiß man gleich, worum es geht und was man erwarten kann.

Inhalt: Zu Anfang werden Familien und Bewohner ...

Cover: Das Cover passt grundsätzlich zum Thema und eben besonders zu der einen Geschichte im Buch. So weiß man gleich, worum es geht und was man erwarten kann.

Inhalt: Zu Anfang werden Familien und Bewohner vorgestellt, was die Zuordnung bei den Geschichten dann einfacher macht. Auch ist der Ort bildlich dargestellt und beschriftet, so dass man sich die Orte in der Geschichte dann besser vorstellen kann.
Es sind viele verschiedene Geschichten, die das Ganze abwechslungsreich machen. Sehr schön finde ich, dass es eher kleinere Einsätze sind, die bestimmt in der Realität auch eher auf der Tagesordnung stehen, als große mit schweren Folgen. Auch werden hier nebenbei wichtige Werte vermittelt. Teilweise hätte ich eine kleine Abbildung mehr (statt komplett Doppelseiten Text) schön gefunden. Generell ein schönes Buch, dass ich auf alle Fälle weiterempfehlen kann.

Veröffentlicht am 07.07.2025

Konnte mich leider nicht wirklich begeistern.

Holmes & Moriarty
0

Cover: Das Cover ist wirklich klasse, London passt, das Dunkle passt und der Titel sticht somit gut hervor. Es sieht sehr hochwertig aus. Ich finde es absolut gelungen.

Inhalt: Ich bin gut in die Geschichte ...

Cover: Das Cover ist wirklich klasse, London passt, das Dunkle passt und der Titel sticht somit gut hervor. Es sieht sehr hochwertig aus. Ich finde es absolut gelungen.

Inhalt: Ich bin gut in die Geschichte hineingekommen und fand sie zu Anfang auch recht interessant und bin da schnell durch das Buch gekommen. Abwechselnd berichten Watson (Holmes) und Moran (Moriarty) und durch diesen Wechsel geht die Geschichte generell etwas kurzweiliger. Allerdings fand ich die Moran-Parts meist recht platt und unnötig aggressiv, damit aufgebauscht/übertrieben. Dadurch kam ich in dem Buch immer langsamer voran. Alles schien immer unnötiger dramatisch, verwirrend und konstruiert. Ich war dann etwas genervt und braucht gerade für das letzte Drittel recht lange. Vielleicht ist meine Erwartungshaltung an dieses Buch zu hoch gewesen, da ich schon einige Doyle-Bücher gelesen habe, aber mich konnte das Buch leider nicht fesseln und/oder begeistern.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.07.2025

Niedliches Buch über Demokratie!

Das Parlament der Tiere
0

Cover: Das Cover passt zum Inhalt und mir gefällt auch die Schriftart sehr gut. Ich finde das Cover sehr ansprechend und damit gelungen.

Meinung: Das Format des Buches gefällt mir sehr gut. Die Illustrationen ...

Cover: Das Cover passt zum Inhalt und mir gefällt auch die Schriftart sehr gut. Ich finde das Cover sehr ansprechend und damit gelungen.

Meinung: Das Format des Buches gefällt mir sehr gut. Die Illustrationen sind stets passend und ansprechend, auch das Text-Bild-Verhältnis finde ich passend. Eichhörnchen Emily nimmt die Sache in die Hand und dadurch kann hier alles friedlich und zufriedenstellend gelöst werden. Ohne ihre Initiative wäre es dazu nicht gekommen. Natürlich geht es dann um Demokratie und ein Parlament, aber ich finde eben auch diese Initiative sehr wichtig. Somit vermittelt das Buch wichtige Werte. Schön sind auch die Erklärungen zu einigen Wörtern am Ende des Buches, so dass man diese Begriffe dem Kind dadurch näher bringen und kurz erklären kann.

Veröffentlicht am 09.06.2025

Ein tolles fröhliches Kinderbuch!

Der Kopfübär entdeckt, was in ihm steckt
0

Cover: Das Cover passt natürlich super zum Genre und durch das Lächeln wirkt es direkt freundlich. Durch die blaue Farbe wirkt es einzigartig und dadurch natürlich auch umso interessanter. Der Titel ist ...

Cover: Das Cover passt natürlich super zum Genre und durch das Lächeln wirkt es direkt freundlich. Durch die blaue Farbe wirkt es einzigartig und dadurch natürlich auch umso interessanter. Der Titel ist klar passend zu dem Kopfüberhängen. Ich finde das Cover klasse!

Meinung: Das Format des Buches ist sehr groß, was es angenehm zum Vorlesen macht. Zuerst dachte ich, dass das ja recht viel Text im Verhältnis zu den Illustrationen ist, aber es hat doch gut gepasst. Die Illustrationen finde ich vom Stil her super. Sie gefallen mir richtig gut! Sie sind amüsant, passend zum Inhalt und es gibt eine ganze Menge zu entdecken. Die Story an sich ist interessant und kreativ, so dass man es hier alles interessiert und gespannt verfolgt. Ich war neugierig, wohin das Ganze führt. Kobi ist grundsätzlich sympathisch. Seine Zwillingsbrüder scheinen etwas nervig zu sein, helfen aber doch auch hilfsbereit mit. Die Eltern fand ich überaus sympathisch. Die Charaktere waren hier grundsätzlich abhebbar und interessant. Ich freue mich darauf, den Charakteren im nächsten Band wieder zu begegnen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.06.2025

Sehr interessant!

In einem Zug
0

Cover: Das Cover hat freundliche Farben und sieht damit sommerlich/frühlingshaft unterhaltend aus. Ich mag die Farbgestaltung und den Stil hier sehr, weshalb ich das Cover sehr ansprechend finde.

Charaktere: ...

Cover: Das Cover hat freundliche Farben und sieht damit sommerlich/frühlingshaft unterhaltend aus. Ich mag die Farbgestaltung und den Stil hier sehr, weshalb ich das Cover sehr ansprechend finde.

Charaktere: Eduard ist mir sympathisch und ich habe ihn und seine Gedanken hier gerne begleitet. Catrin ist mir irgendwie suspekt. Ich finde sie etwas seltsam und konnte sie nicht richtig einschätzen.

Inhalt: Wir begleiten Eduard auf seiner Zugfahrt nach München, auf der er sich ein Abteil mit Catrin teilt und sich die ganze Zeit mit ihr unterhält, über die Liebe, über Eduards Frau, über das Schreiben etc.
Von der Handlung her passiert hier nicht viel, aber die Dialoge sind einfach super interessant. Ich habe sie gerne verfolgt und auch teilweise über die Fragen nachgedacht, so dass mir das Hörbuch sehr kurzweilig vorkam und ich es sehr schnell beendet hatte. Ich hätte einfach noch so weiter lauschen können.
Denn die Liebe an sich ist natürlich grundsätzlich ein interessantes und wichtiges Thema, aber auch das Schreiben finde ich sehr interessant.
Somit hat mir die Geschichte gut gefallen und ich kann sie Interessierten auf alle Fälle empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere