Profilbild von Nelebooks

Nelebooks

Lesejury Star
offline

Nelebooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nelebooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.03.2021

ine niedliche, kurze, schön illustrierte und unterhaltsame Geschichte.

Theo will schlafen
0

Cover: Das Cover ist passend zu den anderen Büchern mit Theo gestaltet. Ich finde die Farben harmonisch gewählt, das Cover ist passend zu Genre und Titel gestaltet. Ich finde es ansprechend.

Schreibstil: ...

Cover: Das Cover ist passend zu den anderen Büchern mit Theo gestaltet. Ich finde die Farben harmonisch gewählt, das Cover ist passend zu Genre und Titel gestaltet. Ich finde es ansprechend.

Schreibstil: Generell ist es nicht viel Text und die Sätze sind kurz und somit einfach und gut zu verstehen.

Meinung: Es gibt zwei Charaktere in diesem Buch: Theo (Schwein) und Fritzi (Vogel). Beide sind sehr unterschiedlich und scheinen dennoch Freunde. Am Ende kommen jedoch beide auf ihre Kosten und es gibt ein "Happy End" für Theos Schlaf. Das ist eine niedliche Geschichte und Kinder können dabei verschiedene Sachen lernen/verstehen, wenn sie dafür aufnahmebereit sind. So können sich zum Einen verschiedenartige Charaktere dennoch verstehen und müssen nur eine gemeinsame Basis finden und dass man mit Geduld besser fährt. Das Buch ist innen sehr schön, anschaulich und passend zum Text illustriert, so dass es für die Kleinen auch was zu sehen gibt.

Fazit: Eine niedliche, kurze, schön illustrierte und unterhaltsame Geschichte.

Veröffentlicht am 18.03.2021

Eine niedliche und liebevoll gestaltete Geschichte.

Das Glück hinter dem Horizont
0

Cover: Das Cover ist niedlich und es ist passend zum Genre gestaltet. Ich mag Schildkröten und es macht Interesse auf die Geschichte. Auch das Format finde ich klasse.

Schreibstil: Der Schreibstil ist ...

Cover: Das Cover ist niedlich und es ist passend zum Genre gestaltet. Ich mag Schildkröten und es macht Interesse auf die Geschichte. Auch das Format finde ich klasse.

Schreibstil: Der Schreibstil ist sehr gut - es ist liebevoll geschrieben und somit gut und flüssig zu lesen.

Meinung: Die Bilder sind passend und sehr schön anzusehen. Die Schrift hätte meiner Meinung nach für ein Kinderbuch etwas größer sein können. Der Affe ist sehr süß und ich mag ihn wirklich gerne. Mit der Schildkröte konnte ich am Anfang nicht richtig warm werden, doch ich finde es schön, die Veränderung der Schildkröte mitzuerleben. Die Geschichte ist sehr niedlich und es hat Spaß gemacht, die Schildkröte in dieser Geschichte zu begleiten.

Fazit: Eine wirklich niedliche, schön erzählte Geschichte, bei der das Lesen und Schauen ein Vergnügen war.

Veröffentlicht am 18.03.2021

Eine spannende Geschichte!

20.000 Meilen unter dem Meer
0

!!! Ich habe eine andere Hörspielversion gehört !!!

Cover: Das Cover meiner Version ist passend zu dem Titel und Inhalt gestaltet und gibt somit gleich Aufschluss über die Grundidee. Auch wirkt es etwas ...

!!! Ich habe eine andere Hörspielversion gehört !!!

Cover: Das Cover meiner Version ist passend zu dem Titel und Inhalt gestaltet und gibt somit gleich Aufschluss über die Grundidee. Auch wirkt es etwas düster durch das dunkle Blau. Das Cover dieser Version wirkt sehr kindlich und irgendwie erkenne ich deshalb nicht gleich die eigentliche Geschichte darin, aber grundsätzlich ist auch das Cover passend.

Sprecher: Da es sich um ein Hörspiel handelt, gibt es mehrere Sprecher. Dies macht es leichter die Charaktere auseinander zu halten. Ich fand die Sprecher angenehm und habe hier gerne zugehört.

Meinung: Ich bin gut in die Geschichte hinein gekommen. Arronax ist mir sympathisch und ich habe ihn hier gerne begleitet. Auch habe ich immer gerne mehr über Nemo und sein Werk erfahren. Das Abenteuer hat Spaß gemacht. Es war unterhaltend, spannend, interessant und kurzweilig. Ich kann diesen Klassiker nur weiterempfehlen und werde gerne wieder ein Buch des Autors lesen/hören.

Veröffentlicht am 17.03.2021

Eine ruhige und interessante Geschichte!

Aus der Mitte des Sees
0

Cover: Das Cover ist erst einmal natürlich typisch für den Verlag. Das Bild und der Titel passen zusammen und ich finde, dass es Ruhe ausstrahlt. Allerdings wird das Bild der Natur etwas durch die Einstiegshilfe ...

Cover: Das Cover ist erst einmal natürlich typisch für den Verlag. Das Bild und der Titel passen zusammen und ich finde, dass es Ruhe ausstrahlt. Allerdings wird das Bild der Natur etwas durch die Einstiegshilfe gestört, wobei es das natürlich an einem See auch geben kann.

Schreibstil: Zu Anfang musste ich mich etwas hineinlesen. Doch dann empfand ich es als sehr angenehm zu lesen. Es ist ruhig und klar geschrieben. Die geschaffene Atmosphäre ist toll und ich konnte richtig in das Buch eintauchen. Interessant ist, dass Lukas hier die verschiedenen auftauchenden Charaktere direkt anspricht bei seinen Erzählungen und beim Ausblenden des Namens ist es, als würde Lukas einem direkt das alles erzählen.

Charaktere: Lukas ist ein mir sympathischer Mann. Ich habe einige Parallelen zwischen ihm und mir gefunden und fand es interessant, seine Gedankengänge und auch Entwicklung hier mitzuerleben. Ich habe ihn sehr gerne begleitet. Sarah war mir auch sympathisch. Sie scheint ein offener, freundlicher und fröhlicher Mensch zu sein. Allerdings konnte ich sie nicht ganz so gut greifen. Ansonsten waren auch die anderen Charaktere (Andreas, Juli, Alban) alle sehr sympathisch, wobei man nicht sehr viel erfahren hat und ich hätte sie gerne auch besser kennengelernt. Lucian empfand ich als sehr interessanten Charakter. Vor allem über ihn hätte ich gerne noch mehr erfahren.

Meinung: Das Buch spielt in einem Zeitraum von 14 Tagen und dabei entspricht ein Tag einem Kapitel. Der Einstieg fiel mir hier nicht ganz so leicht und ich musste mich sehr konzentrieren, doch ich kam schnell sehr gut klar. Das Buch ist eine ruhige Geschichte, wobei sie dennoch sehr interessant und spannend ist. Man bekommt einen immer tieferen Einblick in Lukas' Gedankenwelt. Gerne habe ich ihn dabei begleitet. Die Geschichte war durchweg bis zum Ende interessant. Zum Schluss gibt es dann noch ein Interview mit dem Autor über die Geschichte, was schön als weitere Information dazu ist.

Veröffentlicht am 04.03.2021

A very interesting story about Tom Ripley and his travels with another identity.

The Talented Mr. Ripley
0

Part 1

cover: This cover is really dark and therefore matching with the genre. It also fits to an elderly story. Also the man on the picture is matching because it could be Mr Ripley who is not really ...

Part 1

cover: This cover is really dark and therefore matching with the genre. It also fits to an elderly story. Also the man on the picture is matching because it could be Mr Ripley who is not really identificable. I wasn't catched from the cover but from the title I already heard about.

content: The story is about Tom Ripley who has not a lot of money and knows meets Dickie from the past. Then he meets him again and he likes more and more the life Dickie has. Therefore he is ready to do a lot to be like him.

opinion: Tom is not a very sympathetic character and I couldn't identify me with him here, but I was very interested in accompanying him. The narrative style of this story is entertaining, also because it seems there that everything has to be like that and not including a lot of thoughts or feelings. The story was completely interesting and entertaining and therefore I can recommend it.