Profilbild von Nicole10771

Nicole10771

Lesejury Star
offline

Nicole10771 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nicole10771 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.03.2022

Super Buch

Schloss der Schatten 1
0

Das Cover finde ich mega gelungen. Eine hübsche Frau zwischen zwei Kerlen. Passt sehr gut zur Geschichte.

Der Klappentext ist super gelungen und macht Spass auf die Geschichte. Ausserdem gibt er das ...

Das Cover finde ich mega gelungen. Eine hübsche Frau zwischen zwei Kerlen. Passt sehr gut zur Geschichte.

Der Klappentext ist super gelungen und macht Spass auf die Geschichte. Ausserdem gibt er das wieder, worum es in der Geschichte geht.

Der Schreibstil der Autorin gefällt mir wirklich sehr gut. Er ist nicht nur flüssig geschrieben, sondern auch sehr bildhaft. Man kann sich alles sehr gut in seinen  Gedanken vorstellen und nachvollziehen. Man kommt dadurch auch sehr gut in die Geschichte hinein.

Es sind halt auch viele mystische Wesen in dem Buch vorhanden. Satyre, Faune, Vampire und Wandler.

Was mir auch sehr schön gefallen hat, sind die Protagonisten. Sie sind sehr facettenreich und man schließt sie schnell ins Herz. Aurica, Daniel und Raoul sind einfach toll.

Ich bin echt begeistert von dem Buch, weil es auch unheimlich spannend ist, daß dunkle Geheimnis und dann Wendungen, die ich so nicht erwartet habe.

Das Buch hat wirklich alles, was man sich wünschen kann und ich freue mich schon auf den 2ten Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.03.2022

Klasse Buch

Der Dom der Vögel
0

Der Dom der Vögel von Britt Älling

Die kleine Stockente Kvakja hat den Nachtschreck und im sagenumwobenen "Dom der Vögel" will sie diese Angst vor der Dunkelheit loswerden. Doch wo liegt der eigentlich? ...

Der Dom der Vögel von Britt Älling

Die kleine Stockente Kvakja hat den Nachtschreck und im sagenumwobenen "Dom der Vögel" will sie diese Angst vor der Dunkelheit loswerden. Doch wo liegt der eigentlich? Sie und ihre Hummelfreundin Bromma kennen nur einen Teil des Vogelliedes über den geheimnisvollen Ort. Trotzdem fliegen sie gemeinsam auf die Suche, erleben unterwegs viele Abenteuer und finden neue Freunde. Das Entenmärchen ist liebevoll illustriert und geeignet für kleine und große Angsthasen.

Der Schreibstil ist richtig schön. Man kommt dadurch sehr gut in die Geschichte hinein. Flüssig und gut verständlich.

Persönlich muss ich sagen, dass mir die Geschichte sehr gut gefallen hat, da sie nicht eine typische Kindergeschichte ist. Es ist eine Geschichte die etwas tiefer geht und meiner Meinung für etwas ältere Kinder und natürlich für Erwachsene.

Man kann sich sehr gut in Kvakja hineinzuversetzen. Auch die anderen Charaktere sind wunderbar beschrieben.

Die Bilder sind auch nicht wie in anderen Kinderbüchern. Sie sehen eher aus wie Kunstwerke. Gefallen mir richtig gut. Kann ich euch nur empfehlen.

Von mir eine absolute Weiterempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.03.2022

Stadt unter Glas: Die Privilegierten

Stadt unter Glas
0

Das Cover ist schlicht gehalten. Man sieht eine Glaskuppel die von Nebel umhüllt ist. Das Cover passt sehr gut zur Geschichte.

Die Geschichte beginnt eigentlich ganz ruhig und baut dann langsam Spannung ...

Das Cover ist schlicht gehalten. Man sieht eine Glaskuppel die von Nebel umhüllt ist. Das Cover passt sehr gut zur Geschichte.

Die Geschichte beginnt eigentlich ganz ruhig und baut dann langsam Spannung auf. Das liegt auch daran, das man nicht sofort alles über den Protagonisten Mark erfährt, das kommt alles so nach und nach. Der andere Grund ist, daß die Geschichte sich einfach lesen läßt, durch den flüssigen Schreibstil.

Es ist natürlich auch ein gewaltiger Teil SciFi eingearbeitet worden, was mich persönlich nicht stört, es ist ja schließlich ein Zukunfsthriller.

Die Protagonisten sind gut ausgearbeitet, persönlich mag ich nicht alle, muss ich ja auch nicht. Sie sind aber gut gewählt worden.

Die Orte kann ich mir sehr gut vorstellen. Für mich ausreichend beschrieben.

Kann ich euch auf jeden Fall weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.03.2022

Wattführermord in Harlesiel

Wattführermord in Harlesiel. Ostfrieslandkrimi
0

Das Cover gefällt mir diesmal auch wieder sehr gut. Es zeigt eine typische Wattwanderung, denn es geht ja schließlich um den Mord an Habbo. Habbo ist ein erfahrener Wattführer. Er war völlig gesund und ...

Das Cover gefällt mir diesmal auch wieder sehr gut. Es zeigt eine typische Wattwanderung, denn es geht ja schließlich um den Mord an Habbo. Habbo ist ein erfahrener Wattführer. Er war völlig gesund und kann nicht einfach umfallen und ertrinken. Er hatte zwar eine dunkle Vergangenheit und die Frauen lagen im zu Füssen. Das kann nur Mord gewesen sein. Wer weiß, wer weiß. Das müsst ihr selber lesen!!!!😂😂😂😂😂

Mal wieder vom Autor eine spannende Einführung in das Buch. Gefällt mir jedes Mal wieder super.

Der Schreibstil ist einfach wieder genial, sehr flüssig. Ich kam wie immer super in die Geschichte hinein.

Die Protagonisten gefallen mir gut. Sehr gut inszeniert. Gerade weil man am Anfang nicht alles über sie weiß.

Meistens ist die Lösung etwas Unerwartetes. Wir haben hier wieder mehrere Verdächtige und wahrscheinlich ist es am Ende jemand ganz anderes. Das gefällt mir persönlich sehr gut, dieses Katz und Maus Spiel.

Die Kapitel haben übrigens eine tolle Länge. Sie sind nicht zu kurz und auch nicht zu lang. Wieder mal genau passend. Man fliegt förmlich durch die Seiten.

Am Ende war es nochmal richtig spannend. Richtig gutes Buch, habe ich aber nichts anderes erwartet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.03.2022

Die Legenden

Die Legenden der besonderen Kinder
0

Das Buch die Legenden der besonderen Kinder ist ein interessantes Buch, wobei ich etwas ganz anderes erwartet habe. Ich dachte es wäre nur eine Geschichte, dabei sind es ganz viele Geschichten über mehrere ...

Das Buch die Legenden der besonderen Kinder ist ein interessantes Buch, wobei ich etwas ganz anderes erwartet habe. Ich dachte es wäre nur eine Geschichte, dabei sind es ganz viele Geschichten über mehrere Personen.

Diese sind alle sehr unterschiedlich und erzählen über die besonderen Fähigkeiten der Menschen. Wie sie sie entdecken, erforschen und anwenden.

Die Bilder sind in schwarz weiß gehalten, wo sich einige von in dem Buch befinden.

Der Schreibstil ist nüchtern, vielleicht nix für für sensible Menschen, da immer Trauer in den Geschichten steckt.

Von mir eine klare Weiterempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere