Profilbild von NikasLesewahnsinn

NikasLesewahnsinn

Lesejury Star
offline

NikasLesewahnsinn ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit NikasLesewahnsinn über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.05.2019

Lizzy und Steve

Rhythm and Love: Lizzy und Steve
0

Sophie Fawn - Rhythm and Love Lizzy und Steve

Klappentext

*Rockstar secrets*
Lizzy will mit der Welt der oberflächlichen Promis und Sternchen absolut nichts zu tun haben. Deswegen sträubt sich die ...

Sophie Fawn - Rhythm and Love Lizzy und Steve

Klappentext

*Rockstar secrets*
Lizzy will mit der Welt der oberflächlichen Promis und Sternchen absolut nichts zu tun haben. Deswegen sträubt sich die talentierte Fotografin auch zuerst dagegen, mit den berühmten Musikern der Rockband »Bad Weeds« zu arbeiten. Schließlich verkörpert der – zugegebenermaßen unglaublich gut aussehende – Badboy und Drummer Steve so gar nicht ihr Ideal eines ehrlichen und bodenständigen Mannes. Aber dann eilt gerade er ihr ungefragt zu Hilfe und Lizzy kommen erste Zweifel, ob ihre Vorurteile gerechtfertigt sind. Vielleicht steckt doch mehr hinter der Fassade des Musikers, als sie für möglich gehalten hätte…
_
Mein Fazit

Das Cover passt perfekt zum Rest der " Rhythm and Love" Reihe. Das einzige was ich cooler gefunden hätte, wäre das Schlagzeug auf dem Cover, das hätte mehr die Verbindung zu Steve hergestellt. Ist aber nicht weiter tragisch sondern nur so ein Gedanke gewesen beim anschauen.
Der Klappentext liest sich gut und macht den Leser neugierig auf die Story.
Durch den lockeren und leichten Schreibstil der Autorin fliegen die Seiten des Buches beim lesen einfach nur so dahin. Man bekommt die Story abwechselnd aus der Sicht von Steve und Lizzy erzählt und erhält dadurch ein abwechselnden Sicht auf das Geschehen.

Das Buch beginnt mit einer sehr herzzerreißenden Situation, in der ich absolut das Bedürfnis hatte Steve in den Arm zu nehmen. Es ist wirklich ein ganz anderer Einstieg ins Buch und er ist absolut gut, da man Steve und seine Ängste im Rest des Buches besser versteht.
Eigentlich ist Steve der totale Aufreißer und hat kein Problem damit Frauen für etwas Spaß zu finden. Als er beim Fotoshooting mit der Band Lizzy sieht und sie attraktiv findet, gräbt er sie an. Womit er nicht gerechnet hat ist, dass sie ihn abblitzen lässt.
Es beginnt damit eine sehr tolle Reise der beiden, in denen ihnen Vorurteile und Missverständnisse gerne mal im Weg stehen. Werden Steve seine genialen Ideen fruchten, um Lizzy für sich zu gewinnen?

Auch wenn dies der 4. Teil der "Rhythm and Love" Reihe ist, habe ich immer noch nicht genug?? man kann dieses Buch auch ganz unabhängig von den anderen lesen, ich würde aber empfehlen von vorne zu beginnen. So lernt man zum Beispiel die Nebencharaktere aus diesem Teil noch einmal besser kennen.

Ein Buch, welches ich in einem Rutsch gelesen habe und empfehlen kann.

5 von 5 Sterne

Veröffentlicht am 02.05.2019

Love Play

Love Play
0

Helena Hunting - Love Play

Klappentext

Sie war diejenige, in die er sich in der Highschool verliebte.
Sie war immer die Eine für ihn.
Zu dumm, dass er sie gehen ließ!

Die Eishockey-Karriere von Ethan ...

Helena Hunting - Love Play

Klappentext

Sie war diejenige, in die er sich in der Highschool verliebte.
Sie war immer die Eine für ihn.
Zu dumm, dass er sie gehen ließ!

Die Eishockey-Karriere von Ethan ist auf dem Nullpunkt angekommen, als er in seine Heimatstadt zurückkehren muss – und plötzlich vor seiner alten Liebe Lilah steht. Acht Jahre ist es her, dass er mit ihr Schluss machte (am Telefon!) und sie bis heute doch nicht vergessen konnte. Alte Gefühle flammen auf, und Ethan setzt alles daran, seinen Fehler von damals wiedergutzumachen. Doch Lilah hat gar keine Lust, ihn so leicht davonkommen zu lassen. Sie will nicht nur der Glücksbringer für sein Eishockey sein. Sie will ihr Leben nicht wieder in Scherben sehen. Ethan muss jetzt in das härteste Spiel seines Lebens einsteigen – und es geht um nicht weniger als Lilahs Herz …
_
Mein Fazit

Das Cover finde ich ansprechend gestaltet. Man sieht hier schon, dass es um einen Eishockeyspieler gehen wird.
Der Klappentext klingt ganz nett, verrät mir aber schon wieder n wenig zu viel muss ich gestehen.

Der Schreibstil der Autorin ist locker und flüssig. Die Seiten sind schnell gelesen.
Die Kapitel sind abwechselnd aus Sicht von Lilah und Ethan geschrieben, dadurch hat man einen guten Einblick in die Story aus der jeweiligen Perspektive.

Lilah ist eine sehr zielstrebige junge Frau, die aber eine schwere Zeit durchlebt am Anfang des Buches. Ein Mensch der ihr sehr am Herzen liegt passiert etwas und sie hat gerade sehr verändernde Papiere unterschrieben. Das i Tüpfelchen ist dann auch noch Ethan der vor ihr steht. Er hat sie vor 8 Jahren verlassen bzw hat er am Telefon Schluss gemacht. Ethan ist sehr selbstsüchtig und für mich nicht sympatisch. Die Nebencharaktere bleiben sehr farblos.

Das Buch beginnt sehr spannend, dennoch flaut für mich die Story super schnell ab.
Lilah ändert von einer Minute auf die andere ihre Meinung und vernachlässigt alles was ihr wichtig war bis dato. Die Spannung flacht ab und es liest sich teilweise sehr zäh. Ethan, sowie Lilah benehmen sich für mich teilweise wie Teenager, leider.
Zum Ende hin nimmt das Buch wieder etwas an fahrt auf, teilweise hat man das Gefühl die Autorin wollte alles da noch reinpacken. Es reisst das Buch aber für mich nicht mehr raus.

Leider ist mir das Buch nicht rund genug. Teilweise zu langatmig, zu sexlastig und überladen.

Daher bekommt das Buch von mir nur 2 von 5 Sterne

Veröffentlicht am 01.05.2019

Sommerglück und Honigduft

Sommerglück und Honigduft
0

Jo Thomas - Sommerglück und Honigduft

Klappentext

Als Teenager verliebte sich Nell in die Schönheit Kretas – und in Stelios, mit dem sie einen unvergesslichen Sommer verbrachte. 18 Jahre später kehrt ...

Jo Thomas - Sommerglück und Honigduft

Klappentext

Als Teenager verliebte sich Nell in die Schönheit Kretas – und in Stelios, mit dem sie einen unvergesslichen Sommer verbrachte. 18 Jahre später kehrt sie auf die Insel zurück. Auf einer Honigfarm will sie einen Neuanfang wagen. Doch um die Farm steht es nicht gut, seit die Bienen verschwunden sind. Während Nell sich auf die Spur der Bienen begibt, hofft sie, auch Stelios wiederzufinden, den sie all die Jahre nicht vergessen konnte und der damals ganz plötzlich aus ihrem Leben verschwand …
_
Mein Fazit

Das Cover finde ich trotz seiner Schlichtheit absolut hübsch. Die Farben und Blüten versetzen mich sofort in Sommerfreude. Außerdem passt das Design total toll zum Inhalt.
Der Schreibstil der Autorin ist locker, leicht und absolut bildhaft. Ich hatte die handelnden Orte mit ihren Beschreibungen sofort vor Augen. Mit ihren Erklärungen und Darstellungen hat sie in meinem Kopf ein grandioses Bergdorf geschaffen, wo ich Lust hatte mich bei tollem Essen und genüsslichen Wein die Sonne auf meiner Haut zu geniessen.

Nell ist eine sehr sympathische Protagonistin, wo ich oft dachte warum versteckst du dich so und warum glaubst du nicht an dich. Nach und nach erfährt man auch warum sie sich teilweise so verhält und warum sie unbedingt auf die Insel Kreta zurück möchte.
Was sie bei der Hilfe der lieben Gastfamilie erlebt, ist absolut eine Erinnerung, die sie so schnell nicht vergessen wird. Denn sie lernt dabei nicht nur die Kultur, sondern auch die Geschichte des Dorfes kennen und deren Ängste. Es hat sich viel verändert seit ihrem letzten Aufenthalt. Doch auf der Suche nach dem Menschen, den sie nie aus ihrem Herzen verbannen konnte, zerreißt es ihr und mir als Leserin das Herz.

Die Handlung ist ein absoluter Genuss und für mich eine tolle Möglichkeit vom Alltag abzuschalten. Ich bin gerne mit Nell auf diese Reise gegangen und hatte am Ende Freudentränen in den Augen.

Ein Buch, welches ich sehr gern gelesen habe und mir tolle Lesestunden beschert hat.

5 von 5 Sterne

Veröffentlicht am 30.04.2019

Was uns nicht trennt

Was uns nicht trennt...
0

Julia Lindberg - Was uns nicht trennt

Klappentext

Anna ist 27 und kommt aus einer gutbürgerlichen Familie, Berührungspunkte mit fremden Kulturen hatte sie bislang nicht. Durch einen Zufall lernt Anna ...

Julia Lindberg - Was uns nicht trennt

Klappentext

Anna ist 27 und kommt aus einer gutbürgerlichen Familie, Berührungspunkte mit fremden Kulturen hatte sie bislang nicht. Durch einen Zufall lernt Anna Tarek kennen und ist fasziniert von der Ausstrahlung des jungen Türken. Beide fühlen sich so stark zueinander hingezogen, dass Tarek seine Verlobung mit einer Türkin lösen möchte.
Ein gemeinsames Leben ist der Traum, den beide träumen. Doch die Liebe zwischen ihnen gerät schnell in einen Strudel aus Misstrauen, Verrat und gefährlichen Ereignissen.
_
Mein Fazit

Ich mag die Gestaltung und die Farben des Covers sehr. Auch der Klappentext liest sich interessant und hört sich nach einer sehr aktuellen und zeitgenössischen Geschichte an.
Der Schreibstil der Autorin liest sich wirklich gut

Es handelt sich hier im den Debütroman der Autorin. Ein Erstlingswerk ist nie einfach und ich finde, das sie die Thematik gut umgesetzt hat.
Leider muss ich für mich loswerden, das ich mit Anna nicht wirklich warum wurde. Sie kam mir mit ihren 27 Jahren oftmals super naiv rüber. Ich saß manchmal beim lesen hier und überlegte, wie man sich sooo schnell wieder überzeugen lassen konnte? Wie man sooo schnell verzeihen konnte? Ist Liebe so kraftvoll, das sie alles in den Schatten stellen kann? Ja Liebe kann vieles aushalten und überstehen, gar keine Frage.
Die Thematik und Handlung finde ich super interessant und auch gut umgesetzt. Manche Szenen fanden ich ab und an zu langatmig, aber da sind Geschmäcker ja zum Glück verschieden.

Welche Hindernisse die beiden hier überstehen müssen in dem Buch, das ist nicht ohne. Die Autorin hat die Szenen sehr realistisch und menschennah beschrieben. Es gab für mich auch einiges, was ich noch nicht wusste und das finde ich auch immer ganz interessant.
Es ist angenehm den beiden auf ihrem Weg zu folgen und auch erschreckend, was so einiges an Konsequenzen, krassen Handlungen und Ängsten durch gestanden werden muss.

Ein Buch, welches eine sehr zeitgenössische Thematik behandelt und sehr realistisch geschrieben ist. Man könnte vermuten die Autorin hat einen persönlichen Bezug zur Handlung.

Leider muss ich 1 Stern abziehen, da Anna mir nicht so sympatisch war wie erhofft und für mir teilweise nicht realistisch gehandelt hat. Aber auch da sei bitte gesagt, das jede Frau anders ist und ich nicht immer so gehandelt hätte wie sie.

4 von 5 Sterne

Veröffentlicht am 28.04.2019

Hold you close

Hold You Close
0

Nina Bilinszki - Hold you close

Klappentext

Auch mit einer dunklen Vergangenheit kann die Zukunft leuchten

Als Lucy Campbell nach Philadelphia zieht, hat sie nur einen Wunsch: Ihren Zwillingsbruder ...

Nina Bilinszki - Hold you close

Klappentext

Auch mit einer dunklen Vergangenheit kann die Zukunft leuchten

Als Lucy Campbell nach Philadelphia zieht, hat sie nur einen Wunsch: Ihren Zwillingsbruder Jaxon besser kennenzulernen. Nach ihrer gewaltsamen Kindheit und einem schweren Unfall wurden sie voneinander getrennt und Lucy kann sich kaum an ihn erinnern. Doch da ist nicht nur die Angst vor der Erinnerung, sondern auch die Angst vor fremden Menschen, die ihr die neue Stadt schwer machen. Dann lernt sie Julian kennen, und plötzlich spürt sie eine Wärme in sich, die sie vorher nicht kannte. Sie sehnt sich nach seiner Berührung, doch wird sie nach alldem, was sie erlebt hat, wieder Nähe zulassen können? Kann er ihr die Kraft geben, stärker zu sein, als ihre Angst?
_
Mein Fazit

Das Cover finde ich unglaublich hübsch. Die Farben und der verliebte Blick des Paares haben mich magisch angezogen.
Ich habe bereits den ersten Teil der " Philadelphia Love Story" Reihe gelesen und geliebt, daher war mir klar auch der 2. Teil muss gelesen werden.
Der Schreibstil der Autorin ist so locker und liest sich echt sehr flüssig. Die Seiten sind nur so dahin geflogen.

Lucy ist mir eine sehr sympathische Protagonistin, die es aber in ihrem Leben absolut nicht einfach hatte und hat. Sie will ihren Zwillingsbruder kennenlernen und nimmt dafür so einiges in Kauf. Die Angst vor Erinnerungen und unangenehmen Situationen ist groß. Sie möchte auch nicht mit ihrer Vergangenheit hausieren gehen. Ihre Bedenken, dass sie nicht zurecht kommt und dass die fremden Menschen es ihr schwer machen, sind aber fast unberechtigt. Sie lernt sogar Julian kennen. Dieser weckt Emotionen in ihr, die sie so noch nie kennen gelernt hat. Kann sie ihre Vergangenheit verheimlichen? Inwieweit wird diese ihr Leben und Zukunft beeinflussen?

Ein Buch, welches mich hat viele Emotionen erleben lassen. Von lachen, schmunzeln, feuchten Augen und Fassungslosigkeit war wirklich alles dabei.
Ich war ganz erstaunt, wie schnell ich das Buch beendet habe. Wirklich sehr gut. Nun freue ich mich auf Tein 3 der Reihe.

5 von 5 Sterne