Profilbild von Niknak

Niknak

Lesejury Star
offline

Niknak ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Niknak über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.03.2019

Was Liebe alles erreichen kann

Das Licht in meiner Dämmerung
0

Inhalt:
(Klappentext)
Eleonore Zander hat nicht nur den für sie wichtigsten Menschen verloren, sondern muss auch um ihr eigenes Leben fürchten. Auf der Flucht trifft sie auf den mürrischen Ethan Mc Connor, ...

Inhalt:
(Klappentext)

Eleonore Zander hat nicht nur den für sie wichtigsten Menschen verloren, sondern muss auch um ihr eigenes Leben fürchten. Auf der Flucht trifft sie auf den mürrischen Ethan Mc Connor, der zurückgezogen in den Wäldern am Fuße der Rocky Mountains lebt. Er bietet ihr Zuflucht an, als sie schwer traumatisiert und zu Tode verängstigt am Straßenrand kauert. Mit seinen langen Haaren und dem dichten Bart wirkt er eher wild als vertrauenserweckend. Sein Blick ist düster, beinahe angsteinflößend, und doch bleibt Eleonore nichts anderes übrig, als ihm zu vertrauen.
Fernab der Zivilisation begibt sie sich in den Schutz dieses Mannes, dessen raue Schale sie nach und nach durchdringt. Aus Angst wird Neugierde. Aus Neugierde Interesse. Und aus Interesse Wertschätzung sowie eine tiefe Zuneigung, mit der sie beide nicht gerechnet haben. Besonders Ethan nicht, der seit seiner Kindheit niemandem wirklich nahe sein kann. Trotzdem gelingt es Eleonore, sein versteinertes Herz auf eine Weise zu berühren, dass er sie um jeden Preis vor der drohenden Gefahr retten will. Zur Not auch mit seinem Leben.

Mein Kommentar:
Ich bin schon lange ein großer Fan von Sarah Saxx und hatte daher auch hohe Erwartungen an ihr neues Buch, welche sie voll und ganz erfüllen konnte.
Sie hat wie immer einen sehr flüssigen und lebendigen Schreibstil und die Emotionen kommen gut beim Leser an.
Ich fand es sehr schön, dass die Geschichte abwechselnd aus der Sicht von Ethan und Eleonore geschrieben ist. So lernte man beide sehr gut kennen und erfuhr viel über deren Gefühle und Gedanken. Ich fand es schön so richtig mit ihnen mitfiebern zu können.

Mit Eleonore und Ethan hat sie zwei ganz besondere Charaktere geschaffen, welche beide kein Vertrauen mehr zu ihren Mitmenschen haben und schlimme Dinge erlebt haben. Gemeinsam begeben sie sich in eine Zukunft und lernen wieder Vertrauen aufzubauen. Beide haben eine schwierige Vergangenheit und dennoch können sie sich gegenseitig helfen, um wieder positiv in die Zukunft zu blicken. Diese Entwicklung kann man bei beiden sehr gut nachvollziehen und man merkt, wie sie sich langsam wieder öffnen. Dadurch, dass sie dem anderen helfen wollen, lernen sie mit ihren eigenen Problemen umzugehen, was ich sehr schön fand. Man braucht einen Partner im Leben zu dem man Vertrauen hat und dann kann man alle Hindernisse überwinden.

Aber nicht nur die Hauptprotagonisten sind sehr schön und mit viel Tiefe beschrieben, sondern auch die Nebencharaktere haben mir sehr gut gefallen. Allen voran Heathcliff, der immer zur Stelle ist, wenn einer der beiden ein Problem hat und Hilfe oder auch nur einen Rat braucht. Er ist so etwas wie ein väterlicher Freund, der immer zur richtigen Zeit zur Stelle ist. Das fand ich sehr schön beschrieben.

Dennoch gab es immer wieder Rückschläge und Eleonore und Ethan mussten immer wieder aufs Neue mit ihren eigenen Dämonen kämpfen. Allerdings merkte man auch, dass sie sich gegenseitig Halt gaben, um mit den Situationen besser umgehen zu können.

Mein Fazit:
Eine sehr schöne Liebesgeschichte, die sich aber nur langsam entwickeln kann, da beide Hauptprotagonisten sehr viele eigene Probleme haben, die sie erst überwinden müssen. Ob ihnen das gelingt und sie dann zu einem Happy End kommen, muss jeder selbst herausfinden. Aber ich kann nur sagen, dass es sich lohnt auf diese Entdeckungsreise zu gehen.

Ganz liebe Grüße,
Niknak

Veröffentlicht am 08.03.2019

Kat und Jamie – eine besondere Verbindung

Du und ich und das für immer
0

Inhalt:
(Klappentext)
Jamie und Kat wachsen zusammen bei einer Pflegefamilie auf. Im tristen Alltag schenken sie sich gegenseitig Liebe und Nähe, vertrauen und beschützen sich. Doch dann trennen sich die ...

Inhalt:
(Klappentext)

Jamie und Kat wachsen zusammen bei einer Pflegefamilie auf. Im tristen Alltag schenken sie sich gegenseitig Liebe und Nähe, vertrauen und beschützen sich. Doch dann trennen sich die Wege der beiden: Jamie wird adoptiert, und Kat bleibt allein zurück ...

30 Jahre später:
James ist ein erfolgreicher Versicherungsmakler in London und mit der attraktiven Schauspielerin Jasmine zusammen. Obwohl er damals von liebevollen Eltern adoptiert wurde, fühlt er eine Leere in sich, die weder seine Karriere noch Jasmine füllen können.

Kat nennt sich jetzt Rina und ist gefangen in einer Ehe mit einem gewalttätigen und kriminellen Ehemann, dem sie aus eigener Kraft nicht entkommen kann. Sie hat sich schon fast aufgegeben. Das Einzige, das sie am Leben hält, ist der Gedanke an Jamie.

Eines Tages treffen sich James und Rina - ohne zu ahnen, dass sich Jamie und Kat gegenüberstehen.

Mein Kommentar:
Dieses Buch stammt von der Autorin Grace Lowrie, die ich bisher noch nicht kannte. Sie hat einen flüssigen und lebhaften Schreibstil und die Seiten fliegen einfach nur so dahin.

Die Geschichte ist in der Ich Perspektive erzählt und wechselt ständig zwischen Kat und Jamie. So lernt man beide Protagonisten sehr gut kennen und erfährt sehr viel über beide. Sie waren mir sofort sympathisch und ich habe beide gleich ins Herz geschlossen. Beide hatten früher eine ganz besondere Beziehung, an die sie immer wieder zurückdenken und die ihnen Kraft gibt, wenn das Leben ihnen wieder einiges abverlangt. Besonders bei Kat/Rina merkt man dies sehr gut. Sie denkt sehr oft an Jamie zurück, vor allem wenn sie ihr Mann Vic wieder einmal schlägt und es ihr schlecht geht. Dann ist ihr Jamie eine richtige Stütze auch wenn er eigentlich gar nicht da ist.
Diese Verbindung kann man als Leser sehr gut nachvollziehen und versteht sie auch.

Man merkt, dass beide sich gegenseitig brauchen. Das kommt meiner Meinung nach wieder sehr gut zu Tage als sie sich wieder gegenüberstehen und die Gefühle von damals sofort wieder da sind. Wenn auch ein wenig anders und stärker. Obwohl Kat verheiratet ist, will sie Jamie nicht aufgeben und versucht alles, um ihr zu helfen. Immerhin hat sie ihn früher immer geholfen und so kann er ihr jetzt auch wieder etwas zurückgeben. Ich fand es sehr schön zu lesen, dass die beiden ihr besonderes Verhältnis auch durch die lange Zeit nicht verloren haben. Sie merkten beide, dass ihnen ein Teil fehlt und sie erst wieder komplett waren, nachdem sie sich neu gefunden hatten.

Beide Hauptprotagonsisten sind so schön beschrieben und mir sofort ans Herz gewachsen. Aber auch die Nebencharaktere waren sehr schön gestaltet. So hat Jamie zum Beispiel mit Liam einen Freund, der immer für ihn da ist und unterstützt. Egal was er gerade braucht. Solche Freunde wünscht sich sicherlich jeder Mensch. Diese Personen sind richtig authentisch gestaltet und das macht die Geschichte auch so glaubwürdig und geht sicher auch dadurch noch mehr unter die Haut.

Die Autorin hat immer wieder unerwartete Wendungen ins Buch eingebaut, sodass man sich als Leser nie sicher sein konnte in welche Richtung sich die Geschichte denn nun entwickelt. Dadurch gab es einen sehr guten Spannungsbogen, der bis zum Schluss erhalten blieb.

Ich war so von der Geschichte und diesen beiden starken Persönlichkeiten gefangen, dass ich das Buch gar nicht mehr weglegen wollte.

Mein Fazit:
Ein wirklich ergreifendes und gefühlvolles Buch, das ich jedem nur empfehlen kann. Es wird sicher keinen kalt lassen und man fiebert von Beginn an mit den Hauptprotagonisten mit, welche nie den Mut verloren, auch wenn das Leben noch so schwer für sie war.

Ganz liebe Grüße.
Niknak

Veröffentlicht am 24.02.2019

Neuanfang in Manhattan?

Eine Liebe in Manhattan
0

Inhalt:
(Klappentext)
Als Kind hat sie in New York in einem Moment alles verloren. Kann sie die Vergangenheit hinter sich lassen und der Liebe eine Chance geben?

Emma kehrt in die Stadt zurück, aus der ...

Inhalt:
(Klappentext)

Als Kind hat sie in New York in einem Moment alles verloren. Kann sie die Vergangenheit hinter sich lassen und der Liebe eine Chance geben?

Emma kehrt in die Stadt zurück, aus der sie nach einer Tragödie als Kind geflohen war. New York City. Hier besucht die Dolmetscherin im Rahmen einer Weiterbildung eine Sprachschule. Ein Angebot für einen Nebenjob kommt ihr gerade recht: Emma soll neben ihrem Studium Touristen auf Rundflügen über New York betreuen. Als sie dabei den Piloten Floyd kennenlernt, ist es Abneigung auf den ersten Blick. Denn der attraktive Mann wirkt arrogant und überheblich auf sie. Doch aus der Zusammenarbeit entsteht nach und nach eine Freundschaft und die beiden kommen sich sogar näher. Doch plötzlich stößt Emma Floyd von sich und die Narben der Vergangenheit brechen wieder auf …

Mein Kommentar:
Dies ist ein Buch der Autorin Kate Dakota, die ich schon kenne und ihre Bücher liebe. Von daher ging ich mit großen Erwartungen an das Buch heran und wurde auch nicht enttäuscht. Sie hat wie immer einen sehr gefühlvollen und lebhaften Schreibstil und das Buch ist viel zu schnell zu Ende gelesen. Dies liegt sicher auch daran, dass ich es nach dem Beginn gar nicht mehr aus der Hand legen wollte. Ich war so gespannt, wie es weitergeht, dass es mich nicht mehr losließ.

Die Protagonisten sind sehr schön beschrieben und man erfährt nach und nach sehr viel über ihr Leben, ihre Gefühle, aber auch ihre Vergangenheit. Dadurch wirken sie sehr lebendig und man schließt sie sehr schnell ins Herz. Bei Floyd war ich zu Beginn noch skeptisch, aber man merkt als Leser schnell, dass man nicht nur auf den ersten Eindruck schauen soll, sondern manchmal muss man die Personen einfach besser kennenlernen, um sich ein Bild von ihnen zu machen. Dies hat die Autorin sehr gut rübergebracht.

Sie schafft es immer wieder aufs Neue den Leser mit kleinen Details zu überraschen und die Geschichte dadurch in eine andere Richtung zu lenken. So bleibt die Spannung auch bei einer Liebesgeschichte immer erhalten. Ich finde es sehr schön, dass in ihren Büchern nicht immer alles so geradlinig verläuft, sondern die Protagonisten auch ihre Ecken und Kanten haben und sich wie Menschen im richtigen Leben verhalten. Das macht ihre Bücher so glaubhaft.

Außerdem bringt sie sehr viel Tiefe in ihre Bücher, da sie auch immer ernste oder schwierige Themen in die Geschichte einbaut, ohne dass das Buch dadurch an Leichtigkeit verliert. Ich mag es, wenn die Personen mit ihren Problemen zu kämpfen haben, die sich aus ihrer Vergangenheit ergeben und man im Laufe des Buches merkt, wie sie es immer besser schaffen, sich davon zu lösen und positiv in die Zukunft zu schauen. So wie bei Emma. Sie hat ihre Mutter in Manhattan verloren und versucht nun die Vergangenheit zu bewältigen, um eine Zukunft für sich zu bekommen. Man erlebt ihre Ängste und ihre Sorgen sehr gut mit, aber man erfährt auch wie sie es in kleinen Schritten und mit Hilfe ihrer Freunde schafft, langsam wieder ins Leben zurückzukehren.

Aber auch andere Themen, wie Sucht, den Tod eines geliebten Familienmitgliedes und die Bewältigung der Vergangenheit hat die Autorin sehr gut verarbeitet. Und somit mich und sicher auch die anderen Leser zum Nachdenken angeregt. So kann man zwar am Ende das Buch mit einem ruhigen Gewissen zur Seite legen, aber dennoch bleibt noch etwas hängen und man denkt weiter über die Geschichte und gewisse Themen nach. Ich finde es toll, dass man dadurch auf eine leichte Art und Weise wachgerüttelt wird und auf Probleme aufmerksam gemacht wird, ohne dass sie die Geschichte überlagern.

Mein Fazit:
Ein Buch für alle, die emotionale Liebesgeschichten mögen, mit sehr viel Tiefe und aktuellen Themen, die zum Nachdenken anregen. Ich freue mich schon jetzt auf das nächste Buch der Autorin und bin gespannt, womit sie uns diesmal überraschen wird.

Ganz liebe Grüße,
Niknak

Veröffentlicht am 15.02.2019

Spannender und gefühlvoller dritter Teil

Dream Maker - Triumph (The Dream Maker 3)
0

Inhalt:
In diesem Sammelband geht die Reise des Dream Makers zuerst nach London, wo sie einer Autorin helfen ihre Geschichte zu Ende zu bringen. Im Anschluss müssen sie in Berlin helfen ein Automobil ...

Inhalt:
In diesem Sammelband geht die Reise des Dream Makers zuerst nach London, wo sie einer Autorin helfen ihre Geschichte zu Ende zu bringen. Im Anschluss müssen sie in Berlin helfen ein Automobil auf den Markt zu bringen, bis sie schlussendlich in Washington landen. Dort wird es politisch und geht um ein Pharmaunternehmen, das einen neuen Gesetzesentwurf vorbringen will.

Mein Kommentar:
Dies ist der dritte Teil der vierteiligen Reihe rund um den Dream Maker und sein Team von International Guy. In jedem Band werden drei Orte besucht, in denen der Dream Maker mit seinem Team Aufgaben erledigen muss, um seine Kunden wieder glücklich zu machen.

Wie immer gefällt mir der Schreibstil der Autorin Audrey Carlan sehr gut. Sie beschreibt alles sehr schön und gefühlvoll. Auch die erotischen Szenen werden sehr prickelnd dargestellt und sie nimmt dabei auch kein Blatt vor den Mund.
Man kann als Leser sehr schön in die Geschichte eintauchen und sich in die Welt des Dream Makers entführen lassen.
Die einzelnen Kapitel werden wieder aus der Sicht von Parker erzählt, wobei auch einige aus der Sicht von Sky verfasst wurden. Das zieht sich wie ein roter Faden durch alle Bände hindurch und gefällt mir sehr gut.

Diesmal kommen viele verschiedene Aspekte zum Einsatz. Zum einen gibt es die verschiedenen Geschichten der Agentur über ihre Einsätze und Aufträge. Dabei geht es auch oft heiß her und es geht in jedem Auftrag um etwas ganz neues und das Team muss sich immer wieder neue Strategien einfallen lassen, um ans Ziel zu gelangen.
Zum anderen erfährt man aber auch wieder viele neue und persönliche Dinge rund ums Team selbst. Sky und Parker kommen sich immer näher und rücken dabei natürlich noch weiter ins Rampenlicht. So kommt es auch, dass die beiden von einem Stalker beobachtet und bedroht werden. Bei jeder neuen Person, die im Buch auftaucht, habe ich mich immer wieder gefragt, ob sie etwa der Stalker ist. So kam noch zusätzliche Spannung zum Buch hinzu.

Außerdem erfährt man in diesem Band auch einiges über die Vergangenheit von Roy und seiner früheren Liebe. Das fand ich sehr spannend, da er ja noch am wenigsten von allen vorgestellt wurde.
Aber auch die Beziehung zwischen Michael und Wendy wird genauer dargestellt. So lernt man sie alle besser kennen und versteht auch ihre Handlungen besser.

Etwas schade fand ich den Cliffhänger am Ende des Buches. Ich bin schon sehr gespannt auf den nächsten Teil, muss mich aber leider noch etwas gedulden, bis er erscheint.

Mein Fazit:
Ein toller dritter Band der Reihe und ich freue mich schon jetzt darauf, zu erfahren wie es weitergeht. Ich bin schon sehr gespannt auf den finalen vierten Teil.

Ganz liebe Grüße,
Niknak

Veröffentlicht am 15.02.2019

Gelungener Auftakt, der Lust auf mehr macht

Dream Maker - Sehnsucht (The Dream Maker 1)
0

Inhalt:
Parker Ellis, auch Dream Maker genannt, führt die legendäre Agentur International Guy, bei der sich Frauen aus aller Welt mit ihren Problemen hinwenden können. Egal ob es um ihr Leben, die Liebe ...

Inhalt:
Parker Ellis, auch Dream Maker genannt, führt die legendäre Agentur International Guy, bei der sich Frauen aus aller Welt mit ihren Problemen hinwenden können. Egal ob es um ihr Leben, die Liebe oder ihre Karriere geht. Die Agentur hat mit ihren unkonventionellen Methoden für alle Probleme eine Lösung parat. Dabei bekommt der Dream Maker Unterstützung von seinen beiden Partnern: Bogart (Bo) Montgomery, der Love Maker und Royce Sterling, der Money Maker. Die Aufträge führen die drei um die ganze Welt. Dabei legen sie viel Wert auf Professionalität. Doch schon die zweite Kundin von Parker lässt ihn schwach werden und ist im Begriff sein Herz zu erobern.

Mein Kommentar:
Dies ist mein erstes Buch der Autorin Audrey Carlan und ich mag ihren flüssigen und gefühlvollen Schreibstil. Das Buch ist in drei Teile gegliedert und der Auftakt zu einer vierteiligen Reihe. Dabei lernt man in jedem Teil eine neue Kundin und ihre Probleme kennen und erfährt wie die Agentur diese löst und der Kundin hilft ihren Weg zu finden. Das war für mich eine neue Idee, da ich noch kein Buch in dieser Art gelesen habe. Ich fand es schön und die einzelnen Geschichten waren zwar nicht allzu lang, aber die Autorin hat es dennoch geschafft alle wichtigen Details unterzubringen und dem Leser deutlich zu machen.

So geht es im ersten Teil um Sophie, welche das Erbe ihres Vaters und ein großes Unternehmen übernehmen soll. Sie sieht sich der Aufgabe nicht gewachsen und engagiert die Agentur IG, die ihr hilfreich zur Seite steht. Bei dieser Geschichte lernt man alle drei Partner der Agentur kennen. Sie sind zwar alle von sich überzeugt, aber ich finde, das passte sehr gut zur Geschichte. Jeder leistet seinen Beitrag, um zu einem erfolgreichen Ende zu kommen. Dabei arbeiten sie nicht immer ganz normal, sondern verwenden auch ungewöhnliche Praktiken, um ihr Ziel zu erreichen. Das fand ich sehr erfrischend. Vor allem Bo und Parker denken sehr oft zweideutig und es gibt viele erotische Szenen, bei denen kein Blatt vor den Mund genommen wird.

Im zweiten Teil lernt Parker Skyler Paige kennen und kann sich gar nicht zurückhalten, da er schon lange ein Auge auf die hübsche Schauspielerin geworfen hat. Dennoch versucht er seine Professionalität zu wahren, was ihm aber nicht immer so gelingt und zu manchen humorvollen aber auch prickelnden Szenen führt.

Und im dritten Teil versuchen Parker und Bo eine Prinzessin aus Kopenhagen wieder auf den rechten Weg zu bringen, die ihr Leben im Moment zu sehr genießt und für schlechte Schlagzeilen in der Presse sorgt.

Besonders gut gefallen hat mir dabei, dass Sophie und auch Skyler in den weiteren Bänden immer wieder vorkamen und so auch weiterhin präsent waren. Immerhin sind beide zwei besondere Charaktere, die ich auf Anhieb sympathisch fand. Man konnte die Probleme der drei Frauen sehr gut nachvollziehen und ihre Entwicklung war sehr schlüssig.

Ich fand es sehr interessant, dass die gesamte Geschichte aus Sicht von Parker beschrieben war und so lernte man auch die männliche Seite besser kennen.
Allerdings gab es zum Ende einer jeden Geschichte ein Kapitel, welches aus der Sicht von Skyler erzählt wurde. Daher bekommt der Leser den Eindruck, dass sie eine wichtige Rolle spielen wird.

Mein Fazit:
Ich finde es einen gelungenen Auftakt zu einer neuen Reihe und bin schon gespannt, wem der Dream Maker noch helfen wird und wie sich seine eigene Beziehung weiter entwickelt. Außerdem freue ich mich darauf, dass ich in den nächsten Büchern hoffentlich Bo und Royce noch näher kennenlernen werde.

Ganz liebe Grüße,
Niknak