Profilbild von Nikoo

Nikoo

Lesejury Star
offline

Nikoo ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nikoo über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.05.2025

Musik liegt in der Luft

Mein Herz will Meer
0

Ein kleiner Racheakt führt dazu, dass Viola nicht ganz freiwillig für einige Wochen an die Ostsee ziehen muss.
Aber wie es der Zufall so will, entwickelt sich daraus etwas, was sie nicht erwartet hat.

Musik, ...

Ein kleiner Racheakt führt dazu, dass Viola nicht ganz freiwillig für einige Wochen an die Ostsee ziehen muss.
Aber wie es der Zufall so will, entwickelt sich daraus etwas, was sie nicht erwartet hat.

Musik, Sonne, Strand und Meeresrauschen erwarten einem in dieser unterhaltsamen Geschichte.
Dank der sympathischen Charaktere fühlt man sich richtig wohl in Sulzhagen. Ein echter Wohlfühlroman mit positiver Ausstrahlung.

Viola findet hier neue Freunde, kann sich ihrer Leidenschaft Musik hingeben und bekommt einen ganz neuen Blick auf die Liebe. Sie dabei zu begleiten macht Spaß und man hat immer Musik im Ohr.

Das Autorenduo hat mich auch dieses Mal wieder überrascht und ein paar wunderbare Lesestunden bereitet!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 27.04.2025

Wolf

Narbensommer #Thriller
0

Der zweite Fall für Marc Davids und Zoé Martin steht dem ersten in nichts nach!
Spannend, blutrünstig und temporeich fesselt auch dieser Thriller seine Leser und sorgt für Gänsehautstimmung.

Vor zwanzig ...

Der zweite Fall für Marc Davids und Zoé Martin steht dem ersten in nichts nach!
Spannend, blutrünstig und temporeich fesselt auch dieser Thriller seine Leser und sorgt für Gänsehautstimmung.

Vor zwanzig Jahren wurde eine junge Frau ermordet, deren Tod Ähnlichkeiten mit aktuellen Mordfällen hat.

Es mag auf den ersten Blick danach aussehen, als würden die ermordeten Frauen, Opfer eines Bandenkrieges zwischen Rockern und Albanern sein. Aber ist dem wirklich so?
Oder hat der Täter von damals wieder zugeschlagen und warum gerade jetzt?

Dank der wechselnden Perspektiven bekommt man neben den Ermittlungen auch einen Blick auf den mysteriösen Unbekannten, dass heizt die Neugier noch zusätzlich an.

Der Autor hat auf jeden Fall ein Faible für ausgefallene Motive, detaillierte Tatortbeschreibungen und interessante Charaktere.
Sei es der unsympathische Ermittler, das Clanmitglied, der irre Täter oder andere zwielichtige Personen, jeder findet seinen Platz.
Es ist nichts nur gut oder böse, nichts ist nur schwarz oder weiß.

Das Thema der Bandenkriminalität fand ich gut eingebunden. Informativ und erschreckend zugleich.

Alles in allem wieder ein mitreißender Thriller, der mir richtig gut gefallen hat! Ich freue mich schon auf den nächsten Fall!




  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 20.04.2025

Das Fundstück

Ostseedämmerung
0

Angezogen vom atmosphärischen Buchcover und der Buchbeschreibung wollte ich diesen Krimi unbedingt lesen. Ich habe schon von der Autorin gehört, aber noch nie ein Buch gelesen. Da es sich hier um den zwanzigsten ...

Angezogen vom atmosphärischen Buchcover und der Buchbeschreibung wollte ich diesen Krimi unbedingt lesen. Ich habe schon von der Autorin gehört, aber noch nie ein Buch gelesen. Da es sich hier um den zwanzigsten Fall der Ermittlerin Pia Korritki handelt, muss die Reihe sehr beliebt und erfolgreich sein.

Da es für mich der erste Fall war, fehlten mir die Vergleichsmöglichkeiten zu den vorherigen Bänden, aber sonst spielte das keine große Rolle.

Der Fund eines alten Schmuckstücks aus der Wikingerzeit sorgt dafür, dass ein ungelöster Fall wieder aufgerollt und aus einem Vermisstenfall ein Mordfall wird.

Die Wege der Ermittelr führen in ein kleines Dorf, in dem es nicht so beschaulich ist, wie man es vielleicht erwartet, und die Bewohner scheinabr ihre kleinen Geheimnisse haben.

Die Handlung gewinnt langsam an Fahrt, hat auch ihre spannenden Momente, bereitet aber keine schlaflosen Nächte. Ein paar Verdächtige und Motive ergeben sich schon früh, aber um was es wirklich geht, klärt sich erst am Ende des Buches. Die verschedenen Charaktere sind sehr durchwachsen, passen in ihre Rollen und agieren manchmal anders als erwartet. Was mirgut gefallen hat, war die Einbindung des Privatlebens der Ermittler, vor allem das von Pia. So lernt man sie noch besser kennen.

Ein solider und unterhaltsamer Fall!


  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 23.03.2025

Aufregender Lesespaß!

Im Auftrag der Fugger - Der Burgunderschatz
0

Eine junge Diebin, ein lange verschwundener, sagenumwobener Schatz und eine gefährliche Mission im Auftrag von Jakob Fugger.

Das verspricht dieses Buch und nimmt seine Leser mit nach Augsburg ins Jahr ...

Eine junge Diebin, ein lange verschwundener, sagenumwobener Schatz und eine gefährliche Mission im Auftrag von Jakob Fugger.

Das verspricht dieses Buch und nimmt seine Leser mit nach Augsburg ins Jahr 1502. Dort trifft man auf Afra, die bei einem Beutezug ein paar Zeichnungen mitgehen lässt. Was sie damit auslöst, verändert ihr bisheriges Leben.

Eine spannende Jagd nach dem Schatz beginnt, die das Interesse einiger zwielichtiger Gestalten weckt.

Mir hat diese Geschichte vom ersten Kapitel angefallen. Der Schreibstil ist total mitreißend und fesselnd. Man hat das Gefühl direkt vor Ort anwesend zu sein.
Der Autor hat eine authentische Atmosphäre geschaffen und den Zeitgeist perfekt eingefangen.

Die Charaktere sind sehr durchmischt, passen perfekt ins Geschehen und werden ihren Rollen gerecht. Sie überraschen, sie verbreiten Schrecken und sie ziehen einen magisch an.

Ein unterhaltsamer historischer Roman der alles hat was es braucht, um ein paar Stunden in ferne Zeiten abzutauchen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema
Veröffentlicht am 23.03.2025

Hochmut

Vanity Falling: Academy of Sins
0


Das Buchcover ist schön und passt für mich zum Thema Fantasy, aber was verbirgt sich dahinter?

Das Personenregister ist sehr umfangreich, was mich erstmal ein bisschen abgeschreckt hat. Auch die Triggerwarnungen ...


Das Buchcover ist schön und passt für mich zum Thema Fantasy, aber was verbirgt sich dahinter?

Das Personenregister ist sehr umfangreich, was mich erstmal ein bisschen abgeschreckt hat. Auch die Triggerwarnungen (für mich eher nicht relevant) sind sehr zahlreich. Wobei man da den Eindruck bekommt, dass diese Geschichte sehr düster, sehr brutal und sehr negativ ist.

Also rein ins Geschehen, ab auf sie Academy of Sins!

Ich brauchte ein bisschen, um mich um mit der Geschichte warm zu werden. Der Perspektivwechsel zwischen Rahel und Asher lockern es ein bisschen auf und man bekommt enen Blick auf beide Seiten.

Die Welt die hier zum Leben erweckt wurde ist interessant und gut ausgearbeitet.

Auch wenn die Geschichte mich manchmal vor Herausforderungen gestellt hat, ist sie doch interessant, spannend und lässt sich gut lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere