Platzhalter für Profilbild

NimmieAimee

Lesejury Star
offline

NimmieAimee ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit NimmieAimee über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.03.2021

Ein Klassiker aus dem viktorianischen England

Große Erwartungen
0

Ein Klassiker aus dem Viktorianischen England.

Pip wird von seiner kaltherzigen Schwester und ihrem gutherzigen Mann Joe großgezogen, mit der Perspektive bei Joe in die Lehre als Schmied zu gehen. Unerwartet ...

Ein Klassiker aus dem Viktorianischen England.

Pip wird von seiner kaltherzigen Schwester und ihrem gutherzigen Mann Joe großgezogen, mit der Perspektive bei Joe in die Lehre als Schmied zu gehen. Unerwartet wird er zu einer reichen Dame als Gesellschaft gerufen. Miss Havisham ist sehr exzentrisch. Sie wurde bei ihrer Hochzeit vor dem Altar stehen gelassen und möchte sich nun an der Männerwelt, durch die Erziehung ihrer hübschen Adoptivtochter zu einer kaltherzigen Frau, rächen. Durch einen unbekannten Wohltäter wird es Pip ermöglicht nach London zu gehen und ein Gentleman zu werden.

Der Roman befasst sich mit der Entwicklung von dem ärmlichen Pip zum Gentleman und den Hintergründen, die zu seinem Aufstieg führen. Das Buch ist sehr gutgeschrieben, man ist hin- und hergerissen, was man von Pip und der Entwicklung seines Charakters halten soll. Charles Dickens hat, wie in vielen seiner Bücher auch hier Elemente einfließen lassen, die auf seine Biografie zurück zu führen sind.
Ein Klassiker, der unbedingt lesenswert ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.03.2021

Mein absolutes Lieblingsbuch

Eine Tüte grüner Wind
0

So hat Lucy sich ihre Ferien nicht vorgestellt. Geplant war eine spannende Urlaubsreise in die USA, zusammen mit ihrer Mutter. Die verreist jetzt aber mit ihrem Freund und so ist Lucy gezwungen ganz allein ...

So hat Lucy sich ihre Ferien nicht vorgestellt. Geplant war eine spannende Urlaubsreise in die USA, zusammen mit ihrer Mutter. Die verreist jetzt aber mit ihrem Freund und so ist Lucy gezwungen ganz allein nach Irland zu reisen, zu ihrer Tante, die sie gar nicht kennt. Sie macht sich auf das schlimmste gefasst und wehrt sich dagegen die Ferien zu genießen, stattdessen zählt sie die Tage bis sie wieder nach Hause kann. Doch so schlimm ist die Tante dann gar nicht und der Urlaub entwickelt sich zu einem tollen Abenteuer mit ihren neuen Freunden.

Ein ganz tolles Kinderbuch! Man kann Lucys Gefühle total nachvollziehen, die sich aus Protest erstmal die Haare rot färbt. Ich, als Erwachsene (habe das Buch als Kind bekommen), hänge immer noch an diesem Buch und lese es gerne immer wieder. Es weckt die Sehnsucht nach der Ferne, denn die Landschaft ist wunderschön beschrieben, sodass man es sich gut vorstellen kann. Die Beschreibungen sind aber nicht so überladen, sodass es für Kinder auch gut zu lesen ist. Ich kann es nur empfehlen! Es ist mein absolutes Lieblingsbuch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.03.2021

Eine Kultur durch Kinderaugen kennen lernen

In Afrika war ich nie allein
0

Doro begleitet ihren Vater auf eine Reise nach Togo in Afrika. Sie erlebt viele Abenteuer auf ihrer Rundreise und findet überall Freunde, obwohl sie sich ja gar nicht verständigen kann. Sie lernt das Leben ...

Doro begleitet ihren Vater auf eine Reise nach Togo in Afrika. Sie erlebt viele Abenteuer auf ihrer Rundreise und findet überall Freunde, obwohl sie sich ja gar nicht verständigen kann. Sie lernt das Leben einer fremden Kultur kennen und erlebt viele witzige, aber auch merkwürdig fremde Momente.
Ein schönes Buch, was sehr nac
hvollziehbar zeigt wie ein kleines Mädchen eine völlig fremde Kultur kennen lernt. Als Leser begleitet man Doro auf der Reise und kann selbst noch etwas über die Kultur lernen. Das Buch ist sehr nett und witzig geschrieben und das Lesen macht auch als Erwachsener großen Spaß.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.03.2021

Spannender Jugenthriller

A Good Girl’s Guide to Murder
0

Vor 5 Jahren wurde Andie Bell vermisst und schließlich für tot erklärt. Sal Singh, ihr damaliger Freund wurde verdächtigt und durch seinen Selbstmord wurde er für schuldig erklärt. Pip ist jedoch von Sals ...

Vor 5 Jahren wurde Andie Bell vermisst und schließlich für tot erklärt. Sal Singh, ihr damaliger Freund wurde verdächtigt und durch seinen Selbstmord wurde er für schuldig erklärt. Pip ist jedoch von Sals Unschuld überzeugt und nimmt sich den Fall als Schulprojekt vor. Durch Gespräche und Interviews versucht sie herauszufinden was damals wirklich passiert ist. Plötzlich stehen auch bekannte und vertraute von ihr auf ihrer Verdächtigen-Liste, und sie bekommt Drohungen den Fall nicht weiter zu verfolgen.
Ein toller, spannender Jugendthriller. Besonders gut hat mir der Erzählstil gefallen, eine Abwechslung zwischen normalem Erzählen und Log-Einträgen über die Ermittlungen. Ein bisschen utopisch finde ich, dass eine Jugendliche solche Ermittlungen anstellt ohne je die Polizei hinzuzuziehen. Allerdings wird so auch ordentlich Spannung aufgebaut. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und die Hauptcharaktere wirken sehr sympathisch. Als die Spannung ab Mitte des Buches nochmal deutlich zunahm, konnte ich es kaum noch weglegen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.03.2021

Erschreckende und grausame Geschichte toll umgesetzt

Underground Railroad
0

Eine düstere Geschichte über die Sklaverei in Nordamerika. Cora will ihrem brutalen und schrecklichen Leben auf der Plantage entfliehen. Die Untergrundorganisation der Underground Railroad kommt ihr dabei ...

Eine düstere Geschichte über die Sklaverei in Nordamerika. Cora will ihrem brutalen und schrecklichen Leben auf der Plantage entfliehen. Die Untergrundorganisation der Underground Railroad kommt ihr dabei zur Hilfe. Der Traum von Freiheit lässt sich aber nicht so leicht erfüllen. Sie erfährt Gewalt, Verrat und Hilflosigkeit auf ihrer Reise durch das Land.

Das Buch ist nichts für schwache Nerven. Die Gewalttaten, die gegen die Sklaven hervorgebrach werden sind einfach nur erschreckend und grausam. Die Geschichte weist zwischendurch größere Zeitsprünge auf, wodurch die Geschichte etwas lückenhaft wirkt. Aber ein tolles Buch, um mehr über die dunkle Geschichte Nordamerikas zu erfahren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere