Platzhalter für Profilbild

Ninas_booklove

Lesejury Star
offline

Ninas_booklove ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ninas_booklove über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.05.2025

Elles erste Sport Romance

Body Check
0

„Body Check“ ist eine Sport Romance von Elle Kennedy.

Die Geschichte hat sie schon 2009 geschrieben und es war somit ihre erste Sport Romance, die jetzt überarbeitet wurde.



In dem Buch geht es um ...

„Body Check“ ist eine Sport Romance von Elle Kennedy.

Die Geschichte hat sie schon 2009 geschrieben und es war somit ihre erste Sport Romance, die jetzt überarbeitet wurde.



In dem Buch geht es um Hayden und Brody.

Er ist Eishockeyspieler, sie ist die Tochter des Teameigners.

Da Hayden allerdings woanders wohnt und sich nicht für Eishockey interessiert kennt sie die Leute aus dem Team ihres Vaters nicht.

Sie lässt sich auf einen One-night-Stand mit Brody ein und erfährt dann hinterher wer er ist.

Brody freut sich über das Wiedersehen, da er Hazel gerne weiterhin treffen möchte.

Bleibt es nur bei einem One-Night-Stand oder wird es doch mehr?



Die Geschichte wird aus der Erzählperspektive erzählt.

Ich bevorzuge eigentlich immer die Ich-Perspektive.

Die hätte ich auch hier besser gefunden.

An sich war es eine nette Story mit spicy Szenen.

Dadurch das das Buch relativ wenig Seiten hat, blieb es allerdings recht oberflächlich.

Die Beiden hatten eine Affäre begonnen. Dadurch, und durch die vielen Spicy Szenen und vor allem, das es dann nur aus der Erzählperspektive erzählt wurde, konnte ich den Übergang zu den Gefühlen zueinander einfach nicht fühlen.

Somit fehlten mir hier leider die Emotionen.

Die Story an sich war aber ganz nett und kurzweilig.

Wenn man bedenkt das es Elles erste Sport Romance war, kann man froh sein, das sie sich und ihren Schreibstil weiter entwickelt hat.

Für mich war dieses Buch ein „Kann man gelesen haben, muss man aber definitiv nicht“.

Wer totaler Fan von Elles Büchern ist kann es sich mal anschauen.

Wer noch nie eins ihrer Bücher gelesen hat würde ich definitiv raten mit einem anderen zu starten, da es da definitiv bessere gibt ;)



Dennoch war es ein netter Read für zwischendurch.

Für alle die spicy Sport-Romance mögen.

Dieses Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt was aber keinen Einfluss auf meine Bewertung hatte

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2025

Nette Sport Romance für zwischendurch

Puck for Love
0

„Puck for love“ ist ein Eishockey Liebesroman von Ava Avery.

Es ist ein Einzelband und kann somit unabhängig gelesen werden.

Da ich im Moment total in meiner Sport Romance Ära bin und Enemies to lovers ...

„Puck for love“ ist ein Eishockey Liebesroman von Ava Avery.

Es ist ein Einzelband und kann somit unabhängig gelesen werden.

Da ich im Moment total in meiner Sport Romance Ära bin und Enemies to lovers zudem mein liebster Trope ist, war für mich schnell klar, das ich dieses Buch lesen muss.



In dem Buch geht es um Melody und Maverick.

Maverick ist Eishockeyprofi.

Eigentlich lebt er seit Jahren abstinent, aber Melody weckt Gefühle in ihm,die er lange nicht mehr hatte.

Melody kommt neu in die Stadt und ist die Physiotherapeutin des Eishockeyteams.

Es gibt einen Grund weshalb sie ihren Wohnort und Job gewechselt hat; kann sie in der neuen Stadt glücklich werden?



Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive aus Sicht beider Hauptprotagonisten erzählt.

Für mich war dies tatsächlich das erste Buch der Autorin, mir hat der Schreibstil aber gut gefallen, weshalb es definitiv nicht das letzte Buch gewesen sein wird.



Das Buch war mit seinen ca 300 Seiten jetzt nicht sonderlich dick, aber dadurch war es eine wirklich kurzweilige, süße Story die ich gerne gelesen habe.

Ich schaffe es nicht oft Bücher innerhalb eines Tages zu beenden, aber dieses war eines davon.



Die Story mit Sportprofi und Physiotherapeutin war definitiv nichts neues, tatsächlich hatte ich direkt danach noch ein Buch mit der selben Konstellation gelesen.

Aber ich liebe, wie gesagt, Sport Romance und da ist es eine beliebte Kombi.

Die Story und Charaktere sind ja dennoch immer anders und ich habe diese von Melody und Maverick gerne gelesen.



Für alle die Sport Romance lieben oder es überhaupt mal austesten wollen, kann ich dieses Buch als kurzweilig, süße Story empfehlen.


Dieses Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt was aber keinen Einfluss auf meine Bewertung hatte

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2025

Süße Story, die mich aber nicht so catchen konnte wie Band 1

The Fake Out
0

„The Fake out“ ist der 2. Band der Vancouver-Storm-Reihe von Stephanie Archer.

Man kann die Bände aber unabhängig voneinander lesen.

Hazel, die Hauptprotagonistin hier, ist allerdings die Schwester von ...

„The Fake out“ ist der 2. Band der Vancouver-Storm-Reihe von Stephanie Archer.

Man kann die Bände aber unabhängig voneinander lesen.

Hazel, die Hauptprotagonistin hier, ist allerdings die Schwester von Pippa, aus Band 1.



In diesem Band geht es nun, wie gesagt, um Hazel und Rory.

Hazel ist Physiotherapeutin der Eishockeymannschaft; Rory ist einer der Eishockeyprofis.

Als Hazels Ex-Freund Connor neu ins Team kommt, beschließen Hazel und Rory so zu tun, als wären sie zusammen. Einmal, damit Hazel Ruhe vor ihm hat und zweitens, da Rory und Connor sich nicht wirklich leiden können und sie ihn so zusätzlich reizen können.

Aber nach einem Fake fühlt es sich für die Beiden bald gar nicht mehr an…



Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive beider Hauptprotagonisten erzählt.

Band 1 der Reihe hatte mir richtig gut gefallen und den Fake Relationship Trope liebe ich, daher war schnell klar, das ich diesen Band auch lesen muss.

Tatsächlich muss ich sagen, das ich diesen Band prinzipiell gut fand, er für mich aber leider nicht an Band 1 ran kam.



Hazel hatte anfangs ein vollkommen falsches Bild von Rory.

Er fand sie eigentlich schon immer toll.

Es baut sich dann wirklich langsam auf und es dauert bis Hazel merkt was Rory für ein toller Typ ist. Und das war er wirklich!

Teilweise tat Rory mir wirklich leid, da man ja aus der Sicht beider Lesen konnte, wusste man ja, das er es ernst meint und Hazel dies einfach nur nicht sieht bzw sich nicht drauf einlassen konnte.

Es war an sich eine wirklich süße Geschichte und die Beiden haben in eine sehr gesunde und schöne Beziehung gefunden.

Spicy Szenen durften natürlich auch nicht fehlen.

Insofern war es für mich einerseits ganz nett zu lesen; andererseits war mir die Story zu slow burn, was ich nicht so mag.

Demnach konnte sie mich nicht ganz so catchen, vor allem da mich Band 1 so positiv überrascht hatte, war ich jetzt wahrscheinlich mit zu hohen Erwartungen an den zweiten Band ran gegangen.



Wer slow burn mag und vor allem gerne über eine wirklich gesunde, schöne Beziehung lesen mag, der kann mit diesem Buch aber definitiv schöne Lesestunden haben.

Ich hoffe das mich der nächste Band einfach wieder mehr catchen kann und werde sie definitiv noch weiter verfolgen ;)

Dieses Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt was aber keinen Einfluss auf meine Bewertung hatte

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.04.2025

Tolle Mafia Romance

Ruthless Creatures
0

„Ruthless creatures“ ist der 1. Band der Queens and Monsters Reihe von J.T. Geissinger.

Es handelt sich hier um Mafia Romance.

Der Band hat keinen Cliffhanger; die Bände können unabhängig voneinander, ...

„Ruthless creatures“ ist der 1. Band der Queens and Monsters Reihe von J.T. Geissinger.

Es handelt sich hier um Mafia Romance.

Der Band hat keinen Cliffhanger; die Bände können unabhängig voneinander, als Standalones, gelesen werden.



In diesem Buch geht es nun um Natalie und Kage.

Natalie wurde vor 5 Jahren von ihrem Verlobten verlassen.

Dieser verschwand damals spurlos und sie hat lange Zeit getrauert.

Kage ist der erste Mann bei dem sie wieder etwas fühlt, allerdings ist er bei der Mafia und wurde geschickt um die Schulden ihres Ex-Verlobten einzutreiben…



Das Buch wird aus der Ich-Perspektive aus Sicht beider Hauptprotagonisten erzählt, wobei Nat´s Perspektive den deutlich größeren Part bekommen hat.



Mir hat das Buch wahnsinnig gut gefallen.

Es war von Anfang eine extreme Anziehung & Chemie zwischen den Beiden da.

Kage ist absolut direkt und sagt offen was er will.

Ich bin bei dem Buch nur so durch die Seiten geflogen.

Für mich war es das erste Buch der Autorin, aber mir hat der Schreibstil echt gut gefallen.

Das Buch war spicy, spannend und total unterhaltsam. Teilweise sogar recht amüsant,wenn sich die Beiden geneckt haben.



Wenn man kein Problem mit Mafia Charakteren hat, hat Kage definitiv das Potenzial der nächste Bookboyfriend zu werden.

Nicht umsonst wirbt das Buch mit Tropes wie „touch her and die“ und „he falls first and harder“; diese sind hier definitiv perfekt umgesetzt und Kage war trotz seines „Jobs“ einfach ein wahnsinnig toller Charakter.



Das Ende des Buches hat schon neugierig auf Band 2 gemacht, welches ich definitiv lesen werde.

Dieses Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt was aber keinen Einfluss auf meine Bewertung hatte

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.04.2025

Mochte es noch lieber wie Band 1

Unloved (Undone 2)
0

„Ich glaube, es wäre wirklich einfach, dich zu lieben.“



„Unloved“ ist der 2. Band der Undone Reihe von Peyton Corinne.

Die Bände sind unabhängig voneinander lesbar, allerdings konnte man die Hauptprotagonisten ...

„Ich glaube, es wäre wirklich einfach, dich zu lieben.“



„Unloved“ ist der 2. Band der Undone Reihe von Peyton Corinne.

Die Bände sind unabhängig voneinander lesbar, allerdings konnte man die Hauptprotagonisten aus diesem Band schon in Band 1 als Nebencharaktere kennenlernen.



In diesem Band geht es nun um Ro und Matt.



Matt ist Eishockeyspieler der Uni, hat allerdings Legasthenie, Dyskalkulie und ADHS.

Ro soll ihm deshalb Nachhilfe geben und wird seine Tutorin.

Sie hatte vorher schon einen Crush auf ihn, allerdings hat sie einen Freund; dieser tut ihr allerdings nicht gut, aber manchmal ist man einfach blind vor Liebe.

Durch die Nachhilfe verbringen Ro und Matt mehr Zeit miteinander und entwickeln so was wie Freundschaft oder ist es doch mehr?



Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive aus Sicht beider Hauptprotagonisten erzählt.



Mir hat die Geschichte der Beiden wirklich gut gefallen.

Sie war süß zu lesen und auch das Themen wie Legasthenie etc eingebaut wurde fand ich interessant und war mal was anderes.

Die Beiden waren einfach wahnsinnig tolle, sympathische Charaktere bei denen man richtig mitfühlen konnte.

Die Beziehung, die die Beiden miteinander geführt haben, war einfach eine total tolle und gesunde Beziehung, ganz anders als die Beiden es vorher vielleicht gewohnt waren.



Band 1 hatte ich schon gerne gelesen, konnte aber nicht so die Verbindung zu den Charakteren aufbauen.

Dies hat hier definitiv besser geklappt, da sie einfach toll waren.

Mir hat dieser Band noch besser wie der erste gefallen, obwohl ich den auch schon gut fand ;)

Für jeden der eine süße Slow-Burn Liebesgeschichte mit einer absolut gesunden Beziehung lesen will, dem kann ich dieses Buch nur ans Herz legen.

Dieses Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt was aber keinen Einfluss auf meine Bewertung hatte

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere