Profilbild von Ninex

Ninex

Lesejury Star
offline

Ninex ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ninex über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.09.2023

Ein süchtig machender Roman, der deine Moralvorstellungen auf den Kopf stellen wird!

Birthday Girl
0

Meine Meinung:

Okay. Was war das bitte für ein geiles Buch? Schon „Punk 57“ hat mich damals vom Hocker gehauen und „Birthday Girl“ steht dem in nichts nach. Penelope Douglas ist eine wahnsinnig talentierte ...

Meine Meinung:

Okay. Was war das bitte für ein geiles Buch? Schon „Punk 57“ hat mich damals vom Hocker gehauen und „Birthday Girl“ steht dem in nichts nach. Penelope Douglas ist eine wahnsinnig talentierte Autorin, die es spielend leicht schafft, mich als Leserin zu fesseln und meine Moralvorstellungen auf den Kopf zu stellen. Ich meine wir haben hier eine Age Gap von 19 Jahren sowie irgendwie eine Daddy-Story. Und trotzdem habe ich Pike und Jordan von Anfang an geshippt als wäre das nichts, über das man zumindest mal nachdenken könnte. Ich habe jedes Wort geliebt und war ziemlich traurig, als es schließlich vorbei war.

Tatsächlich hat sich die Handlung doch eher langsam entwickelt, obwohl es auch nicht wirklich slow burn war. So nach der Hälfte dachte ich mir dann doch „Komm schon, loooos“ - aber das Warten hat sich gelohnt, denn die ganzen angestauten Gefühle haben sich irgendwann entladen und danach hab ich es zu einem meiner Lieblingsbücher erkoren. Wer Spice liebt, der ist hier auf jeden Fall an der richtigen Stelle. Wir haben 29 Kapitel sowie einen Epilog, die sich über 428 Seiten verteilen. Dadurch ergeben sich eher längere einzelne Leseabschnitte, aber bei dem mitreißenden Schreibstil ist mir das eigentlich völlig egal gewesen. Einmal angefangen war ich gefangen in dem Sog aus Leidenschaft und verbotenen Gefühlen und so war es, dass ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen wollte. Wir genießen auch die Sichtweisen beider Protagonisten, sodass man auch hautnah den inneren Konflikt von Pike miterlebt, der natürlich als erwachsener Mann, das schwerere Los gezogen hat. Aber wirklich - die Autorin hat die Thematik toll umgesetzt, sodass ich als Leserin kaum über „richtig oder falsch“ nachgedacht habe. Ich wollte einfach, dass diese zwei Menschen, die sich augenscheinlich ineinander verlieben, endlich zueinander finden. Der Weg, den sie bis dahin allerdings vor sich haben ist alles andere als rosig und einfach, aber genau das macht ja auch den Reiz beim Lesen aus.

Das Cover ist eher dunkel gehalten und passt damit auch perfekt in das Genre. Es wurde sich hier auch am Original-Cover orientiert, was ich persönlich sehr mag. Tatsächlich war mir anfangs gar nicht klar, was diese Wasser-Thematik zu bedeuten hat, aber so im Rückblick.. ist die Gestaltung wirklich genial und perfekt für die Handlung. Nach dem Lesen werdet ihr wissen, was ich meine. Ansonsten fühlt sich die Haptik auch super hochwertig an und es hat einfach Spaß gemacht, das Buch in den Händen zu halten (und auch ohne Leserillen zu beenden!)

Den Mittelpunkt der Handlung bilden Pike und Jordan, aber auch Pikes Sohn Cole spielt eine zentrale Rolle. Letzteren mochte ich wirklich lange Zeit überhaupt nicht, weswegen es mir nicht schwer fiel, Jordan mit einem anderen Mann zu sehen. Denn Jordan verdient nur das Beste dafür, was sie schon alles in ihrem Leben ertragen musste. Sie verdient ein sicheres Umfeld und Stabilität, alles Dinge, die ihr Pike augenscheinlich geben kann. Sie ist reißerisch und keck, hat immer einen Spruch auf den Lippen, aber kann auch ernst sein und vor allem Verantwortung übernehmen. Jordan ist einfach wahnsinnig reif für ihr Alter, sodass sie in Pikes Augen eher eine junge Frau als ein älteres Mädchen ist. Denn Pike ist alles andere als an jungen Mädels interessiert, sein spannender Nachbar widert ihn sogar an. Pike ist verantwortungsbewusst, charmant und wahnsinnig gutaussehend. Ihn mochte ich irgendwie von Beginn an und mit der Zeit hat er sich nur noch mehr in mein Herz geschlossen. Zusammen sind die beiden zwar ein unorthodoxes Paar, aber für mich sind sie auch der Inbegriff von wahrer Liebe.

„You had me at forbidden love.“ passt hier wirklich perfekt. Es ist spannend, intensiv und auch ein bisschen nervenaufreibend, aber ich habe jede Seite von „Birthday Girl“ geliebt. Wenn dich der Klappentext anspricht, dann wirst du hier nichts falsch machen, also lass dich gerne auf eine ganze besondere Reise der Gefühle entführen.

Ich danke dem Everlove Verlag für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars.

5+ Sternchen von 5 Sternchen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.09.2023

Jahreshighlight - Ein absoluter Must-Read für alle NA-Liebhaber!

Infinity Falling - Mess Me Up
0

Meine Meinung:

Endlich wieder Lesestoff von Sarah Sprinz! Ich habe diese Autorin ja schon durch ihre erste Reihe damals in mein Herz geschlossen und inzwischen gehört sie zu einer meiner liebsten deutschen ...

Meine Meinung:

Endlich wieder Lesestoff von Sarah Sprinz! Ich habe diese Autorin ja schon durch ihre erste Reihe damals in mein Herz geschlossen und inzwischen gehört sie zu einer meiner liebsten deutschen Autorinnen. Deswegen war ich von Beginn an richtig hyped auf diesen Roman - und ich wurde nicht enttäuscht. Das Setting ist im NA-Bereich ja doch noch nicht so verbreitet und ich habe es geliebt, wie die Thematik des Hollywood-Settings hier umgesetzt wurde. Gleichzeitig erwartet uns eine intensive Liebesgeschichte, die uns auf so einige Höhen und Tiefen mitnimmt. Gefühle, Drama und die ganz große Leinwand - Bei „Infinity Falling - Mess me up“ stimmt das Gesamtpaket!

Können wir kurz über dieses WUNDERSCHÖNE Design sprechen? Ich liebe die Farbe, die schlichte und doch auffällige Covergestaltung und der Farbschnitt erst! Wenn ihr die Möglichkeit bekommt, das Buch in der ersten Auflage zu bekommen, holt es euch unbedingt, denn die Gestaltung ist und bleibt ein Träumchen. In den Innenklappen findet man hier auch zwei wunderschöne Charakterillustrationen, die das Werk in meinen Augen noch einmal total aufwerten.

Beschrieben wird der Roman aus den Sichtweisen beider Protagonisten, sodass ich mich von Anfang an gut in sie hineinversetzen konnte. Aven und Hayden sind beide nicht unbedingt die leichtesten Persönlichkeiten, aber ich fand sie beide von Anfang an sympathisch. Manchmal wechselte die Perspektive auch innerhalb eines Kapitels, aber das empfand ich nicht als störend. Der Schreibstil von Sarah Sprinz selbst ist jugendlich und frisch, lässt sich flüssig lesen und hat mich wunderbar durch die Zeilen begleitet, sodass es mir total einfach fiel, mich in den Seiten dieses Buches zu verlieren. Ich habe ja schon kurz angesprochen, dass das Setting hier doch eher besonders ist, aber ich möchte noch einmal betonen, wie toll die Autorin die Idee umgesetzt hat. Es war manchmal so detailliert, dass ich wirklich das Gefühl hatte, hinter die Kulissen eines richtigen Filmsets zu schauen und die Spannung wurde wunderbar aufgebaut. Die Story folgt einem roten Faden, es gab für mich keine Unklarheiten und insgesamt war es einfach schön zu lesen! Hayden und Avens gemeinsame (und auch getrennte) Vergangenheit bot genügend Konfliktpotenzial, sodass auch die Drama-Liebhaber hier nicht zu kurz kommen. Und natürlich wurde der spice nicht vergessen, also hier ist wirklich für alles gesorgt - das perfekte NA-Buch!

Mit 526 Seiten handelt es sich hier um schon ein etwas dickeres Buch, aber ganz ehrlich? Das habe ich in einem Rutsch weggelesen, weil es einfach so süchtig machend ist! Die Handlung selbst ist unterteilt in 49 Kapitel, sodass sich eine schöne durchschnittliche Leselänge pro Kapitel ergab, die genügend Raum gibt, um bestimmte Szenen zu beschreiben. Alles in Allem brauchte die Story auch diese Länge und ich bin froh, dass die Autorin all den Gefühlen ausreichend Platz gegeben hat, um ausgelebt zu werden.

Fans der Autorin dürfen sich auch auf ein Wiedersehen mit geliebten Charakteren freuen, was für mich die Kirsche auf dem Eisbecher war. Aber auch die Protagonisten Aven und Hayes haben mich sofort um ihren Finger wickeln können. Aven ist eine ehrgeizige, junge Schauspielerin, die in ihren jungen Jahren schon wahnsinnig viel erreicht hat. Trotz dessen ist der Dreh für „Infinity Falling“ der Wendepunkt in ihrer Karriere und ich fand es total schön, dass sie mitten im Buch so einen Meilenstein erreicht hat. Trotzdem ist bei ihr nicht alles FriedeFreudeEierkuchen und hinter der Fassade verstecken sich so einige Unsicherheiten und Ängste. Aber vor allem Hayes hat mit so einigen Dämonen zu kämpfen, was man ihm anfangs gar nicht anzumerken scheint. Es war für mich manchmal so schwer, weil ich ihn nicht in den Arm nehmen konnte! Das hat ihn aber nochmal total nahbar gemacht, denn auch der perfekte Sunny-Rockstar ist nicht perfekt - ganz gewiss nicht. Wir haben also einen tollen Mix aus der Liebesgeschichte und einigen ernsten Themen, die vor allem die Schattenseiten des Business’ zeigen.

Spannend, Hinreißend und Emotional! Mit „Infinity Falling“ erobert Sarah Sprinz mit Recht die Bestseller-Listen, denn dieser Roman ist einer der Besten, den sie bisher geschrieben hat. Für alle New-Adult Fans ein absoluter Must-Read!

Ich danke dem LYX Verlag und der Bloggerjury für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars.

5+ Sternchen von 5 Sternchen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.08.2023

Ein überraschendes Jahreshighlight!

Easton High 1: Dear Love I Hate You
0

Meine Meinung:

Wann hast du das letzte Mal ein Buch gelesen und es wurde überraschenderweise zu einem Jahreshighlight? Ich habe im Vorhinein schon wirklich viele gute Dinge über diesen Roman gehört, ...

Meine Meinung:

Wann hast du das letzte Mal ein Buch gelesen und es wurde überraschenderweise zu einem Jahreshighlight? Ich habe im Vorhinein schon wirklich viele gute Dinge über diesen Roman gehört, aber dass er so toll ist, hätte ich da noch nicht erwartet. „Dear Love I Hate You“ ist ein ganz besonderer Roman über eine geheime Brieffreundschaft, Intrigen, Geheimnisse und die erste große Liebe. Einmal angefangen, ist man wie in einem Strudel aus Gefühlen gefangen und ich habe dieses Abenteuer geliebt! Ich verstehe total, wieso dieses Buch gehypt wird, denn es hat es mehr als verdient.

Wir lernen sowohl die Sichtweisen der weiblichen Protagonistin Aveena als auch der männlichen Hauptperson Xavier kennen, wodurch man als Leser einen tollen Überblick über die Gedanken und Gefühle beider Seiten hatte und so einige Handlungen besser nachvollziehen konnte. Trotzdem haben mich so einige Wendungen doch sehr überrascht (also wirklich), sodass es eigentlich nie langweilig wurde. Der Schreibstil der Autorin ist locker, flüssig und lässt sich sehr leicht lesen, gleichzeitig hat sie durch den spannenden Handlungsaufbau einen Sog auf mich ausgewirkt, sodass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Anfangs dachte ich, dass es sich bei dem Buch eher um Young Adult handelt, da die Protagonisten noch in der High School sind, aber vom Stil und auch von der Reife würde ich es persönlich schon zu New Adult zählen, vor allem da es auch die ein oder andere spicy Szene gibt. Außerdem sollte man als sensibler Leser auch die Triggerwarnung nicht ignorieren, da manche Themen wirklich tief unter die Haut gehen und mich wirklich berührt haben. Ich sage es euch: Dieses Buch ist eine Achterbahn der Gefühle, getrieben von einer Menge Nervenkitzel.

Mit 470 Seiten ist es tatsächlich doch ein etwas dickeres Buch in dem Genre, aber ehrlich gesagt, hat mich das überhaupt nicht gestört. Ich präferiere sonst eher Bücher unter 400 Seiten, aber hier hätte ich auch 600 Seiten gelesen, einfach weil es sich so gut gelesen hat! Außerdem brauchten all die Themen genügend Platz, um behandelt zu werden und ich bin froh, dass die Autorin ihnen genügend Raum gegeben hat. Die Handlung selbst erstreckt sich über 28 Kapitel sowie den Pro- und Epilog, sodass sich im Durchschnitt eher längere einzelne Leseabschnitte ergeben, aber auch hierfür gilt dasselbe wie schon im vorherigen Text erwähnt - Die Geschichte brauchte das einfach.

Ich persönlich habe ja auch die „handgeschriebenen“ Briefe geliebt, die immer eingebaut wurden. Auf diese Passagen habe ich mich tatsächlich immer wieder gefreut. Aber auch insgesamt ist die Gestaltung dieses Romans wunderschön, das Cover ist ein Traum und auch die Innenseiten wurden mit wahnsinnig viel Liebe zum Detail gestaltet.

Kommen wir aber noch zu den beiden Stars des Buches. Aveena schien am Anfang eher unscheinbar. Eine junge Frau, die sich in der Schule ordentlich anstrengt, um ein Stipendium zu erhalten und die ihre Schwester bei ihrer aufsteigenden Karriere unterstützt. Aber tief in ihr drin lauern so einige tiefe Gedanken, die nur darauf gewartet haben, an die Oberfläche zu kommen - was sie in der Anonymität der Brieffreundschaft sogar zulässt. Aber auch zu Xavier passt perfekt: Ruhige Gewässer sind tief. Er ist der Star der Basketballmannschaft, überall beliebt und eigentlich traut ihm keiner etwas Böses zu - dabei sind seine Geheimnisse wirklich nicht ohne und alles andere als harmlos. Zusammen ergeben die beiden eine ziemlich spannende Mischung, die nur darauf wartet, in die Luft zu gehen.

Ich habe das anfängliche Versteckspiel sehr genossen, obwohl man natürlich von Anfang an wusste, wer da mit wem schrieb. Aber auch nachdem das Ganze aufgelöst wurde, folgte ein Chaos aufs andere und die Autorin hat die beiden wirklich ordentlich auf Trab gehalten!

Spannend, mitreißend, intensiv - „Dear Love I Hate You“ ist ein überraschendes Jahreshighlight, welches ich in meinem Regal nicht mehr missen möchte. Hierbei handelt es sich zwar um einen abgeschlossenen Einzelband, aber ich kann Band 2 rund um Finn und Dia wirklich kaum erwarten, denn die Teaser, die uns schon gegeben wurden, klangen wirklich sehr vielversprechend.

Ich danke dem Carlsen Verlag für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars.

5+ Sternchen von 5 Sternchen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.08.2023

Ein wundervoller Abschluss für eine grandiose Wohlfühl-Reihe!

A Place to Shine
0

Meine Meinung:

Wie kann es sein, dass schon wieder eine Reihe von Lilly Lucas vorbei ist? Ich habe doch gerade erst Abschied von Green Valley genommen und gefühlt ist gerade erst „A Place to Love“ erschienen. ...

Meine Meinung:

Wie kann es sein, dass schon wieder eine Reihe von Lilly Lucas vorbei ist? Ich habe doch gerade erst Abschied von Green Valley genommen und gefühlt ist gerade erst „A Place to Love“ erschienen. Jetzt haben wir schon den wundervollen 4. Band in der Hand und ich habe es mit einem lachenden und einem weinenden Auge gelesen, weil es einerseits wunderschön war, ich aber auch ein letztes mal an diesen Lieblingsort gereist bin - zumindest vorerst.

Wir wurden schon ab Band 1 irgendwie auf die Geschichte von Poppy und Trace vorbereitet, sodass meine Erwartungen echt hoch waren, vor allem da ich bisher jeden einzelnen Band geliebt habe. Aber die Autorin hat mich nicht enttäuscht und meine Erwartungen wurden mehr als übertroffen, denn die Handlung ist herzerwärmend, besonders und mitreißend. Wir bekommen wieder eine ordentliche Portion von Cherry Hill mit einer neuen Prise Musikbusiness. Anfangs denkt man, dass diese beiden Sachen eigentlich gar nicht zusammen passen, aber Lilly Lucas hat eine tolle Symbiose erschaffen, sodass ich mir eine Trennung gar nicht mehr vorstellen kann.
Das Buch wird aus der Sichtweise von der weiblichen Protagonistin Poppy erzählt, aber da in der ganzen Reihe die 4 McCarthy Schwestern im Mittelpunkt stehen, hat das auch wirklich gut gepasst. Also mir hat hier seine Perspektive auch wirklich nicht gefehlt. Der Schreibstil von Lilly Lucas ist locker und leicht, lässt sich wahnsinnig gut lesen und macht mir einfach immer wieder Spaß beim Lesen.
Dieses Mal verteilen sich die 47 Kapitel sowie der Epilog auf insgesamt 375 Seiten, wobei es sowohl kürzere als auch längere Leseabschnitte gab. Interessanterweise ist mir aufgefallen, dass die Kapitel diesmal schon etwas länger sind, da ich eigentlich eher kurze Kapitel von der Autorin gewöhnt bin, aber letztendlich ist es auch egal, da ich kaum noch aufhören konnte mit dem Lesen, als ich einmal angefangen habe. Die Geschichte von Poppy und Trace ist einfach toll, Punkt.

Eine ganz schöne Besonderheit dieses Romans sind die zwei selbst geschriebenen Lieder, die eine Autorin-Kollegin geschrieben hat und einer davon wurde sogar vertont und ist inzwischen auf Spotify zu finden. Das haucht dem Ganzen noch einmal so viel mehr Leben ein und ich liebe dieses kleine, aber feine Detail. Und auch das Cover ist wieder wunderschön geworden und schenkt der Geschichte ein wunderschönes Äußeres. Insgesamt sehen die 4 Romane zusammen einfach wunderschön aus und sind ein richtiger Hingucker im Regal.

Aber widmen wir uns noch den beiden Protagonisten, denn die machen den Großteil des Romans aus. Poppy kennen wir ja schon aus den vorherigen Bänden und sie ist ja die jüngste McCarthy Schwester, die eher durch ihre verrückte und flippige Art bekannt war. Allerdings steckt so viel mehr in ihr, so viel mehr Leben und auf der anderen Seite auch so viel mehr Leid. Poppy hatte es nicht immer leicht in ihrem jungen Leben, wurde schon häufiger enttäuscht und sucht manchmal immer noch ihren Platz in dieser großen, lauten Welt. Und das Gefühlschaos, welches Trace in ihr auslöst, macht das Ganze auch nicht besser. Und Trace ist ebenfalls mehr als der beliebte Country-Sänger, der seinen Traum auf Kosten anderer lebt. In ihm steckt ein weicher, ja vielleicht sogar unsicherer Kern, der erst ans Licht kommt, wenn man ihn näher kennt. Außerdem ist er fürsorglich und aufmerksam und hach ja, Trace ist ein toller Bookboyfriend!
Kann ich hier kurz mein Herz für Marcus dalassen? Eine Nebenfigur, die bestimmt viel zu wenig Liebe bekommt, aber ich mochte ihn total gerne!

Ein letztes Mal Cherry Hill. Ein letztes Mal Palisade - und die Autorin hat das Beste aus der Geschichte herausgeholt, was möglich war. Mit „A Place to Shine“ hat Lilly Lucas einen wundervollen Roman über die Liebe, Freundschaft und das Leben geschrieben, den ich nicht so schnell aus meinem Herzen entlassen werden. Ich hoffe heiß und innig, dass es noch einen weiteren Band aus dieser wundervollen Reihe geben wird, aber solange kann ich euch wirklich jeden einzelnen Teil empfehlen. Die Bücher sind übrigens größtenteils unabhängig voneinander lesbar, aber das größte Lesevergnügen erhält man, wenn man die vorgegebene Lesereihenfolge einhält.

Ich danke dem Knaur Verlag für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars.

5+ Sternchen von 5 Sternchen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.08.2023

Jahreshighlight und ein klarer Pageturner!

Heart Play
0

Meine Meinung:

Vi Keeland gehört inzwischen wirklich zu meinen allerliebsten englischsprachigen Autorinnen und ich freue mich wirklich jedes Mal, wenn ein neues Buch von ihr erscheint. Als ich dann noch ...

Meine Meinung:

Vi Keeland gehört inzwischen wirklich zu meinen allerliebsten englischsprachigen Autorinnen und ich freue mich wirklich jedes Mal, wenn ein neues Buch von ihr erscheint. Als ich dann noch gesehen habe, dass es sich um eine Sportler-Romance handelt, wusste ich sofort, dass ich dieses Buch unbedingt lesen möchte - und es hat sich sowas von gelohnt! Das Buch stellte sich innerhalb weniger Kapitel als absoluter Pageturner heraus und ich habe es quasi weginhaliert. Tatsächlich ist „Heart Play“ zu einem meiner absoluten Lieblingsbücher von ihr geworden.

Ich erwähne aber noch einmal am Anfang, dass es sich hier um eine Neuauflage eines älteren Titels „Touchdown - Er will doch nur spielen“ handelt, nicht dass einige Leser an dieser Stelle verwirrt sind. Die Neuaufmachung passt aber tatsächlich viel besser in euer LYX Regal, weswegen ich euch die Anschaffung dieses Schätzchens auch sehr empfehlen kann, wenn ihr die alte Ausgabe schon habt.

In dieser Geschichte lernen wir Delilah und Brody kennen, die gleich von Anfang an wie Katz’ und Maus sind. Brody ist unverschämt attraktiv, provokativ und spielt gerne mit den Menschen, kann aber auch wahnsinnig charmant und einnehmend sein. Ich habe ihn von Anfang an in mein Herz geschlossen und fand seine Aktionen ziemlich erheiternd, denn sie haben nur verschleiert, dass er von Anfang an Hin & Weg von Delilah war. Man muss aber auch zugegeben, dass sie eine ziemlich beeindruckende junge Frau ist, die für ihre Karriere kämpft und sich als Frau in einer männerdominierten Welt beweisen kann. Außerdem verfällt sie nicht sofort Brodys Avancen, was meiner Meinung nach schon einiges an innerer Stärke benötigt hat. (Puh, Ich hätte ihm nicht so lange widerstehen können…) Wenn ihr aber denkt, dass es hier nur um Spaß und Leidenschaft geht, dann seid ihr falsch.. Beide Protagonisten haben auch so ihre Geheimnisse und Schattenseiten, sodass es wirklich nie langweilig mit den beiden wurde.
Ich habe die Interaktionen von Delilah und Brody wirklich geliebt, da die Chemie von Anfang an da war und die Funken nur so gesprüht haben. Es hat mir wahnsinnig viel Spaß gemacht, die Entwicklung der beiden mitzuverfolgen und sie bei ihrem ganz eigenen Spiel zu beobachten.

Zu der süchtig machenden Handlung kommt noch ein toller Schreibstil seitens der Autorin. Vi Keeland schafft es immer wieder, mich mit ihren Worten zu fesseln und mit ihrem Humor zum Lachen zu bringen. Ihre Bücher sind wirklich pure Unterhaltung und sie zeigt mir immer wieder, wieso ich es liebe, zu lesen. Die Geschichte selbst wird aus den Sichtweisen beider Protagonisten beschrieben, wodurch man einen tollen Rundumblick hatte und die Handlungen beider Protagonisten viel besser nachvollziehen konnte. Durch die gewählte Ich-Perspektive konnte ich mich auch recht schnell in diese Welt eindenken und habe mich dort gleich pudelwohl gefühlt. Mit 43 Kapiteln + Epilog, die sich auf 345 Seiten aufteilen, haben wir eine angenehme Buchlänge, die genügend Raum gibt, um auch tiefgründige Themen genügend zu beschreiben, aber gleichzeitig keine künstlichen Längen geschaffen hat. Die durchschnittliche Kapitellänge war eher kürzerer Natur, aber wenn ich ehrlich bin, dann war mir das vollkommen egal. Ich habe das Buch tatsächlich in drei Sätzen durchgelesen und die Unterbrechungen gab es nur, weil das reale Leben sich dazwischen gedrängt hat. Vom Aufbau stimmt hier also wirklich alles und dieses Buch hat mir wirklich ein wundervolles Leseerlebnis geschenkt.

Abschließend hat sich „Heart Play“ überraschenderweise als ein wahres Highlight herausgestellt, weswegen ich euch das Buch nur wärmstens empfehlen kann - vor allem wenn ihr gerne heiße Sports-Romances lest. Vi Keeland hat es geschafft, eine lockere, leidenschaftliche und spannende Geschichte mit dem perfekten Hauch an Humor zu schreiben, die mir unglaublich viel Spaß beim Lesen gemacht hat.

Ich danke dem LYX Verlag für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars.

5+ Sternchen von 5 Sternchen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere