Profilbild von Ninex

Ninex

Lesejury Star
offline

Ninex ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ninex über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.05.2024

Edward und Blair sind ALLES. Leidenschaftlich, intensiv und perfectly unperfect.

Blackwell Palace. Feeling it all
0

Meine Meinung:

Ich bin ehrlich - Ich wollte während der ersten beiden Bände immer, dass Edward und Paola zusammen kommen, weil ich ein Herz für die Broken Bad Boys habe, die augenscheinlich zu gebrochen ...

Meine Meinung:

Ich bin ehrlich - Ich wollte während der ersten beiden Bände immer, dass Edward und Paola zusammen kommen, weil ich ein Herz für die Broken Bad Boys habe, die augenscheinlich zu gebrochen sind, um geheilt zu werden. Aber nachdem sich Paola für Charles entschieden hat, war ich umso gespannter auf Edwards Geschichte. Und jetzt ergibt alles einen Sinn! Es ist wie mit Edward, Bella und Jacob - das Schicksal hatte einfach etwas anderes mit seiner verletzten Seele vor. Und oh mein Gott, Blair und Edward sind so perfekt unperfekt und ich liebe ihre Geschichte aus tiefstem Herzen. Obwohl ich Band eins und zwei liebe, hat sich dieser hier ganz besonders in mein Herz geschlichen. Ein klares Jahreshighlight!

Wir genießen die Sichtweisen beider Protagonisten und vor allem Edward hat es mir ja angetan. Merkt man, dass ich ihm total verfallen bin? Ich hoffe doch, denn Edward ist ein wahres Sahneschnittchen, das ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Der Schreibstil ist wie immer fesselnd und mitreißend, denn Ayla Dade versteht es einfach, ihre Leser an ihre Bücher zu binden und erst wieder zu entlassen, wenn die Geschichte zu Ende erzählt ist. Aber wisst ihr, was ich besonders cool fand? Die Idee mit der Dating-Show! Das habe ich bisher kaum in einem Buch gelesen und die Umsetzung war einfach perfekt. Das Potenzial wurde hier ideal ausgenutzt und so manche Szenen werde ich nie vergessen. Für alle Trash-TV-Fans ein klares Muss, aber ich schwöre euch: Edward und Blair sind besser als jede Bachelor-Folge. Und natürlich kommen auch Intrigen, Dramen und der Spice nicht zu kurz, sodass dich hier ein spannender Roman erwartet, den du nicht so leicht aus der Hand legen kannst!

Mit 590 Seiten ist es für mich ein ordentlicher Wälzer, aber ich habe jede einzelne Seite genossen. Tatsächlich sind die Kapitel nicht beschriftet, wodurch ich euch gar nicht sagen kann, wie lang die Leseabschnitte sind, aber für mich waren sie vom Gefühl her sehr angenehm von der Länge. Diesmal hat sich die Autorin auch ordentlich in ihrer Kreativität ausgelebt, denn uns begegnen besondere Stilelemente, wie z.B. Gedanken, die durchgestrichen sind, weil sie gedacht werden, aber eigentlich nicht existieren dürfen. Anfangs fand ich das gewöhnungsbedürftig, aber mit jeder Seite, die ich weiter gelesen habe, lernte ich diese Details umso mehr lieben.

Auch von Außen kann sich das Buch sehen lassen. Die Rosa-Töne sind genau meins und deswegen ist das auch optisch mein liebster Band. Außerdem vervollständigt er den Farbschnitt der Erstauflage, sodass die drei Bücher jetzt ein tolles Gesamtbild ergeben. Innen findet man außerdem eine wunderschöne Charakterillustration und hach dieses Buch ist ein wahrer Augenschmaus. Ich Liebs!

Widmen wir uns doch noch kurz unserem Broken Hero Edward und seiner Angetrauten Blair. Edward kennen wir ja schon genauer, aber hinter seine Fassade zu schauen war unglaublich intensiv. Er ist so viel mehr als der draufgängerische Blackwell-Bruder und ich habe es so genossen, zu beobachten, wie er selbst immer weiter über sich hinauswächst und nach und nach zu heilen beginnt. Edward hatte es wirklich nicht leicht im Leben und deswegen war es umso schöner, dass die Gefühle zu Blair ihm einmal etwas Schönes geschenkt haben. Denn Blair ist zwar alles andere als einfach und sie wird für ihre Entscheidungen in der Vergangenheit ziemlich verurteilt, aber trotzdem konnte ich ihr nie richtig böse sein. Blair ist eine unfassbar starke und schlagfertige Persönlichkeit und ich habe die Interaktionen zwischen ihr und Edward geliebt. Das Temperament der beiden ist explosiv und ihre Liebe ein Pulverfass. Aber sie passen perfekt zusammen und sie auf ihrem Weg zu begleiten war ein pures Lesevergnügen.

Band 3 der Reihe hat all meine Erwartungen übertroffen und die Reihe perfekt abgeschlossen. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge lasse ich diesen besonderen Ort zurück, aber eins weiß ich genau: Irgendwann werde ich zurückkehren.

Ich danke dem Penguin Verlag und dem Bloggerportal für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars.

5 Sternchen von 5 Sternchen

Veröffentlicht am 12.05.2024

Ein zweiter Band, der die Leserherzen höher schlagen lässt!

Infinity Falling - Change My Mind
0

Meine Meinung:

Nachdem Band 1 mein Herz im Sturm erobert hat, wollte ich natürlich unbedingt wissen, wie sich die Beziehung von Holly und Ruben entwickelt. Die Fetzen und Funken sind damals schon geflogen ...

Meine Meinung:

Nachdem Band 1 mein Herz im Sturm erobert hat, wollte ich natürlich unbedingt wissen, wie sich die Beziehung von Holly und Ruben entwickelt. Die Fetzen und Funken sind damals schon geflogen und insgesamt fand ich ihre Konstellation sofort spannend. Und meine hohen Erwartungen wurden nicht enttäuscht! Holly und Ruben sind voller Leidenschaft, Energie und Drama und ihre Geschichte hat mich komplett in ihren Bann ziehen können.

Auch der zweite Teil wird aus der Ich-Perspektive beider Protagonisten beschrieben, wodurch ich mich richtig gut in beide Köpfe hineindenken konnte. Und wenn ich ehrlich bin, habe ich mein Herz schon beim ersten Zusammentreffen an Ruben verloren. Wie könnte ich auch nicht? Er ist einfach ein toller Mensch, aber dazu gleich mehr. Der Schreibstil von Sarah Sprinz war wie immer authentisch, gefühlvoll und mitreißend. Diese Frau weiß einfach, wie man gute Bücher schreibt und das hat sie mit der „Infinity Falling“-Reihe mal wieder bewiesen. Band 1 war schon genial und dieser Band steht dem ersten in nichts nach. Außerdem war es auch toll, dass wir auch wieder mit Aven und Hayes in Kontakt kamen und erfahren konnten, wie es mit den Beiden weiter geht. Die Storyline folgt einem roten Faden und strotzt nur voller Wendungen, Überraschungen und tiefgründigen Einblicken. Und die sind echt nicht ohne, sprechen erneut sehr wichtige Themen an und gehen einfach ins Herz.

Insgesamt umfasst das Buch 503 Seiten, die sich auf 47 Kapitel aufteilen. Damit hatte man schöne mittellange Leseabschnitte, die sich toll am Stück lesen ließen. Aber wisst ihr, was auch ein richtiges Highlight ist? Das wunderwunderwundervolle Cover. Ich meine, wie schön ist es bitte? Ich liebe die Farbgestaltung, das schlichte Design und auch die Charakterillustration, die in die Innenklappen gedruckt wurde. Und können wir bitte kurz über den hübschen Farbschnitt sprechen? Das Buch ist auch ohne perfekt, aber mit ist es noch einmal ein wahrer Hingucker im Regal. Mein Fazit ist also: beim Äußeren stimmt hier einfach alles!

Ich möchte noch kurz anmerken, dass die Bücher zwar unabhängig voneinander lesbar sind, man aber für das volle Lesevergnügen erst „Infinity Falling - Mess Me Up“ lesen sollte, damit man auch die kleinen, unterschwelligen Details versteht. Außerdem beginnt ihre Reise auch schon in diesem Buch, also scheut euch nicht und lest auch Avens und Hayes Geschichte - glaubt mir, es lohnt sich!

Holly und Ruben durften wir ja schon kennenlernen, aber welche Geheimnisse alles unter ihrer Oberfläche schlummern, das habe ich nicht kommen sehen. Ruben scheint äußerlich so stark und vielleicht sogar ein bisschen unnahbar, aber eigentlich versucht er ständig nur, seine professionelle Fassade zu wahren, um seinen wahren Gefühlen keine Chance zu geben, durch die Mauern zu brechen. Ruben ist charmant, aber auch verletzlich. Er ist hinreißend, aber auch verletzt und all seine Seiten machen ihn zu einem ganz besonderen Menschen. Und irgendwann sieht das auch Holly, die selbst mehr als nur die distanzierte Managerin ist, für die sie alle halten. Holly ist cool, ambitioniert und setzt sich für sich selbst ein. Sie wurde geformt von einem männerdominierten Job und hat mit der Zeit gelernt, sich in dieser Respekt zu verschaffen und sich ihren Kollegen gegenüber durchzusetzen. Aber auch ihre Vergangenheit ist keine voller rosa Einhörner, denn nicht alles was glänzt, ist Gold. Auch Holly scheint nach außen hin stark zu sein, aber innerlich sieht das Ganze so anders aus. Und auch wenn Holly und Ruben sich anfangs augenscheinlich hassen, sind sie sich doch ähnlicher als sie denken. Und was sie noch verbindet: Die Liebe und Passion für ihren Job und ihre Schützlinge.

Mit „Infinity Falling“ hat Sarah Sprinz eine gefühlvolle, mitreißende und authentische Enemies-to-Lovers-Geschichte geschrieben, die mein Leserherz mehr als nur glücklich gemacht hat. Ruben und Holly sind zwei ganz besondere Protagonisten und es war mir ein Vergnügen, sie auf ihrem Weg zu begleiten. Ich kann Band 3 kaum erwarten!

Ich danke dem LYX Verlag für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars

5 Sternchen von 5 Sternchen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.02.2024

Ein wunderschöner Abschluss für eine Reihe, die immer einen besonderen Platz in meinem Herzen haben wird!

Verliebe dich. Nicht.
0

Meine Meinung:

Mit Melview hat damals alles begonnen. Meine Liebe für Laura Kneidl, meine Liebe für Bücher und natürlich auch meine Liebe für New Adult, das am Anfang der Reihe noch gar nicht so hieß, ...

Meine Meinung:

Mit Melview hat damals alles begonnen. Meine Liebe für Laura Kneidl, meine Liebe für Bücher und natürlich auch meine Liebe für New Adult, das am Anfang der Reihe noch gar nicht so hieß, glaube ich. Diese wundervolle Reihe begleitet mich schon so unendlich lange und sie wird immer einen besonderen Platz in meinem Herzen haben - umso mehr habe ich mich gefreut, dass sie nach so vielen Jahren ein Comeback gefeiert hat und wir nicht nur Gavin & April, sondern auch Megan und Cam näher kennenlernen durften - und das hat sich sowas von gelohnt!

Megan und Cam sind einfach cool. Ihre Geschichte wurde in den vorherigen Büchern ja schon angeteasert, aber es dann selbst zu lesen, war ein kleines Highlight. Megan ist eine wahre Künstlernatur. Offen, frei und sie trägt Worte ziemlich locker auf ihren Lippen. Aber sie ist auch sensibel, ehrgeizig und großherzig. Megan ist eine etwas verrückte, aber tolle Protagonistin, die ich gerne auf ihrem nicht gerade einfachen Weg begleitet habe. Denn leider fehlt ihr größtenteils die Unterstützung aus ihrem näheren Umfeld, sodass sie sich mit ihrem Traum größtenteils allein durchkämpfen muss. Und gleichzeitig sind da noch die Gefühle für Cam, die sich nicht so leicht abstellen lassen. Cam, der alles andere begeistert von Megan ist, ihr aber doch nicht widerstehen kann. Er ist eher ein in sich gekehrter Mann, der sich in seinem jungen Leben viel zu viel aufgebürdet hat. Aber trotzdem ist er wahnsinnig sexy, charmant und einfach zum gern haben - ob als Freund oder Liebhaber. Cam ist fürsorglich, engagiert und loyal. Zusammen könnten die beiden nicht unterschiedlicher sein, aber trotzdem passen sie perfekt zusammen.

Zusammen überwinden sie Zukunftsängste, verworrene Gefühle und so einige Hindernisse. Ihre Liebesgeschichte ist langsam, aber Grund auf ehrlich und ich habe sie viel zu gerne verfolgt. Beschrieben aus der Ich-Perspektive von beiden Protagonisten genießen wir eine Geschichte voller Höhen und Tiefen. Der Schreibstil von Laura Kneidl ist wie gewohnt lebhaft und emotional. Diese Frau weiß einfach, wie man gute Bücher schreibt! Der Roman umfasst 461 Seiten, aufgeteilt auf 38 Kapitel sowie Pro- und Epilog. Dadurch gibt es eher kleinere Leseabschnitte, was ich aber eher präferiere. Durch die spannende Handlung konnte ich aber sowieso kaum Aufhören mit dem Lesen, also hätten mich wahrscheinlich auch 50-Seiten-Kapitel nicht gestört.

Als kleine Anmerkung ist vielleicht noch zu sagen, dass das Buch an sich unabhängig zu lesen ist, man aber das volle Lesevergnügen genießen kann, wenn man chronologisch Band 1-5 liest. 1 und 2 handeln von Luca und Sage, 3 und 4 von April und Gavin, Band 5 jetzt um Megan und Cam.

Die Gestaltung passt sich wieder perfekt in die Reihe ein und ich liebe es einfach! Die Farbgestaltung, das Design.. Ich bin froh, dass hier nichts verändert wurde und die Reihe sich so wunderschön ergänzt. Ich glaube sogar, dass der fünfte Band vom Äußeren her mein Liebster ist.

Ich hoffe, dass es weitere Bände rund um diese tolle Kleinstadt geben wird, aber erstmal lasse ich die Bücher mit einem lachenden und einem weinenden Auge zurück. Es war mir ein Fest, nach Melview zurück zu kehren und Megan und Cam auf ihrem Weg zu begleiten. „Verliebe dich. Nicht“ war ein klarer Lesegenuss, weswegen ich euch das Buch nur wärmstens empfehlen kann.

Ich danke dem LYX Verlag für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars.

5 Sternchen von 5 Sternchen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.02.2024

Drama, Spannung und eine ordentliche Ladung Spice - Dia und Finn haben es ordentlich in sich!

Easton High 2: Dear Heart I Hate You
0

Meine Meinung:

Oh Mann. Wie gut ist diese Reihe bitte? Band 1 hat mich schon komplett in seinen Bann gezogen, aber Finn und Diamond waren noch einmal eine komplett neue, verworrene Dimension. Sie sind ...

Meine Meinung:

Oh Mann. Wie gut ist diese Reihe bitte? Band 1 hat mich schon komplett in seinen Bann gezogen, aber Finn und Diamond waren noch einmal eine komplett neue, verworrene Dimension. Sie sind hitzig, leidenschaftlich und voller Emotionen. Dieses Buch tarnt sich als harmlose Liebesgeschichte, hat es aber faustdick hinter den Ohren - selbst der Spice kommt nicht zu kurz! Und ich finde, dass das das Besondere an diesen Büchern ist: Man geht mit wenigen Erwartungen an die Geschichte heran, wird aber komplett von ihr geflasht und in den Bann gezogen!

Hier sollte man beachten, dass es sich zwar um den zweiten Band handelt, dieser aber unabhängig lesbar ist. Wiederum ist „Band 3“ dann die Fortsetzung von diesem Buch hier. Dia und Finn bekommen ihre Geschichte also über 2 Bücher erzählt, was ich aufgrund der Komplexität auch als sinnvoll erachte.

Wir begegnen den Sichtweisen beider Protagonisten und die beiden könnten unterschiedlicher nicht sein. Finn ist eher so der Draufgänger, reicher Schnösel und ehrlich gesagt ist er schon ein bisschen verwöhnt. Aber er hatte es auch nicht immer leicht im Leben und das muss man echt berücksichtigen. Das Schicksal meinte es echt nicht gut mit ihm und sein Umfeld ist auch nicht gerade das Beste. Aber trotzdem dreht er einige uncoole Dinger, die Dia bei ihm überstehen muss. Zum Glück hat sie ein ziemlich hartes Fell, weswegen sie nichts so schnell niederdrücken kann. - auch nicht Finn Richards. Dia ist intelligent, offen und witzig. Aber auch sie kann es Faustdick hinter den Ohren haben, wenn sie möchte. Die Beiden sind wie Katz’ und Maus, sie können nicht mit, aber auch nicht ohne einander. Und zugleich sind sie das Beste und das Schlimmste, was einander passieren konnte.

Die Sichtweisen wechseln auch manchmal innerhalb eines Kapitels, aber das empfand ich eigentlich nicht als störend. Der Schreibstil der Autorin ist wie gewohnt flüssig lesbar und gleichzeitig jung und mitreißend. Es macht wirklich Spaß dieses Buch zu lesen und die Handlung hat mich in einen Sog gezogen, dem ich so schnell nicht mehr entkommen will. Es ist lustig und emotional zugleich. Aber auch Leidenschaft, Freundschaft und das ein oder andere Drama bekommen hier ihren Platz. Insgesamt umfasst der Roman 376 Seiten, die sich auf den Prolog und 24 Seiten aufteilen. Dadurch haben wir etwas längere Leseabschnitte, aber da sich das Buch so gut lesen ließ, hat mich das gar nicht gestört.

Das Cover ist hier wieder sehr ähnlich zum ersten Band gestaltet worden und da mir das schon gefallen hat, kann ich auch hier nur eine positive Meinung abgeben. Die Farbwahl ist mal etwas besonderes im Regal und insgesamt heben sich die Bücher meiner Meinung nach von der Mehrheit ab. Während dem Lesen fühlt sich das Buch auch richtig toll in der Hand an, da der Buchumschlag ein etwas anderes Material bekommen hat, welches aber nicht allzu leserillenanfällig ist. Was ein klarer Pluspunkt ist!

Auch „Dear Heart I Hate You“ konnte mich komplett von sich überzeugen. Ich habe schon Band 1 sehr geliebt, aber ich glaube Band 2 finde ich sogar noch besser. Ich kann euch also beide Bücher nur empfehlen und freue mich jetzt schon total auf Band 3, denn ich wurde mit einem fiesen Cliffhanger zurückgelassen! I can’t wait to read it!

Ich danke dem Carlsen Verlag für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars.

5 Sternchen von 5 Sternchen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.02.2024

Diese Bücher landen auf meiner Alltime-Favoriten-Liste! Klares Jahreshighlight!

The Queen Will Rise
0

Meine Meinung:

Geil. Geiler. Marie Niehoff. Ich hätte nicht gedacht, dass ich in meinem Lesejahr schon so schnell ein Jahreshighlight entdecken werde, aber die Autorin hat mich vom Gegenteil überzeugt. ...

Meine Meinung:

Geil. Geiler. Marie Niehoff. Ich hätte nicht gedacht, dass ich in meinem Lesejahr schon so schnell ein Jahreshighlight entdecken werde, aber die Autorin hat mich vom Gegenteil überzeugt. Schon Band 1 hat mir unfassbar gut gefallen und Band 2 steht dem ganzen in nichts nach. Sie hat stark angefangen und bis zum Ende hin gut durchgezogen und Leute, das ist die beste Vampir-Geschichte, die ich je gelesen habe. Lest sie. Wenn ihr Fantasy liebt, lest sie. Wenn ihr keine Fantasy mögt, lest sie. Selbst wenn du Vampire nicht magst, lies es. Dieses Buch ist so unfassbar gut, dass man es nur lieben kann. Marie? Bitte höre niemals auf Bücher zu schreiben!

Beschrieben aus den Ich-Perspektiven von Benedict und Florence geht es spannend weiter. Hier möchte ich kurz anmerken, dass die Sichtweise manchmal innerhalb des Kapitels gewechselt hat, aber das war nie störend. Es hat eigentlich immer gepasst und ließ mich nie verwirrt zurück. Aber widmen wir uns erstmal der Handlung: Florence hat Ben verraten und oh Mann, mein Herz ist zerrissen worden. Ich konnte es nicht ertragen, die Beiden nicht mehr zusammen zu erleben und Florence bestraft zu sehen. Aber trotz diesem Leid war es unglaublich mitreißend und spannend und ich konnte nicht aufhören, dieses Buch zu lesen. Das hatte ich schon Ewigkeiten nicht mehr und tatsächlich wöllte ich die Reihe jetzt schon wieder rereaden, so sehr liebe ich sie. Wenn mich zukünftig jemand nach Empfehlungen fragt, wird es eindeutig diese Reihe sein. Der Schreibstil von Marie Niehoff ist flüssig, leicht zu lesen, bildhaft und einnehmend. Die geschriebene Handlung intensiv, leidenschaftlich und unglaublich spannend. Da hier die Ich-Perspektive gewählt wurde, konnte ich mich auch von Anfang an in beide Charaktere gut hineinversetzen und das hat es echt kompliziert gemacht. Denn ich konnte BEIDE Verhaltensweisen nachvollziehen und hab ständig zwischen den Stühlen gestanden.. Ein reines Gefühlschaos!

431 Seiten, 21 Kapitel sowie ein Epilog - wir haben hier zum Glück (und das sage ich an dieser Stelle nie) längere Leseabschnitte, denn ich habe jeden einzelnen so sehr genossen. Über 400 Seiten und gefühlt hätte ich nochmal das Doppelte lesen können.. Nicht weil die Geschichte, sondern weil ich es gebraucht habe! Kann ich bitte noch ein bisschen mehr von Ben und Flo bekommen? Oder andere Charaktere? Lasst dieses Universum bitte niemals enden..

Die Gestaltung habe ich schon bei Band 1 gelobt und auch diesmal ist sie richtig toll geworden. Das weiße Cover ergänzt das Schwarze perfekt und die Beiden sind SO GUT zusammen. Sie bilden ein richtiges Highlight in meinem Regal und ich liebe die Gestaltung hier. Schlicht, aber schön. Auch hier haben wir wieder diese hübschen Kapitelüberschriften, die eine extra Seite zieren und dieses Detail gibt es nicht allzu oft und macht die Reihe so auch nochmal zu etwas Besonderem.

Flo und Ben machen nochmal eine ganz schöne Charakterentwicklung durch. Florence war am Anfang des ganzen Dramas vielleicht noch eine süße graue Maus, aber inzwischen ist sie eine unglaublich starke taffe Frau, die sich für ihre Ideale einsetzt. Sie lässt sich nicht mehr blenden, hinterfragt Sachen.. und kämpft um Bens Vertrauen und Herz. Denn das hat nach ihrem Verrat einen ordentlichen Knacks bekommen. Doch Ben wäre nicht er, wenn er ein eiskalter Brocken wäre. Er ist und bleibt ein toller Mann, der in den Tiefen seines Inneren ein unglaublich guter Vampir ist. Zusammen müssen sich die Beiden (wohl oder übel) so einigen Hindernissen stellen und kommen sich auch wieder näher, was mein Herz vor Freude hat hüpfen lassen. Zwischen Florence und Benedict stimmt einfach die Chemie.. und die Leidenschaft.

Ich kann es nicht oft genug sagen, aber JEDER, einfach JEDER sollte diese Bücher gelesen haben. Sie sind nicht unabhängig voneinander lesbar, deswegen solltet ihr unbedingt mit „When The King Falls“ beginnen und ich verspreche: Es lohnt sich. Diese Bücher sind klare Empfehlungen, Herzensbücher, Jahreshighlights.

Ich danke dem KYSS Verlag für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars.

5+++ Sternchen von 5 Sternchen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere