Profilbild von Nubsi

Nubsi

Lesejury Star
offline

Nubsi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nubsi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.05.2023

Tolle Gestaltung und die Bilder machen Lust aufs Ausprobieren

Zu Gast bei Frida Kahlo
0

Frida Kahlo ist eine Inspiration in vielen Bereichen des Lebens, nun auch in der Küche. Da ich mich mit der Mexikanischen Küche bisher nie beschäftigt hatte, habe ich dieses Kochbuch genutzt, um mich ein ...

Frida Kahlo ist eine Inspiration in vielen Bereichen des Lebens, nun auch in der Küche. Da ich mich mit der Mexikanischen Küche bisher nie beschäftigt hatte, habe ich dieses Kochbuch genutzt, um mich ein bisschen weiterzubilden. Und mir hat dieses Buch eigentlich ganz gut gefallen.

Die Aufmachung des Buches ist sehr ansprechend. Es ist bunt, lebendig und einladend gestaltet und macht beim Stöbern richtig Spaß. Die Bilder sind gut gelungen und stellen die Gerichte optisch ansprechend dar. Sie motivieren auf jeden Fall zum Ausprobieren. Die Rezepte an sich sind gut aufgebaut und sind übersichtlich geschrieben. Die Zutatenliste ist allerdings sehr speziell. Viele Zutaten kannte ich so nicht und bei einigen wüsste ich auch nicht unbedingt, wo ich sie kaufen könnte. Aber es gibt auch viele Rezepte, die einfach nachzukochen sind und wo es keine Sonderzutaten gibt.

Für mich ist dieses Buch auf jeden Fall eine Bereicherung in meinem Regal. Es macht beim Stöbern sehr viel Spaß und motiviert dazu in der Küche auch mal etwas anderes auszuprobieren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.04.2023

Anders als erwartet, aber durchaus unterhaltsam

Grand Hotel Wunder (Band 1) – Liebeszauber sind gefährlich
0

Mia hat ihr ganzes Leben auf einem Schiff verbracht. Doch nun zieht sich mit ihrer Mutter in das Hotel ihrer Großmutter. Begeistert ist sie davon nicht unbedingt. Schnell wird Mia klar, dass sie von nun ...

Mia hat ihr ganzes Leben auf einem Schiff verbracht. Doch nun zieht sich mit ihrer Mutter in das Hotel ihrer Großmutter. Begeistert ist sie davon nicht unbedingt. Schnell wird Mia klar, dass sie von nun an ein ganz anderes Leben führen wird. Das Grand Hotel Wunder wird nicht nur von ihrer exzentrischen Großmutter Lady Lou geleitet, es gibt auch noch viele andere Bewohner und Mitarbeiter, die ihr Leben ordentlich durcheinander würfeln. Aber immerhin findet sie in ihrer Cousine Charlie und deren Freundin Paulina schnell Verbündete und zusammen begeben sie sich auf die Suche nach Geistern, Zaubern und Geheimnissen.

Der Beginn des Buches konnte mich leider nur bedingt überzeugen. Mia und ihre Mutter sind sympathische Charaktere, aber so richtig eine Verbindung zu ihnen aufbauen konnte ich anfangs nicht. Das Hotel hat mir dagegen direkt gefallen und ich habe mich schnell wohl und heimelig gefühlt. Leider spielt das Hotel an sich und auch die Hotelgäste am Ende kaum eine Rolle. Es ist vielmehr eine Nebensache.

Die weiteren Charaktere sind alle sehr sympathisch gewesen, aber oftmals sehr oberflächlich beschrieben. Besonders die Geister hätte ich gerne näher kennengelernt. Zudem hatte ich so meine Probleme mit Paulina. Ich mag ihre Figur eigentlich ganz gerne, nur ihre spanischen Ausdrücke und der darauffolgenden deutschen Übersetzung haben mich in meinem Lesefluss ordentlich gestört und ich konnte mich bis zum Ende damit nicht anfreunden.

Die Handlung habe ich mir etwas anders vorgestellt, aber mir hat sie dennoch gut gefallen. Sie ist an die Altersgruppe angepasst und besitzt einen angenehmen Spannungsbogen.

Insgesamt konnte mich die Geschichte unterhalten und ich hatte einige schöne Lesestunden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.04.2023

Für naturwissenschaftlich begeisterte junge Leser eine tolle Geschichte

Tori Twister. Stürmisch unterwegs
0

Endlich Sommer! Endlich kann sich Tori zusammen mit ihren Geschwistern auf die Reise zu ihrer Oma machen. Dort angekommen fällt den Geschwistern schnell auf, dass das Wetter in ihrem Urlaubsort verrückt ...

Endlich Sommer! Endlich kann sich Tori zusammen mit ihren Geschwistern auf die Reise zu ihrer Oma machen. Dort angekommen fällt den Geschwistern schnell auf, dass das Wetter in ihrem Urlaubsort verrückt spielt. Es ist heiß, dennoch gibt es Tornados und Wirbelstürme. Gut, dass Toris Oma keine normale Oma ist, denn ihre Oma kann das Wetter beeinflussen. Doch dann hat Oma einen Unfall und kann sich an nichts mehr erinnern und keiner kann sich um das Wetter kümmern. Als das Wetter immer verrückter wird macht sich Tori auf die Suche nach der Ursache. Vielleicht muss sie ja von nun an den Job von ihrer Oma übernehmen.

Das Cover hat mich angesprochen und ich habe mich auf eine Geschichte mit einer kleinen, vielleicht etwas verrückten Wissenschaftlerin gefreut. So habe ich die Geschichte am Ende nicht empfunden, dennoch konnte mich das Gelesene gut unterhalten.

Die Charaktere, allen voran Tori, sind sehr sympathisch und individuell. Sie passen zu der angesprochenen Altersgruppe und sind auch vom Verhalten dieser sehr ähnlich.

Die Handlung ist interessant gestaltet, hat ein gutes Tempo und enthält zudem noch einiges an praktischem Wissen zum Thema Wetter. Diese Einbindung von Fakten hat mir richtig gut gefallen.

Insgesamt handelt es sich bei dieser Geschichte um eine tolle Geschichte für junge, naturwissenschaftlich interessierte Leser.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.04.2023

Sehr umfangreiches Kochbuch, das mich zu vielen neuen Rezepten inspirieren konnte

The Veg Box
0

Veganes Kochen war für mich vor diesem Kochbuch noch Neuland, somit war ich sehr neugierig auf die Einleitung und die Zutatenliste für die einzelnen Rezepte. Ich muss sagen, dass ich nachdem ich mich durch ...

Veganes Kochen war für mich vor diesem Kochbuch noch Neuland, somit war ich sehr neugierig auf die Einleitung und die Zutatenliste für die einzelnen Rezepte. Ich muss sagen, dass ich nachdem ich mich durch das Kochbuch gearbeitet habe keine Veganerin geworden bin, allerdings konnten mich das Buch zum Ausprobieren vieler neuer Rezepte motivieren.

Die Zutatenliste hat mich teilweise doch etwas irriert, da ich einiges davon nicht kannte und auch nicht genau wusste, wo ich es herbekomme. Aber ein gut sortierter Supermarkt hat mir hier an vielen Stellen geholfen. Es ist aber auch recht einfach vegane Zutaten durch vegetarische Zutaten zu ersetzen.

Die Aufmachung der Rezepte hat mir tatsächlich aber nicht so gut gefallen. Mir fehlten an einigen Seiten Bilder der Rezepte und auch optisch fand ich das Seitendesign eher unschön.

Insgesamt ist dieses Kochbuch aber auf jeden Fall einen Blick wert und es darf auf jeden Fall neben meinen anderen Kochbüchern stehen bleiben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.04.2023

Schön gestaltetes Buch für Van-Fans und Menschen, die es werden wollen

Van it Yourself!
0

VanLife ist mittlerweile ja schon fast nichts besonderes mehr und überall auf Social Media sieht man sie in vielen verschiedenen Varianten. In diesem Buch wird die Faszination für die fahrbaren Wohnungen ...

VanLife ist mittlerweile ja schon fast nichts besonderes mehr und überall auf Social Media sieht man sie in vielen verschiedenen Varianten. In diesem Buch wird die Faszination für die fahrbaren Wohnungen schön zusammengefasst.

Das Buch zeigt verschiedene Fahrzeuge und stellt ihren Ausbau sowie ihre Bewohner vor. Es werden für jeden Typen die unterschiedlichen Einrichtungsgegenstände gezeigt und oftmals erklärt. Hierbei spielen verschiedene Bereich wie Küche, Komfort & Schlafmöglichkeiten, Hygiene und Outdoor-Ausbau eine Rolle. Die Beschreibungen und Erklärungen sind hierbei auch für Van-Anfänger gut verständlich und inspirieren für die eigene Ausbauplanung. Sie ermöglichen zudem einen recht umfassenden Überblick über die vielen verschiedenen Möglichkeiten des Ausbauens.

Neben den großen Veränderungen im Innenraum und außen am Fahrzeug werden auch kleine DIY-Projekte vorgestellt, die es ermöglichen das Fahrzeug noch wohnlicher und individueller zu gestalten.

Das Buch ist insgesamt sehr schön zum Stöbern und informieren. Die Aufteilung der Seiten hat mir gut gefallen und die Fotos sind gut gelungen. Dieses Buch ist auf jeden Fall ein Muss für alle Fans des Vanlifes.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere