Profilbild von Nynaeve

Nynaeve

Lesejury Star
offline

Nynaeve ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nynaeve über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.08.2018

Wahnsinn!

Dark Palace – Zehn Jahre musst du opfern
0

Zehn Jahre Sklavenarbeit für alle. Fast alle.

In England muss jeder, der nicht zum magischen Adel gehört, zehn Jahre lang als Sklave arbeiten.
Lukes Familie will diese Sklavenjahre gemeinsam durchstehen, ...

Zehn Jahre Sklavenarbeit für alle. Fast alle.

In England muss jeder, der nicht zum magischen Adel gehört, zehn Jahre lang als Sklave arbeiten.
Lukes Familie will diese Sklavenjahre gemeinsam durchstehen, im Dienst der mächtigen Herrscherfamilie Jardine. Doch nun rast Lukes Herz vor Angst, als er plötzlich von den anderen getrennt und in die laute und schmutzige Fabrikstadt Millmoor gebracht wird. Die Arbeit dort ist besonders hart.
Seine Schwestern sind mit den Eltern am prunkvollen Hofe der Jardines den rücksichtslosen Machtspielen und eiskalten Intrigen der Elite ausgesetzt. Vor allem der junge Adlige Silyen verfolgt mit seinen ungeheuerlichen magischen Fähigkeiten eigene Ziele. Und Lukes Schwester Abi verliert ihr Herz an den Falschen.



Seit ich von diesem Buch gehört habe will ich es unbedingt lesen und jetzt war es endlich soweit. Es entsprach nicht nur meinen Vorstellungen sondern war noch viel besser!!! Einmal angefangen konnte ich es kaum aus der Hand legen, auch wenn ich gleich zu Anfang gemerkt habe dass es nicht ganz so leichte Lektüre ist. Denn wir haben insgesamt sieben verschiedene Perspektiven die für viel Tempo, Spannung und Spekulationen sorgen. Der Schreibstil tut sein nötiges und die Mischung ist perfekt! Absolute Suchtgefahr! Zu keiner Zeit kam Langeweile auf, sondern man ist jederzeit am mit Rätseln, mit fiebern und mitfühlen. Es ist wahnsinnig komplex gestaltet und auch wenn Geschick nicht eindeutig definiert und erklärt wird, so bekommt man im Verlauf des Buches einen immer größeren Einblick was damit möglich ist. Es werden sehr viele Fragen aufgeworfen und relativ wenige geklärt. Hinter einigen Personen konnteman schon das richtige vermuten, andere haben mich mit ihrem wahren Ich geschockt. Das Finale ist atemberaubend und man bleibt extrem gespannt auf den nächsten Teil zurück. Hoffentlich dauert es bis dahin nicht allzu lange.



Die Charaktere sind sehr facettenreich. Bei einigen weiß ich bis zum Schluss noch nicht was ich von ihnen halten soll und auf welcher Seite sie stehen. Das macht auch den nächsten Teil so interessant. Es gibt auf jeden Fall viele verschiedenen Charaktere die allesamt für mich gut ausgearbeitet waren und mich neugierig gemacht haben.



Das Cover zeigt auf jeden Fall das Düstere und die Spannung die auch in diesem Buch zu Hause sind und sorgt dafür dass man das Buch in die Hand nimmt.



Für mich eines der Jahreshighlights!!! Habe es schon weiter empfohlen und werde es weiterhin tun! Bitte mit der Fortsetzung nicht so lange warten.

Veröffentlicht am 20.08.2018

Lin Rina begeistert mal wieder!

Vom Wind geküsst
0

Als letzte Überlebende des Windvolks will Cate nur eins: Ein Leben in Freiheit. Doch das ständige Versteckspiel beim Feuervolk lässt das nicht zu. Als auch noch ihre Gefühle verrücktspielen und der Wind ...

Als letzte Überlebende des Windvolks will Cate nur eins: Ein Leben in Freiheit. Doch das ständige Versteckspiel beim Feuervolk lässt das nicht zu. Als auch noch ihre Gefühle verrücktspielen und der Wind spurlos verschwindet, steht plötzlich alles auf dem Spiel.
Nichts ist mehr sicher, nicht einmal sie selbst. Stattdessen erwachen zerstörerische Kräfte in ihr zum Leben …

Als ich den Klappentext gelesen hatte war ich total begeistert! Inhaltlich hörte sich das super an und dann auch noch von Lin Rina, das kann doch nur gut werden, dachte ich. Was soll ich sagen? Ich würde definitiv nicht enttäuscht!!!

Gleich zu anfangs gibt es einen Stammbaum zum Feuervolk der einem die Übersicht definitiv erleichtert. Die Geschichte geht relativ sanft los. Man lernt erst einmal alle kennen und kann sich eine Meinung bilden. Langsam entwickelt sich auch die Lovestory auf der definitiv der Fokus liegt. Wie schon in Staubchronik schafft es die Autorin die Gefühle so gut zu beschreiben dass man aich selbst in der Situation fühlt. Ich habe alles emotional mit erlebt, gebangt, gezittert, geliebt und gewütet. Es ist wirklich unbeschreiblich wie gut Lin Rina das kann. Die Geschichte verläuft fast durchgehend auf einem gleichen Spannungslevel. Man muss zugeben, sehr viel Action gibt es nicht. Für mich war es aber genug, es wurde zu keiner Zeit langweilig weil eben die Emotionen alles so gut ausgefüllt haben. Einzig die finale Auseinandersetzung mit dem Schurken hätte etwas härter, ausführlicher und konsequenter ausgeführt werden können. Das hat mich ein bisschen enttäuscht. Aber trotzdem habe ich mich in das Buch verliebt und werde es weiter empfehlen!

Die Charaktere sind authentisch und sehr gut ausgearbeitet. Cate ist in manchen Belangen zwar ziemlich naiv, trotzdem ist sie mir hleich ans Herz gewachsen. Sie ist ein starker Charakter und ich habe ihre Emotionen komplett mit ihr erlebt.

Das Feuervolk hat mich in seiner Unterschiedlichkeit begeistert. Man trifft auf viele unterschiedliche Charaktere die Öle einen teil zur Gemeinschaft beitragen und alles für ihre Familie tun würden. Auch hier alle bestens ausgearbeitet und absolut liebenswert.

Bei manchen Charakteren war ich mir anfangs etwas unsicher was ihre Motive sind, i der auf welcher Seite sie stehen, aber das wurde alles beantwortet. Mein Verdacht wat eigentlich IMMER richtig. Es war toll zu enthüllen wie manche wirklich drauf sind und welche Sympathien sie vielleicht wecken.

Das Cover besticht durch seine Freiheit. Ein anderer Ausdruck will mir dazu nicht eingallen. Cate wie sie auf einem Berg steht und den Wind ruft. Die Federn die den Wind, bzw die Luft symbolisieren und dazu die Farben. Einfach perfekt für dieses Buch!

Von mir gibt es also eine klare Kaufempfehlung und ich hoffe dass viele das Buch lesen und sich in Lin Rinas Stil verlieben werden.

Veröffentlicht am 15.08.2018

Hat mich überrascht!

Muss es denn gleich für immer sein?
0

Sylvie und Dan sind seit zehn Jahren zusammen. Sie führen eine glückliche Ehe, haben zwei Kinder, ein hübsches Zuhause und wissen stets, was der andere denkt. Beim jährlichen Check-up-Termin prognostiziert ...

Sylvie und Dan sind seit zehn Jahren zusammen. Sie führen eine glückliche Ehe, haben zwei Kinder, ein hübsches Zuhause und wissen stets, was der andere denkt. Beim jährlichen Check-up-Termin prognostiziert ihr Hausarzt außerdem hocherfreut: Beide sind so kerngesund, dass sie sich bestimmt noch auf 68 gemeinsame Jahre freuen können. Erfreulich? Sylvie und Dan packt die blanke Panik. Wie zum Kuckuck sollen sie diese Ewigkeit überstehen, ohne einander zu langweilen? Sie beschließen, sich gegenseitig im Alltag zu überraschen. Doch das ist leichter gesagt als getan ...

Da ich nahezu alle Bücher der Autorin kenne und sehr gern mag habe ich mich auf dieses besonders gefreut. Denn meine Lebenslage ist ähnlich und so war ich doch gespannt was da jetzt kommt. Ich würde nicht enttäuscht! Im Gegenteil, mor gefällt diese neue Sophie Kinsella die auch etwas mehr ernst mit in das Buch gepackt hat und mich so definitiv überzeugt hat! Außerdem fand ich es toll dass sich bei Paar kennen lernt, sondern dass wir es hier mit einem Ehepaar zu tun haben das seit zehn Jahren zusammen ist. Dem anderen neu entdecken und für die Liebe kämpfen, das ist hier Thema.

Man findet sich sofort mitten in der Geschichte wieder. Der Prolog ist schon ein Vorgeschmack auf das was später kommt, aber man wird nicht gespoilert, sondern die Neugier wird definitiv angeregt. Kapitel eins startet dann fünf Wochen vor dem Prolog und wir erleben Sylvies Weg bis dahin. Zuerst verstand ich das Problem nicht. Warum ist es so "schlimm" noch 68 Jahre lang verheiratet zu sein? Als ich Sylvie und Dan als Paar kennen gelernt habe wurde es mir klar. Sie kennen sich wirklich in und auswendig. Können ihre Sätze gegenseitig beenden und wissen was der andere im Restaurant bestellen wird. Wenn man das so extrem hat kann ich die Sorge nachvollziehen. Die Geschichte nimmt rasant an Fahrt auf und wir kommen schnell zu den ersten Überraschungen die für eine Lacher sorgen. Doch mit der Zeit wird das Buch ernster, man überlegt was dahinter steckt uns kommt letztendlich nie darauf. Also von daher: ihr werdet überrascht werden! Der Schluss hat mir gut gefallen, wenn er auch fast etwas zu kitschig war.

Die Charaktere waren authentisch und sympathisch. Sylvie mag ich sehr und kann mich zum Teil auch definitiv mit ihr identifizieren. Sie macht während des Buches eine große Entwicklung durch und das fand ich ganz toll!

Dan ist ein Traummann der fast nicht übertroffen werden kann! Ein sehr sympathischer Charakter den ich sofort mochte.
Auch der Rest der Familie hat Ecken und Kanten und ich musste über Tilda sehr oft lachen. John und Owen sind mir auch ans Herz gewachsen. Kruzum: alle Top!

Sophie Kinsellas leichter uns flüssiger Schreibstil sorgt dafür dass die Seiten nur so dahin fliegen.

Mein Fazit: eine tolle Lektüre die ich gerne weiter empfehlen werde. Ich fand die Stunden mit Sylvie und Dan sehr schön.

Veröffentlicht am 11.08.2018

Sehr vorhersehbar

Fire Queen
0

Ich habe dir vertraut ...

Saphiras Welt liegt in Scherben. Die De Angelis sind zerschlagen, sie selbst schwer verletzt und ihr Selbstvertrauen zerstört. Das erste Mal in ihrem Leben hatte sie sich von ...

Ich habe dir vertraut ...

Saphiras Welt liegt in Scherben. Die De Angelis sind zerschlagen, sie selbst schwer verletzt und ihr Selbstvertrauen zerstört. Das erste Mal in ihrem Leben hatte sie sich von ihren Gefühlen leiten lassen - und muss nun einen hohen Preis dafür bezahlen. Denn Madox ist in Wirklichkeit das neue Oberhaupt der Familie Varga - und damit Saphiras schlimmster Feind. Doch Saphira gilt nicht umsonst als der gefürchtetste capo der Cosa Nostra. Sie schwört, die Vargas auszulöschen und Madox zu zeigen, was es bedeutet, sich mit der Eisprinzessin anzulegen - ohne zu ahnen, dass die größte Gefahr viel näher ist, als sie denkt ...

Da die Teile aufeinander aufbauen muss man den ersten Teil der Dilogie gelesen haben!

Teil zwei der Costa Nostra Dilogie um Saphira und Madox hat mich leider etwas enttäuscht. Von Anfang an ist das Buch komplett vorhersehbar. Das fand ich sehr schade. Es gibt keine großen Überraschungen oder Twists.
Der Schreibstil ist leicht und flüssig zu lesen und sorgt dafür dass die Seiten dahin fliegen und man das Buch schnell gelesen hat.

Um ehrlich zu sein finde ich gar keine anderen Worte dieses mal. Das Buch ist gut und man kann es auf jeden Fall lesen wenn man Teil eins gelesen hat, aber der Hammer ist es nicht.

Veröffentlicht am 03.08.2018

Prinzessinnen, Porter und Partisten

Prinzessin undercover – Geheimnisse
0

»Ich wollte immer nur eins: keine Prinzessin mehr sein. Und dann lande ich in einem Zimmer mit einem Mädchen, das von Prinzessinnen besessen ist!«

Ellie ist eine echte Prinzessin, die sich nichts mehr ...

»Ich wollte immer nur eins: keine Prinzessin mehr sein. Und dann lande ich in einem Zimmer mit einem Mädchen, das von Prinzessinnen besessen ist!«

Ellie ist eine echte Prinzessin, die sich nichts mehr wünscht, als ein normales Leben zu führen. Lottie ist ein ganz normales Mädchen, das sich nichts mehr wünscht, als Prinzessin zu sein.
Als sich ausgerechnet diese beiden im Internat Rosewood Hall ein Zimmer teilen müssen, liegt die Lösung auf der Hand: Sie tauschen heimlich die Rollen.
Doch in Rosewood ist auch sonst nicht jeder, wer er zu sein scheint, und eine Geheimorganisation hat es auf die Prinzessin abgesehen - ohne zu wissen, welche nun die echte ist ...

Nur mit Mut, Entschlossenheit und absoluter Loyalität können die Freundinnen sich gegenseitig retten. Denn Prinzessin ist mehr als ein Titel - Prinzessin bist du im Herzen!



Auf "Prinzessin Undercover" habe ich mich sehr gefreut. Endlich mal wieder ein Buch zum Thema Internat mit einer königlichen Täuschung. Ich war sehr gespannt znd wurde nicht enttäuscht! Die Geschichte startet gut durch und wird auch zu keiner Zeit langweilig. Durch den lockeren Schreibstil merkt man ihm die 400 Seiten auch überhaupt nicht an. Der finale Showdown ist gut ausgearbeitet und wird sicherlich einige junge LeserInnen überraschen. Für nächste Teile gibt es genug Stoff, zum Glück erscheint der folgende schon im nächsten Frühjahr. Ich freu mich drauf!



Ellie und Lottie sind zwei komplett konträre Protagonistinnen die sich aber perfekt ergänzen. Wobei mir Ellie vom Typ her sympathischer war, Lottie ist mir einfach noch etwas zu naiv. An vielen Dingen ist sie selbst Schuld, da wäre etwas mehr Rückrat gut gewesen. Andererseits ist sie natürlich noch ein junges Mädchen was dazu passt.

Jamie ist etwas undurchsichtiger aber in seiner vernünftigen und ruhigen Art sehr sympathisch. Im Trio auf jeden Fall der brsonnenste und ich freu mich sehr auf seine weitere Entwicklung.



Alles in allem hält "Prinzessin Undercover" genau was es verspricht und ich kann es im passenden Genre auf jeden Fall weiter empfehlen.