Profilbild von Odenwaldwurm

Odenwaldwurm

Lesejury Star
offline

Odenwaldwurm ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Odenwaldwurm über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.12.2017

Toller Krimi in München

Scherbennacht
0

Die Münchener Mordkommission muss in einem Mordfall eines Kollegen ermitteln. Der Drogenverhandler Leo Thalhammrt wurde erschossen in seinem Auto gefunden. In der nähe finden zurzeit mehrere gewalttätige ...

Die Münchener Mordkommission muss in einem Mordfall eines Kollegen ermitteln. Der Drogenverhandler Leo Thalhammrt wurde erschossen in seinem Auto gefunden. In der nähe finden zurzeit mehrere gewalttätige Demonstrationen statt, haben die etwas mit dem Fall zu tun oder doch eher mit Drogen? Aber die Ermittlungen führen immer wieder in die Reihen der Polizei. Was wird hier verheimlicht, werden Täter von der Polizei gedeckt oder steckt mehr dahinter.

Ich bin sehr gut in die Geschichte gekommen. Der Schreibstil ist flüssig und einfach zu lesen. Die Charaktere sind sehr bildlich dargestellt und man meint die Personen schon lange zu kennen. Die Autorin schafft von Anfang an durch den Mord eine gute Spannung, die sich im laufe der Geschichte noch steigern kann bis zum Schluss. Die Ermittlungen gehen hin und her und es wird einem nicht langweilig das Buch zu lesen. Eher kann man das Buch nur kaum aus den Händen legen, wann man wissen will wer jetzt wirklich der Täter ist. Der Täter Name war am Schluss doch überraschend für mich und das Ende hat mir sehr gut gefallen.

Ich kann die Story nur jedem Krimi-Fan empfehlen. Eine tolle abwechslungsreiche unterhaltsame und spannende Geschichte. Dies war jetzt Band 3 und ich denke es werden noch weitere Folgen bei dem tollen Buch.

Veröffentlicht am 29.11.2017

Ein Krimi rundum Avignon

Der Nebel von Avignon
0

Der Bonner Kriminalhauptkommissar Krüger wollte mit seiner Freundin Carmen einen ruhigen Urlaub in der Provence verbringen. Durch einen Zufall hört Krüger Schüsse die eines Mordfalles in Malaucene bei ...

Der Bonner Kriminalhauptkommissar Krüger wollte mit seiner Freundin Carmen einen ruhigen Urlaub in der Provence verbringen. Durch einen Zufall hört Krüger Schüsse die eines Mordfalles in Malaucene bei Avignon gehören. Es stellt sich heraus, dass das nicht der einzige Mordfall bleibt. Auch der verfeindete Bruder der Ermordete wird umgebracht und es gibt noch weitere Mordversuche auf andere Personen. Es wird vermutlich das die Morde mit Immobilen in zusammen hang stehen können. Stimmt es das ein Hotel mit Blick auf dem Papstpalast in Avignon gebaut werden soll? Warum mussten dann beide Brüder sterben, wenn einer für den Verkauf des Grundstückes war? Fragen über Fragen.
Der Schreibstil des Autors ist gut zu lesen und die Geschichte ist auch sehr flüssig geschrieben. Die Charaktere und die Landschaft sind sehr bildlich dargestellt und die Personen gefallen mir gut. Aber auch die Landschaftsbeschreibungen gefallen mir sehr gut und erinnern mich an ein paar Tage Urlaub in Avignon. Der Autor bringt eine gute Spannung in die Geschichte. In den ersten Seiten hatte ich noch etwas Probleme in die Geschichte zu kommen. Aber ist man einmal in der Geschichte drin, dann kann man das Buch kaum noch aus den Händen legen. Besonders der Schluss fand ich toll und ich hatte bis zum Schluss keine Ahnung wer der Täter sein konnte. Mit dem Ende habe ich nur Teilweise gerechnet und der Überraschenden teil hat mir sehr gut gefallen. Aber das hin und her im Zwischenteil der Geschichte war auch super geschrieben und es wurde mir nicht langweilig das Buch zu lesen. Besonders da auch etwas Lovestory dabei war, das die Geschichte etwas auflockerte.
Ich kann das Buch nur jedem Krimi-Fan empfehlen, einfach nur ein toller spannender unterhaltsamer Krimi.

Veröffentlicht am 27.11.2017

Magische Orte in London

Der böse Ort
0

Tolles Buch von Ben Aaronovitch. Dieses mal über Peter Grant und den gesichtslosen Zauberers. Das hat sich der Gesichtslose angestellt und ausgedacht. Steckt er hinter den Todesfallen?

Wieder ein tolles ...

Tolles Buch von Ben Aaronovitch. Dieses mal über Peter Grant und den gesichtslosen Zauberers. Das hat sich der Gesichtslose angestellt und ausgedacht. Steckt er hinter den Todesfallen?

Wieder ein tolles Buch. Man wird von Beginn an gefesselt und man mag das Buch nicht aus den Händen legen. Der Schreibstil ist sehr flüssig und die Geschichte ist gut zu lesen. Die Charaktere gefallen mir sehr gut und sind auch alle Bildlich dargestellt. Besonder Peter, seine Kollegin und sein Chef sind einfach nur toll. Der Autor bringt eine tolle Spannung in die Geschichte, die auch durchgehend aufrecht erhalten bleibt. Peter ist wieder sehr in der magischen Welt unterwegs. Die Ideen des Autors haben wir sehr gut gefallen, besonders das Ende fand ich sehr gut.

Ich kann nur jedem das Buch empfehlen, der gerne Fantasy-Geschichten liest.

Veröffentlicht am 02.11.2017

Ein spannender Thriller

Tödlicher Schatten
0

Sommer in New York City. Marc Renner, Lehrer für englische Literatur und erfolgloser Schriftsteller, findet sich in einer fatalen Abwärtsspirale: Jobverlust, Kampfscheidung, seine Freundin verlässt ihn. ...

Sommer in New York City. Marc Renner, Lehrer für englische Literatur und erfolgloser Schriftsteller, findet sich in einer fatalen Abwärtsspirale: Jobverlust, Kampfscheidung, seine Freundin verlässt ihn. Doch kurz vor dem finanziellen Desaster stolpert er über eine mysteriöse Zeitungsannonce: „Kaufe Ihre alte Geschichte.“ In seiner Not verkauft Marc das Manuskript seines Thrillers einem merkwürdig geschäftigen Greis, dessen Hobby das Sammeln von Romanfiguren ist.
Kurz darauf beginnt in Manhattan eine blutige Mordserie, deren Ursprung zu Marcs Computer führt und ihn zum Hauptverdächtigen macht. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, eine verzweifelte Suche nach jenem alten Mann, in dem er den Drahtzieher hinter den Morden vermutet …
Der neuste Thriller von Yves Patak – eine nervenzerreißende Reise in die Welten des Unerklärlichen und des Wahnsinns.
(Klappcovertext vom Buch)
Ich bin gut in den sehr spannenden Thriller gekommen. Der Schreibstil ist flüssig und gut zu lesen. Die Charaktere gefallen mir sehr gut und ich finde Marc ist sehr bildlich dargestellt. Ein sehr sympathischer Typ, genauso Helen gefällt mir gut. Der Autor hat schon eine gute Spannung in den ersten Seiten in die Geschichte gebracht und konnte die Spannung auch bis zum Ende halten. Janoda ist mir von Anfang an nicht ganz geheuer, ist aber trotzdem gut vom Autor dargestellt. Der Autor entführt uns in eine mystische Welt die mich an Hohlbein und King erinnerten. Der Weg zum Ende des Thrillers ist land und mit vielen Überraschenden Szenen gespickt. Ich war total fasziniert und habe das Buch verschlungen. Das Ende hat mir nicht so gefallen. Aber das ist ja auch Geschmacksache.

Ich kann die Story nur jedem Thriller Fan empfehlen und erlebe mit Marc eine Reise in den Wahnsinn. Horrorszenen von Anfang bis Ende.

Veröffentlicht am 13.10.2017

Auf der Suche nach dem Mörder seiner Frau

Schattenrächer
0

Der Münchner Journalist Wolf Schneider ist auf der Suche nach dem Mörder seiner Frau Rebekka. Er erwacht schwer verletzt in der Nacht auf einer Müllhalde außerhalb von Lissabon. Seine Papiere, Kreditkarten, ...

Der Münchner Journalist Wolf Schneider ist auf der Suche nach dem Mörder seiner Frau Rebekka. Er erwacht schwer verletzt in der Nacht auf einer Müllhalde außerhalb von Lissabon. Seine Papiere, Kreditkarten, Geld und sogar seine Brille sind weg. Hilfe bekommt er von seiner Ex-Halbschwester Eva, die nach Lissabon fliegt und ihm Hilft. Als sich beide am Lissaboner Flughafen treffen, stößt er auf eine Schlagzeile in der Washington Times, wo es um die Konstruktionspläne geht. Sind das die Pläne die er vor kurzem bekommen hat? Weiter geht seine Suche bzw. Flucht mit neuer Identität in die USA. Hier gibt es weitere Abenteuer für Wolf und Eva.
Der Schreibstil und die Kurzenkapitel sind gut zu lesen und auch flüssig geschrieben. Spannung ist von Anfang an da, nach Schattenkiller jetzt der 2 Band von 3 Bänden. Die Charaktere sind gut beschrieben und die anderen Beschreibungen finde ich auch sehr bildlich vom Autor dargestellt. Wolf ist auf der Suche mach dem Mörder seine Frau und will seine Frau rächen. Die verschiedenen Zeitsprünge und Sprünge der Handlungsort tut der Spannung nur gut. Aber auch wie Wolf sind und Eva in große Gefahr bringt ist toll geschrieben. Das Ende hat mir nicht so gefallen, es Endete tragisch und es blieben viele Fragen offen. Aber es ist schon wieder der Anfang für den letzten Band, auf den ich jetzt natürlich sehr gespannt bin.
Eine gute spannende Fortsetzung des "Schattenkillers". Wer den ersten Band gelesen hat muss unbedingt den zweiter auch noch lesen.