Platzhalter für Profilbild

Onkel85

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Onkel85 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Onkel85 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.01.2025

Mittelmäßig spannend

Racheritual
0

Die Vorfreude über die neue Serie war aufgrund des Klappentexts groß und die ersten Kapitel fand ich richtig gut und von Beginn an spannend. Die Idee eines Killers der nach der nordischen Mythologie handelt, ...

Die Vorfreude über die neue Serie war aufgrund des Klappentexts groß und die ersten Kapitel fand ich richtig gut und von Beginn an spannend. Die Idee eines Killers der nach der nordischen Mythologie handelt, fand ich richtig gut umgesetzt. Der Ermittler Baxter ist sympathisch jedoch entspricht er dem typischen Klischee des „ungewöhnlichen Ermittlers“ der nicht nach den Regeln spielt und eine Abhängigkeit zu Drogen hat. Seine Partnerin könnte gut auch zu den bisherigen Serien von Ethan Cross passen. Nach dem Zeitsprung gab einige längen und es war recht langweilig. Zwischendurch waren mal ein paar spannende Kapitel gefolgt von langweiligen kapiteln. Erst im zweiten Drittel des Buches verdichtete sich der Plot und es wurde richtig spannend mit einem spitzen Finale. Fazit: Die Idee war gut aber nicht besonders gut umgesetzt. Ich bin noch nicht überzeugt von der Serie. Vielleicht wird der 2. Teil besser.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.12.2023

Spannung Pur

Stunde um Stunde
0

Der Plot klingt super spannend und das war es auch was mich an den Buch interessiert hatte. Ich habe bereits mehrere Bücher von Candice Fox gelesen, wusste also bereits worauf ich mich einlasse. Die Spannung ...

Der Plot klingt super spannend und das war es auch was mich an den Buch interessiert hatte. Ich habe bereits mehrere Bücher von Candice Fox gelesen, wusste also bereits worauf ich mich einlasse. Die Spannung ist konstant hoch. Die Eltern der verschwundenen Tilly brechen in das forensische Labor ein, in welchem die Beweise für viele schwere Verbrechen lagern und drohen damit die Beweise zu vernichten, wenn die Polizei nicht nach Ihrer Tochter sucht. Das hat mich direkt gefesselt. Der Polizist Charlie Hoskins begibt sich auf die Suche nach Tilly um zu verhindern, dass auch die Beweise seiner Ermittlungen zerstört werden. Dabei erfährt man so einiges über den Polizisten und die Beweise die er bei seinen Ermittlungen unter schwersten Bedingungen sammeln konnte. Ohne zuviel von der Handlung zu spoilern. Die Suche nach Tilly wird durch verschiedene Umstände erschwert und die Geiselnahme im Labor bringt auch so einige Wendungen die ich nicht erwartet hatte. Fazit: Eine absolute Leseempfehlung. Super Spannend. Interessante Charaktere. Ich kann mir gut eine Fortsetzung mit dem Ermittlern vorstellen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.08.2023

Toller Sommerroman

Heartbreak
0

Ich mochte den Erzählstil sehr. Was aber nicht weiter überraschend war, da ich bereits die anderen Bücher von Tarkan Bagci gelesen habe und wusste was mich erwartet. Mit Marie ist ihm eine sehr sympathische ...

Ich mochte den Erzählstil sehr. Was aber nicht weiter überraschend war, da ich bereits die anderen Bücher von Tarkan Bagci gelesen habe und wusste was mich erwartet. Mit Marie ist ihm eine sehr sympathische Figur gelungen. Mit der ich mich gut identifizieren konnte. Als Introvertierte Person hat sie Schwierigkeiten mit sozialen Interaktionen. Als Ihr Freund sie ohne eine Nachricht verlässt, muss Sie sich überwinden und ihm Nachforschen. Mit der Figur Tom beschreibt der Autor sehr plausibel wie schnell ein Skandal dazu führen kann das selbst sich sehr nahestehende Personen von einem abwenden. Dem Autor ist es sehr gut gelungen komische Situation in einem ernsten Thema unterzubringen. Die Handlung nimmt mehrmals überraschende Wendungen, die die Spannung hochhalten. Über das Finale kann man nicht viel schreiben ohne zu Spoilern. Aber so viel dazu, es wird spannend und hat mich abgeholt. Fazit: Ein wunderbarer Sommerroman, absolut empfehlenswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.06.2023

Gute Unterhaltung

City of Dreams
0

Man sollte auf jeden fall den ersten Teil gelesen haben, sonst wird es schwierig einen Bezug zu den jeweiligen Charakteren zu bekommen. Der Schreibstil ist gewohnt angenehm. Danny befindet sich auf der ...

Man sollte auf jeden fall den ersten Teil gelesen haben, sonst wird es schwierig einen Bezug zu den jeweiligen Charakteren zu bekommen. Der Schreibstil ist gewohnt angenehm. Danny befindet sich auf der Flucht und muss sich verstecken. Klingt an sich spannend aber wurde nicht so gut umgesetzt. Der Beginn der Geschichte ist nicht so gut gelungen, etwas träge. Aber als er dann einen letzten Auftrag ausführt, dann wird es richtig spannend und die Geschichte nimmt Fahrt auf. Don Winslow hat es erneut geschafft, eine fesselnde Fortsetzung zu schreiben. Ich fand es eine angenehme Abwechslung die Handlung in Los Angeles spielen zu lassen. Es wurden auch ein paar neue Charaktere eingeführt, die der Geschichte einige Wendungen gegeben hat. Ich freue mich auf die Fortsetzung und kann es kaum erwarten, zu sehen, was als nächstes passiert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.12.2022

Zum Ende hin spannend

Turmgold
0

Nach dem Klappentext zu urteilen hatte ich ein spannendes Buch erwartet. Die ersten Kapitel waren auch sehr spannend und mitreißend, leider lies die Spannung dann sehr nach und die Charaktere wurden sehr ...

Nach dem Klappentext zu urteilen hatte ich ein spannendes Buch erwartet. Die ersten Kapitel waren auch sehr spannend und mitreißend, leider lies die Spannung dann sehr nach und die Charaktere wurden sehr ausschweifend und langweilig eingeführt. Für meinen Geschmack wurden zu viele Charaktere vorgestellt. Die Nebenhandlungen hätte man teilweise weglassen können. Allein der Teil mit dem Zeugenschutzprogramm war sehr langweilig und uninteressant. Der Part hat die Geschichte überhaupt nicht vorangebracht. Ab der Mitte des Buchs wird es dann wieder spannender aber richtig spannend wird es erst ab dem letzten Drittel. Ich hatte gehofft, dass die Aufwendige Einführung der jeweiligen Figuren sich am Ende auszahlt und Sinn ergibt. Leider muss ich sagen, dass vieles hätte weggelassen werden können. Ich fand die Verknüpfung mit der Realität und der Geschichte gelungen insbesondere im Bezug zu den letzten aktuellen Ereignissen. Leider hatte ich den ersten Teil noch nicht gelesen, dies wollte ich nach diesem Buch nachholen. Im Buch sind viele Verweise und Spoiler auf den ersten Teil. Fazit: Ein interessanter Plot mittelmäßig spannend erzählt, mit unnötig langer Einführung der Charaktere.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere