Profilbild von PajPaj

PajPaj

Lesejury Profi
offline

PajPaj ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit PajPaj über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.06.2025

Genauso packend wie Band 2

Boys of Tommen 2: Keeping 13
0

Die Geschichte rund um Johnny und Shannon geht weiter. Für mich genauso packend und emotional wie Band 1.

Ja manchmal sind die Handlungen und Entscheidungen der beiden nicht immer nachvollziehbar, aber ...

Die Geschichte rund um Johnny und Shannon geht weiter. Für mich genauso packend und emotional wie Band 1.

Ja manchmal sind die Handlungen und Entscheidungen der beiden nicht immer nachvollziehbar, aber sie sind eben noch sehr jung. Für mich ist Johnny wirklich ein Held und ab und zu hatte ich schon das Gefühl das sein Leben etwas leichter und unkomplizierter gewesen wäre, wenn er nicht in den toxischen Strudel von Shannons Familie geraten wäre. Aber Shannon und ihre Geschwister sind mir so ans Herz gewachsen, das Sie Johnny und seine Familie verdient haben. Vor allem nach den dramatischen Ereignissen. Die Chemie zwischen Shannon und Johnny stimmt einfach und hat mich nicht mehr los gelassen. Das zierliche und schüchterne Mädchen muss so viel ertragen, das ist wirklich kaum auszuhalten. Aber ihren anderen Geschwistern geht es auch nicht viel besser.

Ja Johnny trifft wirklich nicht immer die logischsten Entscheidungen, den Freund von Shannons Peinigerin zu verprügeln.... Na ja....

Auch der zweite Teil hat mich voll in seinen Sog gezogen und ich werde die anderen Teile der Reihe auf jeden Fall auch noch lesen.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.06.2025

Packend

Boys of Tommen 1: Binding 13
0

Am Anfang musste ich mich etwas an den Schreibstil und die Sprache gewöhnen. Ich habe mich schon gefragt wie oft man eigentlich das Wort verfickt nutzen kann und auch das recht junge Alter von Johnny und ...

Am Anfang musste ich mich etwas an den Schreibstil und die Sprache gewöhnen. Ich habe mich schon gefragt wie oft man eigentlich das Wort verfickt nutzen kann und auch das recht junge Alter von Johnny und Shannon musste ich für mich selbst in den Hintergrund schieben. Das heißt jedoch nicht, dass Jugendliche in diesem Alter nicht schon mit so viel Druck und heftigen Familienproblemen konfrontiert sein können.

Zeitweise fand ich es schwer zu ertragen was Shannon alles erdulden muss und natürlich auch ihre Geschwister. Die Autorin hat aber eine für mich sehr authentische Kulisse geschaffen und die Geschichte hat mich nicht mehr los gelassen. Ein Buch bei dem ich seit langem mal wieder die ganze Nacht durchgelesen habe. Shannons und Johnnys Geschichte ist mir sehr nahe gegangen und hat mich wirklich nicht mehr los gelassen. Auch ihre Freunde , Shannons Geschwister und Johnnys Familie sind mir ans Herz gewachsen. Da der erste Teil mit einem fiesen Cliffhanger endet, muss ich direkt weiter lesen.

Wirklich keine fröhliche Geschichte aber sehr packend und emotional.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.06.2025

Raven und Ares

The Wrong Bride
0

In den ersten Kapiteln hatte ich ein wenig Schwierigkeiten, in die Geschichte einzutauchen. Doch sobald ich den Einstieg gefunden hatte, habe ich die Geschichte von Raven und Ares innerhalb von zwei Tagen ...

In den ersten Kapiteln hatte ich ein wenig Schwierigkeiten, in die Geschichte einzutauchen. Doch sobald ich den Einstieg gefunden hatte, habe ich die Geschichte von Raven und Ares innerhalb von zwei Tagen verschlungen. Es gab viel Hin und Her, und sicherlich wäre es schneller und einfacher gewesen, wenn die beiden früher miteinander gesprochen hätten. Aber genau dieses Hin und Her hat mich gefesselt und nicht mehr losgelassen. Besonders Ravens Zweifel und Unsicherheiten waren für mich sehr nachvollziehbar, ebenso wie die Herausforderung, sich von toxischen Personen wie ihrer Schwester zu lösen. Auch die Nebencharaktere, wie Sierra, sind mir ans Herz gewachsen, und ich bin neugierig auf ihre Geschichten.

Das Setting mit Großmutter Anne als Patriachrin der Familie Windsor fand ich interessant und endlich mal ein weibliches Familienoberhaupt. Ich bin gespannt wie ihre Pläne für die Geschwister von Ares aussehen.

Den Spice Anteil habe ich als passend zur Geschichte empfunden.

Ich freue mich auf weitere Bücher der Autorin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.06.2025

Cozy Smalltown Geschichte

No Matter What
0

Auch dieses Mal hat die Autorin ein wunderbares Setting geschaffen. Tatsächlich gefällt mir Blossom Lake bisher am besten – sogar noch besser als das Setting der Strong Heart-Reihe. Besonders als großer ...

Auch dieses Mal hat die Autorin ein wunderbares Setting geschaffen. Tatsächlich gefällt mir Blossom Lake bisher am besten – sogar noch besser als das Setting der Strong Heart-Reihe. Besonders als großer Hundefan hat es mich gefreut, dass hier Tierheimhunde im Mittelpunkt stehen, denen geholfen wird, und für die ein liebevolles Zuhause gesucht wird.

Stella war mir von Anfang an sympathisch. Ihre Ängste und Sorgen wurden sehr authentisch dargestellt, und ich konnte mich gut in sie hineinversetzen. Mobbing ist ein ernstes Thema, das leider viel zu oft heruntergespielt wird – was in Stellas Fall auch durch die Reaktionen ihrer Lehrer deutlich wurde.

Auch ihre Geschwister und die anderen Bewohner von Blossom Lake habe ich schnell ins Herz geschlossen – auch ihren wortkargen Chef und Erbenseintop-Liebhaber.

Austin wirkt anfangs wie ein typischer Schürzenjäger, doch im Laufe der Geschichte zeigt er immer mehr Tiefe. Man lernt nicht nur ihn, sondern auch seine inneren Konflikte besser kennen.

Die langsam entstehende Liebesgeschichte zwischen Stella und Austin hat mir sehr gut gefallen. Ich konnte mit den beiden mitfühlen, allerdings haben sich die dramatischen Momente für meinen Geschmack manchmal etwas zu schnell aufgelöst. Gerade wenn ich gerade mit Stella mit gelitten habe war die Situation oft schon wieder geklärt und alles gut. Dadurch hat mich die Geschichte nicht so gepackt und mitgerissen.

Trotzdem ist es ein schönes Wohlfühlbuch für zwischendurch – und ich hoffe, dass mich der nächste Teil der Reihe wieder etwas mehr fesseln kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.05.2025

Umfangreiches und informatives Buch zum Thema Frust

Frust lass nach!
0

Die Autorin Maren Grote hat zu einem sehr wichtigen Thema in der Hundewelt mit ihrem Buch „Frust lass nach“ ein äußerst umfangreiches und detailliertes Werk verfasst. Mir gefällt der Aufbau des Buches ...

Die Autorin Maren Grote hat zu einem sehr wichtigen Thema in der Hundewelt mit ihrem Buch „Frust lass nach“ ein äußerst umfangreiches und detailliertes Werk verfasst. Mir gefällt der Aufbau des Buches sehr gut. Zunächst wird viel Hintergrundwissen zum Thema Frust vermittelt. Besonders gut fand ich, dass man als Besitzer/in zunächst einen Test machen kann, um den eigenen Frusttyp zu ermitteln. Da eigene Stimmungen und Verhaltensweisen auch auf den Hund übertragen werden können, halte ich diesen Ansatz für sehr sinnvoll.

Auch der wiederkehrende Hinweis, dass man das ganze Buch erst durchlesen sollte, bevor man mit den Übungen beginnt, sowie die Empfehlung, bei Bedarf einen Trainer hinzuzuziehen, finde ich sehr gut. Nachdem ich zunächst meinen eigenen Frusttyp ermittelt habe, geht es nun mit Testempfehlungen weiter um den Frusttyp des eigenen Hundes ermitteln zu können.

Neben zusätzlichem Hintergrundwissen gibt es nun Vorschläge für Übungen, an denen man sich gut entlang hangeln kann.
Insgesamt ist das Buch ein umfangreiches und interessantes Werk zum Thema Frust, das einen guten Einstieg bietet und bei der Erziehung und Beziehungsarbeit mit seinem Hund sehr gut helfen kann. Allerdings sollte man dafür genügend Zeit und Ruhe einplanen und zunächst einmal die über 200 Seiten lesen bevor man mit den Tests und Übungen startet. Nicht zu unterschätzen ist, das man auch für den ersten Typentest des Hundes schon 2 Stunden einplanen sollte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere