Umfangreiches und informatives Buch zum Thema Frust
Frust lass nach!Die Autorin Maren Grote hat zu einem sehr wichtigen Thema in der Hundewelt mit ihrem Buch „Frust lass nach“ ein äußerst umfangreiches und detailliertes Werk verfasst. Mir gefällt der Aufbau des Buches ...
Die Autorin Maren Grote hat zu einem sehr wichtigen Thema in der Hundewelt mit ihrem Buch „Frust lass nach“ ein äußerst umfangreiches und detailliertes Werk verfasst. Mir gefällt der Aufbau des Buches sehr gut. Zunächst wird viel Hintergrundwissen zum Thema Frust vermittelt. Besonders gut fand ich, dass man als Besitzer/in zunächst einen Test machen kann, um den eigenen Frusttyp zu ermitteln. Da eigene Stimmungen und Verhaltensweisen auch auf den Hund übertragen werden können, halte ich diesen Ansatz für sehr sinnvoll.
Auch der wiederkehrende Hinweis, dass man das ganze Buch erst durchlesen sollte, bevor man mit den Übungen beginnt, sowie die Empfehlung, bei Bedarf einen Trainer hinzuzuziehen, finde ich sehr gut. Nachdem ich zunächst meinen eigenen Frusttyp ermittelt habe, geht es nun mit Testempfehlungen weiter um den Frusttyp des eigenen Hundes ermitteln zu können.
Neben zusätzlichem Hintergrundwissen gibt es nun Vorschläge für Übungen, an denen man sich gut entlang hangeln kann.
Insgesamt ist das Buch ein umfangreiches und interessantes Werk zum Thema Frust, das einen guten Einstieg bietet und bei der Erziehung und Beziehungsarbeit mit seinem Hund sehr gut helfen kann. Allerdings sollte man dafür genügend Zeit und Ruhe einplanen und zunächst einmal die über 200 Seiten lesen bevor man mit den Tests und Übungen startet. Nicht zu unterschätzen ist, das man auch für den ersten Typentest des Hundes schon 2 Stunden einplanen sollte.