Profilbild von Paradies

Paradies

Lesejury Star
offline

Paradies ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Paradies über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.11.2023

Ein spannender Regionalkrimi

Mümlingtal-Krimi / Bischofsgrüner Schneemann-Samba
0

Magda, Herbert und Fränzchen verbringen ihren Urlaub in Bischofsgrün. Fast schon zur Gewohnheit wird, dass sie das Verbrechen anziehen, denn sie finden, kaum dass sie angekommen sind, eine Leiche. Was ...

Magda, Herbert und Fränzchen verbringen ihren Urlaub in Bischofsgrün. Fast schon zur Gewohnheit wird, dass sie das Verbrechen anziehen, denn sie finden, kaum dass sie angekommen sind, eine Leiche. Was zuerst wie Selbstmord aussieht, entpuppt sich schnell als Mord. Nicht genug bekommt der Täter, denn er mordet immer schneller. Unterstützung hat Magda durch Susi und Eddie, die auch ihren Urlaub dort verbringen, und den Fichtelgebirgs-Kommissaren Bella und Eduard. Wird es ihnen gelingen, den Täter zu stoppen?

Dies ist bereits der achte Mümlingtalkrimi und er hat mich wieder sehr gut unterhalten. Er spielt in Bischofsgrün, und die Autorin bringt uns mit viel Lokalkolorit die Gegend näher.
Das Team ist eigentlich zur Erholung da, aber da der Mörder keine Pause macht, ermitteln sie akribisch. Sie stellen fest, dass er schon viel früher mit seinen Taten begonnen hat. Dabei stellt sich die Suche nach dem Serienmörder nicht einfach dar. Er ist ihnen immer einen Schritt voraus.
Wechselnde Perspektiven, auch aus Tätersicht, halten das Ganze spannend. Der Täter labt sich an der Angst seiner Opfer. Er ist gefühlskalt und hat Freude am Morden.

Fazit: Es ist ein spannender Krimi mit viel Lokalkolorit, der zum Ende richtig dramatisch wird und es gibt einen Helden zu feiern. Mir hat es wieder viel Vergnügen bereitet, mitzurätseln, wer dahintersteckt. Auch das Team gefiel mir ausgesprochen gut. Es hat die richtige Mischung von Humor, Spannung und Ermittlungsarbeit.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.11.2023

Der Schwarzwald zeigt seine düstere Seite

Steinkalt
0



Die Kriminalpsychologin Cora Brecht nimmt sich eine Auszeit, um das Haus ihrer Eltern zu verkaufen. Sie wohnt auf einem Campingplatz im Nordschwarzwald und hat dort Ärger mit den anderen Bewohnern. Als ...



Die Kriminalpsychologin Cora Brecht nimmt sich eine Auszeit, um das Haus ihrer Eltern zu verkaufen. Sie wohnt auf einem Campingplatz im Nordschwarzwald und hat dort Ärger mit den anderen Bewohnern. Als ein schrecklicher Mord geschieht, fällt der Verdacht zunächst auf sie. Die Ermittlungen in diesem Fall übernimmt ausgerechnet ihr Jugendfreund Till, der inzwischen bei der Mordkommission ist. Sie unternimmt alles, um den wirklichen Täter zu finden und kommt ihm dabei immer näher.

Der Prolog fängt ausgesprochen spannend an. Dann liegt das Hauptaugenmerk auf Coras Leben. Ich fand das interessant, auch wenn dabei die Spannung etwas auf der Strecke blieb. Coras Auszeit wird bestimmt von den Vorgängen der Ermittlungen. Dabei finde ich sie etwas naiv und unbeholfen. Aus meiner Sicht reagiert die Kriminalpsychologin manchmal etwas unverständlich.
Die Beschreibungen im Tierheim, sowie ihr Leben auf dem Campingplatz sind detailliert und ausführlich. Dabei sind die Szenen der Täterperspektive spannend und man nimmt teil an seinen Gedanken. Zur Mitte nimmt das Buch an Fahrt auf.

Fazit: Der Schwarzwald zeigt hier seine düsteren Seiten. Dadurch, dass anfangs der Hauptprotagonistin viel Zeit gewidmet wird, fehlt die durchgängige Spannung.
Ich rätselte mit, wer sich hinter dem Serienmörder verbirgt und wurde am Ende überrascht. Mir hat das Buch sehr gut gefallen, unter anderem auch deshalb, weil der Schauplatz ganz in meiner Nähe ist und ich viele Örtlichkeiten wiedererkannte. Ich freue mich jetzt schon auf die Fortsetzung.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 4,5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.11.2023

Ein herrliches Krimivergnügen

Die schöne Kleopatra
0



Lisa Schneider ist für die Verschönerung der toten Menschen zuständig. Als eine alte Dame auf ihren Tisch kommt, teilt sie ihrem Chef, dem Bestatter Herrn Sonnenschein mit, dass mit der Leiche etwas ...



Lisa Schneider ist für die Verschönerung der toten Menschen zuständig. Als eine alte Dame auf ihren Tisch kommt, teilt sie ihrem Chef, dem Bestatter Herrn Sonnenschein mit, dass mit der Leiche etwas nicht stimmt. Er nimmt das nicht zur Kenntnis, und Lisa lässt das keine Ruhe. Zusammen mit Dr. Brinkmann suchen sie Spuren. Was hat bei dieser Dame zum Tode geführt?

Ich kenne ja bereits Grüner Türke und nachdem mich dieser so begeistert hat, war ich voller Spannung auf den zweiten Teil. Ich wurde nicht enttäuscht. Auch hier geht es ziemlich skurril zu und ich musste das eine oder andere Mal schmunzeln bei der Ermittlungsarbeit von Lisa.
Sie steckt ihre Nase tief in die Angelegenheit und die Polizei ist ihr keine große Hilfe.
Und dann ist auch noch Henry verschwunden und Lisa ist auf der Suche nach Kleopatra.

Fazit: Auch dieser zweite Teil hat mich begeistert. Der Krimi ist in sich abgeschlossen, jedoch freue ich mich auf weitere Abenteuer mit Lisa Schneider.
Spannendes und spaßiges Krimivergnügen mit einer skurrilen Lisa und Dr. Brinkmann.
Es ist ein kleines und kompaktes Büchlein, das sich auch sehr gut zum Verschenken eignet.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.11.2023

Ein tolles Kinderbuch

Tobi, der fliegende Pilz
0



Der kleine Pilz hat kaum Freunde, denn er ist anders, als die anderen. Eine Besonderheit an ihm ist, er kann fliegen. Als ein Eichhörnchen sich in Gefahr befindet, zögert er nicht lange und hilft bei ...



Der kleine Pilz hat kaum Freunde, denn er ist anders, als die anderen. Eine Besonderheit an ihm ist, er kann fliegen. Als ein Eichhörnchen sich in Gefahr befindet, zögert er nicht lange und hilft bei der Rettung.

Dies ist ein sehr schönes Kinderbuch mit Illustrationen und Bilder zum Ausmalen.
Die Botschaft dieses Buches enthält Hilfsbereitschaft und Akzeptanz. Die Geschichte ist so konstruiert, dass sie für Kinder verständlich und ab 3 Jahren geeignet ist. Unsere wunderschöne Natur kommt hier zur Geltung.
Für Kinder liest sich die Geschichte spannend, manchmal traurig, aber auch humorvoll.
Viele Werte werden in diesem Buch vereint und in kindlicher Sprache übermittelt.

Fazit: Ein schönes Vorlesebuch oder auch für Kinder, die selbst lesen können, ist es sehr gut geeignet. Dazu die liebevollen Bilder, die dem Kind alles klar vor Augen erscheinen lassen. Zudem gibt es Malvorlagen, Bastelanleitungen, Rätsel und auch ein Rezept für Pizzabrötchen und Pralinen ist dabei. Hier wird Toleranz, Akzeptanz, Freundschaft großgeschrieben und kindgerecht erklärt. Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.11.2023

Ein spannender Thriller

Rotkäppchen lügt
0



Die Sonderermittlerin des LKA Nora Rothmann scheint sich mitten in einem Albtraum zu befinden. Seit sie Nachforschungen zu einem pensionierten LKA-Präsidenten betreibt, geht ein heimtückischer Serienmörder ...



Die Sonderermittlerin des LKA Nora Rothmann scheint sich mitten in einem Albtraum zu befinden. Seit sie Nachforschungen zu einem pensionierten LKA-Präsidenten betreibt, geht ein heimtückischer Serienmörder um, der sich in einem Blutrausch befindet. Dabei muss Nora sein Interesse geweckt haben, denn unmittelbar in ihrem Umfeld sterben auf brutalste Weise Menschen und dabei inszeniert er auf eigene Weise das Märchen Rotkäppchen. Wird es ihnen unter der Leitung des Kriminalhauptkommissars Konrad König gelingen, die Mordserie zu beenden?

Es beginnt gleich spannend. Viele Handlungsstränge folgen, sodass Konzentration zunächst erforderlich ist. Diese scheinen nichts miteinander zu tun haben.
Nora ist eine Persönlichkeit, die mit ihrer Vergangenheit hadert. Dazu empfindet sie kaum Empathie. Sie wirkt sehr kühl und distanziert. Verbeißt sich aber in den Fall und steht plötzlich im Mittelpunkt des Serientäters. Der befindet sich in einer Blutorgie und geht dabei äußerst brutal vor.
Konrad König verfolgt indessen viele Spuren und kommt doch keinen Schritt dem Täter näher. Verschwundene Akten machen sowohl Nora als auch Konrad das Ermitteln zusätzlich schwer.
Am Ende fügen sich alle Teile zusammen und der Autor präsentiert einen Täter, den ich überhaupt nicht auf dem Radar hatte.

Fazit: Es ist ein überaus brutaler und detaillierter Thriller, der nichts für Zartbesaitete ist und er geht an die Nieren. Es ist keine leichte Kost.
Spannung ist von Anfang an vorhanden und das Ende unvorhersehbar. Wechselnde und kurze Kapitel halten das Tempo hoch.
Dies ist der erste Teil einer Trilogie, und ich gehe davon aus, dass die noch offenen Fragen in den nächsten Folgen geklärt werden. Für alle Haller Fans ein Muss.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere