Ein spannender Thriller
Die Sonderermittlerin des LKA Nora Rothmann scheint sich mitten in einem Albtraum zu befinden. Seit sie Nachforschungen zu einem pensionierten LKA-Präsidenten betreibt, geht ein heimtückischer Serienmörder ...
Die Sonderermittlerin des LKA Nora Rothmann scheint sich mitten in einem Albtraum zu befinden. Seit sie Nachforschungen zu einem pensionierten LKA-Präsidenten betreibt, geht ein heimtückischer Serienmörder um, der sich in einem Blutrausch befindet. Dabei muss Nora sein Interesse geweckt haben, denn unmittelbar in ihrem Umfeld sterben auf brutalste Weise Menschen und dabei inszeniert er auf eigene Weise das Märchen Rotkäppchen. Wird es ihnen unter der Leitung des Kriminalhauptkommissars Konrad König gelingen, die Mordserie zu beenden?
Es beginnt gleich spannend. Viele Handlungsstränge folgen, sodass Konzentration zunächst erforderlich ist. Diese scheinen nichts miteinander zu tun haben.
Nora ist eine Persönlichkeit, die mit ihrer Vergangenheit hadert. Dazu empfindet sie kaum Empathie. Sie wirkt sehr kühl und distanziert. Verbeißt sich aber in den Fall und steht plötzlich im Mittelpunkt des Serientäters. Der befindet sich in einer Blutorgie und geht dabei äußerst brutal vor.
Konrad König verfolgt indessen viele Spuren und kommt doch keinen Schritt dem Täter näher. Verschwundene Akten machen sowohl Nora als auch Konrad das Ermitteln zusätzlich schwer.
Am Ende fügen sich alle Teile zusammen und der Autor präsentiert einen Täter, den ich überhaupt nicht auf dem Radar hatte.
Fazit: Es ist ein überaus brutaler und detaillierter Thriller, der nichts für Zartbesaitete ist und er geht an die Nieren. Es ist keine leichte Kost.
Spannung ist von Anfang an vorhanden und das Ende unvorhersehbar. Wechselnde und kurze Kapitel halten das Tempo hoch.
Dies ist der erste Teil einer Trilogie, und ich gehe davon aus, dass die noch offenen Fragen in den nächsten Folgen geklärt werden. Für alle Haller Fans ein Muss.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne