Profilbild von Paradies

Paradies

Lesejury Star
offline

Paradies ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Paradies über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.10.2023

Ein fesselndes und emotionales Finale

Töchter eines neuen Morgens
0



Katharina hat sich der Medizin verschrieben, auch wenn sie viele Hürden damit in Kauf nimmt. Für eine Frau ist es nicht einfach, in einer Männerdomäne, die zu dieser Zeit herrscht, zu bestehen. Sie lernt ...



Katharina hat sich der Medizin verschrieben, auch wenn sie viele Hürden damit in Kauf nimmt. Für eine Frau ist es nicht einfach, in einer Männerdomäne, die zu dieser Zeit herrscht, zu bestehen. Sie lernt in München den Arzt Thomas von Bogen kennen und fühlt sich zu ihm hingezogen. Was ihr besonders gut gefällt ist, dass er auch arme Personen unentgeltlich behandelt.
Dann wird Katharina einer Tat beschuldigt und alles droht einzustürzen.

Dies ist das Finale der Bodensee-Saga und hat mich unglaublich gut unterhalten.
Sie entführt mich nicht nur an meinen geliebten Bodensee, sondern erzählt eine wunderschöne Geschichte, die Höhen und Tiefen beinhaltet.
Das Buch fängt großartig mit der kleinen Katharina an. Es hat mein Herz berührt. Katharina war schon als kleines Kind bewusst, dass sie Ärztin werden möchte. Sie trotzt allen Widrigkeiten und findet ihr Glück, das schon bald beschattet wird.
Wie schon in den vorigen Büchern legt die Autorin viel Wert auf ausgearbeitete Charaktere. Sie sind authentisch und voller Leben. Man fühlt und leidet mit ihnen.

Fazit: Auch der dritte Teil hat mich sehr gut unterhalten. Die fesselnde Spannung, der ausdrucksstarke Schreibstil sorgen für einen tollen Lesegenuss. Es werden hier viele Themen angesprochen. Ein grandioses Finale mit großen Emotionen.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 4,5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.09.2023

Was für ein grandioser Psychothriller

Engelsmädchen
0



Die Kriminalpsychologin Carlotta Weiss wird zu einem Baugerüst gerufen, denn ein kaum bekleidetes Mädchen steht darauf. Bevor sie in den Tod springt, nennt sie einen Namen eines seit Jahren vermissten ...



Die Kriminalpsychologin Carlotta Weiss wird zu einem Baugerüst gerufen, denn ein kaum bekleidetes Mädchen steht darauf. Bevor sie in den Tod springt, nennt sie einen Namen eines seit Jahren vermissten Mädchens. Der Ruf eilt Carlotta Weiss voraus und Kriminalkommissar Nils Trojan ist von ihrer Arbeitsweise sehr begeistert und nimmt sie in seinem Team auf. Kurz darauf werden mehrere Menschen ermordet und es gibt einen Zusammenhang zu dem Suizid. Auch Carlotta scheint in das Visier des Mörders geraten zu sein. Die Zeit läuft ihnen davon, denn es ist davon auszugehen, dass weitere schreckliche Taten geschehen.

Wow, was für ein rasanter, temporeicher, spannender und außergewöhnlicher Thriller.
Carlotta ist eine Einzelkämpferin, ist aber mit ihren Methoden sehr erfolgreich. Sie kann sich gut in Menschen hineinversetzen, studiert ihre Mimik und erfährt dadurch mehr als jeder andere. Sie hat aber auch mit ihren eigenen Dämonen zu kämpfen und dadurch bleibt sie undurchsichtig. Carlotta gefiel mir ausgesprochen gut. Nils hält große Stücke auf sie und unter Zeitdruck jagen sie nach Hinweisen. Nils Privatleben gestaltet sich schwierig. Was hinter dem Ganzen steckt, wird in einem brillantem Showdown präsentiert.

Fazit: Dieser Psychothriller ist absolut mega, schon allein wegen der Kriminalpsychologin Carlotta. Ich habe das Buch ratzfatz gelesen. Es sind bewegende und emotionale Situationen, die mich nicht kaltgelassen haben. Der Thriller ist raffiniert und klug inszeniert, zudem fesselnd und packend. Hochspannung bis zum Schluss
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.09.2023

Ein gelungener und fulminanter Abschluss der Reihe

Red Phoenix: Ava Canary
0



Die Insurgents planen weiterhin die Weltherrschaft zu übernehmen und die Menschheit zu versklaven. Dabei schrecken sie vor nichts zurück. Ava Canary unternimmt alles, um dies zu verhindern. Zur Seite ...



Die Insurgents planen weiterhin die Weltherrschaft zu übernehmen und die Menschheit zu versklaven. Dabei schrecken sie vor nichts zurück. Ava Canary unternimmt alles, um dies zu verhindern. Zur Seite steht ihr nicht nur Pack, sondern auch die Hackerin Zara. Es gilt, das Flutprotokoll der Insurgents zu stoppen. Wenn dies nicht gelingt, scheint ein dritter Weltkrieg unausweichlich.

Dies ist das Finale der Trilogie um Ava Canary. Sie hat es diesmal wieder mit mächtigen Gegnern zu tun. Unterstützung bekommt sie von einigen Seiten, aber die Insurgents kämpfen mit vielen Waffen.
Ava wird erwachsener und ist mir schon vom ersten Buch an sympathisch. Es ist sinnvoll, alle drei Teile zu lesen, denn Ava entwickelt sich vom Bird zum Phönix und wächst über sich hinaus. Sehr actionreich und mit viel Spannung ist dieser Teil versehen.
Es wird in der Ich-Form von Ava erzählt und ich finde das richtig passend, denn dadurch ist man am Geschehen hautnah dabei.

Fazit: Ein gelungener und fulminanter Abschluss der Reihe. Einen kleinen Trost gibt es aber, denn mit Ava gibt es ein Wiedersehen in der Divinus-Saga.
Actionreich, spannungsgeladen, unvorhergesehene Wendungen und ein wenig Mystery haben mich von Anfang an in Atem gehalten.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.09.2023

Actionreich durch den Harz

Harzsturm
0



Paul Everding wird Zeuge eines Motorradunfalls. Bevor der Fahrer stirbt, schiebt er Paul einen USB-Stick in die Tasche. Schnell wird Paul klar, dass sich darauf sehr brisanter Inhalt befindet. Er mietet ...



Paul Everding wird Zeuge eines Motorradunfalls. Bevor der Fahrer stirbt, schiebt er Paul einen USB-Stick in die Tasche. Schnell wird Paul klar, dass sich darauf sehr brisanter Inhalt befindet. Er mietet sich auf einem Campingplatz im Harz ein und trifft dort auf Stefan Blume. Dessen Freundin Katja hat ihn vor die Tür gesetzt hat. Der windige Bauunternehmer Heinze setzt alles daran, den Stick zu erhalten und bringt eine Lawine ungeahnten Ausmaßes ins Rollen und dies auch noch bei heftigem Sturm im Harz.

Dies ist bereits der vierte Teil der Harz-Reihe von Roland Lange. Gewohnt spannend führt der Autor durch die Zeilen. Stefan Blume hat nicht nur mit seinem Privatleben zu kämpfen, er wird ungewollt in die Sache von Paul hineingezogen. Dann wird auch noch Katja vermisst. Außerdem droht Blumes Vergangenheit ihn einzuholen.
Der skrupellose Bauunternehmer Heinze kämpft mit harten Bandagen, um den
USB-Stick zu erhalten. Da wird auch vor Mord nicht zurückgeschreckt.
Spannung wird hier großgeschrieben. Es gibt Verfolgungsjagden und ein Sturm tobt im Harz. Die Atmosphäre wurde sehr gut eingefangen.

Fazit: Actionreich geht es quer durch den Harz. Spannung gibt es von Anfang an und zieht sich durch das ganze Buch. Der flüssige und klare Schreibstil hat mir sehr gefallen. Die Immobilienspekulanten gehen skrupellos vor. Macht und Gier stehen hier im Vordergrund. Dabei wird auch vor Morde nicht zurückgeschreckt.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.09.2023

Wieder eine gelungene Fortsetzung

Fräulein vom Amt – Spiel auf Leben und Tod
0



Friederike ist die Arbeitskollegin von Alma Täuber und bittet sie Nachforschungen zu betreiben, da ihre Cousine in einer Wäschetrommel tot aufgefunden wurde. Die Polizei geht von Selbstmord aus, während ...



Friederike ist die Arbeitskollegin von Alma Täuber und bittet sie Nachforschungen zu betreiben, da ihre Cousine in einer Wäschetrommel tot aufgefunden wurde. Die Polizei geht von Selbstmord aus, während Friederike von Mord spricht. Niemals hätte ihre Cousine dies verübt. Alma fängt Feuer und mit kriminalistischem Spürsinn verfolgt sie eine Spur. Dabei findet sie etwas heraus und kommt in Gefahr.

Dies ist bereits der dritte Teil und er hat mir wieder sehr gut gefallen.
Das Ganze spielt in den 20 Jahren in Baden-Baden und es findet ein internationales Schachturnier statt. Alle sind vom Fieber gepackt. Es wird nur durch ein tragisches Unglück getrübt.
Alma wittert ein Verbrechen und zur Seite steht ihr ihr Freund Kriminalkommissar Ludwig Schiller, ihr Cousin Walter und natürlich ihre beste Freundin Emmi, genannt Wölkchen. Nicht nur mit Mord, sondern auch mit organisierter Kriminalität haben sie es zu tun.
Auch andere Themen, wie die Entwicklung des Selbstwählapparates, das Arbeitsverbot für verheiratete Frauen und Emmis Weg in die Selbstständigkeit werden hier angesprochen.
Die vielschichtigen Charaktere sind sehr ausgefeilt, authentisch und voller Leben. Alma und Emmi sind mir richtig ans Herz gewachsen.

Fazit: Wieder eine gelungene Fortsetzung mit Einblicke in den Beruf Fräulein vom Amt. Die Atmosphäre der damaligen Zeit wurde sehr gut eingefangen. Dazu die Ermittlungen und Spuren. Dabei geht es recht spannend zu und endet in einem guten Showdown. Erst zum Schluss wird alles aufgeklärt.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere