Cover-Bild Fräulein vom Amt – Spiel auf Leben und Tod
(47)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,00
inkl. MwSt
  • Verlag: FISCHER Scherz
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Historisch
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 352
  • Ersterscheinung: 30.08.2023
  • ISBN: 9783651025073
Charlotte Blum

Fräulein vom Amt – Spiel auf Leben und Tod

Roman | Tauchen Sie ein in die flirrenden 1920er Jahre!

Alma Täuber ermittelt zwischen Schachspiel-Begeisterung und mysteriösen Vorkommnissen – der dritte Fall für das Fräulein vom Amt

Baden-Baden 1925. Die Kurstadt wird von begeisterten Schach-Anhängern überrannt und brummt wie zur Sommerfrische. Alle wollen das Internationale Schachturnier im prachtvollen Turniersaal des Kurhauses verfolgen. Auch das Fräulein vom Amt Alma Täuber und ihre Freundin Emmi hat das Schachfieber gepackt. Bis ein tragisches Unglück Almas gesamte Aufmerksamkeit fordert.

Gertrude, die Cousine einer Kollegin, wurde tot in einer Wäschetrommel der Waschdampfanstalt gefunden. Die Polizei geht von Unfall oder Selbsttötung aus. Doch Alma erscheint beides eher unwahrscheinlich. 

Entgegen der Warnung ihres Freundes – Kriminalkommissar Ludwig Schiller – beginnt sie, Gertrudes Umfeld zu befragen. Und sieht im verruchten Tanzlokal Libelle etwas, das nicht für ihre Augen bestimmt ist. Wusste auch Gertrude davon? Und hat sie das das Leben gekostet?

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.11.2023

Alma kanns nicht lassen...

0

Baden-Baden, 1925: Gerade brummt es in der Kurstadt, denn aus vielen Ländern der Erde sind Schachspieler angereist, die sich nun miteinander messen. Das lockt viele Zuschauer an, aber leider auch Kriminelle, ...

Baden-Baden, 1925: Gerade brummt es in der Kurstadt, denn aus vielen Ländern der Erde sind Schachspieler angereist, die sich nun miteinander messen. Das lockt viele Zuschauer an, aber leider auch Kriminelle, die sich bereichern möchten. So wird dem Verbrechen an Gertrude, der Cousine von Almas Kollegin Friederike, auch kaum Beachtung geschenkt und laut dem ermittelnden Kriminalpolizisten handelt es sich um Selbstmord oder einen tragischen Unfall. Almas Neugier ist geweckt, als Friederike sie um Hilfe bittet, denn die Umstände passen nicht zu einem Suizid. Obwohl Almas Freund, Kriminalbeamter Ludwig Schiller, sie bittet, die Finger vom Ermitteln zu lassen, kann und will Alma nicht aufhören. So gerät sie in ein Lokal, das als Treffpunkt der örtlichen Kommunisten gilt und begibt sich damit in eine Gefahr, von der sie zu diesem Zeitpunkt noch nichts ahnt...

Charlotte Blum, dem Pseudonym von den beiden Autorinnen Regine Bott und Dorothea Böhme, gelingt es immer wieder aufs Neue, spannende, aber ebenso unterhaltsame Krimis, aus dem historischen Baden-Baden, zu erschaffen. Alma Täuber ist eine perfekte Protagonistin, die sich nun mit dem Kriminalpolizisten Ludwig Schiller in einer Liebesbeziehung befindet, was ihrem kriminalistischen Spürsinn noch besser bekommt. Alma und ihre Freundin Emmi sind sehr fortschrittliche junge Frauen, die für einen moderneren Lebensstil und mehr Unabhängigkeit stehen. Sowieso spiegeln sich in der gesamten Handlung die gesellschaftlichen Ansichten und historischen Begebenheiten wider und gewähren einen interessanten Einblick in die damalige Zeit. Verbunden mit dem Kriminalfall entsteht so eine sehr gelungene Geschichte.

Alma und ihre Freundin Emmi, aber auch Ludwig und Cousin Walter, sind mir mittlerweile richtig ans Herz gewachsen, weshalb ich mit dem größten Vergnügen diesen dritten Teil der Reihe gelesen habe. Ich liebe die Kombination aus Krimi und historischer Handlung. Deshalb kann ich diesen dritten Band der Reihe rund um Alma Täuber uneingeschränkt weiterempfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.10.2023

Der dritte Fall!

0

Im dritten Band der aufregenden Reihe wird ein großes internationales Schachturnier in Baden-Baden veranstaltet. Das weckt nicht nur das interesse von Alma und ihrer Freundin.

Im Hintergrund gibt es diverse ...

Im dritten Band der aufregenden Reihe wird ein großes internationales Schachturnier in Baden-Baden veranstaltet. Das weckt nicht nur das interesse von Alma und ihrer Freundin.

Im Hintergrund gibt es diverse Taschendiebstähle und ein mysteriöser Todesfall beschäftigt die Polizei, rund um Kriminalkommissar Ludwig Schiller. Während selbige ermitteln, bleibt auch Alma nicht untätig. Eine Freundin bittet sie um Mithilfe, da die Polizei nicht an ein Verbrechen glaubt, als deren Cousine tot aufgefuden wird.

Es gibt wieder jede Menge spannende Momente in diesem historischen Krimi. Mir macht es großen Spaß den sympathischen, lebendigen Buchfiguren zu folgen und an ihrer Seite die Zeit die Zwanziger Jahre live mitzuerleben. Ermittlungen, Privatleben, Zeitgeschehen - hier findet alles seinen Platz.

Ich freue mich auf jeden weiteren Band dieser unterhaltsamen Reihe

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.10.2023

Das Schachturnier

0

Alma ihr Leben wird nie langweilig. Immer wieder gerät sie in Situationen, die ihr detektivisches Interesse wecken.

In Baden-Baden findet dieses Mal ein großes internationales Schachturnier statt, welches ...

Alma ihr Leben wird nie langweilig. Immer wieder gerät sie in Situationen, die ihr detektivisches Interesse wecken.

In Baden-Baden findet dieses Mal ein großes internationales Schachturnier statt, welches auch Ganoven anlockt.
Während Kriminalkommissar Ludwig Schiller dort ermittelt, lässt Alma sich nicht lange bitten, Friedericke bei der Aufklärung des ungewöhnlichen Todesfalles ihrer Cousine zu helfen.

Hängen beide Fälle zusammen oder ist alles nur Zufall?

Alma wäre nicht Alma, wenn sie sich nicht wieder voll reinknien würde und dadurch natürlich wieder in gefährliche Situationen gerät. Aber sie lernt dazu und beweist das sie den richtigen Spürsinn hat. Der Traum einer eigenen Detektei beginnt zu reifen.

Das Autorenduo webt hier gekonnt das Frauenbild dieser Zeit ein. Eine Zeit wegweisend für die Emanzipation der Frau. Jedoch bleibt hier die Frage Arbeit und Selbstständigkeit, die Ehe oder vielleicht beides?

Mit jedem Band lernt man Alma besser kennen, dringt tiefer in ihr Leben und ihre Beziehung mit Ludwig ein. Dieser Aspekt spielt neben den Kriminalfällen eine große Rolle und ist sehr unterhaltsam.

Charlotte Blum hat es wieder geschafft mich in diese faszinierende Zeit mitzunehmen, den Zeitgeist aufleben zu lassen und spannende, aufregende Momente zu schaffen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.09.2023

Ein Krimi mit vielen Wendungen.

0

Cover: Das Cover finde ich ich sehr hübsch und ed passt gut zu zu den anderen Bänden der Reihe.

Inhalt: Das Buch spielt im Jahr 1925 in Baden-Baden. Alma, die ein Telefonfräulein ist, deren Herz aber ...

Cover: Das Cover finde ich ich sehr hübsch und ed passt gut zu zu den anderen Bänden der Reihe.

Inhalt: Das Buch spielt im Jahr 1925 in Baden-Baden. Alma, die ein Telefonfräulein ist, deren Herz aber mehr für Kriminalfälle schlägt. Sie hat auch schon zwei Fälle mit Bravour gelöst. In Baden-Baden findet zur Zeit ein großes Schachturnier statt, wo es zu einigen Diebstählen kommt. Dann wendet sich auch eine Arbeitskollegin an Alma, sie möchte, dass Alma den Tod ihrer Cousine untersucht, dieser wurde nämlich von der Polizei als Selbstmord oder Unfall abgetan. Und auch im Privaten geht es für Alma auf und ab.

Meinung: Ich fand das Buch sehr gut und ich bin auch in die Geschichte reingekommen, obwohl es mein erster Band aus der Reihe war. Alma war mir auch gleich sympathisch und ich mochte ihre Art. Auch den Nebenfiguren haben mir sehr gut gefallen, vor allem Almas Mitbewohnerin ist mir sehr ans Herz gewachsen. Der Fall war sehr spannend und hatte sehr viele unvorhersehbare Wendungen. Almas Beziehung mit Ludwig fand ich auch schön und es wurde auch meiner Meinung, wie schwer es damals für Frauen war selbständig zu sein.

Veröffentlicht am 25.09.2023

Wieder eine gelungene Fortsetzung

0



Friederike ist die Arbeitskollegin von Alma Täuber und bittet sie Nachforschungen zu betreiben, da ihre Cousine in einer Wäschetrommel tot aufgefunden wurde. Die Polizei geht von Selbstmord aus, während ...



Friederike ist die Arbeitskollegin von Alma Täuber und bittet sie Nachforschungen zu betreiben, da ihre Cousine in einer Wäschetrommel tot aufgefunden wurde. Die Polizei geht von Selbstmord aus, während Friederike von Mord spricht. Niemals hätte ihre Cousine dies verübt. Alma fängt Feuer und mit kriminalistischem Spürsinn verfolgt sie eine Spur. Dabei findet sie etwas heraus und kommt in Gefahr.

Dies ist bereits der dritte Teil und er hat mir wieder sehr gut gefallen.
Das Ganze spielt in den 20 Jahren in Baden-Baden und es findet ein internationales Schachturnier statt. Alle sind vom Fieber gepackt. Es wird nur durch ein tragisches Unglück getrübt.
Alma wittert ein Verbrechen und zur Seite steht ihr ihr Freund Kriminalkommissar Ludwig Schiller, ihr Cousin Walter und natürlich ihre beste Freundin Emmi, genannt Wölkchen. Nicht nur mit Mord, sondern auch mit organisierter Kriminalität haben sie es zu tun.
Auch andere Themen, wie die Entwicklung des Selbstwählapparates, das Arbeitsverbot für verheiratete Frauen und Emmis Weg in die Selbstständigkeit werden hier angesprochen.
Die vielschichtigen Charaktere sind sehr ausgefeilt, authentisch und voller Leben. Alma und Emmi sind mir richtig ans Herz gewachsen.

Fazit: Wieder eine gelungene Fortsetzung mit Einblicke in den Beruf Fräulein vom Amt. Die Atmosphäre der damaligen Zeit wurde sehr gut eingefangen. Dazu die Ermittlungen und Spuren. Dabei geht es recht spannend zu und endet in einem guten Showdown. Erst zum Schluss wird alles aufgeklärt.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere