Profilbild von Paradies

Paradies

Lesejury Star
offline

Paradies ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Paradies über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.02.2020

Ein spannender Thriller

Abzweigungen
1



Vom Polizeidienst suspendiert richtet sich Cornell Rohde ein neues Leben in Salzburg ein.
Mit seiner Freundin Mia ist er glücklich, bis er Zeuge bei einem Banküberfall wird.
Dabei geschieht etwas Merkwürdiges ...



Vom Polizeidienst suspendiert richtet sich Cornell Rohde ein neues Leben in Salzburg ein.
Mit seiner Freundin Mia ist er glücklich, bis er Zeuge bei einem Banküberfall wird.
Dabei geschieht etwas Merkwürdiges und lässt ihm keine Ruhe.
Bei seinen Recherchen stößt er auf eine Gruppe von Verschwörungstheoretikern und schließt sich ihnen an. Sie kommen einem Geheimnis auf die Spur.
Dabei geraten alle ins Visier von Interpol.
Ab da ist nicht nur sein Leben in Gefahr und eine Hetzjagd beginnt.

Dies ist der Debüt-Roman von Roland Hebesberger.
Anfangs dachte ich, das ist zu futuristisch, aber das gehört zur Geschichte einfach dazu.
Es beginnt spannend, ganz kurz lässt sie nach, um dann mit Volldampf zum Finale zu kommen.
Heftige Szenen gibt es mitunter auch.
Mit Cornell leidet man von Anfang bis Ende.
Vom Leben gebeutelt, gelinkt und hereingelegt, baut er sich ein neues Leben auf, dass noch schlimmer wird, als vorher.
Er ist sehr gut dargestellt, aber auch die Nebencharaktere sind authentisch.
Anfangs gefielen mir die die Verschwörungstheoretiker nicht, diese werden nach und nach sympathischer.
Das Buch lässt sich gut lesen und die Story gut durchdacht. Ab der Mitte möchte man das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Ich hatte spannende Lesestunden und empfehle das Buch sehr gerne weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.11.2019

Eine wahre und erschreckende Geschichte

Poppy
1

Von einer heruntergekommenen Wohnung ziehen an ihrem 6. Geburtstag Poppy und ihre Mutter Patrizia zu Pick-up in sein großes braunes Schloss.
Ein tolles Fahrrad und viele Geschenke warten auf sie, aber ...

Von einer heruntergekommenen Wohnung ziehen an ihrem 6. Geburtstag Poppy und ihre Mutter Patrizia zu Pick-up in sein großes braunes Schloss.
Ein tolles Fahrrad und viele Geschenke warten auf sie, aber nicht nur die Geschenke.
Pick-up ist in Wirklichkeit nicht an Patrizia interessiert, sondern nur an Poppy.
Von nun an werden Poppy am Mittwoch Freitag und Sonntag die Haare gewaschen.
Immer mehr fürchtet sie sich vor diesen Tagen. Auch vor den gemeinsamen Autofahrten mit Pick-up graust ihr.
Ihre Mutter interessiert sich nur für sich selbst und für ihre Shoppingtouren.
Das Haus verlassen darf Poppy für Schulbesuche. Diese sind auch ihre einzigste Lichtblicke.
Immer wieder möchte sie sich ihrem Lehrer anvertrauen, aber kann es nicht. Mit 14 Jahren schafft sie es endlich sich jemanden anzuvertrauen. Aber für was einen Preis?

Wow, was für ein unendlich trauriges Buch und es wurde von Astrid Korten nach einer wahren Begebenheit geschrieben.
Man leidet und fühlt von der ersten Seite an mit Poppy und möchte ihr helfen.
Es wird aus der Sicht der 6 jährigen Poppy erzählt, als der Missbrauch begann. Mit ihrer kindlichen Sprache schildert sie die Vorgänge ohne sie richtig zu begreifen.
Manchmal ist sie nahe dran, ihre Mitschüler zu fragen, ob sie sowas auch erleben.
Die Erzählung passt sich altersgerecht an und man wird immer fassungsloser.
Auch wie die Familie sich verhält, als alles ans Licht kommt, ist so widerwärtig.

Dieses Buch beinhaltet auch eine Botschaft: Schaut genau hin und wenn Euch etwas merkwürdig erscheint, geht dem auf den Grund.
An alle Poppys dieser Welt, versucht euch jemandem anzuvertrauen. Diese Poppy hier hatte 8 qualvolle Jahre.
Dieses Buch ist erschütternd, aufwühlend, erschreckend und unendlich traurig.
Es geht an die Substanz und lässt einen so schnell nicht wieder los.
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 29.07.2025

Ein spannender Kriminalroman

Stirb für Damals
0

Der ehemalige Mordermittler Nathan Weiß erhält ein Manuskript von Karl Denke, in dem er erwähnt, dass das dritte Kapitel des Romans zur Realität werden soll. Er droht damit, einen Obdachlosen zu töten. ...

Der ehemalige Mordermittler Nathan Weiß erhält ein Manuskript von Karl Denke, in dem er erwähnt, dass das dritte Kapitel des Romans zur Realität werden soll. Er droht damit, einen Obdachlosen zu töten. Zum Glück kann dies verhindert werden, aber kurz danach schlägt Karl Denke zu und das Opfer hat keine Überlebenschance. Die Kriminalpolizei in München arbeitet eng mit Nathan zusammen, und es scheint, als ob der Täter einen persönlichen Rachefeldzug gegen Nathan plant. Sie müssen dringend herausfinden, denn auch seine Frau Gudrun gerät ins Fadenkreuz des Mörders.

Der Täter scheint ihnen ständig einen Schritt voraus zu sein, und alle Versuche, ihn zu fassen, scheitern. Die Frage, wer hinter diesem Racheakt steckt, zieht sich durch die Handlung und sorgt für anhaltende Spannung.
Die Struktur des Buches ist besonders gelungen, da die kurzen Kapitel für eine abwechslungsreiche Erzählweise sorgen. Endlich finden sie eine Spur, der schließlich auf den Täter hinweist und das hat mich überrascht.

Fazit: Dies ist bereits der dritte Teil der Reihe ist und man kann das Buch problemlos unabhängig von den vorherigen Teilen lesen. Für mich handelte es sich um einen gut inszenierten Krimi, der nicht nur spannend, sondern auch überraschend war.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.07.2025

Wieder ein spannender Thriller

Das heimliche Zimmer: Thriller
0

Ein 16-jähriger Schüler wurde in einer U-Bahn-Station auf grausame Weise umgebracht, und die ersten Verdächtigungen richten sich gegen einen Klassenkameraden. Doch die Spezialermittlerin Laura Kern vom ...

Ein 16-jähriger Schüler wurde in einer U-Bahn-Station auf grausame Weise umgebracht, und die ersten Verdächtigungen richten sich gegen einen Klassenkameraden. Doch die Spezialermittlerin Laura Kern vom LKA hat Zweifel an dieser Theorie. In der Umgebung der Schule geschehen weitere brutale Morde. Zu Beginn ist es schwierig, ein Motiv zu erkennen, und die Zeit drängt, um weitere Vorfälle zu vermeiden.

Dies ist der zehnte Band der Reihe mit Laura Kern, und ich kann sagen, dass ich nicht enttäuscht wurde. Diese Reihe gehört zu meinen Favoriten, und der neue Thriller hält das hohe Niveau.
Die Handlung ist in sich abgeschlossen, sodass man problemlos einsteigen kann. und bietet eine spannende Ermittlung, die alles andere als einfach ist. Die Kriminalpolizei steht vor einer echten Herausforderung, da es kaum Hinweise gibt. Doch schrittweise gewinnen sie neue Erkenntnisse. Besonders beeindruckend fand ich die Entdeckung eines geheimen Zimmers, dessen Bedeutung sich für mich als unglaublich herausstellt.
Es gibt Einblicke in die Gedanken des Täters, und ich war lange im Unklaren darüber, wer die Verbrechen begangen hat. Das Motiv ist erschreckend und sorgt für Gänsehaut.

Fazit: Die überraschenden Wendungen halten die Geschichte aufregend und spannend. Auch die kurzen Kapitel tragen zu einem hohen Tempo bei, sodass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Es ist ein fesselnder Thriller, der meine Erwartungen erfüllt hat.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.07.2025

Ein sehr großer Lesegenuss

Das geheime Zeichen
0

Evelyn Holm von der Kriminalpolizei Freiburg hat es mit einer eingemauerten Leiche zu tun. Als diese freigelegt wird, trifft sie fast der Schlag, denn die Halskette der toten Frau weist ein Symbol auf, ...

Evelyn Holm von der Kriminalpolizei Freiburg hat es mit einer eingemauerten Leiche zu tun. Als diese freigelegt wird, trifft sie fast der Schlag, denn die Halskette der toten Frau weist ein Symbol auf, das sie schon jahrelang verfolgt.
Viola ist Künstlerin und wäre bereit, alles zu tun, um Mitglied in einem exklusiven Klub zu werden. Doch einmal drinnen gibt es kein Entkommen für diejenigen, die akzeptiert werden.

Wow, auch dieser dritte Thriller mit Evelyn Holm hat es in sich, da sie persönlich involviert ist. Schon der Prolog ist äußerst fesselnd, und die Spannung steigert sich im Verlauf der Handlung kontinuierlich, sodass ich dachte, eine Intensivierung könnte nicht mehr erzielt werden.
Die Wechsel der Perspektiven und verschiedenen Zeitebenen bringen Schwung in die Erzählung. Besonders eindrucksvoll fand ich, wie Evelyn sowohl in ihrer Kindheit als auch in der Gegenwart dargestellt wird, sowie die Geschichte von Viola, die mich tief berührt hat. Auch die unerwarteten Wendungen hielten mich gefesselt und sorgten für Gänsehaut.
Am Ende werden alle Handlungsfäden nahtlos miteinander verknüpft und enden in einem packenden Finale.

Fazit: Der Thriller ist absolut empfehlenswert und war für mich ein großer Lesegenuss. Er ist spannend, fesselnd und packend. So muss Thriller sein.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere