Profilbild von PaulaSnowflake

PaulaSnowflake

Lesejury Profi
offline

PaulaSnowflake ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit PaulaSnowflake über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.07.2025

Ein aufwühlender und brillanter Start in eine außergewöhnliche Fantasy-Reihe

Black Witch - Prophezeiung
0

Mit „Black Witch – Prophezeiung“ ist Laurie Forest ein grandioser Auftakt zu einer Fantasy-Reihe gelungen, die den Leser von der ersten Seite an in ihren Bann zieht – und das nicht nur durch Magie, sondern ...

Mit „Black Witch – Prophezeiung“ ist Laurie Forest ein grandioser Auftakt zu einer Fantasy-Reihe gelungen, die den Leser von der ersten Seite an in ihren Bann zieht – und das nicht nur durch Magie, sondern vor allem durch ihre emotionale Wucht und gesellschaftliche Brisanz.

Die Welt, die Forest erschafft, ist faszinierend komplex, durchzogen von uralten Vorurteilen, Unterdrückung und einer gnadenlosen Hierarchie. Was zunächst wie ein klassisches Fantasy-Setting anmutet, entwickelt sich schnell zu einer tiefgründigen, politischen Geschichte, die schmerzhaft aktuell wirkt.

Besonders beeindruckend ist die Vielschichtigkeit der Charaktere: Keine Figur bleibt flach, alle tragen ihre eigenen Wunden, Überzeugungen und Entwicklungen in sich. Die Protagonistin Elloren durchläuft eine glaubwürdige und erschütternde Wandlung, die den Leser nicht unberührt lässt. Man spürt förmlich, wie sich der Zorn und Schmerz über die zahlreichen Ungerechtigkeiten in dieser Welt beim Lesen aufstauen – Gefühle, die Forest meisterhaft in Worte kleidet.

Trotz der düsteren Thematik gelingt es der Autorin immer wieder, Momente der Wärme und Leichtigkeit einzubauen. Ein echtes Highlight ist dabei die Figur der Diana. Mit ihrer wilden, ungestümen Art und ihrer unerschütterlichen Loyalität bringt sie nicht nur frischen Wind, sondern auch zahlreiche Schmunzel-Momente in die Handlung. Sie ist ein leuchtender Funke inmitten einer düsteren Welt.

„Black Witch – Prophezeiung“ ist mehr als nur der Auftakt einer Fantasy-Reihe – es ist ein literarischer Schlag in die Magengrube, der aufrüttelt, mitreißt und nachdenklich stimmt. Eine Geschichte über Vorurteile, Mut und das Ringen um Gerechtigkeit, die einen noch lange nach dem Umblättern der letzten Seite nicht loslässt.



  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.07.2025

Ein episches Finale – Raven Kennedy krönt ihre Meisterreihe mit einem goldenen Abschluss

The Darkest Gold – Die Befreite
0

Mit dem Abschlussband ihrer The Darkest Gold-Reihe hat Raven Kennedy ein Meisterwerk vollendet, das mich nicht nur als Leserin begeistert, sondern tief bewegt, erschüttert und inspiriert hat. Diese Reihe ...

Mit dem Abschlussband ihrer The Darkest Gold-Reihe hat Raven Kennedy ein Meisterwerk vollendet, das mich nicht nur als Leserin begeistert, sondern tief bewegt, erschüttert und inspiriert hat. Diese Reihe war von Anfang an ein Feuerwerk aus Emotionen, Fantasie und Stärke – doch das Finale hebt alles noch einmal auf ein völlig neues Level.

Schon Band 1 hat mich mit seiner düsteren Neuinterpretation des Mythos um König Midas überrascht. Raven Kennedy versteht es wie kaum eine andere Autorin, in einem Meer aus Dark-Fantasy-Romanen eine ganz eigene Stimme zu finden. Was zunächst wie eine klassische Fantasy-Geschichte beginnt, entpuppt sich schnell als vielschichtige, tiefgreifende Erzählung über Macht, Manipulation, Selbstfindung und – vor allem – über das Erwachen einer Frau, die ihre Ketten sprengt.

Mit jedem weiteren Band wachsen nicht nur die Gefahr und das Ausmaß der Handlung – auch die Protagonistin Auren entwickelt sich von einer vermeintlich schwachen Figur in eine der stärksten, komplexesten und faszinierendsten Heldinnen, die mir je in einem Buch begegnet sind. Ihre Entwicklung ist ein Triumph des Charakteraufbaus: glaubhaft, schmerzhaft, empowernd und zutiefst menschlich. Man leidet, hofft, kämpft und wächst mit ihr – bis zur letzten Seite.

Im finalen Band zeigt Raven Kennedy noch einmal all ihr Können. Das Worldbuilding ist atemberaubend: komplex, lebendig, atmosphärisch – ein goldener Käfig wird zu einer Welt, in der Intrigen, Magie, Politik und Liebe aufeinandertreffen. Und dann sind da die Schlachten: episch, mitreißend, kinoreif. Jede Seite pocht vor Spannung. Die Offenbarungen treffen wie Hammerschläge, und die Plottwists lassen einem regelrecht den Atem stocken. Man liest – und ist sprachlos.

Besonders hervorheben muss man den Schreibstil. Raven Kennedy schreibt nicht einfach nur – sie webt. Ihre Worte sind poetisch, roh, messerscharf und doch voller Gefühl. Sie schafft es, selbst in den dunkelsten Momenten Schönheit zu finden, und ihre Sprache trägt eine Tiefe, die weit über das Genre hinausgeht. Sie bringt Leser*innen zum Nachdenken, zum Zittern, zum Weinen – und vor allem: zum Fühlen.

The Darkest Gold ist nicht einfach eine Fantasy-Reihe. Es ist ein Befreiungsschrei, eine Ode an die innere Stärke, eine goldene Reise durch Trauma, Heilung und Macht. Mit dem Abschlussband hat Raven Kennedy mich nicht nur überzeugt, sondern tief berührt. Diese Reihe wird für immer einen besonderen Platz in meinem Leserherz behalten.

Fazit:
Eine Reihe, die mit jeder Seite wächst, die mit Charakteren glänzt, die unter die Haut gehen, mit einer Welt, in die man völlig eintaucht – und einem Finale, das alles übertrifft. Grandios, bewegend, unvergesslich. The Darkest Gold ist pures, literarisches Gold.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.04.2025

Dieses Buch hat mich zerlegt – im besten Sinne!

Quicksilver - Tochter des Silbers. Gefangener der Schatten
0

Wow – Quicksilver ist ein absolutes Highlight und ein Paradebeispiel dafür, wie man Fantasy mit fesselndem Stil, tiefgründigen Charakteren und elektrisierender Spannung zum Leben erweckt! Callie Hart beweist, ...

Wow – Quicksilver ist ein absolutes Highlight und ein Paradebeispiel dafür, wie man Fantasy mit fesselndem Stil, tiefgründigen Charakteren und elektrisierender Spannung zum Leben erweckt! Callie Hart beweist, dass sie eine Meisterin des geschriebenen Wortes ist. Ihr Schreibstil ist nicht nur flüssig und bildhaft, sondern durchdrungen von einer Intensität, die einen von der ersten bis zur letzten Seite atemlos mitreißt. Jede Emotion, jedes stille Zögern und jeder knisternde Blick wird so greifbar, dass man sich selbst mitten im Geschehen wiederfindet.

Die beiden Hauptfiguren sind schlichtweg atemberaubend. Ihre Dynamik ist geprägt von Spannung, verletzlicher Nähe und einer unbändigen Leidenschaft, die einem unter die Haut geht. Die „Tension“ zwischen ihnen ist fast greifbar – ein ständiges Hin und Her zwischen Anziehung, Misstrauen und tiefer, unausgesprochener Sehnsucht.

Aber nicht nur das Liebespaar überzeugt auf ganzer Linie. Auch die Nebencharaktere sind vielschichtig und liebevoll ausgearbeitet. Jeder hat seine eigene Geschichte, seine Ecken und Kanten, und bereichert die Handlung auf eine Art, die das gesamte Buch lebendig wirken lässt. Sie sind nicht nur Beiwerk, sondern tragen aktiv zur Tiefe der Geschichte bei. Hier muss ich besonders Carrion erwähnen, denn sein Humor ist einfach fantastisch. 😍

Besonders hervorzuheben ist auch das Worldbuilding. Obwohl die Geschichte stark charakter- und beziehungsgetrieben ist, schafft Callie Hart eine düstere, atmosphärische Welt, die perfekt zum Ton des Buches passt.

Quicksilver ist intensiv, spannend und emotional – ein Roman, der unter die Haut geht und lange nachhallt. Für Fans von Fantasy mit Tiefe und Substanz ein absolutes Muss!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.03.2024

Kein Highlight, aber ein sehr starker Auftakt

The Serpent and the Wings of Night (Crowns of Nyaxia 1)
0

Hype berechtigt? Das ist hier die Frage, welche ich mir selbstverständlich beantworten wollte. Für das wunderschöne Cover gibt's wohl nicht genug Worte, um meiner Begeisterung Ausdruck zu verleihen. Wunderschön! ...

Hype berechtigt? Das ist hier die Frage, welche ich mir selbstverständlich beantworten wollte. Für das wunderschöne Cover gibt's wohl nicht genug Worte, um meiner Begeisterung Ausdruck zu verleihen. Wunderschön! Der wahre Schatz verbirgt sich jedoch unter dem Schutzumschlag. Ohne Worte. Dabei gehört rot nicht zu meinen Lieblingsfarben. 😅 Das Cover allein reicht natürlich nicht aus, um den ganzen Hype nachvollziehen zu können, daher war ich super gespannt, ob die Geschichte mich ebenso umhauen kann. Leider muss ich sagen, dass dem nicht so war. Auch wenn ich problemlos ins Geschehen kam, so hat mir von Anfang an die gewünschte Dynamik in Form von Gefühlen gefehlt. Der Schreibstil war super, dennoch konnte er mich nicht in den Bann ziehen. So erging es mir auch mit den Figuren - mochte ich sehr, aber auf der emotionalen Ebene hat mir einfach die Verbindung gefehlt. Ich könnte ewig so weiter machen. Action & Spannung waren da, haben mich aber auch nicht vollends catchen können. Einzig das Worldbuilding konnte mich im vollen Umfang überzeugen. Ich habe bereits sehr viele Vampirromane lesen können, und muss sagen, dass die Autorin hier etwas ganz spezielles erschaffen hat, was ich so noch nicht gelesen habe. Und auch wenn meine Euphorie sich nicht blicken ließ, so war das ein sehr starker Auftakt und ich freue mich sehr auf Band 2. Von mir gibt's 4,5/5⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2024

Fantastischer Reihenauftakt

This Woven Kingdom
0

Da ich bereits den Auftaktband der Shatter-Me-Reihe gelesen habe, war dies hier nicht mein erstes Buch der Autorin. Dennoch eine ganz neue Erfahrung, denn hier empfand ich den Schreibstil als viel angenehmer. ...

Da ich bereits den Auftaktband der Shatter-Me-Reihe gelesen habe, war dies hier nicht mein erstes Buch der Autorin. Dennoch eine ganz neue Erfahrung, denn hier empfand ich den Schreibstil als viel angenehmer. Mag vielleicht daran liegen, dass ich so meine Schwierigkeiten mit den durchgestrichenen Sätzen, wie auch den ständigen Wortwiederholungen in Shatter Me hatte. Hier hat die Autorin komplett auf beides verzichtet, was ich persönlich super finde. Der Atmosphäre hat es keinesfalls geschadet, denn auch hier wurde ich mit einem sehr schönen Sprachgebrauch beglückt. Eine Weile hat es gebraucht, bis ich richtig in die Story kam. Keineswegs verwunderlich, wenn man bedenkt, was die Autorin hier wunderbares erschaffen hat - Dschinns, ein mächtiges Imperium, interessanten wie auch mysteriöse Figuren, Spannung & jede Menge Kapitel-Cliffhanger - liebs! Zudem ist es meine imperiale Pflicht zu erwähnen, wie schön einfach die Covergestaltung ist 😍 Von mir gibt's 4,5⭐️ & unendlich viel Vorfreude auf 𝐓𝐡𝐞𝐬𝐞 𝐈𝐧𝐟𝐢𝐧𝐢𝐭𝐞 𝐓𝐡𝐫𝐞𝐚𝐝𝐬 ♡

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere