Roman aufgrund wahrer Begebenheiten
Im Warten sind wir wundervollDie Geschichte einer sog. War Bride, die am New Yorker Flughafen ankommt und nicht abgeholt wird. Erzählt von ihrer Enkeltochter in einem Flugzeug auf dem Weg nach New York City.
Die Zeit nach Kriegsende ...
Die Geschichte einer sog. War Bride, die am New Yorker Flughafen ankommt und nicht abgeholt wird. Erzählt von ihrer Enkeltochter in einem Flugzeug auf dem Weg nach New York City.
Die Zeit nach Kriegsende um Marburg herum wird anhand von Luise recht gut geschildert.
Luises Enkelin Elfie fliegt 70 Jahre später ebenfalls nach New York, der Liebe wegen und erlebt eine ähnliche Überraschung bei der Ankunft. Bei Elfie endet es dann doch etwas anders.
Luises Geschichte hat mich gleich gepackt und die Geschehnisse nach Ende des zweiten Weltkrieges sind für uns heute nur noch schlecht vorstellbar. Wie das Leben mit den erst fremden Soldaten war und dann so ein großer Schritt in die USA nachzureisen. Und das war gar nicht so einfach. Dafür erfährt Luise dort dann eine große Hilfsbereitschaft.
Bei Elfie war ich nicht ganz so überzeugt, ihr Handeln empfand ich als schwer nachvoll-ziehbar. Doch wird hier eine interessante Geschichte über die War Brides erzählt und auch die Emotionen sind gut geschildert.
Dass Luises Geschichte auf wahren Begebenheiten basiert finde ich sehr gut.
Der Schreibstil hat mir gut gefallen und ich habe diesen Roman sehr gerne gelesen.