Die ist mein erstes Buch der Autorin und bestimmt nicht mein letztes.
Mit 27, einsam und grantig, erstickt Delphie an einem Mikrowellen Burger und bekommt im Jenseits noch eine zweite Chance.
Der englische ...
Die ist mein erstes Buch der Autorin und bestimmt nicht mein letztes.
Mit 27, einsam und grantig, erstickt Delphie an einem Mikrowellen Burger und bekommt im Jenseits noch eine zweite Chance.
Der englische Humor ist einfach der beste. Die Sportleggings Szene 🤣
Das Buch ist romantisch, sexy und so humorvoll .Einfach eine wunderschöne RomCom mit viel tiefgreifenden Themen wie Mobbing, Trauer und Vereinsamung.
Delphie macht eine tolle Entwicklung durch und die Idee mit dem Jenseits gefiel mir außerordentlich gut.
Neben Connor finden wir noch wirklich gut ausgearbeitete Nebencharaktere, die das Buch noch zusätzlich bereichern.
Ich habe mich von Anfang bis Ende gut unterhalten gefühlt und das Ende hat mich nochmal ein kleines bisschen überrascht und sehr zufrieden zurückgelassen.
Ich mag den übersinnlichen Touch des Buches wirklich sehr gerne.
Wie ihr vielleicht mittlerweile wisst, bin ich ein großer Ali Hazelwood Fan.
Die Geschichte ist, wie schon von der Autorin angedeutet, deutlich anders und körperlicher als die Vorgänger.
Rue und Eli ...
Wie ihr vielleicht mittlerweile wisst, bin ich ein großer Ali Hazelwood Fan.
Die Geschichte ist, wie schon von der Autorin angedeutet, deutlich anders und körperlicher als die Vorgänger.
Rue und Eli definieren sich über Sex. Und oh ja, wir bekommen eine Menge davon😅🌶
Rue glaubt, nicht zu Gefühlen fähig und zu seltsam für soziale Kontakte zu sein. Als Biotechingenieurin arbeitend, schaut sie nicht schlecht, als ihr 'fast One-Night-Stand ' Eli plötzlich vor ihr steht um die Firma ihrer Chefin und Freundin Florence zu übernehmen. Aus einer heimlichen und verbotenen Affaire wird so viel mehr.
Denn Eli liebt es, dass Rue so kompliziert und schonungslos offen ist. Und Eli ist soo süß und hartnäckig. Großes Bookboyfriend Potential 😍
Erzählt wird dieses Mal zum ersten Mal aus beiden POV wovon ich großer Fan bin. Jedoch verwirrte es mich manchmal, dass Rue in der Ich Perspektive und Eli in der dritten Person geschrieben war.
Den Plot konnte man zwar erahnen, aber es war wieder gewohnt humorvoll und flüssig geschrieben, so dass ich nur so durch die Seiten geflogen bin.
Ein paar Easter Eggs aus anderen Büchern waren auch versteckt..
Kommt mit auf eine spicy, aber auch gefühlvolle, intensive, verletzliche und humorvolle Reise mit Rue und Eli !
⭐️⭐️⭐️⭐️,5/⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Rae und Maya könnten unterschiedlicher nicht sein und sind trotzdem beste Freundinnen.
Als Rea und Maya auf Hawaii nicht nur Mayas Vater sondern auch Cam treffen, öffnet sich Rea. Sie entdeckt sich wieder neu.
"𝘐𝘤𝘩 𝘩𝘢𝘣𝘦 𝘮𝘪𝘤𝘩 𝘨𝘦𝘴𝘱ü𝘳𝘵. " ..."𝘉𝘦𝘷𝘰𝘳 𝘪𝘤𝘩 𝘊𝘢𝘮 𝘵𝘳𝘢𝘧, 𝘩𝘢𝘣𝘦 𝘪𝘤𝘩 𝘥𝘰𝘤𝘩 𝘷𝘰𝘳 𝘢𝘭𝘭𝘦𝘮 𝘪𝘯 𝘮𝘦𝘪𝘯𝘦𝘮 𝘒𝘰𝘱𝘧 𝘦𝘹𝘪𝘴𝘵𝘪𝘦𝘳𝘵. 𝘔𝘪𝘵 𝘊𝘢𝘮 𝘬𝘰𝘯𝘯𝘵𝘦 𝘪𝘤𝘩 𝘦𝘯𝘥𝘭𝘪𝘤𝘩 𝘳𝘪𝘤𝘩𝘵𝘪𝘨 𝘢𝘵𝘮𝘦𝘯 𝘶𝘯𝘥 𝘧ü𝘩𝘭𝘦𝘯, 𝘥𝘪𝘦 𝘞𝘦𝘭𝘵 𝘮𝘪𝘵 𝘢𝘭𝘭 𝘮𝘦𝘪𝘯𝘦𝘯 𝘚𝘪𝘯𝘯𝘦𝘯 𝘸𝘢𝘩𝘳𝘯𝘦𝘩𝘮𝘦𝘯. "
Cam ist wundervoll. Empathisch, fürsorglich und offen. Nur in einer Sache nicht...
Maya ist ein schwieriger Charakter. Sie fühlt sich ungeliebt und entdeckt eine neue Seite an ihr mit der sie klarzukommen versucht.
Auch wenn sie es mir nicht leicht gemacht hat sie zu mögen, ( identifiziere ich mich doch eher mit Rea), reflektiert sie sich dennoch und lernt dazu, obwohl sie noch nicht ganz angekommen ist.
"Aber was für ein Mensch bin ich, wenn ich der Person, die ich zu lieben glaube, Schaden zufügen wollte?"
Die Freundschaft zwischen Rea und Maya hat etwas toxisches.
Rea ist eine tolle Freundin, aber durch Mayas extrovertierte Art wird sie unterdrückt und steht im Schatten.
Erzählt wird aus Sicht von Rea und Maya.
Ich hätte gerne Cam als 3. POV gehabt um noch tiefer in seinen wunderbaren Charakter einzusteigen.
Die Sichtweisen von Rea und Maya waren ungewöhnlich und zuerst störte mich das etwas, bis ich es angenommen habe und es mich dann richtig abholen konnte und die Geschichte für mich bereichert hat.
Die Charaktere machen alle eine enorme Entwicklung durch.
Ich mag es so sehr wie Tonia Gefühle, Emotionen und intime Szene beschreibt und mich mitfühlen lässt.
Und dann sind kurz meine Tränen geflossen... das passiert mir nicht oft.
Obwohl es nicht mit einem bösen Cliffhanger endet. bin ich doch ziemlich neugierig auf die Fortsetzung im August. Zumal ich in die Leseprobe schon reingelesen habe.
Throne of the Fallen- Verführt ist ein Spin off der Kingdom of the Wicked Reihe kann aber unabhängig davon gelesen werden.
Ich kannte die Reihe nicht, hatte aber keine Probleme in das Buch reinzukommen und es zu verstehen.
Der Fürst des Neids muss ein Spiel der Unseelie spielen um seinen Hof zu retten und auch Miss Camilla Antonius wird in das Spiel verwickelt.
Die Erzählperspektive ist aus beiden Sichten und sicherlich bevorzuge ich die Ich- Perspektive, aber hier ließ sie sich sehr gut lesen und in die Story eintauchen lassen.
Der Fürst ist ein mysteriöser, düsterer Charakter und Camilla birgt ebenso ihre Geheimnisse. Sie ist stark und selbstbestimmt auch wenn sie das zu verbergen versucht.
"𝘊𝘢𝘮𝘪𝘭𝘭𝘢 𝘸𝘢𝘳 𝘪𝘩𝘳𝘦 𝘦𝘪𝘨𝘦𝘯𝘦 𝘏𝘦𝘭𝘥𝘪𝘯, 𝘶𝘯𝘥 𝘴𝘪𝘦 𝘸ü𝘳𝘥𝘦 𝘴𝘦𝘭𝘣𝘴𝘵 𝘦𝘪𝘯𝘦𝘯 𝘞𝘦𝘨 𝘩𝘪𝘦𝘳 𝘩𝘦𝘳𝘢𝘶𝘴𝘧𝘪𝘯𝘥𝘦𝘯. "
Zwischen den beiden knistert es gewaltig und die Dynamik war grandios.
Es wird blutig, brutal und spicy. I like it. 🩸👿🔥
Zwischendurch ging die Handlung etwas langsamer voran und ich hätte mir ein bisschen mehr Tempo gewünscht, aber trotzdem gefiel mir das Buch richtig gut und ich werde auf jeden Fall die Wicked Reihe noch lesen.
👿👿👿👿,5/👿👿👿👿👿
𝗜𝗻𝗵𝗮𝗹𝘁
Arianna nimmt nach ihrer Trennung einen Job als Architektin in Philadelphia an.
William Harrington ist der mittlere Sohn der Harrington Dynasty und verwitweter Vater.
Beide sind eigentlich nicht ...
𝗜𝗻𝗵𝗮𝗹𝘁
Arianna nimmt nach ihrer Trennung einen Job als Architektin in Philadelphia an.
William Harrington ist der mittlere Sohn der Harrington Dynasty und verwitweter Vater.
Beide sind eigentlich nicht offen für eine Romanze. Eigentlich...
𝗠𝗲𝗶𝗻𝘂𝗻𝗴
Der Schreibstil der Autorin ist super flüssig und mitreißend so dass ich das erste Buch der Reihe in einem Rutsch gelesen habe.
William und Arianna sind zwei wundervolle Charaktere und auch die Nebencharaktere sind liebevoll ausgestaltet worden.
Das Setting in Philly mit dem Thema Architektur war zudem mal etwas neues und interessierte mich sehr. Durch den Umbau des Wohnkomplexes lernte man die unterschiedlichsten Bewohner dort kennen, das hatte Charme.
Ich hätte mir für die Hauptcharaktere noch etwas mehr Tiefe gewünscht um sie besser kennenzulernen.
Zum Ende hin ging es mir einfach ein bisschen zu schnell.
Erzählt wird aus den POV's von Arianna und William. Lediglich der Prolog und Epilog sind aus der Sicht von Williams Vater.
So wird man gleich neugierig auf den zweiten Teil, obwohl dieser Teil in sich abgeschlossen ist. ❤️❤️❤️❤️