Profilbild von Pharabe

Pharabe

Lesejury Star
offline

Pharabe ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Pharabe über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.05.2025

Tolle Sportsromance

The Rule Book – Liebe kennt keine Regeln
0

𝘞𝘢𝘴 𝘪𝘯 𝘝𝘦𝘨𝘢𝘴 𝘱𝘢𝘴𝘴𝘪𝘦𝘳𝘵, 𝘣𝘭𝘦𝘪𝘣𝘵 𝘪𝘯 𝘝𝘦𝘨𝘢𝘴 – 𝘰𝘥𝘦𝘳?

Ich hab The Rule Book gelesen und war SOFORT
into it.

𝗧𝗵𝗲 𝗥𝘂𝗹𝗲 𝗕𝗼𝗼𝗸 von @authorsarahadams erzählt die Geschichte von Nora, einer ehrgeizigen aber auch ...

𝘞𝘢𝘴 𝘪𝘯 𝘝𝘦𝘨𝘢𝘴 𝘱𝘢𝘴𝘴𝘪𝘦𝘳𝘵, 𝘣𝘭𝘦𝘪𝘣𝘵 𝘪𝘯 𝘝𝘦𝘨𝘢𝘴 – 𝘰𝘥𝘦𝘳?

Ich hab The Rule Book gelesen und war SOFORT
into it.

𝗧𝗵𝗲 𝗥𝘂𝗹𝗲 𝗕𝗼𝗼𝗸 von @authorsarahadams erzählt die Geschichte von Nora, einer ehrgeizigen aber auch herrlich verrückten Sportagentin, die keine Zeit für Gefühle hat – bis ihr heißer Ex-Freund Derek plötzlich alles durcheinanderbringt. Zwischen abstrusen Regeln, und jeder Menge Funken fliegen nicht nur Papiere, sondern auch die Herzen.

Gefühle? Check.
Schmerz, Wut, Freude – alles greifbar.

Dazu eine ordentliche Portion Humor (ich sag nur: „Nicole schiebt ihre Unterlagen zu einem ordentlichen kleinen Stapel zusammen, was mich zugegebenermaßen ein bisschen heiß macht“ – ähm, ja bitte?!).

Und dann diese Aussage:

„𝘐𝘤𝘩 𝘸𝘦𝘳𝘥𝘦 𝘮𝘪𝘤𝘩 𝘯𝘪𝘤𝘩𝘵 ä𝘯𝘥𝘦𝘳𝘯, 𝘶𝘮 𝘥𝘦𝘮 𝘨𝘦𝘴𝘦𝘭𝘭𝘴𝘤𝘩𝘢𝘧𝘵𝘭𝘪𝘤𝘩𝘦𝘯 𝘒𝘭𝘪𝘴𝘤𝘩𝘦𝘦 𝘦𝘪𝘯𝘦𝘳 𝘴𝘵𝘢𝘳𝘬𝘦𝘯 𝘒𝘢𝘳𝘳𝘪𝘦𝘳𝘦𝘧𝘳𝘢𝘶 𝘻𝘶 𝘦𝘯𝘵𝘴𝘱𝘳𝘦𝘤𝘩𝘦𝘯, 𝘯𝘶𝘳 𝘥𝘢𝘮𝘪𝘵 𝘥𝘪𝘦 𝘓𝘦𝘶𝘵𝘦 𝘴𝘪𝘤𝘩 𝘸𝘰𝘩𝘭𝘦𝘳 𝘧ü𝘩𝘭𝘦𝘯.“

YES, QUEEN❗️

Was meint ihr – haben es Frauen in der Berufswelt wirklich immer noch so schwer?
Für mich ein absoluter Denkanstoß.

Und gleichzeitig gibt es:
Selflove, keine Spur von Bodyshaming, coole Vibes, und eine Hauptfigur mit echtem Rückgrat.

The Rule Book liefert einfach:

Fake-Ehe? Check.
Second Chance? Oh ja.
One Bed? Natürlich.

Romantisch, sexy, witzig, überdreht und – ich sag’s wie’s ist – ein bisschen kitschig.

Natürlich kennt man einiges aus anderen Büchern schon, aber das stört mich im Romance Genre nicht unbedingt.

Und ja – den Trick mit dem „auf die Nase starren“ werd ich sowas von ausprobieren.

Fazit: Wenn ihr Lust auf Humor, Herzklopfen und eine starke Message habt – das ist euer Buch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.05.2025

Zurück am Lakestone Campus

Lakestone Campus 2: What We Lost
0

Haben euch eure Eltern in eine vorgeschriebene Zukunft gedrängt oder durftet ihr euch frei entfalten?

Diese Frage begleitet einen durch Lakestone Campus 2 – What We Lost, ein zweiter Band, der mir sogar ...

Haben euch eure Eltern in eine vorgeschriebene Zukunft gedrängt oder durftet ihr euch frei entfalten?

Diese Frage begleitet einen durch Lakestone Campus 2 – What We Lost, ein zweiter Band, der mir sogar besser gefallen hat als Teil 1.

Mit einem wunderschönen Setting, das erneut die perfekte Balance zwischen College-Vibe und emotionaler Tiefe trifft, hat mich dieser Band sofort abgeholt. Besonders gelungen: die zwei Hauptcharaktere, die nicht nur zauberhaft, sondern auch so authentisch gezeichnet sind, dass man mit jeder Seite tiefer in ihre Geschichte eintaucht.

Was Lakestone Campus 2 außerdem so besonders macht, ist die ungewöhnliche, aber wunderschöne Kombination der Studienfächer: Kaze mit seiner Leidenschaft für Musik , Brynn mit ihrem klaren Blick auf die Sterne und ihrer Liebe zu Zahlen. Zwei Welten, die auf den ersten Blick nicht zusammenpassen – und sich doch auf magische Weise ergänzen. Ihre Gespräche über Klang, Raum und Zeit sind leise Highlights der Geschichte und verleihen ihr eine ganz eigene Tiefe.

Was mich besonders berührt hat, war der leise, aber eindringliche Konflikt zwischen familiären Erwartungen und dem eigenen Lebensweg – ein Thema, das viele von uns kennen dürften.

Ein gefühlvoller, starker zweiter Teil, der lange nachhallt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.05.2025

Ein Buch, das leise beginnt – und dich am Ende mit voller Wucht trifft.

Great Big Beautiful Life
0

"𝗔𝗯𝗲𝗿 𝗱𝗮𝘀 𝗣𝗿𝗼𝗯𝗹𝗲𝗺 𝗶𝘀𝘁, 𝘄𝗲𝗻𝗻 𝗺𝗮𝗻 𝗷𝗲𝗺𝗮𝗻𝗱𝗲𝗻 𝗹𝗶𝗲𝗯𝘁, 𝗱𝗮𝗻𝗻 𝗸𝗮𝗻𝗻 𝗺𝗮𝗻 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗺𝗲𝗵𝗿 𝗮𝗹𝗹𝗲𝘀 𝗵𝗮𝗯𝗲𝗻. 𝗟𝗶𝗲𝗯𝗲 𝗯𝗲𝗱𝗲𝘂𝘁𝗲𝘁, 𝗢𝗽𝗳𝗲𝗿 𝘇𝘂 𝗯𝗿𝗶𝗻𝗴𝗲𝗻.“

Was meint Ihr dazu?

Der Einstieg war etwas zäh, ich musste mich erst einfinden ...

"𝗔𝗯𝗲𝗿 𝗱𝗮𝘀 𝗣𝗿𝗼𝗯𝗹𝗲𝗺 𝗶𝘀𝘁, 𝘄𝗲𝗻𝗻 𝗺𝗮𝗻 𝗷𝗲𝗺𝗮𝗻𝗱𝗲𝗻 𝗹𝗶𝗲𝗯𝘁, 𝗱𝗮𝗻𝗻 𝗸𝗮𝗻𝗻 𝗺𝗮𝗻 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗺𝗲𝗵𝗿 𝗮𝗹𝗹𝗲𝘀 𝗵𝗮𝗯𝗲𝗻. 𝗟𝗶𝗲𝗯𝗲 𝗯𝗲𝗱𝗲𝘂𝘁𝗲𝘁, 𝗢𝗽𝗳𝗲𝗿 𝘇𝘂 𝗯𝗿𝗶𝗻𝗴𝗲𝗻.“

Was meint Ihr dazu?

Der Einstieg war etwas zäh, ich musste mich erst einfinden mit den vielen Handlungssträngen und Namen– aber dann! 😍

Dieses Buch hat mich emotional gepackt, dass mir am Ende fast die Tränen kamen. 𝐄𝐦𝐢𝐥𝐲 𝐇𝐞𝐧𝐫𝐲 hat es wieder geschafft, eine Geschichte zu erzählen, die nicht nur berührt, sondern mitten ins Herz trifft.

Die Geschichte von Alice Scott, die kurz davor steht, ihren Traumjob zu bekommen – die Biografie über die legendäre Margaret Ives zu schreiben – beginnt zunächst ruhig. Doch je mehr sie über Margaret erfährt und sich dabei dem brillanten (und leider sehr arroganten) Pulitzer-Preisträger Hayden Anderson stellen muss,-ihrem Konkurrenten um den Job-desto spannender und bewegender wird es. Zwischen den beiden entsteht etwas, das sich langsam, aber intensiv aufbaut – während sie gemeinsam Margarets geheimnisvolle Vergangenheit erkunden.

„𝗙𝘂𝗲𝗿 𝗱𝗲𝗻 𝗠𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻, 𝗱𝗲𝗻 𝗺𝗮𝗻 𝗹𝗶𝗲𝗯𝘁? 𝗔𝗹𝗹𝗲𝘀. 𝗠𝗮𝗻 𝘇𝗲𝗿𝘀𝘁𝗼𝗲𝗿𝘁 𝗱𝗶𝗲 𝗮𝗹𝘁𝗲 𝗪𝗲𝗹𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝗳𝘁 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗻𝗲𝘂𝗲. 𝗠𝗮𝗻 𝘁𝘂𝘁 𝗮𝗹𝗹𝗲𝘀, 𝘂𝗺 𝗶𝗵𝗺 𝘇𝘂 𝗴𝗲𝗯𝗲𝗻, 𝘄𝗮𝘀 𝗲𝗿 𝗯𝗿𝗮𝘂𝗰𝗵𝘁.“

Denn genau darum geht es im Kern dieses Buches: um Liebe, um Verlust, ums Verzeihen – und darum, wie weit man für den Menschen geht, den man liebt.

Besonders spannend fand ich Margarets Geschichte. So viele unerwartete Wendungen, so viel Tiefe – ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Nach und nach entfaltet sich ihr Leben wie ein Puzzle, das zum Nachdenken anregt und unerwartete Wendungen bereit hält.

Ein Buch, das leise beginnt – und dich am Ende mit voller Wucht trifft.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.05.2025

Cooles Setting, interessante Ansätze, flüssiger Schreibstil – aber leider zu wenig Tiefe für mich.

Heartless Hunter. Der rote Nachtfalter, Band 1
0

Witchy-Vibes, düstere Magie und ein vielversprechendes Setting – 𝐇𝐞𝐚𝐫𝐭𝐥𝐞𝐬𝐬 𝐇𝐮𝐧𝐭𝐞𝐫 hat mich optisch und thematisch sofort gecatcht. Die Idee mit der Blutmagie fand ich richtig spannend und mal was anderes ...

Witchy-Vibes, düstere Magie und ein vielversprechendes Setting – 𝐇𝐞𝐚𝐫𝐭𝐥𝐞𝐬𝐬 𝐇𝐮𝐧𝐭𝐞𝐫 hat mich optisch und thematisch sofort gecatcht. Die Idee mit der Blutmagie fand ich richtig spannend und mal was anderes im Vergleich zu den typischen Fantasy-Tropen. Zwei Protagonisten, die sich gegenseitig ausspionieren und dabei Gefühle entwickeln. Da steckt definitiv Potenzial drin!

𝗔𝗯𝗲𝗿...leider blieb es für mich größtenteils genau dabei: beim Potenzial.

Was mir wirklich gefehlt hat, war das Worldbuilding. Ich hätte so gerne mehr über die Hintergründe erfahren, über die Welt, die Regeln der Magie, die Strukturen. Stattdessen blieb vieles oberflächlich und auch unlogisch.( Gerade die Nutzung des Blutes)

Auch die Charaktere konnten mich emotional nicht richtig erreichen. Besonders der männliche Part blieb mir zu blass und unnahbar, was es schwer gemacht hat, wirklich mitzufiebern. Da hätte ich mir mehr Tiefe und Entwicklung gewünscht.

Ich fand auch das Ende mit dem Cliffhanger etwas vorhersehbar.

Gelesen habe ich das Buch übrigens, weil Heike @duftundlicht so geschwärmt hat – liebe Grüße an dieser Stelle, du Influencerin meines Herzens. Leider hat es mich dieses mal nicht so begeistert wie dich.

Fazit: Cooles Setting, interessante Ansätze, flüssiger Schreibstil – aber leider zu wenig Tiefe für mich.

🌟🌟🌟,5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.05.2025

So cute die Story wirkt, sie hat Tiefgang. Und das macht sie besonders.

Yours to Keep
0

𝐈𝐧𝐡𝐚𝐥𝐭
Scarlett lebt heimlich in ihrem Auto, sie ist obdachlos– aus Angst vor Zurückweisung lässt sie niemanden an sich heran. Als der angehende Schriftsteller Will in dem Diner auftaucht, in dem sie arbeitet, ...

𝐈𝐧𝐡𝐚𝐥𝐭
Scarlett lebt heimlich in ihrem Auto, sie ist obdachlos– aus Angst vor Zurückweisung lässt sie niemanden an sich heran. Als der angehende Schriftsteller Will in dem Diner auftaucht, in dem sie arbeitet, entsteht ein ungewöhnlicher Deal: eine Geschichte gegen eine ehrliche Antwort. Was spielerisch beginnt, entwickelt schnell Tiefe. Doch Scarletts Schutzmauern beginnen zu bröckeln – bis ein Geheimnis ans Licht kommt, das alles zu zerstören droht.

𝐌𝐞𝐢𝐧𝐮𝐧𝐠
Eine zarte Annäherung, ein ungewöhnlicher Deal – und jede Menge neckische Dialoge. 𝐘𝐨𝐮𝐫𝐬 𝐭𝐨 𝐤𝐞𝐞𝐩 verpackt ernste Themen in eine süße und cute Lovestory, die berührt und zum Nachdenken anregt.

Schon früh ist klar: William steuert mit offenen Augen in die Katastrophe. Und ja, der große Bruch kommt – leider vorhersehbar, aber dennoch emotional.
Scarlett läuft davon, sobald es schwierig wird – auch ihrer Freundin Tammy gegenüber öffnet sie sich nicht. Das fand ich etwas schade.

Umso beeindruckender ist Williams Hartnäckigkeit, seine Geduld und wie sehr er hinter die Kulissen schaut.

Besonders das Thema Obdachlosigkeit in den USA wird sensibel und eindringlich behandelt.
𝙀𝙧𝙨𝙘𝙝𝙧𝙚𝙘𝙠𝙚𝙣𝙙 !

Fazit: So cute die Story wirkt, sie hat Tiefgang. Und das macht sie besonders.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere