Cover-Bild We free the Stars
Band 2 der Reihe "Die Reiche von Arawiya"
(13)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Knaur eBook
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Romance
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Ersterscheinung: 02.12.2024
  • ISBN: 9783426449608
Hafsah Faizal

We free the Stars

TikTok made me buy it! »Ich bin besessen von dieser Geschichte!« Kerri Maniscalco, Spiegel-Bestsellerautorin von Kingdom of the Wicked
Bastian Ludwig (Übersetzer)

+++ TikTok made me buy it +++
Verbotene Liebe und eine Macht verborgen in tiefer Dunkelheit: Band 2 der slow burn, enemies to lovers Fantasy-Dilogie von Bestsellerautorin Hafsah Faizal
Im 2. Band der slowburn Romantasy-Dilogie von Hafsah Faizal erfüllt sich das Schicksal der Jägerin Zafira und des Prinzen des Todes Nasir.
Trotz aller Verluste sind Zafira, Nasir und Kifah fest entschlossen, dem Königreich Arawiya die Magie zurückzubringen. Doch sie haben kaum noch Verbündete, und die Menschen im Land leben in Angst vor der Rückkehr des Löwen der Nacht.
Nasir kämpft außerdem darum, die Magie in seinem Blut zu beherrschen: Er muss lernen, seine Macht zu verfeinern, damit er sie auch gegen seinen Vater einsetzen kann, der unter der Kontrolle des Löwen steht. Währenddessen ringt Zafira mit einer ganz anderen Dunkelheit, die seit ihrer Verbindung mit dem Jawarat in ihr brodelt. Das Summen seiner Stimmen treibt sie an den Rand des Wahnsinns und auf ein Chaos zu, das sie auf gar keinen Fall entfesseln darf, was auch immer geschieht.
Gefangen im Dunklen, finden Zafira und Nasir zueinander. Aber die Zeit läuft unerbittlich gegen sie. Und um ihre Welt zu retten, müssen dramatische Opfer gebracht werden …
Mitreißende romantische Fantasy in einer arabisch inspirierten Welt
Der Fantasy-Roman »We free the Stars« ist die Fortsetzung von »We hunt the Flame«. Der New York Times-Bestseller wird vom TIMES Magazine zu den Top 100 der besten Fantasy-Bücher aller Zeiten gezählt. Die preisgekrönte New Adult Fantasy von Bestseller-Autorin Hafsah Faizal begeistert auch Millionen Leser*innen auf TikTok.
Mehr von der Nummer 1-New York Times-Bestsellerautorin Hafsah Faizal erwartet dich in:

- We hunt the Flame (Die Reiche von Arawiya 1)
- We free the Stars (Die Reiche von Arawiya 2)
- A Tempest of Tea (Blood and Tea 1)
- A Steeping in Blood. A Tempest of Tea 2 (Blood and Tea 2)

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.03.2025

Spannender zweiter Band

0

Leider hat nicht jeder der Gruppe die Insel Sharr verlassen können, einer blieb tot zurück, ein anderer wurde gefangen genommen. Auch konnten sie, was sie sich vorgenommen hatten, nur teilweise erledigen. ...

Leider hat nicht jeder der Gruppe die Insel Sharr verlassen können, einer blieb tot zurück, ein anderer wurde gefangen genommen. Auch konnten sie, was sie sich vorgenommen hatten, nur teilweise erledigen. Nun gilt es, den Löwen endgültig zu besiegen, und die Magie nach Arawiya zurückzubringen.

Der zweite Band der Dilogie schließt direkt an die Ereignisse des ersten an. Er bringt ein paar neue Charaktere ins Spiel, nicht alle werden überleben, und es gilt einige Schlachten zu schlagen, manche auch mit sich selbst.

Ganz so geflasht wie Band 1 hat mich der zweite Band nicht mehr, gerade zu Beginn hatte ich hin und wieder das Gefühl von Länge, doch dann packte es mich wieder sehr, und ich habe erneut atemlos gelesen. Immerhin habe ich die Charaktere des ersten Bandes liebgewonnen, und habe weiterhin um sie gebangt und mit ihnen gelitten. Mir hat gut gefallen, dass Zafiras Schwester Lana hier mehr Raum erhielt, und zeigen konnte, was sie kann.

Dieses Mal kann man die Geschichte aus drei Perspektiven lesen, an Zafiras und Nasirs Seite tritt Altair, den ich zu Beginn des ersten Bandes nicht sehr mochte, der mir dann immer mehr ans Herz wuchs, und der hier erneut zeigen muss, ob man ihm trauen kann.

Die Anziehung zwischen Zafira und Nasir tritt hier mehr in den Fokus, doch man muss lange warten, um zu erfahren, ob aus den beiden wirklich ein Paar wird. Mir hat das Ende gefallen, das allen Raum gibt, so dass man auch ein bisschen danach erfährt.

Gab es im ersten Band Zeichnungen von Nasir und Zafira, findet man hier welche von Altair und Kifah. Auch dieses Mal habe ich mir die beiden allerdings anders vorgestellt. Die Karte findet sich ebenfalls hier wieder, wie auch das Glossar inklusive Personenverzeichnis und Orten.

Ganz so wie der erste Band hat mich der zweite der Dilogie nicht geflasht, doch auch dieser hat mir spannende und unterhaltsame Lesestunden beschert, vor allem, weil mir die Charaktere sehr ans Herz gewachsen sind. So vergebe ich auch hier am Ende volle Punktzahl und empfehle die Dilogie sehr gerne weiter. Ich bin jetzt neugierig auf weitere Werke der Autorin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
Veröffentlicht am 12.06.2025

Guter Abschluss

0

We free the stars ist der zweite Teil der Dilogie Die Reiche von Arawiya geschrieben von der Autorin Hafsan Faizal.

Die Handlung setzt unmittelbar nach dem Ende des ersten Bandes ein und führt die Geschichte ...

We free the stars ist der zweite Teil der Dilogie Die Reiche von Arawiya geschrieben von der Autorin Hafsan Faizal.

Die Handlung setzt unmittelbar nach dem Ende des ersten Bandes ein und führt die Geschichte um die Befreiung der Magie von Arawiya weiter.

Die aus Band 1 bekannten Charaktere erleben teilweise chaotisches und traumatisches und die Szenen sind teilweise recht brutal.

Die verschiedenen Perspektiven geben einen guten Einblick in die Gefühls-und Gedankenwelt der Charaktere und bilden einen Schwerpunkt bei der Geschichte. Die Entwicklung der Ereignisse und der Personen lässt sich dadurch gut nach verfolgen und auch die Gewissenskonflikte der unterschiedlichen Parteien.

Die Handlung hätte gerne straffer erzählt werden können, es gibt für mich einige Längen im Buch. Nach den Längen kommen aber immer wieder spannende und neugierig machende Momente, so das ich mit den Längen leben konnte.

Den Abschluss der Geschichte fand ich gut gewählt und es war für mich ein passendes Ende der Dilogie.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.05.2025

Gelungener Abschluss

0

Lange habe ich mich vor dieser Dilogie gedrückt – und frage mich jetzt: Warum nur?! Es darf auch mal herausfordernd sein. Solange es trotzdem unterhält!

Gemeinsam mit Andrea von @boo.k.rea.d im Buddyread ...

Lange habe ich mich vor dieser Dilogie gedrückt – und frage mich jetzt: Warum nur?! Es darf auch mal herausfordernd sein. Solange es trotzdem unterhält!

Gemeinsam mit Andrea von @boo.k.rea.d im Buddyread gelesen, hat mich diese Reise nach Arawiya emotional absolut abgeholt.❤️

Ein märchenhaft-magisches Setting, das zum Träumen einlädt, trifft auf eine zutiefst menschliche Geschichte über Mut, Freundschaft und Selbstfindung. Die Zumra – diese bunte, so unterschiedliche Truppe – ist mir wirklich ans Herz gewachsen. Aus einer Zweckgemeinschaft wird echte Verbundenheit. Aber: Ist jeder Freund auch wirklich loyal?

Teil 2 der Dologie knüpft direkt an das Geschehen von 𝐖𝐞 𝐡𝐮𝐧𝐭 𝐭𝐡𝐞 𝐅𝐥𝐚𝐦𝐞 an und dieses Mal nahm die Handlung auch gleich Fahrt auf.

Die Rolle der Frau als zentrales Thema wird hier stark und vielschichtig dargestellt – ein Aspekt, der mir besonders gut gefallen hat.

Obwohl die Liebesgeschichte zwischen Nasir & Zafira nur am Rande steht, war sie mir manchmal zu zäh. Es wurde viel geschwiegen, gezögert, um den heißen Brei geredet – das hat mich phasenweise etwas frustriert und am liebsten hätte ich die beiden mal geschüttelt.

Während Nasir eine beeindruckende Entwicklung durchmacht, tritt Zafira gefühlt etwas auf der Stelle, was v. a. durch die Verbindung zum Jawarat begründet ist. Dafür haben Altair und Kifah mein Herz komplett gewonnen – Altair bekommt hier sogar seine eigene Perspektive!

Und das Ende war für mich absolut gelungen und hätte nicht anders sein können.

Die Sprache ist poetisch, die Welt komplex – man muss mit voller Aufmerksamkeit lesen. Doch wer sich darauf einlässt, wird mit einer kraftvollen, bildgewaltigen Dilogie belohnt.

𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭: Magisch, vielschichtig, emotional – ein würdiger Abschluss der Arawiya-Dilogie!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.05.2025

Epische und opulente Reise voller Magie, Romantik und Faszination

0

We free the Stars (Die Reiche von Arawiya 2) von Hafsah Faizal


Meine Meinung

Mit „We free the Stars“ präsentiert Hafsah Faizal ein opulentes, bildgewaltiges und anspruchsvolles Finale der Dilogie, ...

We free the Stars (Die Reiche von Arawiya 2) von Hafsah Faizal


Meine Meinung

Mit „We free the Stars“ präsentiert Hafsah Faizal ein opulentes, bildgewaltiges und anspruchsvolles Finale der Dilogie, welches besonders mit seinem detailreichen Weltenbau und den kraftvollen Entwicklungen der Charaktere glänzt.

Die Welt von Arawiya bietet auch im zweiten Band eine komplexe, nichtsdestotrotz weniger faszinierende Mischung aus politischen Intrigen, magischen Elementen und natürlich die Liebesgeschichte, welche sich so leise anbahnte, dass die Emotionen und Gefühle regelrecht spürbar waren.

Doch besonders gelungen war die Entwicklung der Charaktere. Altair wie auch Zafira wachsen über sich hinaus und zeigen starke Persönlichkeiten, deren Beziehung zueinander tiefgreifend und glaubhaft dargestellt ist.

Auch wenn die Reise und Handlung weitestgehend spannend war, so gab es auch hier einige Längen, insbesondere ob der Handlungsorte, die, wie bereits beschrieben, auf opulente Weise in Szene gesetzt wurden, aber auch im Hinblick auf Handlungsstränge, die dadurch an Tiefe verloren.

Das Ende zieht noch einmal alle Fäden zusammen und begeistert mit überraschenden Wendungen, die schlussendlich ein faszinierendes Ganzes ergeben.


Fazit

We free the Stars ist ein fesselnder, emotionaler und bildgewaltiger Abschluss, der insbesondere mit seiner detaillierten Welt und den außergewöhnlichen Protagonisten punktet. Magie, Intrigen und Romantik weben hier trotz kleinerer Schwächen ein gelungenes Konstrukt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.04.2025

Eine epische Reise voller Herz, Magie und Sehnsucht

0

We Free the Stars bietet einen würdigen Abschluss der Sands of Arawiya-Reihe. Die Autorin Hafsah Faizal überzeugt erneut mit einer bildhaften Sprache und einer faszinierenden Welt, die stark von arabischer ...

We Free the Stars bietet einen würdigen Abschluss der Sands of Arawiya-Reihe. Die Autorin Hafsah Faizal überzeugt erneut mit einer bildhaften Sprache und einer faszinierenden Welt, die stark von arabischer Kultur geprägt ist. Zwar wirkt die Handlung stellenweise etwas langatmig, und die Charakterentwicklung wiederholt sich teilweise, doch insgesamt bleibt die Geschichte spannend und atmosphärisch.

Die Dynamik zwischen den Figuren, insbesondere zwischen Nasir und Zafira, wurde glaubwürdig weiterentwickelt. Auch das Tempo der Erzählung empfand ich als besser ausbalanciert als im ersten Band, obwohl die Länge des Buches nach wie vor spürbar ist.

Insgesamt ein empfehlenswerter Abschluss für alle, die den ersten Teil mochten. Wer Geduld für einen langsamen Erzählstil mitbringt, wird hier eine solide Fantasygeschichte mit einer besonderen kulturellen Note finden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere