Profilbild von Philiene

Philiene

Lesejury Star
offline

Philiene ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Philiene über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.02.2023

Die Folgenden der Vergangenheit

Als Großmutter im Regen tanzte
0

In diesem Roman gab es für mich Einblicke in den zweiten Weltkrieg, die mir bisher gar nicht oder nur sehr wenig bekannt waren. Zum einen sind da die schrecklichen Ereignisse von Demmin, zum anderen der ...

In diesem Roman gab es für mich Einblicke in den zweiten Weltkrieg, die mir bisher gar nicht oder nur sehr wenig bekannt waren. Zum einen sind da die schrecklichen Ereignisse von Demmin, zum anderen der Umgang mit den Frauen aus Norwegen die sich mit deutschen Soldaten eingelassen haben.
Beides hat Junis Großmutter erlebt, aber nie darüber gesprochen und doch haben sie nicht nur ihr Leben geprägt.

Der Roman wird aus zwei Perspektiven erzählt. Zu einem von Juni die nach dem Tod der Großmutter auf die Suche nach deren Vergangenheit geht und dann wird auch deren Geschichte kurz nach dem Ende des zweiten Weltkrieges erzählt. Die Autorin erzählt schonungslos von den Ereignissen von damals und gibt uns so eine Sicht auf die Ereignisse von Demmin, die in Vergessenheit geraten sind.

Mindest genauso interessant fand ich allerdings die Reaktionen der Norweger auf Frauen wie Tekla, die sich doch einfach nur verliebt hatte. Das kannte ich bisher nur aus Frankreich, daher war es interessant zu erfahren das es in Norwegen genauso war.

Teklas Geschichte ist alles andere als schön, die Zeit in der sie lebte war grausam und sie hat nicht viel gutes erlebt. Die Autorin hat es geschafft das ich mit Tekla gelitten habe und mir alles sehr gut vorstellen könnte. Daher waren dann die Abschnitte mit Juli eine willkommene Abwechslung. Doch auch sie hat kein einfaches Leben und einiges durchgemacht.
Es kann einfach nicht genug Romane wie diesen geben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.02.2023

Der Titel verspricht eine andere Geschichte

Die Affäre Agatha Christie
0

Bei dem Titel habe ich ein Buch über die berühmte Autorin erwartet , über ihr mysteriöes Verschwinden und vieleicht noch auf die Reaktion der Familie darauf. Das war auch Teil des Romans, aber eben nur ...

Bei dem Titel habe ich ein Buch über die berühmte Autorin erwartet , über ihr mysteriöes Verschwinden und vieleicht noch auf die Reaktion der Familie darauf. Das war auch Teil des Romans, aber eben nur ein Kleiner. Haufigur war Nan,die Geliebte des Ehemannes . Aus ihrer Sicht ist die Geschichte auch geschrieben. Zuerst war ich etwas enttäuscht, aber im Laufe der Geschichte hat mich Nan in ihren Bann gezogen.

Nan erzählt von einer abgekühlten Ehe und der Affäre die sie mir einem verheirateten Mann hat, wobei dieser derjenige ist der deutlich am schlechtesten weg kommt. Sie erzählt vom verschwinden von Agatha und vor allem erzâhlt sie ihre Geschichte. Mir haben da vor allem die Schilderungen ihres Lebens in Ireland gefallen. Die waren sehr einfühlsam und emotional.

Vielleicht wäre ein anderer Titel besser gewesen, andererseits ist es fraglich ob ich ein Buch mit dem Titel:. Ich war die Geliebte von Agatha Christies Mann gelesen hätte. Und wichtiger als der Titel ist ja auch der Inhalt und der hat mir wirklich gut gefallen. Der Erzählstil ist mitreißend und Nans Sprache sehr unterhaltsam. Ein durchaus gelungener Roman.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.02.2023

Wieder im Savoy

Das Savoy - Glanz einer Familie
0

Es ist immer wieder schön zurück ins Savoy zu kommen. Violett und ihr Hotel sind mittlerweile in den 50er Jahren angekommen. Zwar kommen immer noch viele Gäste, aber der Krieg ist nicht ohne Schaden am ...

Es ist immer wieder schön zurück ins Savoy zu kommen. Violett und ihr Hotel sind mittlerweile in den 50er Jahren angekommen. Zwar kommen immer noch viele Gäste, aber der Krieg ist nicht ohne Schaden am Hotel vorbeigegangen. Violett kämpft mit einem kaputten Dach und Schimmel im Keller und dann ist da noch ein Unternehmer der ihr alles nehmen will. Jetzt legt sie all ihre Hoffnung auf ein Treffen zwischen Charly Chaplin und Greta Garbo das im Savoy stattfinden soll.
Dieses Buch ist bereits drr fünfte Band rund um das Londoner Hotel. Jedes Mal ist es wie ein kleiner Urlaub und gleichzeitig ein Blick hinter die Kulissen des Hotelbetriebes. In diesem Band hat mir vor allem die Darstellung von Greta Garbo gefallen, die so gar nicht wirkte wie der größte Filmstar ihrer Zeit. Aber auch die Handwerker waren klasse. Das ganze verbunden mit Violetts Kampf ums Überleben macht die Lektüre zu einem kurzweiligen Lesevergnügen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.02.2023

Ganz nah bei Napoleon

Désirée – Im Herzen der Revolution, im Herzen Napoleons
0

Diese Romanbiografie beschäftigt sich mit einer Frau die ein sehr interessantes Leben geführt hat Sie war mitten im Herzen der Geschichte und einer sehr bekannten Person sehr nah. Von ihr stammt ein noch ...

Diese Romanbiografie beschäftigt sich mit einer Frau die ein sehr interessantes Leben geführt hat Sie war mitten im Herzen der Geschichte und einer sehr bekannten Person sehr nah. Von ihr stammt ein noch heute exentierendes Königshaus ab. Und doch kennt kaum jemand ihren Namen.

Ihr Name war Desiree, sie war mit Napoleon verlobt und wurde zur Königin von Schweden. Was für ein Leben. Der Roman beginnt kurz bevor sie Napoleon kennenlernt, erzählt dann von ihrer kurzen Beziehung und deren Ende durch Josephine. Überhand nimmer Josephine und Napoleon sehr viel Raum ein. Allerdings hat die Autorin das sehr geschickt miteinander verwoben. Dadurch das sie Desiree erzählt lässt, erfahren wir die Geschichte aus ihrer Sicht. Lesen nur das was diese erlebt hat oder was ihr zugetragen worden ist. Das macht den Roman zu ihrer Geschichte und nicht zu einer Biographie über Napoleon.

Mindestens genau so interessant ist dann ihre Zeit als Königin von Schweden, die Einblicke und ihre Ehe, allerdings nimmt diese Zeit deutlich weniger Platz ein.

Ein gut recherchierte Roman über eine vergessen Frau der Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.02.2023

Unterschiedliche Familien

Blankenese - Zwei Familien
0

Blankenese - da denke ich an Villen und unzählige Treppen. Doch nicht an die ärmlichen Behausungen der einfachen Bevölkerung. In diesem Roman geht es um Beides. Es geht um den reichen Reednersohn John ...

Blankenese - da denke ich an Villen und unzählige Treppen. Doch nicht an die ärmlichen Behausungen der einfachen Bevölkerung. In diesem Roman geht es um Beides. Es geht um den reichen Reednersohn John und um die aus einfachen Verhältnissen stammende Leni. Trotz des großen Standesunterschiedes werden sie ein Paar. Doch vor vielen Jahren ist Lenis Vater mit einem Schiff von Johns Familie gesunken und Lenis Familie gibt Johns Familie die Schuld daran....

Zwar steht in dem Roman die Liebesgeschichte von Leni und John im Vordergrund, trotzdem bietet dieser Roman viel mehr. Zum einen sind da diese völlig unterschiedlichen Familien, die Beide mit den Folgen des Krieges zu kämpfen haben. Mit Leni erleben wir, wie die einen hungern und die Andern zwar scheinbar in Saus und Braus Leben und trotzdem um ihre Existenz kämpfen.

Dazu kommt ein sehr interessanter Einblick in die Geschichte,, die Folgen des ersten Weltkrieges, die Inflation, der Friedensvertrag der in Deutschland für viel Unmut sorgt, der da schon vorhandene Antisemitismus und dias Aufstreben der Nationalsozialistischen. Blankenese spielt in einem Zeitraum von zwanzig Jahren in einer Epoche in der viel geschehen ist.

Einen kleinen Kritikpunkt habe ich allerdings auch. Ich fand John ein wenig sehr verstockt und sehr Beratungsresistent.

Trotzdem ein toller historischer Roman.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere