Platzhalter für Profilbild

Piatra

Lesejury Profi
offline

Piatra ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Piatra über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.11.2025

Offen und ehrlich - gelebter Tierschutz!

Streuner - von der Straße direkt ins Herz
0

Mit diesem Buch nimmt uns die Autorin Vanessa Magalhaes mit auf ihre eigene Reise in den Tierschutz. Es beginnt alles mit der Adoption eines kleinen Hundes mit schlechter Vergangenheit. Sie und ihr Mann ...

Mit diesem Buch nimmt uns die Autorin Vanessa Magalhaes mit auf ihre eigene Reise in den Tierschutz. Es beginnt alles mit der Adoption eines kleinen Hundes mit schlechter Vergangenheit. Sie und ihr Mann beginnen dann, sich aktiv im Tierschutz zu engagieren. Beide sind in Portugal aufgewachsen und so schon früh mit dem Schicksal von Straßenhunden in Kontakt gekommen. Mittlerweile sind sie sehr aktiv, auch auf Social Media, um auf die Problematik des Tierschutzes aufmerksam zu machen und zu informieren. Jeder kann, wenn er will, einen wertvollen Beitrag leisten. Im Buch werden dazu verschiedene Möglichkeiten aufgezählt. Vom Gassi gehen mit Tierheimhunden bis hin zur Adoption eines Hundes. Die Autorin berichtet ungeschönt von ihren eigenen Erfahrungen mit Pflegehunden und der Adoption ihrer Hunde. Es ist nicht immer einfach, doch das Zauberwort ist in den meisten Fällen Geduld. Sie erzählt von den Zweifeln, von Hoffnung und Erfolgen. Wie bereichernd das Leben mit Tierschutzhunden ist. Im Anhang findet sich dann noch eine Anzahl von Checklisten rund um das Thema „Einzug eines Tierschutzhundes“. Ein sehr berührendes und emotionales Buch. Man sollte es gelesen haben, wenn man mit dem Gedanken spielt, einen Tierschutzhund zu adoptieren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.10.2025

Was für ein Tag! Polly und der Fluch der Mumie!

Mumien morden mittwochs nie
0

Polly ist eine aufstrebende Ägyptologin und hat im Keller ihres adeligen Freundes eine sensationelle Entdeckung gemacht. Artefakte aus der noch kaum erforschten siebten Dynastie. Sie organisiert eine Ausstellung ...

Polly ist eine aufstrebende Ägyptologin und hat im Keller ihres adeligen Freundes eine sensationelle Entdeckung gemacht. Artefakte aus der noch kaum erforschten siebten Dynastie. Sie organisiert eine Ausstellung in einem Museum, dessen Direktor die Ausstellung allerdings zu einer Showveranstaltung umorganisiert, um mehr Besucher anzulocken. Am Eröffnungstag geht dann alles schief und es beginnt ein langer Tag und eine lange Nacht im Museum, bei der es jede Menge Leichen gibt. Es ist eine illustre Truppe, die da im Museum aufeinander trifft. Die Geschehnisse nehmen immer skurrilere Ausmaße an und lediglich Polly erscheint noch einigermaßen normal. Es macht sehr viel Spaß, den Protagonisten im Museum bei ihrer Suche nach den Schuldigen zu folgen. Manchmal wird es sogar richtig gruselig. Ich liebe Tatjana Kruses schwarzen Humor und hatte einige sehr vergnügliche Lesestunden. Man darf die Geschichte nicht so wirklich ernst nehmen, aber die Auflösung war trotzdem schlüssig und nachvollziehbar. Daumen hoch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.08.2025

Spannende Unterhaltung mit True Crime Charakter!

Mit kalter Hand
0

Der dritte Band um die engagierte Rechtsmedizinerin Sabine Yao. Dieses Mal hat sie es neben weiteren Fällen als Unterstützung bei einem Fall mit einem Pferderipper zu tun und mit Leichenteilen, die in ...

Der dritte Band um die engagierte Rechtsmedizinerin Sabine Yao. Dieses Mal hat sie es neben weiteren Fällen als Unterstützung bei einem Fall mit einem Pferderipper zu tun und mit Leichenteilen, die in einem Wald gefunden werden. Dieser Teil schließt zeitlich nah an den Vorgängerband an, kann aber problemlos auch einzeln gelesen werden.

Die Fälle sind so oder in ähnlicher Weise tatsächlich passiert, somit ist das Buch eine Art True Crime Thriller, wo das Hauptaugenmerk auf die Rechtsmedizin gelegt ist. Es ist unfassbar spannend, den Ausführungen von Tsokos zu folgen, man lernt unwahrscheinlich viel über die Möglichkeiten und Grenzen der Forensik, die auftauchenden Fachbegriffe werden allesamt verständlich erklärt. Das gefällt mir wirklich gut. Auch die Arbeit der Kriminalpolizei wird erläutert.

Leider bleibt die Person dieses Mal Sabine Yao recht blass, es gibt immer wieder nur kurze Einwürfe bezüglich ihrer Schwester, so dass die Hintergründe hier eher unklar bleiben.

Das Cover konnte mich allerdings voll überzeugen. Der 3D Druck lässt die Folie zum Leben erwachen. Stark!

Die kurzen Kapitel wechseln die Perspektive und den Ort, so dass es durchgehend spannend bleibt. Besonders die Einblicke in die Täterpsyche sind nervenaufreibend.

Als Fan der Bücher von Michael Tsokos habe ich das Buch nicht aus der Hand legen können und es in kürzester Zeit gelesen. Für mich perfekte Unterhaltung mit Lerneffekt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.08.2025

Das hatte Käthe sich aber anders vorgestellt! Turbulente Mördersuche auf Sylt!

Der tote Kurschatten von Sylt
0

Da kann Käthe endlich nach Sylt in die Kur fahren und dann fällt sie vor der Tür der Klinik gleich über eine Leiche. Das Klinikpersonal will den Todesfall unter den Tisch kehren, doch da sind sie bei Käthe ...

Da kann Käthe endlich nach Sylt in die Kur fahren und dann fällt sie vor der Tür der Klinik gleich über eine Leiche. Das Klinikpersonal will den Todesfall unter den Tisch kehren, doch da sind sie bei Käthe an die Falsche geraten. Als Schwiegermutter eines Polizisten kennt sie sich ja aus! Unterstützung findet sie bei einem pensionierten Kommissar von der Insel.

Wie gewohnt geht es wild zu. Käthe ist nicht zu stoppen und mischt die ganze Klinik auf. Nicht ganz ungefährlich. Es macht viel Spaß, dem turbulenten Treiben zu folgen. Wie immer etwas überzeichnet, doch mit sehr großem Unterhaltungswert. Der bildhafte Schreibstil lässt die wilden Szenen durchs Kopfkino tanzen. Ich hatte echt unterhaltsame Stunden auf Sylt und kann das Buch guten Gewissens empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.08.2025

Sehr bewegende Geschichte!

Kohlenträume
0

Auch dieses Buch von Annette Oppenlander hat mich tief berührt, ich habe Tränen vergossen. Die unmögliche Liebesgeschichte zwischen dem französischen Zwangsarbeiter Adrien und der deutschen Marie in Bochum ...

Auch dieses Buch von Annette Oppenlander hat mich tief berührt, ich habe Tränen vergossen. Die unmögliche Liebesgeschichte zwischen dem französischen Zwangsarbeiter Adrien und der deutschen Marie in Bochum ist sehr erschütternd. Aus jeder Seite spricht die Verzweiflung und Qual der einfachen Menschen zu dieser Zeit. Während die Kriegstreiber in Saus und Braus lebten, ging es für alle Anderen um das reine Überleben. Der mitreissende Schreibstil und die authentischen und bildhaften Beschreibungen machen es leicht, gleich in die Geschichte hineingezogen zu werden. Man leidet mit! Geschichte zum Anfassen. Ich habe das Buch nicht aus der Hand legen können. Sehr zu empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere