Profilbild von Primrose24

Primrose24

Lesejury Star
offline

Primrose24 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Primrose24 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.05.2025

Auf in ein neues Abenteuer

Die Abenteuer der Piratin Amina al-Sirafi
0

Amina al-Sirafi, einst eine der berüchtigtsten Piraten der Meere, ist seit einigen Jahren im Ruhestand und lebt ein gemütliches Leben mit ihrer Familie. Als jedoch die Mutter eines ehemaligen Kameraden ...

Amina al-Sirafi, einst eine der berüchtigtsten Piraten der Meere, ist seit einigen Jahren im Ruhestand und lebt ein gemütliches Leben mit ihrer Familie. Als jedoch die Mutter eines ehemaligen Kameraden sie aufsucht und sie bittet ihre Enkelin zu retten, scheint es mit dem ruhigen Leben vorbei zu sein. Amina macht sich zusammen mit ihren ehemaligen Gefährten auf den Weg das Mädchen aus den Händen eines verrückten machthungrigen Franken zu retten, der auf der Suche nach okkulten Artefakten ist. Es beginnt ein gefährliches Abenteuer voller Magie, Dämonen und gefährlicher Kämpfe, die nicht nur Aminas Mannschaft und ihr Leben bedrohen, sondern auch ihre Seele.

Ich habe mich unglaublich darauf gefreut mal wieder in eine Piratengeschichte eintauchen zu können. Amina ist eine starke Protagonistin und eine der wenigen Piratinnen, die auf dem indischen Ozean ihr Unwesen getrieben haben. Durch ihre Abenteuer hat sie sich einen beeindruckenden Ruf aufgebaut, sich nach der Geburt ihrer Tochter jedoch für den Ruhestand entschieden. Dort wird sie gezwungenermaßen herausgeholt, als sie den Auftrag bekommt die Tochter eines ehemaligen Kameraden zu retten. Man merkt Amina sehr schnell an, wie sehr ihr das Leben auf dem Ozean gefehlt hat, gleichzeitig hat sie jedoch große Schuldgefühle gegenüber ihrer Tochter. Ihre Crew hat mir ebenfalls sehr viel Spaß bereitet. Besonders Dalila, die ein wenig gruselig ist, habe ich sehr schnell ins Herz geschlossen. Ich finde es sehr schade, dass der Fokus der Erzählung so stark auf Amina liegt, dass ihre Gefährten im Vergleich sehr blass bleiben. Auch wenn in der Geschichte einiges passiert, war mir die Handlung stellenweise zu langsam und zäh. Die magischen Aspekte und verschiedenen Kreaturen/Dämonen haben mir hingegen gut gefallen und auch das Ende der Geschichte konnte mich mitreißen. Auch wenn mich die Geschichte nicht in Gänze überzeugen konnte, hoffe Ich doch, dass wir noch von einigen Abenteuern dieser unerschrockenen Piratin lesen werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.05.2025

Seltsame Bilder

HEN NA E - Seltsame Bilder
0

Ein bewegender Blogeintrag, eine Kinderzeichnung und die Skizzen eines verstorbenen Zeichenlehrers. Auf den ersten Blick hat all dies nicht viel miteinander zu tun, doch der erste Blick kann täuschen. ...

Ein bewegender Blogeintrag, eine Kinderzeichnung und die Skizzen eines verstorbenen Zeichenlehrers. Auf den ersten Blick hat all dies nicht viel miteinander zu tun, doch der erste Blick kann täuschen. Denn zwischen den Bildern gibt es eine Verbindung, die das Leben Vieler im Laufe der Zeit beeinflusst hat. Tatsächlich habe ich noch nie einen Krimi/Thriller gelesen, der so aufgebaut wurde wie dieser. Die Geschichte ist in einzelne Abschnitte unterteilt, bei dem ein oder mehrere Bilder im Fokus stehen, welche ein Rätsel verkörpern und die auch im Buch abgedruckt wurden. Die Geschichten werden aus verschiedenen Perspektiven erzählt, sodass man anfangs keinen Zusammenhang vermutet, doch dieser Eindruck täuscht. Auch der psychologische Aspekt der Erzählung hat mir gut gefallen. Ich habe das Buch aufgrund der sehr spannenden Elemente und dem rätselhaften Charakter sehr schnell verschlungen. Ein wirklich interessantes Erzählkonzept von dem ich gern mehr lesen würde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.05.2025

Der bereits siebente Fall

Der Kirschkuchenmord
0

Hollywood hält Einzug in Lake Eden. In der Kleinstadt wird ein großer Kinofilm gedreht, was die Bewohner in helle Aufregung versetzt. Nicht nur, dass eine Menge Statisten für die Produktion gesucht werden, ...

Hollywood hält Einzug in Lake Eden. In der Kleinstadt wird ein großer Kinofilm gedreht, was die Bewohner in helle Aufregung versetzt. Nicht nur, dass eine Menge Statisten für die Produktion gesucht werden, auch viele beschauliche Ecken und Läden dienen als Drehorte. Auch das Cookie Jar wird als Treffpunkt der Filmcrew genutzt, sodass auch Hannah direkt im Mittelpunkt des Geschehens ist. Doch während der Produktion kommt es zu einer grauenvollen Szene, bei der ein Schuss das Leben des Regisseurs beendet. Wer hat das Requisit gegen eine echte Pistole ausgetauscht? Während ihrer Ermittlungen stößt Hannah auf einige mögliche Verdächtige, denn der Regisseur hatte mehr Feinde, als man denken würde.

Jedes Mal, wenn ich Hannah Swensens köstliche Rezepte im Buch entdecke, erinnert mich das mal wieder daran mehr backen zu müssen. Auch im bereits siebenten Band der Reihe ermittelt Hannah nun auf eigene Faust in einem Mordfall, der sich in ihrer Heimatstadt ereignet hat. Das Mordopfer ist dieses Mal ein unausstehlicher Regisseur, der sich einige Feinde gemacht hat. An Verdächtigen herrscht somit kein Mangel. Aber auch die Männer in Hannahs Leben scheinen immer zahlreicher zu werden. Nachdem sich Hannah mit zwei Heiratsanträgen rumschlagen muss, kommt mit dem Filmteam auch ein alter Studienfreund in die Stadt, der ebenfalls heftig mit ihr flirtet. Mir ist Hannah fehlende Entschlossenheit langsam einfach zu nervig. Seit sieben Bänden will/kann sich Hannah nicht entscheiden. Die restliche Geschichte insbesondere der Mordfall haben mir wieder gefallen, auch wenn ich den Täter dieses Mal ziemlich schnell erahnen konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.05.2025

Auftakt der Dilogie

Chosen – Träume aus Gold
0

Um ihre Familie zu beschützen, nimmt Iris anstelle ihrer Schwester an den Royal Games teil, bei dem jede adlige Familie eine ihrer Töchter ins Rennen schickt, um die Gunst des Prinzen zu gewinnen, der ...

Um ihre Familie zu beschützen, nimmt Iris anstelle ihrer Schwester an den Royal Games teil, bei dem jede adlige Familie eine ihrer Töchter ins Rennen schickt, um die Gunst des Prinzen zu gewinnen, der seine zukünftige Königin sucht. Doch die Spiele sind alles andere als ungefährlich, besonders da Iris kein bisschen Magie beherrscht. Am Königshof angekommen muss Iris sich nicht nur gegen ihre Konkurrentinnen behaupten, sondern bangt außerdem um ihr Überleben in den tödlichen Spielen. Nur ihr Mentor Cylus steht ihr unterstützend zur Seite und trainiert sie. Doch während dieses Trainings kommen sich die Beiden langsam näher und Iris zweifelt immer mehr daran, ob die Gunst des Prinzen zu erringen, wirklich das ist was sie will.

„Chosen“ ist der Auftakt einer Dilogie um Iris, die aus adligem Haus stammt, deren Familie aber kaum noch Geld besitzt. Nachdem sich ihre Schwester verletzt hat, fühlt sich Iris nun in der Pflicht ihren Platz bei den Spielen einzunehmen, obwohl sie weiß, wie tödlich diese für sie enden könnten. Iris ist mehr oder weniger das schwarze Schaf der Familie und wird von ihrer Mutter abgelehnt, sodass es einige Familienkonflikte in der Handlung gibt. Warum ihre Mutter so eine schlechte Meinung von Iris hat, ist mir jedoch nicht klar geworden. Dies klärt sich vielleicht noch im finalen Band der Dilogie. Iris ist ein starker Charakter, auch wenn sie lieber mit einem Buch auf der Couch liegt, scheut sie dennoch keine Konflikte und davon gibt es zwischen den Bewerberinnen um den Prinzen einige. Tatsächlich konnte mich Cylus noch nicht von sich überzeugen, besonders was das Ende betrifft. Die Geschichte erinnerte mich an eine Mischung aus dem Bachelor und Tribute von Panem und hat damit einige spannende Szenen zu bieten. Auch wenn ich das Ende der Geschichte sehr offensichtlich fand, konnte mich die Story jedoch von Anfang bis Ende gut unterhalten. Ich bin sehr gespannt, wie es im zweiten Buch weitergehen wird und freue mich, dass wir als Leser nicht mehr so lange darauf warten müssen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.05.2025

Historisches Korea

Das Schweigen der Knochen
0

Korea 1800: Die sechszehnjährige Seol ist Mitarbeiterin der Polizei und vor allem für die weiblichen Leichen zuständig, die die männlichen Polizisten nicht berühren dürfen. Als die Leiche einer jungen ...

Korea 1800: Die sechszehnjährige Seol ist Mitarbeiterin der Polizei und vor allem für die weiblichen Leichen zuständig, die die männlichen Polizisten nicht berühren dürfen. Als die Leiche einer jungen Adligen gefunden wird, hilft Seol Inspektor Han bei seinen Ermittlungen, welche immer komplizierter werden. Denn der Mord scheint nicht nur politisch motiviert zu sein, sondern auch Inspektor Han selbst rückt in den Fokus der Ermittlungen. Seol macht sich auf die Suche nach dem Mörder und muss sich fragen, wer ihre Loyalität wirklich verdient und wem sie nicht trauen darf.

Nachdem mich „Der rote Palast“ so positiv überrascht hat, muss ich leider sagen, dass mir „Das Schweigen der Knochen“ leider nicht so sehr gefallen hat. Zuerst stehen sehr viele politische und religiöse Differenzen im Fokus der Geschichte, welche auch als Handlungsmotive für den Mord herangezogen werden. Auch wenn ich die historische Korrektheit bewundere, entstanden für mich dadurch ein paar Längen in der Handlung. Aber auch Seols Ermittlungen schreiten nur sehr langsam voran und waren dadurch etwas zäh. Nachdem Seol dem Inspektor zunächst absolute Loyalität verspricht, merkt sie schnell, dass sie diese Einschätzung nicht lange aufrechterhalten kann, nachdem der Inspektor in Verdacht gerät. Ich bewundere Seols Willensstärke und Neugier jedoch sehr, obwohl sie sich damit in große Gefahr begibt. Die Handlungen des Inspektors konnte ich hingegen gar nicht nachvollziehen, besonders die Art und Weise wie er mit Seol umgeht. Auch das Ende der Geschichte hat mich etwas sprachlos zurückgelassen. Ein historischer Kriminalfall, der einige spannende Aspekte mitbrachte, mich aufgrund der Protagonisten und zeitweisen Längen jedoch nicht gänzlich überzeugen konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere