Profilbild von Rabbitmaus

Rabbitmaus

Lesejury Star
offline

Rabbitmaus ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Rabbitmaus über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.10.2023

Tolle Fortsetzung mit Herz

Mirella Manusch – Achtung, hier kommt Frau Eule!
0

Nicht nur das Cover ist hier ein Hingucker, auch der Inhalt macht einfach Freude am lesen. Egal ob zum selbst lesen, gemeinsamen lesen oder zum vorlesen. In allen Varianten ist dieses Buch eine absolute ...

Nicht nur das Cover ist hier ein Hingucker, auch der Inhalt macht einfach Freude am lesen. Egal ob zum selbst lesen, gemeinsamen lesen oder zum vorlesen. In allen Varianten ist dieses Buch eine absolute Empfehlung. Die Geschichte beinhaltet spannende Momente, Magie und ganz viel Freundschaft. Selbst Tierschutz wird hier kindgerecht thematisiert. Der Schreibstil ist super leicht zu lesen und macht einfach Spaß, so dass wir sofort von der Geschichte mitgerissen wurden. Die Seitengestaltung inkl. der gelungenen Illustrationen ist ebenfalls passend zum Inhalt des Buches gewählt. Wer also eine tolle Geschichte für die kleinen Leserinnen sucht, dem können wir diese Reihe absolut empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.09.2023

Verwirrend

Die Villa im Moor
0

Auch wenn mir das Cover sowie der Titel echt zugesagt habe, wurde ich mit dem Inhalt nicht so recht warm. Bereits der Start ins Buch fiel mir schwer. Nachdem die Erzählweise geschriebene Tonaufnahmen sind, ...

Auch wenn mir das Cover sowie der Titel echt zugesagt habe, wurde ich mit dem Inhalt nicht so recht warm. Bereits der Start ins Buch fiel mir schwer. Nachdem die Erzählweise geschriebene Tonaufnahmen sind, welche auch mit einer Art Regieanweisungen einhergehen, wurde ich schon nicht so recht schlau. Es ist alles sehr verwirrend, hat keinen so richtigen roten Faden und läuft ein wenig quer. Die Protagonistin machte für mich von Beginn an einen sehr labilen, naiven Eindruck, so dass mir auch hier die Sympathie fehlte. Nachdem ich mich ein wenig an den Schreibstil gewöhnt hatte, nahm die Geschichte auch ein wenig an Spannung zu, was sich aber schlagartig wieder in purer Verwirrung änderte und ich stellenweise gedanklich nicht mehr hinterher kam, was ich sehr schade fand. Durch die vielen wirren Verstrickungen hat das Buch in meinen Augen ungemein an Spannung und Logik eingebüßt, so dass auch die Aufklärung eher ernüchternd und viel zu plötzlich kam. Hintergründe wurden in der Aufklärung der Handlung nur angerissen und weitesgehend offen gelassen. Trotz allem ließ es sich dann schnell lesen, überzeugen und packen konnte es mich leider nicht. Die Grundidee war allerdings recht gut, nur die Umsetzung eher mittelprächtig. Für mich ein Buch, was man durchaus lesen kann, aber nicht muss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.09.2023

Weihnachtlicher, zeitgemäßer Krimi

Mord im Christmas Express
0

Nachdem ich immer in der Zeit rund um die kalte Jahreszeit auf der Suche nach passender Lektüre bin, fiel mir dieser Weihnachtskrimi in die Hände, welche mich auch inhaltlich überzeugen konnte. Die Geschichte ...

Nachdem ich immer in der Zeit rund um die kalte Jahreszeit auf der Suche nach passender Lektüre bin, fiel mir dieser Weihnachtskrimi in die Hände, welche mich auch inhaltlich überzeugen konnte. Die Geschichte erinnerte mich als erstes an einen Agatha Christie Krimi, an diesen er sicherlich auch etwas anlehnen sollte. Dennoch ist er komplett anders, denn er behandelt wirklich durch jede Seite weg aktuelle Themen, egal ob es um gleichgeschlechtliche Beziehungen geht, Social Media mit allen Schatten und Sonnenseiten oder Gewalt. Die Autorin verbreitet dadurch ein sehr authentisches Flair. Durch ihren sehr angenehm und spannenden Stil, konnte ich dem Buch sehr gut folgen und habe von Beginn an mitgerätselt, wo das ganze hinführen soll. Einzig allein der sehr lange Anfangsteil im Buch ging mir zu langsam vonstatten, hier wird sehr viel beschrieben, was zwar sehr gut gemacht ist, mir aber etwas zuviel war. Die Charaktere sind sehr gut und glaubwürdig ausgearbeitet, so dass ich mir jeden einzelnen sehr gut vorstellen konnte. Auch die weihnachtliche Stimmung wurde sehr gut rübergebracht. Das Ende war nicht absehbar und hat mir dadurch sehr gut gefallen, wodurch ich diesen Weihnachtskrimi sehr gerne weiterempfehlen kann, für alle die Fan von Hercule Poirot oder Miss Marple sind.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.09.2023

Tolle Fortsetzung

Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer, Band 6: Schurken in der Schule
0

Wer nach einem Buch für Grundschüler sucht und Kinder motivieren möchte zu lesen, ist mit diesem Buch und dieser Reihe um den magischen Koffer bestens bedient. Auch in diesem Band sind die Illustrationen ...

Wer nach einem Buch für Grundschüler sucht und Kinder motivieren möchte zu lesen, ist mit diesem Buch und dieser Reihe um den magischen Koffer bestens bedient. Auch in diesem Band sind die Illustrationen wieder sehr gelungen und machen Spaß sich das gelesene anzuschauen. Die Schrift ist schön groß, der Text gut verständlich und auch die Sätze sind für Leseanfänger und auch Lesefortgeschrittene sehr gut zu lesen. Durch die kleinen Rätsel nach jedem Kapitel wird nochmals die Aufmerksamkeit und auch das Verständnis geprüft, was ich sehr schön finde. Diese Geschichte hat an Spannung und Humor einiges zu bieten, so dass es uns sehr viel Spaß gemacht hat auch diesen 6. Band lesen zu dürfen ohne das es langweilig wird. Nachdem der Titel einen schulischen Hintergrund hat, eignet er sich sehr gut als Geschenk für den Schulanfang. Wir empfehlen daher das Buch sehr gerne weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.09.2023

Skurril und spannend

Der Totengräber und der Mord in der Krypta (Die Totengräber-Serie 3)
0

Das Cover sowie der Titel haben mich gleich angesprochen und auch wenn es sich bereits im den 3. Band handelte musste ich ihn trotz fehlender Vorkenntnisse lesen. Hier sei gesagt, dass es von Vorteil ist ...

Das Cover sowie der Titel haben mich gleich angesprochen und auch wenn es sich bereits im den 3. Band handelte musste ich ihn trotz fehlender Vorkenntnisse lesen. Hier sei gesagt, dass es von Vorteil ist diese zu kennen, denn ich tat mich anfänglich recht schwer der Geschichte zu folgen. Die erste Hälfte ist außerdem sehr gemütlich gestaltet und hatte für mich dadurch einige unnötige Längen. Der Schreibstil ist durchaus angenehm zu lesen und hat einen gewissen grad an Humor, den ich sehr mag. Der zweite Teil steigerte sich dann aber deutlich. Spannung, falsche Vermutungen gingen dann Schlag auf Schlag und konnten bis zum Schluss gehalten. Der Autor erzählt sehr atmosphärisch, so dass gerade der zweite Teil mich sehr begeistern konnte. Das Zeitalter im Buch verleiht diesem zusätzlich noch einen gewissen düsteren Charakter. Ich würde das Buch jedem empfehlen, der geschichtlich interessiert ist und zudem Krimis gerne mag. Tolles Buch mit ein paar Startschwierigkeiten, aber sehr lesenswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere