Platzhalter für Profilbild

Ramona_liest

Lesejury Star
offline

Ramona_liest ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ramona_liest über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.03.2021

Kenne deinen Zyklus

Kenne deinen Zyklus
1

Das Buch liefert einen kurzen Überblick über wichtige Themen rund um den Zyklus. Wenn man sich umgehender mit bestimmten Punkten befassen will, werden weiterführende Bücher empfohlen und auf die Wichtigkeit ...

Das Buch liefert einen kurzen Überblick über wichtige Themen rund um den Zyklus. Wenn man sich umgehender mit bestimmten Punkten befassen will, werden weiterführende Bücher empfohlen und auf die Wichtigkeit von NFP (=natürliche Familen-Planung) BeraterInnen hingewiesen. Daher ist es meiner Einschätzung nach gut für den Einstieg in das Thema und eignet sich als Nachschlagewerk, vermittelt aber nicht alles was man für den eigenen bzw. selbstständigen Start brauchen würde.

Veröffentlicht am 26.03.2021

Schicksalsretter

Die 12 Häuser der Magie
0

Diese Rezension zu schreiben, ohne zu spoilern ist wirklich schwer, deswegen ist der einzige Weg, den ich sehe, mich kurz zu fassen. Es ist ein tolles und spannendes Finale! Etwas Abzug gibt es, weil mir ...

Diese Rezension zu schreiben, ohne zu spoilern ist wirklich schwer, deswegen ist der einzige Weg, den ich sehe, mich kurz zu fassen. Es ist ein tolles und spannendes Finale! Etwas Abzug gibt es, weil mir die Kapitel fast schon zu kurz waren und gerade als ich voll und ganz am Mitfiebern war, kam ein Wechsel der Erzählperspektive. Steierung der Spannung, keine Frage, aber ich wollte einfach weiterlesen und manchmal hatte ich kurzzeitig sogar einen der anderen Schauplätze vergessen und musste mich daran einnern, dass es noch etwas anders gibt. Die Zusammenführung dieser Erzählstränge ist aber gut gelungen und für mich ist es eine lesenwerte Reihe!

Veröffentlicht am 23.03.2021

Frida von A bis Z

Frida von A bis Z
0

Viele Menschen kennen den Namen Frida Kahlo, aber was macht sie aus und was hat sie zu einer Ikone werden lassen? Genau das habe ich mich gefragt und konnte mit dem Buch einen kleinen Einblick in das Leben ...

Viele Menschen kennen den Namen Frida Kahlo, aber was macht sie aus und was hat sie zu einer Ikone werden lassen? Genau das habe ich mich gefragt und konnte mit dem Buch einen kleinen Einblick in das Leben dieser vielseitigen Frau werfen. Ihrer Zeit voraus und kein Blatt vor dem Mund nehmend lernt man sie kennen und doch nur einen Bruchteil von ihr, denn oft werden auch Geheimnisse angesprochen, die weder bestätigt noch negiert wurden. Jeder Buchstabe hat ein Hauptthema und einige weniger umfangreiche Punkte, die dazu passen, alles ist aber mit schönen Illustrationen und Erklärungen versehen. Ein kurzer Überblick zu einem interessanten Menschen, geeignet für alle die sich fragen, was das besondere an ihr war und warum man noch immer von ihr spricht.

Veröffentlicht am 18.03.2021

Ein N**** darf nicht neben mir sitzen

Ein N**** darf nicht neben mir sitzen (SPIEGEL-Bestseller)
0

Am Anfang des Buches schreibt der Autor, dass es sich bei seinem Buch weder um eine Biographie noch einen Ratgeber handelt, sondern einfach um ein Angebot zu reden. Und jetzt, nachdem ich das Buch beendet ...

Am Anfang des Buches schreibt der Autor, dass es sich bei seinem Buch weder um eine Biographie noch einen Ratgeber handelt, sondern einfach um ein Angebot zu reden. Und jetzt, nachdem ich das Buch beendet habe, verstehe ich genau was er damit meint. Er schreibt zwar aus seinem Leben und wie der Rassismus ihn beeinflusst hat, aber er erklärt ebenso die Definitionen der unterschiedlichen Arten von Rassismus und lässt in Gastbeiträgen andere zu Wort kommen. Die Seite des Ratgebers wird insofern berührt, weil er für die ein oder andere Situation eine Lösung nennt oder einen besseren Weg, wie man damit hätte umgehen sollen, aber das eigentliche Ziel ist Bewusstsein zu schaffen. Das Bewusstsein, dass es Rassismus in Deutschland gibt und man dagegen kämpfen muss. Oft sind die Zeichen nur allzu deutlich und man benötigt keine weiteren Hinweise, dann ist klar was zu tun ist. Aber manchmal ist es einfach die Unwissenheit, es ist eine fremde Situation und man weiß nicht wie man damit umgehen soll. Und genau da hilft es zu reden! Das Gespräch zu suchen, Dinge offen anzusprechen und ggfs. auch die eingene Unzulänglichkeit darzustellen, hilft ein gemeinsames Verständis zu schaffen und ist für beide Seiten gut. In diesem Sinne: Danke David, ich habe gerne mit dir gesprochen!

Veröffentlicht am 23.02.2021

Der Schüler mit dem Wegerich

Der Schüler mit dem Wegerich
0

Hannelore "Loki" Schmidt war die erste Lehrerin von Georg Winter und hat ihn bedeutend geprägt. Obwohl er noch innerhalb des ersten Schuljahres in die nächsthöhere Klasse versetzt wurde, hat ihn die kurze ...

Hannelore "Loki" Schmidt war die erste Lehrerin von Georg Winter und hat ihn bedeutend geprägt. Obwohl er noch innerhalb des ersten Schuljahres in die nächsthöhere Klasse versetzt wurde, hat ihn die kurze Zeit mit der charismatischen Lehrerin bleibend beeindruckt. Aus der kurzen Zusammenkunft ergab sich ein lebenslanger Briefwechsel und das ein oder andere Treffen.
Ich fand es sehr interessant die Umweltschützerin und den Umweltpionier kennenzulernen und das nicht auf einer ganz und gar geschäftlichen Art, sondern privat und mit viel Humor. Das ein oder andere Wort konnte ich in den handschriftlichen Briefen manchmal nicht entziffern, das hat im Gesamtkontext aber nicht gestört und hat es umso authentischer gemacht. Neben Briefen, vielen davon waren auch mit der Schreibmaschine geschrieben, enthält das Buch auch Fotos, Illustrationen und Zeitungsberichte.