Platzhalter für Profilbild

Reading_Mimi

Lesejury Star
offline

Reading_Mimi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Reading_Mimi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.05.2024

Leider eine Enttäuschung

Der Ausflug - Nur einer kehrt zurück
0

Wie jedes Jahr wollen Anna, ihr Verlobter Henrik und ihre gemeinsame Freundin Milena in Schweden durch die Natur wandern. Doch dieses Jahr kommt auch Milenas neuer Freund Jacob mit und schlägt ...

Wie jedes Jahr wollen Anna, ihr Verlobter Henrik und ihre gemeinsame Freundin Milena in Schweden durch die Natur wandern. Doch dieses Jahr kommt auch Milenas neuer Freund Jacob mit und schlägt eine gänzlich andere Route vor, als die eigentlich geplante. Schnell wird aus dem gemütlichen Ausflug ein immer gefährlicher Trip, bei dem es irgendwann sogar ums Überleben geht.

Leider war die Geschichte so gar nicht meins. Die Protagonisten waren alle nicht sonderlich sympathisch, sodass man sich auch nur schwer in sie hineinversetzen konnte. Aber damit hätte ich noch umgehen können, wäre die Handlung spannender gewesen. Der Autor verliert sich jedoch leider in so vielen Naturschilderungen, dass von Spannung so gar nichts mehr über bleibt. Anfangs war es ja noch nett über die Natur zu lesen, aber schnell wurde die Handlung dadurch künstlich in die Länge gezogen, sodass ich ab einem bestimmten Zeitpunkt auch nur noch quer gelesen habe. Obwohl ich ganze Absätze übersprungen hatte, konnte ich der eigentlichen Handlung aber noch sehr gut folgen und hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl etwas verpasst zu haben. Ich habe auch öfter überlegt das Buch einfach abzubrechen, hatte aber noch auf ein spannendes und gut aufgelöstes Ende gehofft. Auch hier wurde ich enttäuscht und für mich blieben am Ende mehr Fragen offen, als dass sie geklärt wurden. Leider eine Enttäuschung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.05.2024

Nixenkräfte

School of Myth & Magic, Band 1: Der Kuss der Nixe (Limitierte Auflage mit Farbschnitt und Charakterkarte)
0

Ihr Leben lang wurde Devin erzählt, dass Nixen böse sind, doch als sie an ihrem 17. Geburtstag ihren Schwarm Tyler beinahe umbringt, muss sie erkennen, dass sie wohl selbst eine Nixe sein muss. ...

Ihr Leben lang wurde Devin erzählt, dass Nixen böse sind, doch als sie an ihrem 17. Geburtstag ihren Schwarm Tyler beinahe umbringt, muss sie erkennen, dass sie wohl selbst eine Nixe sein muss. Um zu lernen mit ihren Kräften umzugehen, besucht sie fortan die School of Myth & Magic, wo neben ihr nicht nur Nixen, sondern auch Drachen, Hexen, Vampire & Co sind. Doch an der Schule scheinen auch gefährliche Kräfte zu schlummern, der sie mit der Sirene Lilou und dem Faun Caleb auf die Spur kommt.

Ich mochte die Geschichte rund um Devin sehr gern. Devin ist eine sehr sympathische Protagonistin, die mir jedoch gerade am Anfang mit ihrer übertrieben lustigen Art etwas auf die Nerven ging. Doch zum Glück hat sich dies im Laufe der Geschichte etwas gelegt, sodass man ihr dann sehr gut folgen konnte. Es gibt schon viele Bücher über "magische Wesen", die plötzlich ihre Kräfte entdecken und an eine Schule geschickt werden. Somit war auch die Idee hier nichts Neues. Dass jedoch Nixen im Vordergrund stehen, war dann für mich doch neu und sehr interessant. Dass Devin ihren eigenen Weg geht und für sie als Nixe nicht ganz typische Freunde wählt, hat mir auch sehr gut gefallen. Die Handlung war spannend und ich freue mich auf Band 2.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.05.2024

Gefühlvolle Geschichte

Somebody to Love – Northern-Hearts-Reihe, Band 1 (Dein SPIEGEL-Bestseller | Limitierte Auflage mit Farbschnitt und Charakterkarte)
0

Vor fast einem Jahr hat Freya über Nacht ihren Freund Hendrik bei einem Unglücksfall verloren und noch heute hat sie die Trauer um ihn fest im Griff. Als sie eine Entdeckung macht, die mit Hendriks ...

Vor fast einem Jahr hat Freya über Nacht ihren Freund Hendrik bei einem Unglücksfall verloren und noch heute hat sie die Trauer um ihn fest im Griff. Als sie eine Entdeckung macht, die mit Hendriks Tod zusammenhängen könnte, wendet sie sich an seinen Drillingsbruder Emil. Beide können einfach nicht abschließen und versuchen gemeinsam Antworten auf ihre Fragen zu erhalten. Dabei kommen sie sich nach und nach näher. Doch darf das wirklich geschehen?

Ich war lange Zeit skeptisch, ob ich das Buch lesen möchte, weil ich unsicher war, wie ich es finde, dass sich die Protagonistin in den Bruder ihres toten Freundes verliebt, doch ich bin nun sehr froh, dass ich dennoch zu dieser Geschichte gegriffen habe. Freya und Emil als Protagonisten haben mir unglaublich gut gefallen und man konnte ihren Schmerz und ihre Zerissenheit jederzeit gut nachvollziehen. Aber auch das langsame Annähern der beiden war sehr gut umgesetzt. Beide haben einen unglaublichen Schicksalschlag erlitten und kämpfen sich gemeinsam zurück ins Leben und geben sich halt. Dabei bleibt die Trauer um Hendrik aber allgegenwärtig. Auch die Beschreibung der Natur Norwegens haben mir gut gefallen. Eine wirklich schöne Geschichte über Trauer, den Mut weiterzumachen und wieder Lebensfreude zu schöpfen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2024

Spannung lies ab der Hälfte gänzlich nach

Die Insel des Zorns
0

Der Ex-Hollywood-Star Lana Farrar lädt wie jedes Jahr ihre engsten Freunde über Ostern ein, die Feiertage gemeinsam mit ihr auf ihrer griechischen Privatinsel zu verbringen. Doch dieses Jahr ...

Der Ex-Hollywood-Star Lana Farrar lädt wie jedes Jahr ihre engsten Freunde über Ostern ein, die Feiertage gemeinsam mit ihr auf ihrer griechischen Privatinsel zu verbringen. Doch dieses Jahr ist alles anders, denn Lana hat kurz vor der Abreise ein Geheimnis erfahren, das ihr Leben auf den Kopf stellt. Und als dann auch noch eines Abends ein starker Sturm über die Insel zieht, der alle dort gefangen hält, endet diese Nacht mit einem Mord.

Die erste Hälfte des Buches hat mir sehr gut gefallen. Ich habe sehr schnell in die Geschichte gefunden und mich mit den Figuren vertraut gemacht. Ihr bisheriger Lebensweg las sich interessant und auch das Setting hatte viel Potiential. Leider wurde dies - meiner Meinung nach - nicht bestmöglich ausgeschöpft und die Geschichte fing auch leider an mich nach der Hälfte schnell zu langweilen. Spannung fehlte zum Schluss leider ganz und ich habe nur weitergelesen in der Hoffnung, dass noch ein Plottwist kommt, der mich dann doch noch hätte überzeugen können. Leider blieb dies aus.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2024

Düster und spannend

Vengeance (Academy of Dream Analysis 1)
0

Nemesis von Winther kommt aus einer Familie voller Traumwandler und soll nun an der Academy of Dream Analysis in Finnland zu einer Luziden ausgebildet werden. Doch ihr größter Bruders, für den ...

Nemesis von Winther kommt aus einer Familie voller Traumwandler und soll nun an der Academy of Dream Analysis in Finnland zu einer Luziden ausgebildet werden. Doch ihr größter Bruders, für den die heutige Direktorin verantwortlich sein soll, zu rächen. Doch dann begegnet sie Mercy, den Neffen der Direktorin und ihr Vorhaben gerät ins Wanken.

Obwohl der Schreibstil von Anfang an sehr flüßig war, hatte ich so meine Probleme mit der Geschichte warm zu werden. Doch das änderte sich dann kurz vor der Hälfte und ab da konnte ich das Buch auch nicht mehr zur Seite legen. Die Unterrichtsweisen sind teilweise sehr düster und vermitteln dadurch eine tolle Stimmung, die gut zu Nemesis' Racheplänen passen. Die Geschichte wird zum einen aus Nemesis' Perspektive erzählt und zum anderen aus Mercys, wodurch wir einen guten Einblick in die Gefühlswelt der beiden erhalten und somit auch gut ihr Handeln nachvollziehen können. Und obwohl Mercy Nemesis' Erzfeind ist, kann man gut nachvollziehen, warum sie sich so zueinander hingezogen fühlen und auch ihr gemeinsamer Weg wird gut dargestellt. Gut recherchiert und erzählt waren auch die Fakten zum Schlaf und den Traumwelten. Und auch wenn ich irgendwie etwas anderes erwartet habe, konnte mich die Geschichte nach anfänglichen Schwierigkeiten in ihren Bann ziehen und von sich überzeugen. Zum Schluss gab es auch noch einen Cliffhanger, den ich persönlich jetzt aber nicht schlimm finde und mich dadurch noch mehr auf Band 2 freue.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere