Platzhalter für Profilbild

Redrose

Lesejury Star
offline

Redrose ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Redrose über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.10.2021

Familiengeheimnisse kombiniert mit schönen Landschaften

Das Erbe der Blumenmalerin
0

Das Erbe der Blumenmalerin spielt in Cornwall und auf Madeira und beides sind Orte, die ich bereits besucht und bei der Lektüre des Buches wiedererkannt habe. 😊

In ganz Großbritannien gibt es imposant ...

Das Erbe der Blumenmalerin spielt in Cornwall und auf Madeira und beides sind Orte, die ich bereits besucht und bei der Lektüre des Buches wiedererkannt habe. 😊

In ganz Großbritannien gibt es imposant aussehende Herrenhäuser, Schlösser und Burgen, aber die Instandhaltung dieser Immobilien, erfordert hohe finanzielle Mittel und das tatsächliche Wohnen in diesen zugigen Gemäuern ist weniger glamourös als es von außen den Anschein hat.

Im Mittelpunkt dieser Geschichte steht Tristyans Manor, „ein riesengroßes graues Haus, ein zinnenbewehrtes Gebäude mit Türmen und Mauern… mit Gärten und Gewächshäusern.“
Und im Gegensatz zu den gepflegten Gärten in Corwall: Madeira, die Blumeninsel: „Sonnenuntergänge am Leuchtturm, das Blau der Jacarandabäume, Strelitzien, die aussehen, als hätte ein ungewöhnlicher Vogel mit schimmerndem blauem und orangefarbenem Gefieder sich für eine kurze Rast auf dem schlichten Grün niedergelassen“.

Mehrere Generationen der Bewohner von Tristyans Manor haben mich in ihren Bann gezogen. Es gibt viele Intrigen und Familiengeheimnisse und es hat Spaß gemacht, diese nach und nach zu enthüllen.

Ich bin tief eingetaucht in die Familiengeschichte, habe mit den Bewohnern mitgelitten und die „menschlichen Drachen“ verflucht, die es eben auch gibt. Im Schnelltempo habe ich dieses Buch durchgesuchtet, weil ich wissen wollte, wie es weitergeht.

Ein Buch zum Träumen und Mitfiebern, welches ich sehr gerne weiterempfehle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.10.2021

Zauberhafte Walbegegnungen, die mein Herz höherschlagen lassen.

Die Insel der Wale
0

Jani Friese hat es wieder geschafft, ernsthafte Themen in einen wunderschönen Liebesroman zu verpacken. Wie das wunderschöne Cover bereits verrät, spielen Wale dieses Mal eine große Rolle und die Whale ...

Jani Friese hat es wieder geschafft, ernsthafte Themen in einen wunderschönen Liebesroman zu verpacken. Wie das wunderschöne Cover bereits verrät, spielen Wale dieses Mal eine große Rolle und die Whale Watching Touren zählen zu meinen absoluten Highlights dieses Buches. Sehr berührend und ich habe sofort Lust bekommen, mal wieder nach Irland zu reisen.

Maya hat Zeit ihres Lebens darunter gelitten, dass ihre Mutter sie als Kind Hals über Kopf verlassen hat. Als ein ominöser Brief auftaucht, macht sich die Tierärztin für Meeressäuger auf nach Irland, um mehr über die Heimat ihrer Mutter zu erfahren und endlich den Walen näherzukommen, von denen ihr ihre Mutter als Kind erzählt hat. Wird sie ihre Mutter finden und die Hintergründe für ihre Flucht erfahren? Und wer ist dieser Musiker, der sich mit seiner Fidel direkt in ihr Herz spielt?

Umweltschutz, Probleme vieler Meerestiere durch die Plastikabfälle und vor allem die im Meer entsorgten alten Fischernetze gehen uns alle an und in Insel der Wale erfährt der Leser viele interessante Details hierzu, ohne dass die Belehrungen oberlehrerhaft daherkommen. Ich habe einiges Neue erfahren und bewundere die Leute, die ihr eigenes Leben in Gefahr bringen, um andere Lebewesen zu retten. Nicht immer geht das für den Menschen gut aus, aber mehr will ich auch schon nicht verraten, lest einfach selbst und taucht ein in die Insel der Wale

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.10.2021

Macht Lust auf die Algarve

Stürmische Algarve
0

Obwohl im vierten Fall von Anabela Silva das Wetter eher stürmisch ist, wie bereits das Cover verrät, macht auch dieses Buch wieder Lust auf Urlaub an der Algarve.

Vielleicht ein Abstecher nach Lagos: ...

Obwohl im vierten Fall von Anabela Silva das Wetter eher stürmisch ist, wie bereits das Cover verrät, macht auch dieses Buch wieder Lust auf Urlaub an der Algarve.

Vielleicht ein Abstecher nach Lagos: „malerische Altstadt und die Felsküste mit ihren versteckten Buchten“. Oder an den Lieblingsstrand von Chefinspektor Joao Almeida, „eine Strandbucht mit fast weißem Strand, die sich bis an den Ort zog. Links schmiegten sich die Häuser des Ortes an einen kargen Felsen, ein frischer Wind wehte uns den Geruch von Meer und Algen in die Nase.“

Wie Anabela auch, würde ich aber ein Wellnesshotel einem Wohnmobil vorziehen 😉

In einem Wohnmobil findet Anabela auch wieder einmal eine Leiche und ihr journalistisches Gespür sagt ihr, dass es sich nicht um einen Gasunfall handelt. Also ermittelt Anabela mal wieder. Dabei hat sie eigentlich gerade keine Zeit, die Demenz ihres Vaters schreitet voran und es ist Zeit, sich nach einem Pflegeheim umzuschauen.

Mir hat gefallen, wie dieses schwierige Thema umgesetzt wurde. Die Zweifel der Angehörigen, das Unverständnis des familiären Umfeldes, die kräftezehrenden Situationen. Alles verpackt in die Leichtigkeit eines Krimis im schönen Portugal.

Schön finde ich auch, dass immer wieder portugiesische Begriffe/Redewendungen verwendet werden.

Mir fehlt jetzt nur noch ein leckerer Cocktail und dann setze ich mich gedanklich noch ein wenig an den Strand und überlege, wie es wohl weitergeht mit Anabela und Joao.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.10.2021

Bezaubernde Liebesgeschichte

Das Haus am Ende des Fjords
0

Die Dänin Isving hat es nicht leicht in Island akzeptiert zu werden. Gemeinsam mit ihrer Schwägerin Gabrielle hat sie eine kleine Frühstückspension mit Café eröffnet. Aber die Saison ist witterungsbedingt ...

Die Dänin Isving hat es nicht leicht in Island akzeptiert zu werden. Gemeinsam mit ihrer Schwägerin Gabrielle hat sie eine kleine Frühstückspension mit Café eröffnet. Aber die Saison ist witterungsbedingt nur kurz und die Winter sind lang auf Island.

Da kommt ihr ein einsamer Wanderer gerade recht, der sich im Winter für ein paar Tage einquartiert.
Es ist der attraktive Thor, Komponist und Mitglied einer bekannten Band. Doch die schüchterne Isving erkennt ihn nicht und zwischen den beiden entspinnt sich eine zarte Beziehung. Beide verbergen etwas vor dem anderen und für Außenstehende mögen sie sehr unterschiedlich sein, doch es gibt auch viele Gemeinsamkeiten.

Ich habe diesen Ausflug nach Island sehr genossen. Trotz der durchaus auch ernsten Themen wie Krankheit, Ausgrenzung und der langen Dunkelheit im isländischen Winter, hat die Autorin die Magie und Schönheit des Landes wunderbar transportiert.

Das Haus am Ende des Fjords empfehle ich sehr gerne weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.10.2021

Mallorca zum Genießen

Inselliebe und Meer
0

Dies ist Teil 1 der Mallorca-Reihe und ich hoffe noch auf viele weitere Teile.

Für mich war es wie ein Kurzurlaub für die Seele, Entspannung pur.

Liz, Anfang Dreißig, kann ihren Feinkostladen in Berlin ...

Dies ist Teil 1 der Mallorca-Reihe und ich hoffe noch auf viele weitere Teile.

Für mich war es wie ein Kurzurlaub für die Seele, Entspannung pur.

Liz, Anfang Dreißig, kann ihren Feinkostladen in Berlin nur mit einer Finanzspritze ihres Großenkels retten. Daher ist sie auch sofort bereit, für ihn auf seiner Finca auf Mallorca nach dem rechten zu sehen.

Auf Mallorca lernt Liz nicht nur den attraktiven Olivenbauern Chris, sondern auch jede Menge nette Frauen kennen. Ich würde mich auch wohlfühlen auf dieser Finca, würde gerne mit Delfinen schwimmen, mit Cocktails den Sonnenuntergang am Strand genießen, mallorquinische Köstlichkeiten frühstücken und bei der Olivenernte mithelfen. Zudem gibt es auch noch einige Geheimnisse zu lüften und nicht nur der Esel Picasso verhält sich manchmal stur. 😉

Eine wunderschöne Liebesgeschichte, die Spaß auf einen Mallorca-Urlaub macht und die ich sehr gerne weiterempfehle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere