Profilbild von Rezitante

Rezitante

Lesejury Profi
offline

Rezitante ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Rezitante über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.11.2023

Fesselnd, heiß, humorvoll - Charaktere die das Leserherz nicht loslassen

Zufällig Verliebt: Infinite Heartbeats
0

Viktoria Winter kann es nicht fassen. Mitarbeiterin des Jahres! Ihr Preis – ein Wochenende für zwei Personen in einem Erotik-Hotel! Doch dafür muss die passende Begleitung erst mal gefunden werden. 
Die ...

Viktoria Winter kann es nicht fassen. Mitarbeiterin des Jahres! Ihr Preis – ein Wochenende für zwei Personen in einem Erotik-Hotel! Doch dafür muss die passende Begleitung erst mal gefunden werden. 
Die Verkäuferin von Sextoys weiß genau, was sie will. Und sie weiß auch, was sie nicht will. In ihrem Fall ganz eindeutig Anzugfuzzis.
Wir wissen alle, dass sich die Liebe eigene Wege bahnt. Ausgerechnet einer der reichsten Männer der Stadt, schafft es, ihre Welt auf den Kopf zu stellen. 
Zwei Welten prallen aufeinander. So verschieden und doch ergänzen sie sich auf ganz wundervolle Weise.

Wer die MX-Racing-Reihe der Autorin gelesen hat, hat mit Viktoria bereits kurz Bekanntschaft gemacht. Umso mehr freut es mich, dass sie hier ihre ganz eigene Geschichte bekommt. Und diese ist gänzlich anders, als ich es von der Autorin erwartet hätte, und das machte es für mich noch spannender.

Viktoria ist eine Protagonistin, die mir sicherlich länger im Gedächtnis bleibt. Ein kleiner Wirbelwind, mit ordentlich Pfeffer im Hintern. Humorvoll, selbstbewusst, schlagfertig und trotzdem hat sie es nicht leicht. Sie liebt ihren Beruf, doch sind die damit verbunden Vorurteile und Anfeindungen nur schwer auszublenden.

Alex Parker ist heiß. Er ist gutaussehend, ein wahrer Gentleman und er weiß genau, welche Wirkung er auf Frauen hat. Arrogant? Mit Sicherheit nicht.

Die beiden harmonieren so toll miteinander und doch weiß sie genau, dass eine Verkäuferin von Sextoys niemals einen Platz an der Seite eines Parkers haben kann.

Diese Geschichte hab ich in nur einer Nacht gelesen. Es war mir nicht möglich, das Buch aus der Hand zu legen. Fesselnd, heiß, humorvoll und dann auch noch die kurzen Gastauftritte der Protagonisten aus der MX-Racing-Reihe.

Ich mag den neuen Stil der Autorin und ich würde mich sehr auf eine Fortsetzung dieser Art freuen. Als kleiner Hinweis – von Selina, Alexs kleiner Schwester, würde ich sehr gerne noch viel mehr lesen. Ein Nebencharakter der ohne Worte, ganz viel Eindruck bei mir hinterlassen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.10.2023

Romantisch, magisch, heimelig

Schneeflöckchen im Wintertee
0

Der Klappentext verrät hier schon eine ganze Menge. 
Es handelt sich hier um eine wunderschöne, romantische Liebesgeschichte inmitten der österreichischen Alpen mit einem Hauch von Magie.

Die junge Innenarchitektin ...

Der Klappentext verrät hier schon eine ganze Menge. 
Es handelt sich hier um eine wunderschöne, romantische Liebesgeschichte inmitten der österreichischen Alpen mit einem Hauch von Magie.

Die junge Innenarchitektin Marlie muss sich eingestehen, dass sie in einer Großstadt wie Wien es ist, niemals zur Ruhe kommen wird. Niemals hätte sie es sich zugetraut, doch mit Hilfe ihrer Freunde wagt sie diesen großen Schritt und zieht nach Schladming. 
Dank ihrer vielen wunderbaren Freunde, die sie dort findet, scheint sie die Kontrolle über ihr Leben langsam aber doch zurückzugewinnen. Wir lernen nicht nur ihre beste Freundin Lisa besser kennen, sondern so viele herzliche Einheimische, die ihr Leben bunter machen.

Von Magie, scheint Marlie nicht viel zu halten. Bis ein Schneesturm ihre kleine heilende Welt wieder etwas durcheinanderwirbelt. Hat sie sich doch fest vorgenommen, sich niemals wieder zu verlieben, tritt Titus wie eine Naturgewalt in ihr Leben. Berauscht sie mit allen Sinnen. Er ist charmant, gutaussehend, er findet immer die richtigen Worte, hört genau hin und schafft es auf außergewöhnliche Art und Weise, ihr Herz zu erobern.

Marlie ist eine Protagonistin, die man gerne umarmen und der man Mut zusprechen will. Sie hat ein großes Herz, doch man spürt, dass die Vergangenheit sie vorsichtig gemacht hat. Sie wirkt zu jeder Zeit authentisch und jeder Schritt, den sie macht, jeder Gedanke und jede Handlung sind nachvollziehbar.

Während Marlie den Menschen trotz ihrer Vorsicht offen gegenübersteht, ist Titus eher der verschlossene Typ. Er lässt gewiss nicht jeden an sich ran. Was nicht nur seiner Abstammung und seinem Erfolg geschuldet ist. Auch er trägt sein Päckchen mit sich und ist mit der ersten Begegnung etwas überfordert. Doch ist es er, der die treibende Kraft ist. Wie er es schafft, ihr Herz davon zu überzeugen sich zu öffnen, musst du schon selbst herausfinden. Ich kann dir versprechen - es wird magisch!

Ein neues Buch von der lieben Mira Morton und schon landete esauf meinem Reader! Wie ihre anderen Geschichten holte mich diese sofort ab und schon war ich inmitten der Berge, im Schnee, in der kleinen roten Hütte und konnte das Kaminfeuer auf meiner Haut spüren. 

Diese Geschichte erzählt von Narben, Flashbacks, Panikattacken, Wut, Verzweiflung, Verlust. Doch hier wird Liebe groß geschrieben. Und so kommt es zu heilenden Szenen, Vertrautheit, Freundschaft und Dankbarkeit. 

Ich denke, dieses Buch ist das heimeligste Buch, dass ich je von Mira Morton gelesen habe. Es steckt fühlbar Herzensarbeit darin. Die Beschreibung der Umgebung, die Herzlichkeit der Einheimischen, diese Herzenswärme, die in so vielen Szenen steckt. Jeder der die Steiermark schon mal besucht hat, wird wissen, was ich damit sagen möchte. 

Eine romantische, magische Geschichte, perfekt für die Wintermonate. 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.09.2023

Ein modernes Märchen mit einer tollen Message

Es wird einmal...
0

Die 21-jährige Marie hat schwer mit sich zu kämpfen. Sie weiß nicht wirklich, wo ihr Platz ist. Ihre Bestimmung, ihren Beruf und ihren Lebensinhalt hat sie noch nicht gefunden. Nachdem ihr dies bei einem ...

Die 21-jährige Marie hat schwer mit sich zu kämpfen. Sie weiß nicht wirklich, wo ihr Platz ist. Ihre Bestimmung, ihren Beruf und ihren Lebensinhalt hat sie noch nicht gefunden. Nachdem ihr dies bei einem Geburtstagskaffee ihrer Tante wieder schmerzlich vorgehalten wird, ergreift sie kurz entschlossen die Flucht. In dem kleinen Wochenendhaus ihrer Familie ist es beinahe so, als hätte man auf sie gewartet. Gerade erst in der Bibliothek ihrer Mutter, findet sie sich plötzlich am See wieder. Es scheint wie ein Traum, doch Marie ahnt nicht, dass sie die Reise zu ihrer wahren Bestimmung längst angetreten hat.

Das Buch beginnt mit einem süßen Prolog! Ich muss ehrlich zugeben, dass ich mich anfangs gefragt habe, was dieser mit der eigentlichen Geschichte zu tun hat. Umso mehr habe ich mich gefreut, als ich den Zusammenhang dann auch erkannt habe.

Marie ist wie gesagt auf der Suche nach ihrem Platz in dieser Welt. Sie hat schon einiges versucht, aber das Richtige war noch nicht dabei. Ihre Familie steht hinter ihr. Bis auf Tante Erna. Eine sehr, sagen wir mal spezielle Frau. Ich konnte gut nachvollziehen, warum Marie die Flucht ergriff.

Es wird dem Leser sehr schnell klar, dass es der Protagonistin etwas an Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen mangelt. Wirkt sie anfangs noch introvertiert, so kommt sie im Laufe der Geschichte immer mehr aus sich heraus und wir erkennen in Marie eine junge Frau, die für ihre Überzeugung kämpft, äußerst hilfsbereit ist und mutig ihren Weg geht.

Sie lernt nicht nur wundervolle Menschen kennen, sondern auch die eine oder andere Märchenfigur. Häufig schlichen sich Figuren aus Disney-Geschichten in meinem Kopf. Die Geschichte spielt hauptsächlich in unserer Welt. Die Märchenwelt wird sozusagen integriert. Und das hat die Autorin wundervoll umgesetzt.

Es gibt Widersacher, es gibt wunderbare Freunde, welche hilfsbereit hinter ihr stehen und es gibt Begebenheiten, die nicht von dieser Welt sind.

Es handelt sich hierbei um den Debütroman. Die Autorin hat einen flüssigen, leicht verständlichen und auch fesselnden Schreibstil. Mit viel Fantasie hat sie hier eine wundervolle Geschichte geschaffen. 
Womit ich mir etwas schwergetan habe, sind die Namen einiger Nebencharaktere, da sie ähnlich klingen. Der Spannungsbogen hätte für mein Empfinden eine Spur größer sein können, da dem Leser wenig Raum für eigene Gedanken über den Verlauf der Geschichte bleibt.

Das Buch erzählt unter anderem von Einsamkeit, Enttäuschungen, Freundschaft, Heimweh, Rache, Vertrauen, Fantasie, angestauten Aggressionen, Mitgefühl, Vergebung, Mut und vor allem dem Sinn für Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit.

Das Cover ist mir sofort ins Auge gehüpft und dazu gibt es auch im Inneren wunderschöne Illustrationen, die perfekt zur Geschichte passen.

Im Großen und Ganzen ein gelungenes und modernes Märchen mit einer wunderschönen Handlung und einer tollen Message!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.09.2023

Wenn Liebe blind macht

Dornröschen küsst Dracula
0

Vertriebsassistentin Nadine lernt über eine Singlebörse den Bar- und Souvenirladeninhaber Tom kennen. Ein charismatischer Mann, der mit seinen Worten einen positiven und sympathischen ersten Eindruck bei ...

Vertriebsassistentin Nadine lernt über eine Singlebörse den Bar- und Souvenirladeninhaber Tom kennen. Ein charismatischer Mann, der mit seinen Worten einen positiven und sympathischen ersten Eindruck bei der 49-Jährigen hinterlässt. 
Sie ist fasziniert von seiner Arbeit und seinem Erfolg. Geblendet und voller Hoffnung bietet sie ihm ihre Hilfe an und schnell sieht sie sich selber schon als erfolgreiche Unternehmerin. Doch Tom hat sein Netz längst ausgelegt und setzt all sein Können als Verkäufer ein, um Nadine zu überzeugen, in sein Geschäft miteinzusteigen. 
Entgegen all der Warnungen, lässt sich Nadine auf Toms Pläne ein und muss erkennen, dass sie geblendet von seinen Erzählungen, einen Liebesbetrüger ins Netz gegangen ist.

Geschrieben in der Ich-Perspektive aus Sicht von Nadine, lässt sich die gesamte Situation sehr gut nachvollziehen und man kann sich gut in die Protagonistin hineinversetzen. Sie wirkt zu jeder Zeit authentisch.

Die Geschichte erzählt unter anderem von Lovescamming, Drohungen, Schicksalsschlägen, Manipulation, Eifersucht, Vertrauen, sexueller Gewalt und selbstständiger Arbeit.

Nadine ist eine sehr sympathische, starke Frau, die ihr Herz am rechten Fleck trägt. Sie ist hilfsbereit, offen, herzlich, selbstbewusst und weiß, was sie will. Und leider zu gutgläubig. 
Tom hingegen kann durchaus charmant wirken, doch schnell bricht seine Fassade und er lässt den Leser erkennen, welche Absichten er wirklich hegt.

Nadine wirkt keineswegs dümmlich, im Gegenteil! Jedoch lässt sich hier klar erkennen, dass Liebe oft auch blind macht. Und das erkennt Nadine leider erst viel zu spät. Ich habe mir so oft an die Stirn gegriffen und mir gedacht „Bitte nicht!“ Aber jeder, der schon einmal ansatzweise an manipulative Menschen geraten ist weiß, wie überzeugend diese sein können. Und so war es für mich auch stets glaubwürdig und nicht übertrieben erzählt.

Es handelt sich hierbei um den Debütroman von Nadine de Winter! Ihr Schreibstil ist leicht lesbar, emotionsgeladen und spannend. Ab und an gibt es kleinere Schreibfehler, die meinen Lesefluss etwas verlangsamt haben. Was ich jedoch im Hinblick auf ihr Debüt nicht so schlimm finde. Im Großen und Ganzen eine wirklich schonungslose, ehrliche Geschichte mit einer starken Protagonistin. Und ganz nebenbei eine tolle Aufklärung und Warnung im Hinblick auf Trickbetrüger. 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.08.2023

Wenn Liebe doch einfach wäre

Change of Heart
0

Ein Jahr ist es bereits her, dass sich June von ihrer besten Freundin an ihrem Grab verabschieden musste.
June hat überlebt und muss damit klarkommen, dass sie Sarah für immer verloren hat. Offen bleibt ...

Ein Jahr ist es bereits her, dass sich June von ihrer besten Freundin an ihrem Grab verabschieden musste.
June hat überlebt und muss damit klarkommen, dass sie Sarah für immer verloren hat. Offen bleibt die quälende Frage nach dem Warum.
June flüchtet nach Sacramento und lässt ihre Heimat Cannon Beach hinter sich. Um zu vergessen!
Bis ein E-Mail von Zac – Sarahs Zac – sie erreicht. Ein paar Zeilen, die ihr Leben wieder durcheinanderbringen.
 
Dieses Buch werde ich so schnell nicht vergessen!

June und Sarah waren beste Freundinnen. Man will sich gar nicht ausmalen, wie es ist, seine beste Freundin zu verlieren. Ich habe mit June gelitten und geweint. Jeder geht anders mit Tod und Trauer um. Junes Weg ist die Flucht in einen neuen Job. Sie verlässt ihre Heimat, ihre Familie und ihre Freunde und stürzt sich in die Arbeit.

Zac hingegen stürzt sich in bedeutungslose One-Night-Stands und hält es für das Beste sein Zuhause umzugestalten.

Anfangs fragte ich mich ständig warum Sarah in dieses Auto stieg. So viel sei verraten – wir erfahren die Antwort im Laufe der Geschichte. Wobei ich ehrlicherweise gestehen muss, dass ich es sehr schade finde, das diese Antwort in der Geschichte verläuft.

Dieses Buch erzählt von Tod, Schmerz, Trauer, Freundschaft, Eifersucht, Schuldgefühlen, Vertrauen, Selbstzweifeln, Verlangen und der Liebe!
 
Eine Liebe die schwer zu akzeptieren ist. Darf sie sein? Ist sie am Ende ein riesiger Fehler? Doch die Gefühle sind da, sind nicht zu verleugnen. Als Leser fiebert man mit, wünscht den Protagonisten nur das Beste. Doch das Beste ist mit so vielen Zweifeln behaftet. Darf man sich in den Freund der verstorbenen besten Freundin verlieben?

Die Protagonisten wirken zu jeder Zeit authentisch und man kann sich wunderbar in sie hineinversetzen. Zwei Nebencharaktere sind mir besonders ans Leserherz gewachsen. Man muss sie einfach lieben. Wer das ist, darfst du jedoch gerne selber herausfinden.

Was mir besonders gefallen hat, ist das Thema Trauerbewältigung. Jeder geht anders mit Trauer um und das wurde toll in der Geschichte aufgezeigt.

Der Schreibstil ist flüssig, locker leicht und sehr emotional. Ich konnte dieses Buch kaum zur Seite legen, so gefangen war ich darin. Erzählt wird aus der Ich-Perspektive, abwechselnd der Protagonisten.

Ich finde es spannend, wie die einzelnen Charaktere mit der Situation umgehen und muss gestehen, dass ich mir während der Geschichte selbst viele Gedanken darüber gemacht habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere