Profilbild von Riley

Riley

Lesejury Profi
offline

Riley ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Riley über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.05.2023

Efeugeruch auf jeder Seite

Dark Ivy – Wenn ich falle
0

Nachdem ich schon lange mit dem Gedanken geliebäugelt habe, mal ein Buch von Nikola Hotel zu lesen, wurde mein erstes es dieses hier.
Die Hintergrundidee von einer Academy auf einer Insel mit Dark-Academia ...

Nachdem ich schon lange mit dem Gedanken geliebäugelt habe, mal ein Buch von Nikola Hotel zu lesen, wurde mein erstes es dieses hier.
Die Hintergrundidee von einer Academy auf einer Insel mit Dark-Academia Vibes, hat mich total angesprochen, da ich dieses verwunschene Setting mit seinen Geheimnissen und Intrigen sehr interessant und spannend finde. Dieses Feeling war am Anfang auch präsent, verschwand dann doch leider mit dem Fortgang der Handlung zunehmend mehr. Das lag aber auch zum Teil an den Protagonisten, da ihre Handlungen und Gespräche an manchen Stellen für mich sehr unüberlegt und naiv wirkten.
Davon abgesehen, ist gerade Eden ein authentischer Charakter, die ihre Schwächen und Stärken zeigt und versucht, ihren Platz in der Welt zu finden. Will hingegen konnte ich auf den ersten Seiten nicht so richtig einordnen, wodurch er sehr blass wirkte. Das kann aber auch etwas daran liegen, dass das Buch nur aus der Sicht von Eden geschrieben wurde und somit bekam Will im Laufe der Geschichte auch immer mehr Farbe. Allerdings war es unglücklich, wie er sein reiches Leben und die “Lasten” die damit kommen, mit Edens schwerer Vergangenheit regelrecht gleichsetzte.
Besonders fand ich das blackout-poetry, was mal etwas Neues war und sehr schön in die Geschichte eingearbeitet wurde. Nach dem Cliffhanger muss ich natürlich auch wissen, wie es in Band 2 weitergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.01.2023

Perfekter Einklang zwischen Leichtigkeit und Tiefgang

Whitestone Hospital - High Hopes
0

Als ich gehört habe, dass es endlich wieder neuen Lesestoff von Ava Reed gibt, habe ich nicht total gefreut. Von ihrer In Love-Reihe war ich total begeistert, weswegen ich High Hopes auch eine Chance gegeben ...

Als ich gehört habe, dass es endlich wieder neuen Lesestoff von Ava Reed gibt, habe ich nicht total gefreut. Von ihrer In Love-Reihe war ich total begeistert, weswegen ich High Hopes auch eine Chance gegeben habe. Eigentlich bin ich nämlich nicht der größte Fan, was Arzt Serien angeht und habe vorher auch noch keine Bücher darüber gelesen. Trotzdem hat mich High Hopes nicht enttäuscht und gerade das Setting des Hospitals in Phoenix hat mir total gefallen. Durch den wunderbaren Schreibstil konnte ich mir alles genau vorstellen und habe jede Seite, die ich umgeblättert habe, genossen. Was mir auch wieder besonders gefallen hat ist, dass Ava Reed den perfekten Einklang zwischen Leichtigkeit und Tiefgang sowie Privat- und Krankenhausleben eingebaut hat. Somit wurden nicht nur traurige Themen behandelt, die übliche für ein Krankenhaus sind, sondern es wurden auch die schönen und lustigen Seiten gezeigt.
Zu den Entwicklungen zwischen Laura und Nash bin ich jedoch etwas Zwiegespalten. Einerseits ist die Geschichte von den beiden sie sehr berührend und einnehmend, doch andererseits war mir alles etwas zu überstürzt und unüberlegt. Schon zu Beginn war irgendwie für beide klar, dass sie mehr wollen, obwohl gerade Nash abwertend über andere Beziehungen zwischen Kollegen gesprochen hat. Dass somit nicht alles so glattläuft, war zu erwarten und für mich nicht überraschend.
Abgesehen davon muss man auch die Nebencharaktere einfach lieben und ich bin schon total auf die weiteren Geschichten gespannt, denn im Whitestone Hospital wird es mit Sicherheit nie langweilig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.01.2023

Eine berührende childhood friends to lovers Geschichte

The Girl in the Love Song
0

Für mich war es bereits nach ”Between Your Words“ mein zweites Buch von Emma Scott, da mich allein der Titel und das Cover sehr angesprochen haben. Auch wenn ich weiß, dass man 'don’t judge a book by its ...

Für mich war es bereits nach ”Between Your Words“ mein zweites Buch von Emma Scott, da mich allein der Titel und das Cover sehr angesprochen haben. Auch wenn ich weiß, dass man 'don’t judge a book by its cover' tun sollte, dieses Buch jedoch genauso schön von innen, wie von außen war. Allein die Thematik rund um die Musik hat mir total gut gefallen und wurde sehr gut umgesetzt. Die beiden Protagonisten Violet und Miller dabei zuzusehen, wie sie sich das erste Mal kennengelernt haben, sie gemeinsam aufwachen und durch die Schwierigkeiten in der Zeit während der High School gehen, aber auch herausfinden, wer und was sie danach sein möchten, war mehr als nur schön anzusehen und berührend. Denn neben den Problemen, die jeder Teenager auf dem Weg des erwachsen werden begegnet, habe es die beiden nicht immer leicht, sowie familiär, mit Freunden oder wenn man seine eigenen Bedürfnisse und Träume hinten anstellen muss. Violet und Miller sind zwei besonders starke Menschen, die beweisen, dass es möglich ist durch alle hohen und tiefen des Lebens zu gehen und daran irgendwie nicht richtig kaputtgehen, weil es manchmal genug, wenn eine besondere Person immer an seiner Seite steht.

Fazit:
Eine ganz süße und nicht ganz so leichte Geschichte mit vielen großen und kleinen verstecken Lebensweisheiten von Emma Scott, jedoch ist mein einziger Kritikpunkt, dass sich die Story für mich in der Mite sehr gezogen, mit vielen hin und hers angefühlt hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.05.2022

Eine süße Geschichte mit einem Setting zum Wohlfühlen

A Place to Love
0

Nach der Green Valley-Reihe ein wundervoller Auftakt einer weiteren Reihe von Lilly Lucas zum Wohlfühlen. Ich habe mich sofort auf der Cherry Hill Farm der McCarthys willkommen gefühlt, was aber bei so ...

Nach der Green Valley-Reihe ein wundervoller Auftakt einer weiteren Reihe von Lilly Lucas zum Wohlfühlen. Ich habe mich sofort auf der Cherry Hill Farm der McCarthys willkommen gefühlt, was aber bei so einem idyllischen Setting nicht schwer war. Die Geschwister von June waren mir von Anfang an ebenfalls sympathisch und gerade eine Freundin wie Lilac hätte bestimmt jeder in seinem Leben gerne. Das Farmleben auf einer Obstfarm wird somit definitiv nicht langweilig, denn June, die sich nach dem Tod ihres Vaters um alles kümmern muss, steht jeden Tag vor neuen Herausforderungen. Die Wiederbegegnung mit Henry, den sie so sehr geliebt hatte, aber aus mehreren Gründen loslassen musste, passt June eigentlich gar nicht in ihrem überfüllten Zeitplan. Er schafft es dennoch, ihr immer wieder ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern und bringt sie dazu, auch mal an sich selbst zu denken. Man konnte richtig spüren, wie anders sich June verhalten hat, als Henry nicht da war und wie viel glücklicher die beiden zusammen sind. Ich hätte ihnen ewig Abends beim Reden zuhören können und gerade die erste Hälfte, wo sich June und Henry auf einer neueren Art wieder kennengelernt haben, hat mir besonders gefallen.
Die zweite Hälfte empfand ich jedoch als etwas verwirrend, da gerade June ständig ihre Meinung über eine gemeinsame Zukunft mit Henry geändert hat und beide sehr impulsiv aus der Situation gehandelt haben. Die Konflikte waren aber nicht von langer Dauer, was mir etwas die Tiefgründigkeit der Geschichte entnahm.
Kann das Buch jedem empfehlen, der bereit ein Fan von den Büchern von Lilly Lucas ist oder einen neuen Ort zum Wohlfühlen sucht. Der Schreibstil lässt einen noch besser auf die Obstfarm träumen und ich bin schon sehr auf die Geschichte von Junes Geschwistern gespannt, die beide noch das ein oder andere Geheimnis für sich bewahren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.04.2022

Geheimnisse und gebrochene Versprechen

Nightsky Full Of Promise
0

Die Protagonisten Sydney und Luke sind beide nicht perfekt und haben ihre Ecken und Kanten, was sie dafür sehr menschlich und liebenswert machen. Trotz der begangenen Fehlern und der Tatsache, dass Sydney ...

Die Protagonisten Sydney und Luke sind beide nicht perfekt und haben ihre Ecken und Kanten, was sie dafür sehr menschlich und liebenswert machen. Trotz der begangenen Fehlern und der Tatsache, dass Sydney noch viel zu sehr an der Vergangenheit fest hängt was bei Luke offensichtlich nicht der Fall ist, finden sie sich auf ihre besondere und einzigartige Art zusammen und führen eine Entwicklung durch. In dieser Hinsicht haben Sydney und Luke mich sehr inspiriert und dazu ermutigt, nach meinen Träumen zu suchen und für sie zu kämpfen.



Der Schreibstil war gut lesbar, sodass man relativ schnell durch das Buch kommt, wobei ich es ja gewohnt bin, dicke Bücher zu lesen. Deshalb ist mir auch immer so wichtig, dass man das Buch flüssig und rund lesen kann, was hier echt gut gelungen ist.

Ich hätte mir persönlich jedoch ein anderes Ende gewünscht, sodass man entweder die letzten paar Kapitel weggelassen hätte oder es ausführlicher beschrieben hätte, da die Handlung zum Ende sehr schnell und abrupt für mich war.

Das lag zum einen daran, dass die Charaktere nicht in der Lage waren, offen und ehrlich miteinander zu sprechen, wodurch die ganzen Missstände erst weiter hinten geklärt wurden und man das typische New Adult Ende beibehalten wollte. Da hätte ich mir auch mehr Zuspruch von den Freunden von den Protagonisten gewünscht, da ich es schon beim Lesen als bedrückend erfunden habe und sich alles so herausgezögert gefühlt hat.

Nichtsdestotrotz ist „Nightsky Full of Promise“ eine schöne Geschichte für zwischendurch, mit komplexen Charakteren, was eher zum Ende deutlich wird und mit einer schönen Message, sowie einer tollen Wendung.

Ich bin ziemlich zuversichtlich, dass die Geschichte von Vince und Vicky in Band 2 sehr anders verlaufen wird, da sie mir in Band 1 einen positiven Eindruck gemacht haben und sich der Klappentext total nach den beiden anhört.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere