Profilbild von RileyRoss

RileyRoss

Lesejury Star
online

RileyRoss ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit RileyRoss über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.05.2025

Enttäuschend

Great Big Beautiful Life
0

Ich hasse es, Bücher mit ähnlichen Geschichten zu vergleichen. Aber mein ehrlicher, ganz grundsätzlicher Gedanke nach dem Lesen dieses Buches ist, dass es keine so gute Version von Evelyn Hugo ist. Und ...

Ich hasse es, Bücher mit ähnlichen Geschichten zu vergleichen. Aber mein ehrlicher, ganz grundsätzlicher Gedanke nach dem Lesen dieses Buches ist, dass es keine so gute Version von Evelyn Hugo ist. Und ich sage das wirklich nur ungern, wirklich. Es tut mir weh, es zu schreiben, aber es ist die Wahrheit.

Dies ist die Geschichte einer alten Hollywood-Erbin namens Margaret, die vor vielen Jahren aus dem Rampenlicht verschwunden ist und nun bereit ist, ihre Geschichte zu erzählen. Doch sie hat zwei Autoren zur Auswahl. Alice, die Margaret dank eines anonymen Hinweises ausfindig machen konnte und die das Gefühl hat, dass ihr diese Gelegenheit so viel bedeuten würde, weil ihr verstorbener Vater die Band von Margarets verstorbenem Ehemann sehr mochte. Und dann ist da noch Hayden, der für seine Memoiren einen Pulitzer-Preis gewonnen hat und weiß, dass dies eine großartige Gelegenheit wäre, ein weiteres Buch zu schreiben, das jemandes Leben würdigt.

Margaret möchte herausfinden, wer der beste Autor wäre, um ihre Geschichte nach ihren Vorstellungen zu erzählen. Deshalb vereinbart sie mit beiden, auf der kleinen Insel zu bleiben, auf der sie sich versteckt hält. Alice und Hayden teilen sich die Tage auf, um sie zu interviewen und ihre Geschichte zu hören. Da es sich jedoch um eine sehr kleine Insel handelt, können sich Alice und Hayden widerwillig kennenlernen, obwohl sie beide um die Position des Autors dieses Buches wetteifern.

Margarets Rückblenden waren es, die mich an diesem Buch immer wieder enttäuscht haben. Und dies wird meine einzige vergleichende Diskussion über Evely Hugo sein. Aber über einen queeren, gemischtrassigen MC zu lesen, der aus dem Nichts kam, war viel unterhaltsamer als über ein weißes Nepo-Baby. Es tut mir so leid! Nicht, dass ich kein Mitgefühl für Margaret und ihr Leben gehabt hätte! Diese Kapitel waren nicht nur langweilig, sie fühlten sich auch immer unvollständig an. Und dann gibt es noch eine Wendung, die ich einfach vorhergesehen hatte, weil ich Evelyn Hugo gelesen habe, lol! Ahhhh, wenn ich mit Alice und Hayden und ihrer Romanze und all den anderen Bewohnern auf dieser kleinen Insel hätte bleiben können, hätte ich diesem Buch mindestens drei Sterne gegeben!

Ich muss sagen, es vermittelt eine wunderschöne Botschaft darüber, das Leben und die Menschen, die man darin liebt, zu schätzen – jeden einzelnen Tag, an dem man das Glück hat, dies tun zu können. Das ganze Buch ist von einer immensen Trauer durchdrungen, aber es vermittelt auch ein großartiges Gefühl von all der Liebe, die einen durchströmt. Außerdem muss ich sagen, dass Emily Henry mich zum Weinen bringt, wenn sie den Titel ihres Buches nennt, und bei „Great Big Beautiful Life“ war es nicht anders.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.04.2025

Süß

Storm Dragons – Gewitter am Ende der Welt
0

Dieses Buch war die Wahl meiner 8-jährigen Nichte, die sich ein Drachenabenteuer wünschte. Da ich die Autorin selber von der Plötzlich Fee Reihe kannte, die ich als Teenie geliebt habe, war ich nur allzu ...

Dieses Buch war die Wahl meiner 8-jährigen Nichte, die sich ein Drachenabenteuer wünschte. Da ich die Autorin selber von der Plötzlich Fee Reihe kannte, die ich als Teenie geliebt habe, war ich nur allzu einverstanden. Genau das was meine Nichte sich erhofft hatte, erhielt sie auch, auch wenn das Ende sie empört hat, da es eindeutig eine Vorgeschichte für das nächste Buch darstellt.
Die Charaktere sind lustig und leicht verständlich. Es gibt jedoch viele Anspielungen auf Alkohol, was ich für ein Kinderbuch ungewöhnlich fand.
Das Buch war für die Drittklässlerin leicht genug zum Vorlesen, mit ein paar neuen Wörtern, bei denen sie hier und da Hilfe brauchte. Wir werden uns das nächste Buch wahrscheinlich später auch gemeinsam durchlesen.
Ich für meinen Teil fand die Geschichte ebenfalls vergnüglich und bin mir sicher, dass auch viele Erwachsene Spaß mit diesem Drachenabenteuer haben werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.04.2025

Fantastisch

The Wind Weaver (Wind Weaver 1)
0

Julie Johnson entführt uns mit Wind Weaver nach Anwyvn, ein vom Krieg zerrissenes Land. Hier wurde Rhya Fleetwood, eine Halb-Fae mit einem seltsamen Zeichen auf der Brust, gefangen genommen trifft auf ...

Julie Johnson entführt uns mit Wind Weaver nach Anwyvn, ein vom Krieg zerrissenes Land. Hier wurde Rhya Fleetwood, eine Halb-Fae mit einem seltsamen Zeichen auf der Brust, gefangen genommen trifft auf Kommandant Scythe. Zu ihrer großen Überraschung schleift er sie durch das ganze Land. Ich war von Anfang an gefesselt.

Aus Rhyas Perspektive erzählt, erfährt der Leser von der Welt und anderen Ländern jenseits der undurchdringlichen Bergketten. Rhya weiß, dass sie eine Fae ist, weiß aber nichts über ihre Welt. Sie wurde von Menschen aufgezogen und lernte zu jagen, Nahrung zu suchen und sich zu verstecken. Scythe nimmt sie mit in die Nordlande, wo wir seltsamen Kreaturen, Fae und Königreichen begegnen, die noch nicht ausgelöscht wurden. Dort erfährt sie, dass das seltsame Zeichen, das sie trägt, bedeutet, dass sie ein Remnant ist, eine von vier Seelen, die über Anwyvn verstreut sind und dazu bestimmt sind, das Gleichgewicht der Magie wiederherzustellen. Rhya ist eine Windweberin.

Diese Geschichte vereint alle Elemente, die ich an einer fesselnden Fantasy liebe: ein magisches System, seltsame Bestien und Kreaturen, Bösewichte, Hoffnung in Form einer Prophezeiung, Kämpfe und Abenteuer. Johnson lässt sich Zeit, die Welt aufzubauen, aber wie wir zusammen mit Rhya lernten, fühlte es sich nicht wie ein Informationsschwall an, und jedes Detail zog mich tiefer in den Bann. Wir erfahren von früheren Versuchen, die Prophezeiung zu erfüllen, und treffen zwei weitere Weberinnen.

Die Romanze zwischen Rhya und Scythe (Penn) war intensiv. Penn hat seine Lasten und Pflichten zu tragen und Rhya muss ihre Kräfte meistern, bevor sie sie verzehren. Es war frustrierend und zugleich fesselnd, wie Penn seinen Gefühlen nachgab und gegen sie ankämpfte. Die Nebenfiguren haben mich gleichermaßen begeistert und frustriert. „The Wind Weaver“ war ein hervorragender Auftakt für diese Reihe und ich freue mich schon auf den nächsten Teil.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.04.2025

Hervorragend

Heartless Hunter. Der rote Nachtfalter, Band 1
0

"Heartless Hunter“ ist der erste Teil der Der Rote Nachtfalter Dilogie. Er ist charaktergetrieben, und das hat mich nicht gestört, da ich mich in jedem Aspekt sehr wohlfühlte. Der Aufbau der Welt war leicht ...

"Heartless Hunter“ ist der erste Teil der Der Rote Nachtfalter Dilogie. Er ist charaktergetrieben, und das hat mich nicht gestört, da ich mich in jedem Aspekt sehr wohlfühlte. Der Aufbau der Welt war leicht zu verstehen und fesselte mich dennoch mit den Actionszenen. Der Enemies To Lovers Trope fühlte sich manchmal wie Liebe auf den ersten Blick an, was mich aber ehrlich gesagt nicht störte, denn es gab noch den Hexenjäger-Aspekt, den ich liebte, und das Magiesystem, das mich faszinierte und mich neugierig machte. Einige Wendungen überraschten mich und hielten mich in den Würgegriff, während ich bei anderen eine grobe Ahnung hatte. Protagonistin ist Rune Winters, ein Mädchen, das ein sehr gefährliches Spiel spielt. Sie versucht, Hexen zu retten, die seit der Revolution gejagt und entmachtet wurden. Dabei verbirgt sie ihre wahre Identität. Tagsüber ist sie eine Dame der Gesellschaft, die Informationen sammelt, nachts ist sie der Rote Nachtfalter, der Hexen rettet, die von der Blutwache gejagt werden. Eines Nachts läuft alles schief, und sie gibt vor, dem Anführer der Wachen, Gideon Sharpe, den Hof zu machen. Er tut so, als würde er auch ihr den Hof machen, um herauszufinden, wer der Nachtfalter ist. Sie setzen viel aufs Spiel, während sie dieses Spiel spielen, und verlieben sich in genau ihren Feind. Rune Winters ist perfekt, mit genau dem richtigen Maß an Verletzlichkeit, Furchtlosigkeit, Stärke und Intelligenz für beide Rollen. Tagsüber gibt sie vor, jemand zu sein, der sie nicht ist – ein oberflächliches Mädchen, das gerne tratscht. Nachts ist sie die furchtlose Rebellin, die Hexen vor der Säuberung rettet. Ich mochte ihren Charakter sehr. Sie war so authentisch und ungeschliffen. Traf sie manchmal voreilige und dumme Entscheidungen? Natürlich, aber ich mochte sie trotzdem.
Es dauerte eine Weile, bis ich Gideon Sharpe liebgewonnen hatte. Ehrlich gesagt mochte ich ihn anfangs nicht besonders. Er wirkte wie ein Idiot, aber dann erfuhren wir mehr über ihn und seine Vergangenheit. Er ist wirklich eine gequälte Seele, die das Schlimmste von sich denkt und versucht, das zu tun, was er für richtig hält, aufgrund der Tragödie, die ihm und seiner Familie widerfahren ist. Der Schmerz und die emotionale Aufruhr, die er mit sich herumträgt, brechen mir das Herz. Dann entdecken wir eine weichere Seite.
Rune und Gideon waren perfekt füreinander. Obwohl sich ihre Romanze manchmal wie Liebe auf den ersten Blick anfühlte, störte mich das ehrlich gesagt nicht. Es war das Auf und Ab der Spannung, die sehnsüchtigen Blicke und das gegenseitige Herausfordern, das mich mit ihnen mitfiebern ließ. Ich fand es sogar toll, wie sie sich gegenseitig austricksten und hintergingen, während sie sich gleichzeitig verliebten. Das ließ sie immer mehr wollen und das Interesse des anderen wachhalten. Sie passten einfach so gut zusammen und ergänzten sich perfekt.
Er hat sie in allem immer unterstützt und beschützt, und ich fand es toll, dass sie ihn hatte. Es gab einen Punkt, an dem ich dachte, sie würden zusammenkommen. Dann passierte das, worüber ich nicht reden möchte. Was zum Teufel war das für ein Ende? Es nahm eine unerwartete Wendung und hat mich total überrascht. Es hat mich taumelnd, gebrochen und schluchzend zurückgelassen. Ich brauche das zweite Buch, um mich zu heilen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.04.2025

Jahreshighlight

Quicksilver - Tochter des Silbers. Gefangener der Schatten
0

Wo soll ich nur anfangen??? Zweifellos eines meiner Lieblingsbücher des Jahres! Zu sagen ich sei besessen ist noch untertrieben. Alles, was ich mir von einem Fantasy-Liebesroman erwarte, und noch mehr! ...

Wo soll ich nur anfangen??? Zweifellos eines meiner Lieblingsbücher des Jahres! Zu sagen ich sei besessen ist noch untertrieben. Alles, was ich mir von einem Fantasy-Liebesroman erwarte, und noch mehr! Ich bin total begeistert, dass dies das erste Buch dieses Genres ist. Es war einfach PERFEKT und ich werde es zu meiner Persönlichkeit machen. Der Aufbau der Welt ist sehr leicht verständlich, und ich war vom ersten Moment an gefesselt. Ich konnte das Buch einfach nicht aus der Hand legen. Die perfekte Balance zwischen Handlung und Romantik. Das magische System war anders als alles, was ich je zuvor gelesen habe, und ich liebe es, wie es eine so zentrale Rolle in der Geschichte spielt. Manchmal dachte ich, ich wüsste, wie es weitergeht, aber dann war ich völlig baff, wie falsch ich lag. Die letzten 200 Seiten habe ich verschlungen. Die Action- und Kampfszenen waren einfach UNGLAUBLICH!

Von Shadow Daddy Fisher will ich gar nicht erst anfangen … dieser Mann … DIESER MANN!! Sagen wir einfach, meine Top-10-Buchfreunde haben ernsthafte Konkurrenz. Er ist so mürrisch und territorial und besitzergreifend und ein bisschen toxisch, aber auf die BESTE ART UND WEISE!! Ich meine, er ist ein Fae, was erwartet man? Sein Mund???!! Jedes Mal, wenn er sprach, verließ mich der ganze Feminismus. So ein schamloser Flirter und ich habe jede Sekunde davon aufgesogen. Ich fand es überraschenderweise toll, seine Sichtweise nicht zu bekommen, weil das das Mysterium und die Faszination seiner Figur noch verstärkte, und glaubt mir, dieser Mann hat Geheimnisse.

Unsere FMC Saeris ist so eine selbstbewusste Draufgängerin, aber nicht auf eine nervige „Nimm mich“-Art. Sie weiß, was sie will und holt es sich, denkt aber tatsächlich über ihre Entscheidungen nach und handelt nicht aus reinen Emotionen – schockierend, ich weiß. Und ihre allgemeine Einstellung ist so ermutigend! Ich kann es kaum erwarten, ihren Charakter im Laufe der Serie wachsen zu sehen!

DIE ROMANZE!!!! Man spürt die Chemie, die aus den Seiten quillt. Die Wortgefechte zwischen Saeris und Fisher sind der Hammer, die Spannung ist so hoch, dass man sie mit dem Messer schneiden könnte. Es wird als „Enemies to Lovers“ angepriesen, aber ich persönlich würde es nicht als „Enemies to Lovers“ beschreiben, sondern eher als „Ich mag dich wirklich nicht und ich weiß nicht, warum, zu Liebenden“, aber ich habe es trotzdem verschlungen. Die Nebencharaktere waren so gut ausgearbeitet und man konnte sich einfach in sie verlieben! Die gefundene Familie war ALLES, ich bin schon so emotional an sie gebunden und es ist erst Band 1!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere