Profilbild von Ruby-Celtic

Ruby-Celtic

Lesejury Star
offline

Ruby-Celtic ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ruby-Celtic über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Eine wie ich finde super Umsetzung des Erstlingswerks von Gabi Büttner.

Die Macht der Clans
0

Ich muss schon gleich zu Beginn sagen, dass die Autorin für einen Debütroman unglaublich angenehm, bildhaft und sicher schreibt. Man wird als Leser von der ersten Seite an in den Bann gezogen, erhält keine ...

Ich muss schon gleich zu Beginn sagen, dass die Autorin für einen Debütroman unglaublich angenehm, bildhaft und sicher schreibt. Man wird als Leser von der ersten Seite an in den Bann gezogen, erhält keine großen Ausschweifungen sondern tatsächlich Fakten, mit interessanten Charakteren und einer Menge Gefühl. Ich habe mich sofort wohlgefühlt und konnte nicht anders als voller Vorfreude weiterzulesen.

Erzählt wird die Geschichte aus zwei Sichtweisen der Protagonisten, sodass wir einen sehr schönen Blick hinter die Gefühle erhalten haben und so beide Seiten glatt nochmal besser verstehen konnten.

Chris ist ein aufopferungsvoller, freundlicher und starker Charakter der einen sofort begeistert. Er hat in seinem Leben schon unglaublich viel erlebt und versucht nun Widerstandskämpfer zu führen und das obwohl er eigentlich einfach nur in Frieden leben möchte. Seine Persönlichkeit mochte ich von Anfang an. Die Autorin hat es geschafft, aus ihm einen taffen Anführer zu machen der aber auch seinen weichen Kern hat. Der versucht alles richtig zu machen und dabei oft sich und seine doch vorhandenen Gefühle vergisst.

Larissa ist eine offene, freundliche, manchmal etwas naive und vorsichtige Person. Auch sie konnte mich von Anfang an überzeugen, auch wenn ich sie gerne hin und wieder geschüttelt hätte. Doch auf der anderen Seite verhält sie sich rational, genau so wie man es erwarten würde von jemanden der so aufgezogen wurde wie sie. Sie passt sich ihrer Umgebung mehr oder weniger an und wird von der kleinen Zicke, zu einer starken und sympathischen Persönlichkeit die nicht nur Chris verzaubern kann.

Auch alle weiteren Charaktere, welche öfter und intensiver in den Fokus rücken bekommen ihr Wesen und konnten mich persönlich überzeugen. Ich konnte mir fast alle sehr gut vorstellen und habe den Überblick stets bewahrt.

Die Umsetzung dieser Geschichte finde ich sehr gut gelungen, denn zum einen ist die Idee sehr schön umgesetzt und zum anderen schafft es Gabi Büttner immer wieder einen doch ganz anderen Weg einzuschlagen als wie man denkt. Es warten stetig Überraschungen und auch neben den recht ruhigen Szenen, welche zur Orientierung und Information dienen erhält man gleichzeitig auch viele grausame und gefährliche Szenen welche die dortige Welt sehr gut wiedergeben.

Sehr schön ist auch die Liebesgeschichte, welche mit eingebaut wurde. Sie ist schwierig, erwacht nur sehr langsam und schwierig aber genau sie wie es hineinpasst. Es wäre wohl unwirklich gewesen, wenn es sofort sicher und zielgenau geklappt hätte. Daher war ich sehr überrascht und schlussendlich auch begeistert.

Der Schluss dieses ersten Bandes lässt einen ängstlich, verwirrt und gleichzeitig neugierig zurück. Man möchte wissen wie es weitergeht. Werden sie es schaffen in dieser Welt auch noch einen Frieden zu erhalten, der für alle Gesellschaftsschichten gilt?

Mein Gesamtfazit:

Eine wie ich finde super Umsetzung des Erstlingswerks von Gabi Büttner. Sie hat es geschafft eine Dystopie aus dem Boden zu stampfen, die begeistert, fasziniert und mit authentischen und greifbaren Charakteren sowie einer gut durchdachten Geschichte besticht.

Ich warte nun sehnsüchtig auf die Fortsetzung und hoffe die Autorin lässt sich nicht allzu viel Zeit damit. :)

Veröffentlicht am 15.09.2016

Ich kann einfach nur jedem empfehlen, die Geschichte um Forbidden Touch auf alle Fälle zu lesen.

Forbidden Touch 2: Acht Momente
0

Die Schreibweise von Kerstin Ruhkieck ist leicht, mitreisend und mehr als fesselnd. Ich konnte der Geschichte ohne Probleme folgen und wurde regelrecht mitgezogen, ganz egal ob es gerade hochspannend war ...

Die Schreibweise von Kerstin Ruhkieck ist leicht, mitreisend und mehr als fesselnd. Ich konnte der Geschichte ohne Probleme folgen und wurde regelrecht mitgezogen, ganz egal ob es gerade hochspannend war oder ob wir einfach nur einen Blick hinter die Gedanken und Ängste der Protagonisten werfen konnten.

Wir bekommen diese Geschichte von verschiedenen Charakteren als der Ich-Perspektive erzählt und ich kann nur sagen, dass so die Gefühle der einzelnen auf den Leser übertragen werden. Zwar kann ich mich nicht in alle zu 100% hineinversetzten und habe durchaus auch mal die unbändige Sehnsucht eine Person zu schütteln damit sie endlich aufhört Mist zu reden, doch gerade das ist auch wieder das schöne. Ich bin mitten in der Geschichte drinnen und erlebe es hautnah mit.

Jeder Charakter hat sein ganz eigenes und individuelles Wesen erhalten. Man erhält einen Einblick in die Vorgeschichte, in die Personen jetzt und sogar einen kleinen Vorgeschmack darauf wie sie sich entwickeln könnten. Sie alle sind greifbar und nachvollziehbar.

In diesem Band begegnen wir neben unseren altbekannten auch neuen Charakteren, wobei da Kaylana, Jesper und Camp die wohl am häufigsten mit vorkommenden sind. Jeder für sich ein einzigartiger Charakter und auch wenn Camp der übellaunigste von allen zu sein scheint, Kaylana besonders gefühlsmäßig ein schwieriger Fall und Jesper ein unglaublich süßer aber auch verrückter Kauz merkt man sehr schnell dass jeder für sich etwas besonderes ist und einfach nur Angst oder eine tragische Vergangenheit hat welche den wahren und strahlenden Charakter verbirgt einfach um Gefahren einzudämmen.

Ich empfand es als so unglaublich angenehm, dass auch unsere altbekannten Charakter zu Wort gekommen sind. Das wir auch jetzt noch erfahren wie es mit Crish und Asher, sowie mit Graey, Leilani und Navalee weitergeht. Sie alle haben mich schon im ersten Band mitgerissen und ich wollte unbedingt wissen ob sie es schaffen und ob sie tatsächlich die heile Welt finden.

Ich war erstaunt wie schön die Autorin es hinbekommen hat, die Geschichte im zweiten Band mit der ersten zu verbinden. Wir treffen altbekannte Aktionen wieder, welche nichts gutes überbringen aber gleichzeitig zeigen dass alle Geschichte doch irgendwie zur gleichen Zeit von statten gegangen ist.

Wir erhalten in diesem zweiten Band viele Antworten, aber gleichzeitig eine Unmenge an Fragen. Es ist sehr schön ausgebaut worden und ich finde es schön, dass wir trotz einiger Grausamkeiten die einfach in dieser Welt entstanden sind auch noch die Gefühle eine große Rolle spielen. Wir erleben eine kurze Ruhephase, in welcher auch gleich Knospen der Liebe entstehen konnten wenn diese zarten Pflänzchen auch mehr als bedroht sind.

Kerstin Ruhkieck ha es tatsächlich geschafft, dass ich an diesem zweiten Band regelrecht geklebt bin. Ich habe ihn verschlungen und wurde in verschiedene Höhen und Tiefen geschmissen. Ich habe mitgehofft, mitgelitten und migehasst und hoffe so sehr, dass wir im nächsten Band nach diesem mehr als schockierenden Cliffhänger eine Menge Antworten erhalten werden.

Mein Gesamtfazit:

Eine unglaublich tolle Umsetzung des zweiten Bandes. Einer Reihe die etwas neues geschaffen hat und in welcher wir ganz besondere und einzigartige Charaktere erhalten, die durch eine Welt geprägt sind die es so nicht geben sollte und gleichzeitig trotz allem den Kern in ihrem Herzen bewahrt haben dass es doch besser werden könnte.

Ich kann einfach nur jedem empfehlen, die Geschichte um Forbidden Touch auf alle Fälle zu lesen. Es ist eine ganz besondere Geschichte, die zum nachdenken anregt und gleichzeitig einlädt einer Geschichte zu folgen die einfach zu keiner Zeit vorausgeahnt werden kann.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Ein absolutes Must-Read!!!

These Broken Stars. Lilac und Tarver (Band 1)
0

Zu aller erst muss ich mal die Schreibweise der Autorinnen und der Übersetzerin in den Vordergrund stellen. Das Buch liest sich von der ersten bis zur letzten Seite unglaublich flüssig und hat zu jeder ...

Zu aller erst muss ich mal die Schreibweise der Autorinnen und der Übersetzerin in den Vordergrund stellen. Das Buch liest sich von der ersten bis zur letzten Seite unglaublich flüssig und hat zu jeder Zeit den gleichen Spannungsfaden. Ganz egal ob nun etwas weltbewegendes passiert ist, oder ob wir uns in der Phase der Charakterfindung befunden haben. Ich war zu jeder Zeit an das Buch gefesselt und konnte es nur so unglaublich schwer aus der Hand legen. Ich wusste einfach nicht wie, denn ich war so neugierig wie es weitergeht.

Die Umgebungen werden von der Autorin einfach grandios beschrieben, denn ich konnte mir das Schiff, diesen Planeten und eigentlich die komplette Umgebung bildhaft vorstellen. Ich war zusammen mit Lilac und Tarver dort und habe ein mehr als aufwühlendes Abenteuer erlebt.

Lilac war eine ganz bezaubernde Persönlichkeit, welche ich von Anfang an unheimlich gerne leiden konnte. Sie ist auf den ersten Blick eine kleine verwöhnte Prinzessin, doch wenn man mal genauer hinter die Fassade schaut dann erleben wir eine vielfältige und vor allem überraschende Person, hinter der so viel mehr steckt als man vermuten kann.

Tarver ist ein lebensfroher, ruhiger und vor allem strukturierter Typ der im Grunde genau weiß was er möchte und wie weit er dafür geht. Er entwickelt sich im Laufe der Geschichte immer weiter und konnte mich zu jeder Zeit total begeistert, sodass er für mich ein bemerkenswerter Charakter geworden ist.

Insgesamt war ich wirklich von der Geschichte überwältigt, denn sie ist so ganz anders verlaufen als ich vermutet hatte. Wenn man es mal ganz genau nimmt, dann hat vor allem die Liebesgeschichte den Hauptteil der Geschichte eingenommen. Die wahnsinnig tolle und vor allem realitätsnahe Entwicklung der Charaktere. Auch wenn die Anziehungskraft auf beiden Seiten von Anfang an vorhanden war, wurde die Entwicklung von der zarten Knospe zur blühenden Pflanze langsam und vor allem nachvollziehbar aufgebaut. Ich bin wirklich fasziniert wie wahnsinnig lebhaft und vor allem emotional die Autorinnen es geschafft haben hier alles zu entwickeln.

Aber auch die Hintergrundgeschichte neben der Liebesgeschichte war bemerkenswert und mal etwas total neues. Wir gehen auf eine Reise in eine Welt, die einem bekannt und gleichzeitig fremd vorkommt. Wir erleben viele nervenaufreibende Situationen und auch wenn wir kurzzeitig denken, dass wir den Weg der Entwicklung entschlüsselt haben erhalten wir einen Umschwung, eine Wendung die es in sich hat und mich persönlich immer wieder überraschen konnte.

Hier haben wir wirklich ein Buch vorliegen, was man gelesen haben sollte. Es ist einfach fantastisch, wie man in die Geschichte hineingezogen wird und nicht mehr losgelassen wird. Besonders toll finde ich übrigens die Tatsache, dass dieses Buch in sich abgeschlossen ist und somit keine längere Wartepausen mit bösen Cliffhängern entstehen und dennoch bin ich schon jetzt unheimlich gespannt wie es im nächsten Band mit „Jubilee und Flynn“ (welche wir noch nicht kennen) aufgebaut wird.

Mein Gesamtfazit:

Hier hat die Autorin einen gewaltigen Reihen-Auftakt aufgezogen, welchen den Leser in seinen Bann zieht und bis zur letzten Seite nicht mehr loslässt. Hier darf der Leser eine wunderbare, emotionale Liebesgeschichte mit einem Hauch Fantasy erwarten. Doch neben einer gut durchdachten und ausgeformten Geschichte, hat mich ganz besonders die grandiose und unglaublich gefühlvolle Entwicklung der Charaktere begeistert.

Die Autorin hat es geschafft, trotz weniger actionreicher Szenen eine bombastische Reihe ins Leben zu rufen der eigentlich überhaupt nichts fehlt. Wir erleben hier eine Geschichte über die Liebe, die Trauer, den Verlust und ganz wichtig natürlich die Hoffnung in sich und andere. Ein absolutes Must-Read, an welchem man nicht vorbei gehen sollte denn man verpasst ein unglaubliches Highlight!!!

Veröffentlicht am 15.09.2016

eine ungewöhnliche und doch sehr sensible Geschichte

Maybe Someday
0

Die Schreibweise der Autorin ist wie ich finde sehr angenehm. Die Geschichte wird flüssig, gefühlvoll und durchgehend mitreisend geschrieben sodass der Leser gar nicht anders kann als an den Seiten zu ...

Die Schreibweise der Autorin ist wie ich finde sehr angenehm. Die Geschichte wird flüssig, gefühlvoll und durchgehend mitreisend geschrieben sodass der Leser gar nicht anders kann als an den Seiten zu kleben und immer weiter zu lesen.

Unsere Hauptprotagonistin Sydney ist eine liebevolle, starke und vor allem offene Persönlichkeit. Ich mochte sie von Beginn an, vielleicht gerade weil sie ihre Ecken und Kanten hatte. Sie hat ihre Fehler, zu denen sie steht und gleichzeitig ist sie ein sehr emotionaler und starker Mensch, der versucht alles auf dem richtigen Wege zu lösen.

Ridge ist ein richtiger Charmeur, der trotz seines Handycaps einfach nur ein Zuckerstück ist. Er ist ein sehr loyaler Kerl, der dabei leider ab und an vergisst das auch er und seine Bedürfnisse wichtig sind. Man lernt ihn innerhalb der Geschichte immer besser kennen und ich finde, dass er ebenfalls ein sehr starker und selbstbewusster junger Mann ist.

Alle weiteren Charaktere im Buch werden nur teilweise gestreift, was allerdings vollkommen in Ordnung ist da sie nicht die Hauptfiguren sind. Trotz allem hat jeder einzelne seine ganz eigene Persönlichkeit erhalten und kann dem Leser ein Bild in den Kopf setzen.

Die gesamte Geschichte hat mich gerade ab einem bestimmten Punkt der Geschichte auch emotional nochmal mehr mitgenommen. Die Autorin schafft es ein wie ich finde sensibles Thema perfekt umzusetzen. Wir schauen einmal hinter die Kulissen und lernen ein Leben kennen, welches man sich doch nur schwer vorstellen kann und gleichzeitig macht es einem so viel Hoffnung darauf, dass man auch in solchen Phasen ein schönes Leben haben kann. :)

Auch wenn mich die ständigen SMS-Gespräche zu Beginn etwas irritiert haben, konnte ich mich dennoch recht schnell damit zurecht finden und sie als festen Bestandteil der Geschichte sehen.

Insgesamt wurde alles für mich sehr realitätsnah und nachvollziehbar beschrieben, sodass ich mich gleich nochmal wohler gefühlt habe. Ich konnte mir die Gegend, die Personen und die komplette Romantik sehr gut vorstellen und habe mich darin verlieren können.

Mein Gesamtfazit:

Eine ganz zauberhafte und hoch emotionale Geschichte von Colleen Hoover, die mich zu der Überzeugung bringt das ich unbedingt noch weitere Bücher dieser Autorin lesen muss.

Die Autorin versteht es einfach Gefühl und ganz wundervolle Charaktere in einer doch sehr ungewöhnlichen und sensiblen Geschichte unterzubringen.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Eine ganze besondere Geschichte, die mich persönlich von der ersten Seite an begeistern konnte.

Black Blade
0

Ich war so gespannt auf die Fortsetzung der neuen Reihe von Jennifer Estep, dass ich mich riesig gefreut habe dass dieser endlich bei mir einziehen durfte. Schon die Beschreibung hat mich einfach voller ...

Ich war so gespannt auf die Fortsetzung der neuen Reihe von Jennifer Estep, dass ich mich riesig gefreut habe dass dieser endlich bei mir einziehen durfte. Schon die Beschreibung hat mich einfach voller Vorfreude darauf warten lassen und so habe ich mit dem Lesen ziemlich schnell angefangen.

Ich mag die Schreibweise von Jennifer Estep und Ihrer Übersetzerin einfach unheimlich gerne. Sie ist flüssig, gefühlvoll, mitreisen und bildhaft. Schon nach den ersten Seiten wurde ich gefangen genommen und konnte eigentlich gar nicht aufhören mit lesen. Ich habe das Buch innerhalb zwei Abenden regelrecht verschlungen.

Die einzelnen Charaktere, darunter Lila, Devon, Felix, Deah und manch andere wurden wieder einmal sehr lebhaft, bildlich und gefühlvoll beschrieben. Ich persönlich konnte sie greifen und es hat sich ein Bild in meinem Kopf manifestiert. Es ist einfach schön, wenn man sich als ein Teil der Geschichte fühlt. Wenn man die Geschichte aus der Sicht eines Protagonisten erzählt bekommt und denkt man ist der beste Freund dem man wirklich alles erzählt. ;)

Die Story ist meines Erachtens in diesem Band sogar noch besser als im ersten. Mich haben viele gefühlvolle Momente eingenommen, genauso wie grausame, kämpferische und lustige Situationen. Die Autorin hat es verstanden alles mit viel Spannungen, unvorhersehbaren Wendungen und liebevollen Charakteren zu versehen. Auch die 'Bösen' bekommen ihren Raum und auch wenn sie mir keineswegs sympathisch sind wurden sie perfekt geformt.

Die teilweise Auflösung zum Ende dieses zweiten Bandes hin konnte ich teilweise schon vorausahnen und dennoch hat Jennifer Estep es geschafft mich mit kleinen Umstrukturierungen zu überraschen und zu ängstigen.

Hier wurde ein perfekter Spagat zwischen einem mehr als spannenden und interessanten Turnier, genau wie zwischen einer jungen Liebe und vielen politische Hintergrundthemen zu bringen. Wir erfahren viele Grunddaten, ergründen Geheimnisse, kommen grausamen Dingen auf die Spur und erleben verschiedene kleine Knospen der Liebe die es leider nicht allzu leicht haben.

Nach Ende dieses bombastischen zweiten Bandes bin ich schon sehr gespannt, was uns alles im Finale erwarten wird. Denn ich bin mir sicher, dass es hierbei noch viele Verluste, Kämpfe, Opfer, aber hoffentlich auch Hoffnung, Liebe und Siege geben wird.

Mein Gesamtfazit:

Eine ganze besondere Geschichte, die mich persönlich von der ersten Seite an begeistern konnte. Ich bin gespannt was die Autorin noch mit ihren Charakteren vorhat und ob Lila es schafft sich, ihre Familie und Freunde zu retten.