Es lässt einen einfach nicht los...
BookLess 2. Gesponnen aus GefühlenIch hatte hohe Erwartungen an den zweiten Band...und wurde nicht enttäuscht. BookLess – Gesponnen aus Gefühlen knüpft nahtlos an die Ereignisse des ersten Teils an und wirft uns Leser*innen direkt zurück ...
Ich hatte hohe Erwartungen an den zweiten Band...und wurde nicht enttäuscht. BookLess – Gesponnen aus Gefühlen knüpft nahtlos an die Ereignisse des ersten Teils an und wirft uns Leser*innen direkt zurück in Lucys Welt, die aus den Fugen geraten ist. Vieles, was bisher sicher schien, wird infrage gestellt und gerade das macht diesen Band so intensiv.
Lucys innere Zerrissenheit ist in diesem Buch fast greifbar. Der Vertrauensbruch, den sie erleben muss, sitzt tief. Und trotzdem gibt sie nicht auf. Sie kämpft, um die Bücher, um ihre Überzeugungen, um das Richtige. Ich habe es bewundert, wie sie trotz aller Unsicherheiten ihren eigenen Weg geht. Das hat sie für mich noch greifbarer gemacht als im ersten Teil.
Die Geschichte selbst nimmt deutlich an Fahrt auf. Während der erste Band eher geheimnisvoll und atmosphärisch war, kommt hier viel Bewegung ins Spiel. Es gibt actionreiche Szenen, emotionale Zuspitzungen und vor allem viele überraschende Wendungen, bei denen ich mich gefragt habe: Wem kann Lucy überhaupt noch trauen?
Besonders schön fand ich, wie wichtig das Thema Freundschaft in diesem Band wurde. Lucy steht nicht allein, auch wenn es manchmal so wirkt. Ihre Freunde halten zu ihr, auch wenn es gefährlich wird. Das hat mich wirklich berührt. Gerade weil nicht alles glatt läuft. Weil sie sich auch mal streiten, zweifeln, Fehler machen und trotzdem füreinander da sind.
Was mich wieder besonders begeistert hat, ist die Grundidee dieser Reihe: Die Magie der Bücher, das Flüstern der Worte, der Kampf darum, Erinnerungen lebendig zu halten. Es ist ein Buch für Menschen, die Bücher nicht nur lesen, sondern fühlen. Und das hat mir an diesem Band noch einmal ganz besonders gefallen: Trotz aller Aufregung und Entwicklung bleibt diese Liebe zu Büchern im Mittelpunkt.