Profilbild von Sabrysbluntbooks

Sabrysbluntbooks

Lesejury Star
offline

Sabrysbluntbooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sabrysbluntbooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.09.2021

Mal schauen was die Folgebände bringen

Dark Village - Band 1
0

Gelesen und trotzdem nicht weiter gekommen…mal schauen was Band 2 bringt…
Vier Freundinnen, Nora, Benedicte, Trine und Vilde, alle ein wenig unterschiedlich alle habe ihre Probleme. Eine der vier Freundinnen ...

Gelesen und trotzdem nicht weiter gekommen…mal schauen was Band 2 bringt…
Vier Freundinnen, Nora, Benedicte, Trine und Vilde, alle ein wenig unterschiedlich alle habe ihre Probleme. Eine der vier Freundinnen wird Tot im Wasser aufgefunden…

Da ich gerade mein SUB abbaue dachte ich mir wieso nicht… ich habe es teils als Hörbuch gehört teils gelesen. Dabei muss man sagen, dass der Schreibstil äusserst gewöhnungsbedürftig ist. Das Hörbuch ist da angenehmer. Die Geschichte springt auch immer wieder zum Start von einer anderen Perspektive aber immer im Erzählerstil nie in die Ich perspektive. In diesem Band geht es zügig voran, man lernt die vier Mädchen und noch ein paar Nebencharaktere kennen. Man merkt gut, dass dieses Buch für jüngere Leser ist, die Probleme der Mädchen sind sehr jugendlich…Auch was diese Teils für falsche Vorstellungen von sich selbst haben… dies hat auch zwischendurch genervt und die eigentliche Geschichte etwas in die Länge gezogen. Das Buch ist mit seinen 272 Seiten schnell durch und man weiss immer noch nicht wer der Mörder oder wer das Opfer ist… Ich hoffe nicht, dass sich dies über die 5 Bücher zieht. Nimmt mich dennoch wunder wie es weiter geht…

Für die die mitten in der Geschichte stecken…3 Sterne da es mich unterhalten hat

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.09.2021

Zusatzstory

Zeugenkussprogramm
0

Süsse Bonusstory und macht Lust auf mehr, schade ist, dass die Ursprungsgeschichte nicht so gut ist…
Dies ist eine Bonusstory zum Zeugenkussprogramm, und beschreibt den Beginn des Buches aus Pascals Sicht. ...

Süsse Bonusstory und macht Lust auf mehr, schade ist, dass die Ursprungsgeschichte nicht so gut ist…
Dies ist eine Bonusstory zum Zeugenkussprogramm, und beschreibt den Beginn des Buches aus Pascals Sicht. In diesen 100 Seiten bekommt man mit, was Pascal so denkt als die beiden aufeinandertreffen und welche Gefühle Emily in ihm auslöst.

Mir hat beim Ursprungs-Buch bereits der Charakter von Pascal sehr gefallen, er wirkt sehr reif für sein Alter und weiss was er vom Leben noch möchte. Die ersten Momente der beiden aus seiner Sicht zu lesen, haben Spass gemacht. Leider macht diese Bonusstory Lust auf mehr, aber da meiner Meinung nach der Charakter von Emily nicht mithalten kann und das Buch von ihrer Seite aus geschrieben ist…etwas enttäuschend…

Für die, die wie ich ein Interesse an dem Charakter Pascal hatten oder natürlich die Fans der Buchreihe Kiss & Crime

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.09.2021

ganz okay

Kiss & Crime 1 - Zeugenkussprogramm
0

Lockere Unterhaltung hätte aber mehr von allem vertragen können
Naja... Das Buch hat mich gut unterhalten, es hatte eine leichte Spannung etwas irreführende Nebencharaktere und eine Liebesgeschichte. ...

Lockere Unterhaltung hätte aber mehr von allem vertragen können
Naja... Das Buch hat mich gut unterhalten, es hatte eine leichte Spannung etwas irreführende Nebencharaktere und eine Liebesgeschichte. Jedoch hätte von allem mehr sein können.

Emily ist 17 und kommt nachdem ihre Familie angegriffen wird in den Zeugenschutzprogramm. Der Personenschützer der ihr zugeteilt wird, Pascal anfangs 20 und sehr attraktiv. Zwischen den beiden entwickelt sich eine Liebe obwohl beide das nicht geplant hatten und dies in so einer Situation nicht angebracht ist…

Ich habe bereits einige ihrer Bücher gelesen und war gespannt auf dieses, da Eva Völler viel Intrigen und Überraschungen in ihre Geschichten packt. Dies war auch zu Beginn der Fall, der Schreibstiel ist ebenfalls sehr fliessend und ich mag ihre Art eine Geschichte zu erzählen. Leider hat mich die Protagonistin einfach nur genervt. Sie ist sehr kindlich und naiv und handelt als sei sie ein Teenie auf Rebellion… Pascal empfand ich als interessanter Charakter, konnte das Buch trotzdem nicht retten. Irgendwie ist ein enormer Altersunterschied (oder fehlende Entwicklung ihrer Seite) zwischen den beiden, was dazu geführt hat, dass ich die Liebesgeschichte als unrealistisch und nervend empfunden habe. Zusätzlich wird man am Schluss von seinen Gefühlen überrumpelt, das ganze Buch durch spürt man von seiner Seite nicht wirklich was und plötzlich war es innige Liebe…Augenrollen…

Für den Schreibstiel und die Idee gibt’s 3 Sterne, werde den zweiten Band der Reihe nicht lesen es interessiert mich einfach nicht.

Für alle die, die ein Jugendbuch mit etwas schwärmender jugendlicher Protagonistin suchen und sich von einem etwas naiven Charakter nicht stören lassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.09.2021

Therapeut-Patientin

Ever – Wann immer du mich berührst
0

Nette Geschichte, guter Schreibstil, Therapeut-Patient war leider nicht so meins... ansonsten süsse Lovestory
Abbi ist nach einem Autounfall ans Bett gefesselt und befindet sich in der Rehabilitation um ...

Nette Geschichte, guter Schreibstil, Therapeut-Patient war leider nicht so meins... ansonsten süsse Lovestory
Abbi ist nach einem Autounfall ans Bett gefesselt und befindet sich in der Rehabilitation um wieder laufen zu können, sie hat extreme Angst vor Schmerzen und deswegen macht sie kaum fortschritte, eines Tages bekommt sie einen neuen Physiotherapeuten David, dieser ist geduldig und geht auf sie ein, doch David hat eine Vergangenheit und ein grosses Geheimnis...

Okay ich probiere das zuerst ganz neutral zu beurteilen, die Geschichte war süss und unterhaltsam, die Protagonisten sind sehr angenehm und haben ihre Päckchen zu tragen und man erfährt immer mehr über die verschiedenen Leben die sie führen. Abbi ist als Politikertochter stehts unter Beobachtung und David versucht nach dem Tod seiner Mutter sein Leben und das seiner Schwester zu regeln. Man merkt schnell dass die Leben der beiden irgendwie miteinander verzwickt sind und das David etwas geheim hält, was eine gute Spannung in das ganze gebracht hat, dazu kam der gute Schreibstil und das Buch liess sich somit gut lesen.

Nun zu meiner Kritik... ich kam so gar nicht klar mit dem Therapeut-Patient-Ding... Weiss nicht ob es daran liegt das ich selbst aus dem Gesundheitswesen kommen, aber irgendwie empfand ich das sehr störend und konnte die Liebesgeschichte der beiden nicht geniessen. Hatte das gar nicht bedacht als ich begonnen habe, werde wohl kein Bücher mehr lesen die in diese Richtung gehen... Der Autorin werde ich bestimmt noch eine Chance geben.

Für alle die keine Probleme mit Therapeuten-Patienten Geschichten haben

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.09.2021

Hmm...

What if we Stay
0

schwacher Start, starker Mittelteil und dann ödes Ende...kann mich nicht entscheiden ob ich es mag oder nicht...
Amber verliert ihren Studienplatz, ihre Eltern zwingen sie wieder nach Hause zu kommen und ...

schwacher Start, starker Mittelteil und dann ödes Ende...kann mich nicht entscheiden ob ich es mag oder nicht...
Amber verliert ihren Studienplatz, ihre Eltern zwingen sie wieder nach Hause zu kommen und ihr Studium dort weiter zu führen, dort lernt sie Emmett kennen der eigentlich viel zu brav für sie ist...

ich weiss nicht recht... zum einen habe ich mehrmals über Amber die Augen gerollt, da mir die Protagonistin kindisch unsympathisch und als verwöhnte Göre die das Erwachsen sein verpasst hat rüberkam... ich war kurz vor dem Abbruch... da kam Emmett ins Spiel und es wurde spannend.. die Geschichte nahm eine schöne und herzliche Wendung die Protagonisten haben eine schöne Entwicklung gemacht und viele Probleme wurden angesprochen und in die Geschichte eingeflossen.

Dan kahm der grosse Peng... und irgendwie kam ich mit den Geschehnissen nicht so klar, die Autorin hat irgendwie eine Art Problemen anzugehen und diese zu lösen... die meinen Vorstellungen so gar nicht entsprechende und mich beim lesen irgendwie irritiert haben... mhh vielleicht ist die Autorin einfach nichts für mich...

Für alle die sich wieder einen Softie wünschen, Emmett ist wundervoll ;)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere