Profilbild von SaintGermain

SaintGermain

Lesejury Star
online

SaintGermain ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SaintGermain über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.06.2024

Charlie + Stella 2 - Der Prozess

Tote Augen weinen nicht (Thriller)
0

Eine Sozialarbeiterin wird ermordet. Erstochen mit einem Messer mit einer mysteriösen Botschaft. Dazu in jedem Auge ein Nagel. Die ständige Mordkommission - im besonderen Charlotte Bekker und Stella Meislow ...

Eine Sozialarbeiterin wird ermordet. Erstochen mit einem Messer mit einer mysteriösen Botschaft. Dazu in jedem Auge ein Nagel. Die ständige Mordkommission - im besonderen Charlotte Bekker und Stella Meislow übernehmen den Fall, doch es bleibt nicht bei dem einen Opfer. Doch Charlie hat auch noch mit einem alten Fall zu kämpfen...

Das Cover des Buches ist typisch für die Bücher des Autors und passt wieder hervorragend zum Buch. Dass es ausgezeichnet ist, brauche ich wohl nicht extra zu erwähnen.

Ebenso der Schreibstil, der mich schon in vielen anderen Büchern faszinieren konnte. Orte und Charaktere werden bildhaft dargestellt. Dadurch dass der Täter auch einige Kapitel aus seiner Sicht erzählt, verleiht es dem Buch noch mehr Authentizität und Spannung - dies ist ja eines der Markenzeichen des Autors.

Und diese Spannung ist von der ersten bis zur letzten Seite auf sehr hohem Niveau. Selbst als erfahrenen Thriller-Leser konnten mich die Wendungen nur überraschen und so auch das Ende.

Mit dem Ermittler-Duo bzw. Ermittlerteam ist dem Autor auch wieder eine geniale Mischung eingefallen. Zwar mag so ein Zusammenspiel schon der eine oder andere Autor gehabt haben, Gunnar Schwarz entwickelt es hier auf jeden Fall neu. So können die beiden Ermittlerinnen auch in ihrem 2. Fall überzeugen.

Was in diesem Fall anders ist, ist dass Charlie hier auch mit einem alten Fall konfrontiert wird, der bereits im 1. Buch angedeutet wurde und auch hier noch nicht zu Ende ist. Hier aber wirkt dieser "Cold-Case" ebenso wichtig wie der aktuelle Fall.

So hoffe ich auf noch viele weitere spannende Bücher mit diesem Ermittlerpaar - oder eben wieder einem anderen, das zurückkehrt.

Fazit: Genialer Thriller. 5 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.06.2024

Eberhardt & Jarmer 4 - KI und die moderne Medizin

Der 1. Patient
0

Die KI-Befürworterin Dr. Sasha Müller führt eine Routine-Operation mithilfe einer KI durch und der Patient stirbt. Die Rechtsmedizinerin kommt zu dem Schluss, dass ein Behandlungsfehler vorliegt. Dr. Müller ...

Die KI-Befürworterin Dr. Sasha Müller führt eine Routine-Operation mithilfe einer KI durch und der Patient stirbt. Die Rechtsmedizinerin kommt zu dem Schluss, dass ein Behandlungsfehler vorliegt. Dr. Müller wird wegen fahrlässiger Tötung angeklagt; doch liegt die Schuld wirklich an ihr? Oder ist die KI schuld? Oder steckt etwas ganz anderes dahinter? Rocco Eberhardt vertritt die Ärztin und will die KI vor Gericht bringen, doch bald schon entdeckt er Unstimmigkeiten.

Das Cover ist ausgezeichnet gemacht und passt hervorragend zum Buch. Zudem ist es im Stil der bisherigen Reihe gemacht.

Der Schreibstil der beiden Autoren ist hervorragend; Charaktere und Orte werden bildhaft dargestellt. Zudem wirkt das Buch hervorragend recherchiert.

Wieder haben sich der Anwalt und der Rechtsmediziner ein aktuelles Thema vorgeknöpft. Diesmal sogar sehr aktuell: Kann KI Ärzte entlasten? Kann KI die Probleme im Gesundheitswesen verbessern oder zumindest unterstützen? Oder geht eine größere Gefahr dadurch aus, dass Computer mehr übernehmen sollen?

Alle Charaktere sind einfach auch sehr passend für das Buch, und das Team rund um die beiden Hautcharaktere ist natürlich absolut der Hammer. Aber auch die junge Journalistin gefiel mir sehr gut.

Natürlich ist das ganze auch dadurch bedingt, dass die Protagonisten den gleichen Beruf wie die Autoren haben.

Zudem wird hier natürlich über das Hauptthema KI geredet - das Pro und Kontra, was auch zum Nachdenken anregt.

Für mich war der 4. Fall um die beiden mein erster, aber sicher nicht mein letzter. Und man kann das Buch getrost für sich alleine lesen, auch wenn es natürlich Anspielungen auf die Vorgängerbände gibt.

Und auch wenn das Buch etwas vorhersehbar wirkt zu Beginn, gibt es doch große Überraschungen was den Ausgang des Justiz-Krimis angeht.

Fazit: spannend, überraschend und gut recherchiert. 5 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.05.2024

Wolf & Covaci 1 - Der unbescholtene Barbesitzer

FriesLandOpfer (Nordseekrimi)
0

Kriminalhauptkommissar Carsten Wolf hat einen Unfall verschuldet bei dem seine Partnerin Manu schwer verletzt wurde. Jetzt bekommt er mit Fabiu Covaci einen neuen Kollegen, der aus München versetzt wurde, ...

Kriminalhauptkommissar Carsten Wolf hat einen Unfall verschuldet bei dem seine Partnerin Manu schwer verletzt wurde. Jetzt bekommt er mit Fabiu Covaci einen neuen Kollegen, der aus München versetzt wurde, da er dort mehrere Einträge in der Personalakte aufzuweisen hat. Kaum in Kiel angekommen, müssen der mürrische Wolf und der überkorrekte, steife Fabiu gleich nach Wyk auf Föhr reisen, denn dort wurde ein beliebter Barbesitzer erstochen und kastriert.

Das Cover des Buches passt natürlich perfekt zu Nordseebüchern und gefällt mir sehr gut.

Der Schreibstil der Autorin ist hervorragend; Orte und Charaktere werden ausgezeichnet und bildhaft dargestellt.

Die Spannung ist das ganze Buch auf sehr hohem Niveau, wobei man als fleißiger Krimi-Leser wahrscheinlich den Mörder schon früher überführen kann. Auch der Humor kommt nicht zu kurz, vor allem bedingt durch die 2 Hauptermittler zusammen mit Manu.

Die Charaktere wirken authentisch und die Handlung bzw. das Agieren der Personen ist absolut nachvollziehbar und realistisch.

Die Ermittler sind so sympathisch, dass ich sehr auf eine Fortsetzung hoffe, denn Potenzial hat das Team von Wolf definitiv. Zudem möchte man natürlich auch mehr über Wolf und Fabiu erfahren, denn hier warten noch einige interessante Hintergrundgeschichten.

Fazit: Toller Nordseekrimi mit tollem Ermittlerteam. Mehr davon. 5 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.05.2024

Der letzte Wunsch

Solange ich dich suche
0

Maddie Shaw soll für die sterbende Lebensgefährtin ihrer Mutter Janet deren Tochter und Maddies ehemalige Freundin Aden finden, die seit Jahren verschwunden ist. Ihre einzige Spur: ein Anruf vor 4 Jahren ...

Maddie Shaw soll für die sterbende Lebensgefährtin ihrer Mutter Janet deren Tochter und Maddies ehemalige Freundin Aden finden, die seit Jahren verschwunden ist. Ihre einzige Spur: ein Anruf vor 4 Jahren bei ihrer Mutter. Darum fährt Maddie von London in die schottische Kleinstadt Whitecastle wo sie sich über Air-Bnb ein Zimmer mietet. Ihr Host, der attraktive Dean, kommt ihr immer näher und weist sie gleichzeitig immer wieder ab. Wie sie schnell dahinterkommt, hat auch Dean an seiner Vergangenheit zu leiden. Doch wird Maddie ihre Kindheitsfreundin rechtzeitig finden? Und was ist mit ihr und Dean?

Das Cover des Buches ist wieder wunderschön; passend zu den bisherigen Büchern der Autorin und ebenso zu diesem Buch.

Der Schreibstil der Autorin ist hervorragend; Orte und Charaktere werden bildhaft beschrieben. Dabei sind die Protagonisten authentisch und auch wieder sehr facettenreich.

Auch die Emotionen kommen definitiv nicht zu kurz in diesem berührenden Liebesroman, der aber eigentlich mehr als das ist.

Die Spannung hingegen ist überschaubar; zwar gibt es einige kleine Überraschungen; im Großen und Ganzen ist aber schon nach wenigen Seiten klar, worauf die Handlung hinausläuft und wie das Buch enden wird. Auf der anderen Seite ist bei diesem Genre aber auch keine übermäßige Spannung zu erwarten und man kann das Buch einfach zwischendurch lesen; sich unterhalten lassen und mit den Figuren mitfühlen.

Fazit: Berührend, authentisch und emotional. 5 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.04.2024

Gerlach & Freyenberg 3 - Das Wandern ist der Mörder Lust

Das Flüstern des Totenwaldes (Thriller)
0

Henning und Lena ermittlen im Vermisstenfall einer jungen Frau, die von ihrem Partner misshandelt wurde. Bruno geht inzwischen mit ehemaligen Studienkollegen wandern, bis ein Mitglied verschwindet. Nur ...

Henning und Lena ermittlen im Vermisstenfall einer jungen Frau, die von ihrem Partner misshandelt wurde. Bruno geht inzwischen mit ehemaligen Studienkollegen wandern, bis ein Mitglied verschwindet. Nur kurz danach verschwindet auch schon die nächste Frau aus der Wandergruppe und die Leiche der vermissten wird gefunden - dort wo Bruno mit seinen Freunden wandern ist. Ihr Gesicht ist nicht nur mit Lippenstift verschmiert, sondern auch ihr Herz wurde herausgeschnitten. Schnell finden Lena und Henning heraus, dass die Tote zu Boris´ Bekanntenbereich gehört.

Das Cover ist einfach wundervoll. Es passt nicht nur zum Buch und Genre, sondern auch zur bisherigen Reihe und macht richtig Lust sofort zu Lesen zu beginnen.

Der Schreibstil des Autors ist - wie gewohnt - ausgezeichnet; Orte und Charaktere werden bildhaft beschrieben. Zudem sind auch hier wieder die Ermittler außerordentlich gut geworden, denn sie sind wieder nicht klischeehaft und passen sehr gut zueinander. Die Abwechslung zwischen den Ermittlern und dem Täter ist man ja gewohnt; hier kommen noch Teile der Wandergruppe hinzu.

Auch die Handlung/der Plot konnte mich sofort wieder mitreißen.

Die Lösung war logisch und ließ keine Fragen offen; allerdings war nach etwa der Hälfte schon vieles geklärt - zumindest für den halbwegs genauen Leser, der dieses Genre bevorzugt, während die Ermittler natürlich noch nicht so weit waren.

Die Spannung ist trotzdem von der ersten Seite an auf sehr hohem Niveau und kann damit an die bisherigen Bücher des Autors anschließen. Zudem empfinde ich es nach dem letzten minimal schwächeren Buch der Ermittler, dieses Buch als echtes Highlight.

Das Ermittlerteam rund um Lena und Henning gefällt mir so gut, dass ich hoffe, dass sie noch einige Fälle miteinander lösen dürfen.

Fazit: Wieder ein spannender Thriller von einem grandiosen Autor. 5 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere