Profilbild von Sallysbooks

Sallysbooks

Lesejury Star
offline

Sallysbooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sallysbooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.09.2025

Museum der magischen Artefakte

Das vergessene Museum
0

Wir begleiten im Buch Liam, der zuerst ein Fahrradkurier war, dann aber durch plötzliche Umstände Kurator eines Museums wird, das auch noch magische Artefakte beherbergt.

Mir hat die Geschichte sehr gut ...

Wir begleiten im Buch Liam, der zuerst ein Fahrradkurier war, dann aber durch plötzliche Umstände Kurator eines Museums wird, das auch noch magische Artefakte beherbergt.

Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen, die Protagonisten waren zugänglich und schön ausgebaut. Das Setting mit dem Museum und die Idee zu den Artefakten hat mir gefallen.

Der Schreibstil war sehr flüssig und bis aufs letzte drittel kam ich auch immer sehr gut mit. Am Ende wurde manches etwas verzwickt, sodass ich mich schon mehr konzentrieren musste. Aber es war so spannend und unterhaltsam, das man einfach weiterlesen wollte.

Wichtig: Das Ende hier ist noch recht offen und ich freue mich schon sehr auf Band 2. Ich hoffe hier werden noch einige Fragen geklärt werden und wir erfahren noch mehr über die verschiedenen Artefakte.

Ich kann das Buch abolut empfehlen

Veröffentlicht am 25.09.2025

Leider nichts für mich

Alles ganz schlimm
0

Das Buch hatte mich vom Klappentext her angesprochen, weshalb ich es lesen wollte.

Leider muss ich sagen, das ich nur sehr schwer in das Buch gekommen bin und sich das ganze leider auch kompellt durch ...

Das Buch hatte mich vom Klappentext her angesprochen, weshalb ich es lesen wollte.

Leider muss ich sagen, das ich nur sehr schwer in das Buch gekommen bin und sich das ganze leider auch kompellt durch das Buch gezogen hat. Man bekommt hier als Leser immer nur Fetzen vom Leben der Protagonistin, die ziemlich durcheinander wirken. Man hat keinen richtigen roten Faden, dem man folgt und demnach war ich des öfteren einfach verwirrt, was gerade los ist.

Schreibstiltechnisch war das Buch an sich lesbar, es gab ein paar Zitate, die mir gefallen haben, das wars aber auch schon.

Die Beziehungen und Freundschaften waren für mich viel zu oberflächlich und nichtssagend. Die Protagonistin hatte ein Leben, das eher langweilig war.

Das Ende hat etwas mehr aufschluss in die Geschichte gebracht, leider hatte ich das Buch an der Stelle bereits verloren.

Für mich wars leider nichts.

Veröffentlicht am 18.09.2025

Nicht was der Klappentext verspricht

Der Krieger und die Königin
0

Ich wollte schon lange mal wieder einen historischen Roman lesen. Da ich das Autoren-Duo bereits durch andere Bücher kenne, dachte ich mir dies ist eine gute Idee.
Leider wurde ich mit dem Buch etwas ...

Ich wollte schon lange mal wieder einen historischen Roman lesen. Da ich das Autoren-Duo bereits durch andere Bücher kenne, dachte ich mir dies ist eine gute Idee.
Leider wurde ich mit dem Buch etwas enttäuscht. Der Klappentext hatte mir hier etwas anderes versprochen, weshalb mir das Buch nicht so gefallen hat. Zumal es sehr viele Charaktere gab, die alle unglaublich ähnlich klangen.
Wir verfolgen im Buch die Reise von Garibald nach Italien und wieder zurück. Hier muss ich sagen, der Charakter hat während der Geschichte eine wundervolle Entwicklung durchgemacht. Ich mochte ihn gerne, auch wenn er in Sachen Frauen vielleicht doch etwas zu naiv war.
Die Prinzessin Waltrada haben wir hingegen fast gar nicht kennen lernen dürfen. Erst im letzten fünftel des Buches gibt es etwas mehr zu ihr, aber auch das kommt viel zu kurz. Hier hätte ich mir einfach gewünscht, das mich der Klappentext des Buches nicht in die Irre führt.
Das Ende war mir etwas zu schnell. Nachdem man endlich dort angekommen war, wo man als Leser hinwollte, war es auch schon zu Ende. Das fand ich etwas schade.
Für mich war das Buch leider nichts. Es hat sich mehr wie ein Sachbuch gelesen und weniger als ein Roman.

Veröffentlicht am 15.09.2025

zu konfus

Zeitbrand: Genesis
0

In das Buch bin ich eigentlich sehr einfach gestartet, der Schreibstil ist gut lesbar und die Protagonisten zwar vielzählig, dennoch gut zu unterscheiden.

Leider muss ich sagen, das keiner der Protagonisten ...

In das Buch bin ich eigentlich sehr einfach gestartet, der Schreibstil ist gut lesbar und die Protagonisten zwar vielzählig, dennoch gut zu unterscheiden.

Leider muss ich sagen, das keiner der Protagonisten mir wirklich sympathisch war. Jeder war auf einer Art Rachefeldzug unterwegs oder naiv. An sich waren es mir auch zu viele Handlungsstränge, die man hier verfolge. Es gab mir das Gefühl bei niemandne wirklich weiter zu kommen. Leider war mir auch nicht klar, das es sich hierbei um eine Reihe handelt, somit man keine Frage so richtig beantwortet bekommen hat.

Das Worldbuilding war nicht ausgereift, man bekommt als Leser nicht wirklich Infos wie alles funktioniert, jeder sagt etwas anderes und keiner bleibt sich treu.

Was ich mir sehr gewünscht hätte, wäre eine Karte gewesen, oftmals konnte man sich nicht so recht ausmachen, wie groß oder entfernt einzelne Orte sind. Vielleicht könnte man so etwas ab der nächsten Auflage überlegen?

Was ich sehr loben kann, ist die Aufmachung des Buches. Das Cover und der Farbschnitt sind wirklich schön und Hochwertig gestaltet.


Leider muss ich sagen, das mir die Story an sich zu konfus war und ich den zweiten Band nicht lesen werde.

Veröffentlicht am 06.09.2025

Super

Drei Magier und eine Margarita
0

Mich hat die Geschichte begeistern können.
Allein das Setting und die Atmosphäre konnten mich packen.
Ich konnte mich oft sehr gut in Victoria reinfühlen, da sie eine sehr kurze Zündschnur hat und auch ...

Mich hat die Geschichte begeistern können.
Allein das Setting und die Atmosphäre konnten mich packen.
Ich konnte mich oft sehr gut in Victoria reinfühlen, da sie eine sehr kurze Zündschnur hat und auch mal ihre Meinung sagt. Natürlich ist das als Kellnerin nun wirklich keine Charaktereigenschaft, die man ausleben sollte, aber ich fand es dennoch sehr amüsant.

Auch der lauf der Geschichte hat mir gefallen. Das System von Gilden, was irgendwie ein MIttelalterliches Gefühl mitgebracht hat und die vielen verschiedenen Protagonisten, die aber alle ihren eigenen Charakter hatten fand ich genial. An Spannung hat das Buch auch einiges zu bieten, sodass man gerne dranbleibt.

Ich habe große Lust die Reihe weiter zu lesen.