Profilbild von Sallysbooks

Sallysbooks

Lesejury Star
offline

Sallysbooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sallysbooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.07.2020

Eher langweilig

Kintsugi
0

Meine Meinung:

Im Buch geht es um das heterosexuelle Paar Max und Reik und um das Vater-Tochter Gespann Tonio und Pega.
Das Buch schließt sich hier aus vielen Monologen zusammen, die die Vergangenheit ...

Meine Meinung:

Im Buch geht es um das heterosexuelle Paar Max und Reik und um das Vater-Tochter Gespann Tonio und Pega.
Das Buch schließt sich hier aus vielen Monologen zusammen, die die Vergangenheit der Protagonisten im einzelnen schildert.

Leider muss ich sagen mich konnte das Buch nicht überzeugen.
Die Monologe waren mir zum einen zu lang und detailliert zum anderen irgendwie zu weltfremd und abgehoben.
Ich hatte das Gefühl, das es kein Ende nimmt und man endlos in der Geschichte versumpft.

Daher kam das Buch nicht so gut bei mir an, was ich sehr schade finde.

Veröffentlicht am 09.06.2020

zu kitschig

Ein Sommer voller Himbeereis
0

Meine Meinung:

Ich bin nicht der typische Liebesromanleser. Aber ab und an lese ich dennoch gerne mal etwas in diese Richtung.

Das Buch war für mich sehr kitschig geschrieben und natürlich ist es dem ...

Meine Meinung:

Ich bin nicht der typische Liebesromanleser. Aber ab und an lese ich dennoch gerne mal etwas in diese Richtung.

Das Buch war für mich sehr kitschig geschrieben und natürlich ist es dem Leser hier klar, das am Ende alles Friede-Freude-Eierkuchen sein wird.
Dennoch konnte es mich nicht begeistern oder fesseln.

Die Protagonisten erschienen mir eher blass und das Buch ist sehr vorhersehbar. Der Schreibstil hat mir jedoch gut gefallen. Er war einfach, deshalb ist das Buch gut etwas für nebenbei.
Für mich hätte die Geschichte auch in der Hälfte der Seiten abgeschlossen sein können.

Schade, vielleicht liegt es wirklich nur daran das es nicht mein Genre ist, aber für mich war es nichts.


Veröffentlicht am 08.04.2020

Verwirrend

Rise & Doom 3: Königin des blutroten Throns
0

Meine Meinung:

Ich habe mich sehr auf den dritten Band der Reihe gefreut, da ich bereits Band 1 und 2 gut fand und mich gut unterhalten gefühlt habe.

Band 3 konnte mich jedoch nicht ganz überzeugen.

Aber ...

Meine Meinung:

Ich habe mich sehr auf den dritten Band der Reihe gefreut, da ich bereits Band 1 und 2 gut fand und mich gut unterhalten gefühlt habe.

Band 3 konnte mich jedoch nicht ganz überzeugen.

Aber zuerst zu den Protagonisten. Wir kennen sie bereits aus Band 1 und 2. Die Bänder sind fest mit den Protagonisten verbunden und hier gibt es ein paar Überraschungen, die mir gefallen haben.
Mein liebstes Paar war nach wie vor Rise und Doom. Die beiden haben in meinen Augen einfach so gut zusammen gepasst und ich mochte die Sprüche von Doom so gerne.

Leider hatte ich in diesem Buch einige Probleme, weil ich irgendwann einfach nicht mehr mitgekommen bin, wer wessen Kind nun eigentlich ist und welche Eltern miteinander rum gemacht haben. Für mich war das ganze viel zu verworren, weswegen ich das Buch bei weitem nicht so gut fand wie die beiden anderen Teile.
Sehr schade, es hätte so viel Potential gehabt.

Fazit:
Der letzte Band war nichts für mich, zu viel unnötige Verwirrung.

Veröffentlicht am 03.02.2020

kein Schreibstil für mich

Die Liebe unter Aliens
0

Meine Meinung:

Kurzgeschichten mag ich an sich sehr gerne. Bei Bänden mit Kurzgeschichten hat man meistens ein paar die man sehr gut findet und auch 1-2 die man nicht so mag.

Hier ging es mir etwas anders. ...

Meine Meinung:

Kurzgeschichten mag ich an sich sehr gerne. Bei Bänden mit Kurzgeschichten hat man meistens ein paar die man sehr gut findet und auch 1-2 die man nicht so mag.

Hier ging es mir etwas anders.
Leider bin ich mit dem Schreibstil der Autorin nicht wirklich warm geworden. Mir hat etwas gefehlt, und das waren nicht nur die Striche, wenn jemand etwas sagt.
Die Gefühle usw. sind gut rüber gekommen, wir haben hier insgesamt 11 Kurzgeschichten, die alle etwas melancholisch waren und zum Nachdenken anregen. Jedoch bin ich mit den meisten nicht wirklich warm geworden.

Ich hatte bei keiner der Geschichten das Gefühl das es einen richtigen Abschluss gab. Was sehr schade war.
Dennoch könnte ich mir vorstellen das der Schreibstil an sich, einigen Personen gefallen könnte. Für mich war dieses Buch leider nichts.

Veröffentlicht am 24.11.2019

Zu wenig neues

Prinzessin der Elfen 4: Verratenes Vertrauen
0

Meine Meinung:

Es ist bereits der vierte Band der Reihe, die ich bisher sehr gerne mochte. Sowohl der Schreibstil als auch der Plot haben mich immer angesprochen. Lucy ist eine freundliche Person und ...

Meine Meinung:

Es ist bereits der vierte Band der Reihe, die ich bisher sehr gerne mochte. Sowohl der Schreibstil als auch der Plot haben mich immer angesprochen. Lucy ist eine freundliche Person und versucht immer in allen das gute zu sehen und Dann ist auch jemand, der vielleicht auf den ersten Blick nicht der ist , der er zu sein scheint.
Die beiden werden auch in diesem Band wieder vor Herausforderungen gestellt, die schwer zu bewältigen sind. Oft glaubt man gar nicht mehr das das ganze gut ausgehen kann, die Feindlichkeiten zwischen den magischen Völkern sind einfach zu tiefgreifend.

Doch hier habe ich auch meinen Kritikpunkt. Ich habe das Gefühl das dieser Band einfach unnötig war, es passiert nicht wirklich was, was wir nicht eh schon wussten und auch Lucy langweilig mich mittlerweile. Sie stellt seit Band 1 die gleichen Fragen und obwohl sie nun schon länger in der magischen Welt ist und diese erlebt hat bekommt sie es einfach nicht in ihren Kopf, das die Völker sich gegenseitig nicht ausstehen können. Ich halte sie mittlerweile für ein wenig begriffsstutzig, da es einfach so viele unnötigen Fragen und Tränen ihrerseits gibt.

Deshalb werde ich wohl auch den fünften – finalen – Band nicht mehr lesen. Es macht mir einfach keinen Spaß mehr.
Die Reihe hatte so gut und mit so viel Potential angefangen, doch leider bin ich mittlerweile eher enttäuscht und gelangweilt.

Fazit:

Ich fand Band 4 unnötig und langweilig. Schade für die Reihe, die ich echt immer gerne mochte.