Profilbild von Sallysbooks

Sallysbooks

Lesejury Star
offline

Sallysbooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sallysbooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.05.2025

Cozy Crime an Weihnachten

Mit dem Schnee kommt der Tod
0

Ich hatte großte Lust auf einen schönen Cozy Crime Abend, und dieses Buch erschien mir genau richtig.

Die Geschichte ist gut geschrieben, mir hat gefallen das man als Leser langsam an die Protagonisten ...

Ich hatte großte Lust auf einen schönen Cozy Crime Abend, und dieses Buch erschien mir genau richtig.

Die Geschichte ist gut geschrieben, mir hat gefallen das man als Leser langsam an die Protagonisten herangeführt wird, damit man nicht durcheinander kommt (was mir leider öfter in anderen Büchern passiert).
Das Setting ist wundervoll, eine Burg auf einer Insel. Doch die Idylle ist schnell keine mehr nachdem mehrere Morde passieren und niemand dem anderen mehr Vertrauen kann.

Auch wenn das Buch anscheinend ein Band einer Reihe ist, konnte ich es problemlos lesen. Ich kenne die anderen Bücher noch nicht, aber bei dem Schreibstil landen die ganz schnell auf meiner Wunschliste.

Mir hat das Buch ein paar schöne Lesestunden beschert und ich kann es gerade zur Winterzeit weiterempfehlen.

Veröffentlicht am 16.04.2025

Ist den hype wert

Fourth Wing – Flammengeküsst
0

Ich habe bei diesem Buch so lange gestruggelt, ob ich es lesen soll oder nicht. Man hört ja von jeder Seite das es so unglaublich gut sein soll, dementsprechend waren meine Erwartungen sehr hoch.
Aber ...

Ich habe bei diesem Buch so lange gestruggelt, ob ich es lesen soll oder nicht. Man hört ja von jeder Seite das es so unglaublich gut sein soll, dementsprechend waren meine Erwartungen sehr hoch.
Aber bereits nach 30 Seiten konnte ich sagen, ich war direkt in der Geschichte gefangen und konnte das Buch nur schwer weg legen.

Die Protagonistin Violet überzeugt mit ihrem Mut, ihrem Selbstbewusstsein und ihrem tollen Charakter. Ich mochte sie von anfang an und konnte bei allem so mitfiebern.
Auch der männliche Hauptprotagonist Xaden ist eine Persönlichkeit, die man so schnell nicht mehr vergisst. Anfangs ist er wirklich schwer einzuschätzen, doch nach und nach kann der Leser seine Verwandlung miterleben.

Die Geschichte an sich ist unglaublich gut aufgebaut. Die Welt, und alles drum herum ist einfach super durchdacht und als Leser fühlt man sich, als wäre man mittendrin. Ich mochte auch die Karte am Anfang des Buches, die ich des öfteren während des Lesens angeschaut habe. An spannung hat es ebenfalls nicht gemangelt, irgendwo war immer etwas los und ab und an konnte ich nur den Kopf schütteln. Die Cliffhanger am Ende der Kapitel waren fürchterlich (im guten Sinne) und konnten mich fesseln.

Beim Ende des Buches war ich froh, bereits Band 2 hier zu haben, denn bei dem Ende muss man einfach weiterlesen.

Veröffentlicht am 03.04.2025

Haymitchs Geschichte

Die Tribute von Panem L. Der Tag bricht an
0

Die Reihe um Panem geht in die fünfte Runde, und nachdem mir Band 4 nicht so gefallen hat, habe ich mich umso mehr auf die Geschichte von Haymitch gefreut.

Ich wurde nicht enttäuscht. Dieses Buch hat ...

Die Reihe um Panem geht in die fünfte Runde, und nachdem mir Band 4 nicht so gefallen hat, habe ich mich umso mehr auf die Geschichte von Haymitch gefreut.

Ich wurde nicht enttäuscht. Dieses Buch hat für mich das alte Feeling von der Original-Trilogie wieder zurück gebracht. Haymitchs Geschichte ist voller unfairer Ereignisse und ich muss zugeben, am Ende habe ich sogar geweint.

Bis zur Mitte des Buches haben wir viel Zeit in Distrikt 12 und das Leben von Hay. Mir hat es gut gefallen, ich war aber auch unglaublich gespannt auf die Arena und wollte das es bald los ging. Als dann der Teil mit der Arena kam, konnte ich nur schwer wieder aufhören zu lesen. Es war so spannend und nervenaufreibend das ich nur so durch die Seiten geflogen bin.

Das Ende war herzzerreissend, aber hat auch sehr gut ins Buch gepasst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.02.2025

Nicht so gut, wie erwartet

The Stars are Dying
0

Ein Spiel, um die Sicherheit seines eigenen Königreiches vor den Vampiren zu schützen - und unsere Hauptprotagonistin ist mittendrin im Geschehen. Das hat sich für mich anch einer wunderbaren Lektüre ...

Ein Spiel, um die Sicherheit seines eigenen Königreiches vor den Vampiren zu schützen - und unsere Hauptprotagonistin ist mittendrin im Geschehen. Das hat sich für mich anch einer wunderbaren Lektüre angehört.

Ich muss sagen, ich hatte mir etwas mehr von der Geschichte erwartet. Ja sie war gut, aber eben nicht überragend oder etwas, das mir lange im Gedächtnis bleibt.

Die Protagonistin Astraea kommt zu Anfangs sehr selbstbewusst rüber, der Schein trügt aber. Sie ist eine gefangene, ihres eigenen Mannes und kann sich nicht wirklich zu wehr setzen. Nach und nach im Buch, gewinnt sie aber an stärke und vor allem an Mut, der ihr zu Anfangs gefehlt hat. Die Entwicklung fand ich wirklich sehr schön.

Der Plot hat sich in meinen Augen manchmal selbst etwas verloren und hatte für mich nicht immer einen roten Faden. Ich hatte immer wieder Momente in denen ich dachte: okay, warum passiert sowas jetzt?
Dennoch kommt man gut durch die Geschichte und die Protagonisten wachsen einen größtenteils ans Herz.
Gefallen hat mir auch die Tatsache, das es verschiedene Arten von Vampiren gab. Die sich ziemlich unterschieden z.b. konnten 2 der Arten im Sonnenlicht überleben und nur eine Art musste dieses meiden.

Das Ende war spannend und gut gemacht. Jedoch weiß ich bisher noch nicht, ob es mir ausreicht um die Reihe weiter zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.01.2025

Beängstigend

One Perfect Couple
0

Ich bin Fan dieser Autorin, und ich bin Fan von trashigen TV-Shows. Nichts könnte mich also davon abhalten zu diesem Buch zu greifen.

Ich muss sagen bereits das Cover hat mich gehabt. Ich mag die Stimmung ...

Ich bin Fan dieser Autorin, und ich bin Fan von trashigen TV-Shows. Nichts könnte mich also davon abhalten zu diesem Buch zu greifen.

Ich muss sagen bereits das Cover hat mich gehabt. Ich mag die Stimmung die es rüber bringt, und gleichzeitig doch irgendwas bedrohliches hat.

Wir haben im Buch einige Protagonisten, und ich hatte auch etwas sorge, das ich durcheinander komme, dies war jedoch nicht der Fall. Man hätte den Charakteren noch etwas mehr Tiefe geben können, hat der Geschichte aber keinen abbruch getan.

Bereits im ersten drittel geht’s schon zur Sache. Ich mochte besonders die düstere und beängstigens Atmosphäre, die im Buch recht stabil gehalten wurde. Zum Ende hin muss ich sagen, hätte ich mir ein paar Seiten mehr gewünscht, das hat sich für mich etwas schnell abgearbeitet. Dennoch kann ich sagen es ist ein sehr gelungener Thriller.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere