Profilbild von SanNit

SanNit

Lesejury Profi
offline

SanNit ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SanNit über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.01.2024

Ein Earl für mich allein

Ein Earl für mich allein
0

Obwohl der Schlagabtausch zwischen Eliza und Nathaniel schon sehr witzig war, kommt das Buch nicht an Teil 1 heran. Das eine Geheimnis war tatsächlich sehr überraschend, aber das dafür andere sonnenklar. ...

Obwohl der Schlagabtausch zwischen Eliza und Nathaniel schon sehr witzig war, kommt das Buch nicht an Teil 1 heran. Das eine Geheimnis war tatsächlich sehr überraschend, aber das dafür andere sonnenklar. Die Schwestern zusammen mag ich irre gerne. Man merkt, wie innig sie sich lieben. Durch Elizas verstorbenen Mann haben Nathaniel und sie eine vorgefertigte Meinung voneinander, die nach und nach zerfällt und somit eine Reihe an Gefühlschaos auslöst. Streckenweise war das sehr gut erkennbar. Das Buch hat einige schöne Momente, aber auch ein paar Längen. Insgesamt war es unterhaltsam aber nicht sehr fesselnd.

Veröffentlicht am 02.01.2024

Lost on Ice (Scoring Love 2): Träume, Spiel und Sieg

Lost on Ice
0

Sich abzunabeln und als eigenständiges Individuum wahrgenommen zu werden ist Alices Wunsch, weshalb sie nach dem Studium ihre Familie verlassen hat. Ihr Zwilling Adrian ist allerdings immer mit dabei, ...

Sich abzunabeln und als eigenständiges Individuum wahrgenommen zu werden ist Alices Wunsch, weshalb sie nach dem Studium ihre Familie verlassen hat. Ihr Zwilling Adrian ist allerdings immer mit dabei, wenn auch nicht anwesend. Das sagt schon viel aus.
Ich finde, ihre Unsicherheit war gut erkennbar. Ihre erlernten und geprägten Verhaltensweisen zu hinterfragen, überdenken oder gar zu akzeptieren, war für sie sehr schwierig. Ich muss leider sagen, dass sie bis zum Schluss nicht verstanden hat, dass man das eigene Leben nicht aufzugeben braucht, um in einem anderen mit teilzunehmen und es ebenfalls zu leben. Sie dreht sich bis zum Schluss im Kreis. Zumindest habe ich es so wahrgenommen.
Gefallen hat mir der Schreibstil der Autorin. Durchaus auch Alice Denkweise, wenn es nicht um Eishockey ging. Da mochte ich ihren Sinn für Humor. Auch das Sportfeeling kam gut heraus, sodass es wirklich eine Sportsromance ist. Er nimmt hier eine große Rolle ein, oft auch indirekt, was mir sehr gefallen hat. Auch wenn nur aus der Perspektive von Alice geschrieben wurde, konnte ich erkenne, dass Reed ein sehr netter Kerl ist. Vielleicht wären ein paar Passagen aus seiner Sicht nicht schlecht gewesen, damit sich das im Kreis drehen nicht so sehr zieht.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich trotzdem gut unterhalten wurde, auch wenn ich mit Alice nicht immer übereinkam.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.12.2023

Royal Taste: Ein Gentleman für Lady Penelope

Royal Taste
0

Die Idee mit einer historisch, alternativem Geschichte Großbritanniens fand ich erfrischend neu. Packen konnte mich die Story trotzdem leider nicht, auch wenn ich ab und an, wirklich Hunger bekommen habe, ...

Die Idee mit einer historisch, alternativem Geschichte Großbritanniens fand ich erfrischend neu. Packen konnte mich die Story trotzdem leider nicht, auch wenn ich ab und an, wirklich Hunger bekommen habe, bei dem vielen Essen.

Veröffentlicht am 03.11.2023

Naughty Doctor

Naughty Doctor
0

So wie gedacht, war das ein kleiner, leichter Quickie für zwischendurch. Für mich kommt er allerdings nicht an Teil 1 heran. Mir fehlte hier der Humor. Diese Art Gezicke war jetzt nicht so meins.

So wie gedacht, war das ein kleiner, leichter Quickie für zwischendurch. Für mich kommt er allerdings nicht an Teil 1 heran. Mir fehlte hier der Humor. Diese Art Gezicke war jetzt nicht so meins.

Veröffentlicht am 19.07.2023

Slayers – Unsere wahre Lüge (Slayers-Hockey-Reihe 3)

Slayers - Unsere wahre Lüge
1

Das war das wirklich eine schöne und auch leidenschaftliche Romance.
Trotzdem haben mir zwei Sachen nicht so gut gefallen. Ein Kind, das so geliebt und von dem so viel erzählt wird, ständig mit Abwesenheit ...

Das war das wirklich eine schöne und auch leidenschaftliche Romance.
Trotzdem haben mir zwei Sachen nicht so gut gefallen. Ein Kind, das so geliebt und von dem so viel erzählt wird, ständig mit Abwesenheit glänzt, mag ich nicht so.
Ja, so blieb mehr Zeit für Rux und Cammy ihr Freundschaft Plus Ding zu genießen, was auch der Dreh- und Angelpunkt der Geschichte ist. Ihre Freundschaft. Außerdem sind sie wirklich ein Dreamteam. Sie harmonieren perfekt.
So ab 40 % der Story war sie dann meine und ich war mittendrin. Die Konflikte wurden offensichtlicher und auch auf die sportliche Seite nahm das Einfluss. Matty bekam mehr Raum und es wurde für mich interessanter.
Ein zweiter Punkt, der mir aufgestoßen ist, war die Rückkehr von Mattys Vater. Nicht das an sich, sondern das wie. Nach sieben Jahren steht er vor der Tür und baut von heute auf morgen mit dem Kleinen eine Beziehung auf und nimmt ihn mit zu sich. Ohne Probleme. Musste ich so hinnehmen. War augenscheinlich so gewollt, aber verstehen konnte ich es nicht.
Nicht desto trotz war es eine schöne Geschichte, mit vielen Emotionen, die beide eher mit sich selbst aus machten. Da war es natürlich sehr gut, dass Rux und Cammy ihre eigenen Perspektiven hatten und mich somit mitnehmen konnten. Insgesamt hatte ich eine gute Unterhaltung, aber der Teil kam für mich nicht an die beiden anderen heran.