Trost in Geschichtenform
EichhörnchenbrüderEs gibt Dinge, die möchte man vor seinem Kind fernhalten. Leider spielt das Leben aber nicht immer so und bereits unsere Kleinen müssen sich von einem geliebten Menschen verabschieden. Da man als Elternteil ...
Es gibt Dinge, die möchte man vor seinem Kind fernhalten. Leider spielt das Leben aber nicht immer so und bereits unsere Kleinen müssen sich von einem geliebten Menschen verabschieden. Da man als Elternteil davon meist selbst überfordert und auch irgendwie überfahren ist, kann eine Geschichte, wie etwa die der Eichhörnchenbrüder, bei dem Verständnis und der Verarbeitung helfen.
In der Geschichte geht es um zwei eingeschworene Freunde, die alles übereinander wissen. Die zwei Eichhörnchenjungs wollen gar nicht anders, als die Tage miteinander zu verbringen. Man teilt seine schönsten Erinnerungen miteinander, bis ein schrecklicher Unfall passiert und einer der Eichhörnchen letztendlich verstirbt. Wie soll die andere Hälfte der Freunde nun damit umgehen? Wie seinen Schmerz zeigen? Wie durch den Alltag kommen? Wird es jemals wieder eine Art von Normalität geben?
Dabei wird großer Wert darauf gelegt, dass Trauer und Verarbeitung nichts mit Vergessen zu tun haben. Die Person bleibt Teil von einem, jedoch kann man immer noch gewisse Situation mit ihr teilen.
Die Geschichte ist meiner Meinung nach total altersgerecht gestaltet und kann auch schon von den Kleinen nachvollzogen werden. Man kann sich in die Gefühle des Hinterbliebenen hineinversetzen und freut sich dann auch, wenn das Eichhörnchen wieder etwas ins Leben zurück findet und das mit einer ganz wunderbaren Strategie.
Die Illustrationen begleiten das Geschriebene ganz toll durch das Buch hindurch und ich freue mich, dass die Bilder nicht zu comichaft gestaltet sind. Auch die Farbgebung ist etwas gedeckter und passt zum Erzählten.