Profilbild von Sandra

Sandra

Lesejury Star
offline

Sandra ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sandra über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.05.2023

Ein lebensbejahendes Buch, das mir beim Lesen viele Erkenntnisse beschert hat

Wer stirbt denn nicht?
0

Offenheit...eine Eigenschaft, von der wir immer alle ausgehen, dass wir diese haben. Doch, was ist, wenn sich das Leben plötzlich völlig auf den Kopf stellt und eben nichts mehr so läuft wie man es gewohnt ...

Offenheit...eine Eigenschaft, von der wir immer alle ausgehen, dass wir diese haben. Doch, was ist, wenn sich das Leben plötzlich völlig auf den Kopf stellt und eben nichts mehr so läuft wie man es gewohnt ist. Aus der Bahn geschmissen zu werden, bedeutet so vieles. Es hat viele negative Seiten, kann aber auch eine Chance sein, aus seinem Gewohnten auszubrechen und neue Wege zu gehen.

Was für ein aufrüttelndes und ehrliches Buch! Ich persönlich fand es super, dass sich hier nun eben nicht alles nur um die Krankheit oder Diagnose dreht, sondern der Weg. Die Kraft nicht zu verzagen hat man auch sonst schon oft im Alltag nicht und verfällt schon bei Kleinigkeiten in melancholische Stimmung, jedoch was passiert dann, wenn man eben nicht mehr nur "unwichtige" Probleme hat.
Hut ab vor Herrn Hanf, seinen Weg zu schildern. Es hat mir wieder einmal gezeigt, dass es wichtig ist, sich selbst zu reflektieren und auch seine Umgebung genau wahrzunehmen. Kritisch sein bedeutet nicht gleich dagegen zu sein. Offenheit nicht, alles unreflektiert sofort zu bejahen.

Ein lebensbejahendes Buch, das mir beim Lesen viele Erkenntnisse beschert hat.

Veröffentlicht am 15.04.2023

1 Erlebnis, 2 Ansichten

Filius Fuchs & Margret Maus
0

Dies ist wohl das erste Wendebuch, das mir bei den Kinderbüchern untergekommen ist. Es ist sicherlich nicht das einzige, jedoch ist die Form wohl eher rar.Ich persönlich fand besonders die zwei klar voneinander ...

Dies ist wohl das erste Wendebuch, das mir bei den Kinderbüchern untergekommen ist. Es ist sicherlich nicht das einzige, jedoch ist die Form wohl eher rar.Ich persönlich fand besonders die zwei klar voneinander abgegrenzten Ansichten durch einmal die Maus und einmal den Fuchs, unheimlich spannend. So wurden für meinen Sohn die Geschehnisse noch klarer und auch die Gefühlswelt der Figuren konnte besser für sich betrachtet werden.

Schon zu Beginn fallen die tollen Cover-Illustrationen der beiden Figuren auf. Exakt bis zur Mitte, gehört je eine Hälfte einem der Tiere.
Die Illustrationen sind im Allgemeinen sehr kindgerecht mit der passenden Menge an Details und Tiefe. Die Kinder werden nicht zu sehr vom Geschehen abgelenkt, jedoch können sie immer wieder Besonderheiten erkennen, die die Umgebung kennzeichnen. Die Farbgebung ist schön bunt, jedoch meiner Meinung nach naturgerecht.
Auch auf Mimik wurde gut geachtet und genau dadurch wird der Text auch noch einmal visuell unterstrichen.

Der Text wurde in Reimform gestaltet und auch für Kinder verständlich. Mein Sohn hatte keine großen Probleme mit der Wortwahl, was leider oft bei gereimten Kindertexten der Fall ist, da so ungewöhnliche Wörter rein nur aufgrund der "Reimfähigkeit" benutzt werden. Dieses Problem hatten wir hier nicht.

Weshalb ich einen Stern abziehe, ist leider die Tatsache, dass ich das Geschehene etwas abgehakt erzählt empfinde. Dies ist höchstwahrscheinlich dem limitierten Platz geschuldet, da ja letztendlich für die Geschichte nur ein halbes Buch zur Verfügung steht.
Ein Beispiel: Maus und Fuchs scheinen im Teich zu ertrinken und eine Seite weiter essen sie fröhlich Erdbeeren. Dieser Sprung in der Story hat meine Vierjährigen verwirrt und es bedarf zusätzlicher Erklärung. Man hat das Gefühl eine Seite überblättert zu haben.

Im Allgemeinen fanden wir es aber toll, die beiden Ansichten zu erleben und dadurch auch unterschiedliche Gefühlswelten zum gleichen Geschehen. So sehen unsere Kinder, dass ihre eigenen Gefühle nicht immer auch die der anderen widerspiegeln müssen.

Veröffentlicht am 03.04.2023

Alltag mit Finni

Bildergeschichten zum Mitmachen: Hier kommt Finni Fuchs
0

Mein Sohn freut sich immer unheimlich über die kleinen Finni Fuchs Geschichten. Ich habe das Gefühl, dass er sich damit emotional verstanden fühlt und sich dementsprechend auch mit seinen Ängsten und Gefühlen ...

Mein Sohn freut sich immer unheimlich über die kleinen Finni Fuchs Geschichten. Ich habe das Gefühl, dass er sich damit emotional verstanden fühlt und sich dementsprechend auch mit seinen Ängsten und Gefühlen besser anfreuden kann.

Im Buch gewährt uns Finni einen Einblick in seinen kompletten Tag. Der kleine Frechdachs ist morgens schon fit und hat eine witzige Morgenroutine, danach geht es ab in den Kindergarten. Einkaufen und auch der Spielplatz dürfen natürlich nicht fehlen, genauso wie ein Besuch von Oma und Opa sowie die Abendroutine.

Meiner Meinung nach sind die Erzählungen und auch die Illustrationen so detailreich und "real" gehalten, dass es für die Kinder wie ein Blick auf ihren Alltag ist. Auf dem Frühstückstisch steht eine Auswahl an verschiedenen Nahrungsmitteln und auch beim Einkauf wandern - ganz zufällig - eine Packung Süßigkeiten mit im Wagen.
Es ist einfach unheimlich verständlich für die Kleinen und genau dadurch können sie sich mit Finni so gut identifizieren.

Auch ein großes Lob an die Illustrationen, denn diese sind wunderschön, detailreich und unheimlich toll mit viel Mimik und Gestik ausgearbeitet.

Ich finde es super, dass Finni seinen Papa im Kindergarten eigentlich nicht gehen lassen möchte und auch im Supermarkt, ganz kurz alleine wartend an der Kasse, ein mulmiges Gefühl hat. Auch Tränen und viel Freude werden gezeigt. Hut ab! Genau so etwas braucht es in Kinderbüchern, denn nicht jedes Kind ist immer emotional super gefestigt und kommt mit den Herausforderungen des Alltags perfekt klar. Und genau das wird hier auch gezeigt! Reale Situationen mit Emotionen.

Wir finden das Buch einfach nur toll und finden es auch schön, dass die Kinder immer wieder auch angesprochen werden, so dass sie etwas mit der Geschichte agieren können. Hätte ich dies gleich als "Mitmachbuch" betitelt...nein, aber das finde ich auch überhaupt nicht schlimm.

Von uns eine klare Empfehlung!

Veröffentlicht am 12.03.2023

Jetzt wohl HARDCOVER! / Comic Style

Alle meine Freunde | Hochwertiges Freundebuch für Mädchen und Jungen zum Ausfüllen und Ausmalen im DIN A5-Format
0

Ab dem Kindergarten muss definitiv ein Freundebuch her.
Ich mag das Cover, denn durch die sehr präsente Aufschrift weiß man sofort was man vor sich hat...es geht um die Freunde.

31 Freunde können die ...

Ab dem Kindergarten muss definitiv ein Freundebuch her.
Ich mag das Cover, denn durch die sehr präsente Aufschrift weiß man sofort was man vor sich hat...es geht um die Freunde.

31 Freunde können die "Fragebögen" ausfüllen, was meiner Meinung nach eine ausreichende Menge ist. Man erfährt so definitiv mehr über seine liebsten Spielgefährten, denn es werden nicht nur die klassischen Fragen abgedeckt wie etwa die Größe, das Alter und die Augenfarbe, sondern man findet auch etwas Platz um kreativ zu sein.
Im Großen und Ganzen sind aber eigentlich die gestellten Fragen ausreichend und decken das Wichtigste ab, so dass man als Elter nicht verzweifelt, wenn das Kind ein Kunstwerk malen muss, so wie es bei anderen Freundebüchern der Fall ist.

Meiner Meinung nach ist der Text nicht besonders übersichtlich. Die Seiten sind eher voll, obwohl man dann letztendlich darauf nur wenig Infos zum Kind findet.
Auch ein kleiner Minuspunkt: Für meinen Geschmack schreit das Cover Kindergarten und Kleinkind. Der Text ist aber eher für Schulkinder und auch evtl. zum Selbstausfüllen. Es tauchen sogar bei den "Hobbies" Wörter wie Telefonieren, Schule und Handys auf. Sind diese passend für Kindergartenkinder? Definitiv nicht. Somit hätte für mich das Cover definitiv anders gestaltet werden müssen und schlägt sich mit dem Inhalt.

Anmerken möchte ich noch: ich habe das Freundebuch mit Hardcover erhalten. Ich gehe davon aus, dass es hier eine Änderung gab.

Veröffentlicht am 11.03.2023

Erinnerst du dich noch?

Traumtagebuch für deine Träume – das Tagebuch für luzide Träume, Klarträume, Tagträume und Albträume. Hardcover Buch mit Goldfolie in 155x225 mm und zwei Lesebändern in Gold und Blau. Stay Inspired! by Lisa Wirth
0

Leider geht es mir jedes Mal wieder so, dass ich mich bereits nach wenigen Stunden nach einem Traum nur noch an wenige Details erinnern kann. Nach ein paar Tagen bin ich mir sogar bei dem Thema nicht einmal ...

Leider geht es mir jedes Mal wieder so, dass ich mich bereits nach wenigen Stunden nach einem Traum nur noch an wenige Details erinnern kann. Nach ein paar Tagen bin ich mir sogar bei dem Thema nicht einmal mehr sicher. Aus diesem Grund habe ich mir vorgenommen, Traumtagebuch zu führen.

Das Hardcoverbuch macht sich äußerst gut auf meinem Nachttisch und fällt hier nicht negativ auf. Das Cover ist sogar passend zum Thema. Sobald ich aufwache, notiere ich so viele Stichworte wie möglich und kreuze meine Gefühlsstimmung an.
Am nächsten Tag fällt es mir so weitaus leichter den Traum auszuformulieren und vergesse auch keine wichtigen Details. Mir gefällt ganz besonders die freie Doppelseite zu jedem Traum, die auch für visuelle Personen zulässt, kleine Bildchen zu zeichnen oder eben das Geträumte genauer niederzuschreiben.

Durch zwei Einmerkbänder findet man auch sofort die nächste freie Seite, denn niemand hat nachts Lust ewig hin und her zu blättern. 

Meiner Meinung nach ist für jeden Traum genug Platz niedergeschrieben und überdacht zu werden.

Den Preis empfinde ich als vollkommen in Ordnung, denn die Aufmachung ist richtig ordentlich sowie hübsch und der Umfang reicht sicherlich für etwa ein Jahr oder sogar länger.