Profilbild von SarMar

SarMar

Lesejury Star
offline

SarMar ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SarMar über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.08.2018

Eine Sommerempfehlung vom Herzen!

Heliopolis (Band 1) - Magie aus ewigem Sand
0

Akasha ist die Prinzessin von Heliopolis, doch als sie eine der acht magischen Gaben erhalten soll, erhält sie nichts. Das leere Zeichen. Für Akasha bricht eine Welt zusammen und dann soll sie auch noch ...

Akasha ist die Prinzessin von Heliopolis, doch als sie eine der acht magischen Gaben erhalten soll, erhält sie nichts. Das leere Zeichen. Für Akasha bricht eine Welt zusammen und dann soll sie auch noch Dante heiraten. Dabei wollten Riaz und sie unbedingt ihr gesamtes Leben zusammen verbringen.

Einzig eine Reise zur Erde könnte ihre Liebe retten. Sie muss mit einer Gruppe dahin reisen, um die zweite Hälfte des Diǧirs (der vergibt die Magie in Heliopolis) zu finden.

Auf der Erde soll Hailey eine Ausstellung mit antiken Artefakten mit drei Mitschülern machen. Doch wieso versteht sie auf einmal eine ganz fremde Sprache und kann Wörter lesen, die außer Nicolas niemand sonst lesen kann?


Oh ja, Stefanie Hasse hat einen hier in eine fantastische Welt entführt! Was für ein tolles Buch! Es reißt einen sofort in seinen Bann und die Welt von Akasha hat mich einfach fasziniert. Stefanie Hasse hat immer so geniale Ideen!

Wirklich, ich bin begeistert von diesem Buch! Ich kann nicht genug schwärmen und euch allen das Buch ans Herz legen.

Es ist genial durchdacht, sodass man nicht nur einmal baff dasitzt und einen Plottwist erlebt. Der Zusammenhang der Geschichten von Akasha und Hailey ist einfach toll, wobei es für mich ab der Mitte ungefähr klar war, da ich alle Hinweise der Autorin angenommen habe und mitgedacht habe. Auch bei anderen Sachen lässt Stefanie Hasse einen mitgrübeln und das liebe ich einfach. (Ich höre nicht auf mich dem schwärmen, wie man merkt.)

Auch die Charaktere sind toll. Akasha ist eine sympathische Protagonistin und auch Hailey mag man schnell. An manchen Stellen (zum Beispiel mit Nicolas, diesem Schätzchen) mochte ich Haileys Geschichte mehr. Dann wiederum fand ich besonders am Anfang Akashas Geschichte mitreißend.

Akashas Freunde mochte ich ebenfalls sehr. Yasmeen ist mir sehr schnell ans Herz gewachsen und auch Makal gefiel mir sehr. Riaz war an sich auch nett, aber ich war leider von Anfang an Team Dante. Ohne meinen Dantefan im Inneren sprechen zu lassen: Riaz ist ein toller Freund von Akasha, auch wenn ich ihn zum Ende hin ein wenig nervig fand. Aber Dante ist toll. Ich war von Anfang an begeistert von ihm. Toller Kerl. Bei ihm bin ich sehr gespannt, was im zweiten Band passiert.

Das einzige, was ich mir gewünscht hätte, ist eine Erläuterung der verschiedenen Häuser aus Heliopolis. Manchmal war ich etwas überfordert und da hätte ich total gerne immer wieder in einem Glossar nachsehen können. Die Häuser und deren Zeichen sehen total toll aus, schaut da gerne bei Stefanie Hasse auf Instagram oder so vorbei, um die euch mal anzusehen, echt super!

Also, nochmal um es euch zu verinnerlichen: Dieses Buch ist eine pure Empfehlung und vor allem für so einen heißen Sommer!

Veröffentlicht am 01.08.2018

Eine mitreißende Geschichte!

"Mama sagt, dass selbst die Vögel nicht mehr singen"
0

Und dann passiert es. In Aleppo brechen Unruhen aus und Myriam ist sieben Jahre alt, sodass sie das zunächst gar nicht versteht. Wieso entsteht dieser Terror und diese Angst in ihrer Stadt? Wieso müssen ...

Und dann passiert es. In Aleppo brechen Unruhen aus und Myriam ist sieben Jahre alt, sodass sie das zunächst gar nicht versteht. Wieso entsteht dieser Terror und diese Angst in ihrer Stadt? Wieso müssen so viele Menschen von einem Viertel zum nächsten fliehen?
Sie hält alles von 2011 bis 2017 fest und man erlebt mit, wie der IS alles auseinanderreißt.

Dieses Buch ist wirklich… unfassbar. Während man die ersten paar Seiten liest, denkt man sich noch: Joa, das könnte ein gutes Buch sein. Am Ende sitzt man da und ist nur noch beeindruckt von Myriam und allen, die diese Situation durchstehen mussten.
Myriam beschreibt nicht so ausführlich, was passiert, aber man kann es sich trotzdem bildlich vorstellen, wie die Terroristen die Stadt einnehmen wollen. Wie alles zerbombt wird und Myriams Familie alles verliert.
Ich kann das Buch jedem empfehlen. Es ist wirklich interessant, wie Myriam den Verlauf beschreibt und vor allem ihr Nachwort hat mich sprachlos gemacht.

Veröffentlicht am 01.08.2018

Ein guter Auftakt einer Trilogie, der ich einiges zutraue

Fallende Stadt
0

Morgan träumt vom Boden. Auf Internment, der fliegenden Stadt, können sie die Erde nur durch ein Fernrohr beobachten. Niemand kann die Stadt verlassen, doch Morgan träumt immer mehr davon, die Stadt zu ...

Morgan träumt vom Boden. Auf Internment, der fliegenden Stadt, können sie die Erde nur durch ein Fernrohr beobachten. Niemand kann die Stadt verlassen, doch Morgan träumt immer mehr davon, die Stadt zu verlassen. Sie steht unter Kontrolle und immer mehr spürt Morgan, dass sie nicht in diese Stadt gehört.
Auf Internment ist das Leben ziemlich genau vorgegeben. Wen man heiratet, wann man ein Kind bekommen kann, wann man stirbt, … Die Liste geht unendlich lang, so viele Regeln gibt es auf der schwebenden Stadt. Bisher haben die Regeln das Leben gut geregelt und keinem ist etwas passiert.
Bis ein junges Mädchen ermordet wird und deren Verlobter unter Mordverdacht steht. Morgan kann nicht glauben, dass er das Mädchen umgebracht haben soll. Immer mehr stellt Morgan die Regeln von Internment in Frage.

Das Cover ist wunderschön. Es zeigt Internment (denke ich zumindest mal) und auch die Farben passen gut zusammen.
Die Charaktere gefallen mir sehr, man hat zwar nicht bestimmte Merkmale, die man jedem Charakter zuordnen kann, um sie sich besser zu merken, aber trotzdem blieben einem die Wichtigsten gut im Kopf. Einziges Problem ist, dass es ein wenig zu viele Charaktere waren. Oft bin ich durcheinandergekommen, wenn sie nicht so oft vorkamen, aber trotzdem eine wichtige Rolle hatten.
Die Geschichte baut langsam auf und man hat immer wieder ein Problem zum Grübeln, sodass man mit Morgan mitnachdenkt. Es gibt mal wieder einen kleinen Zwiespalt für mich. Auf der einen Seite finde ich es gut, wie die Geschichte sich langsam entwickelt und man nicht mit 100 Themen überschüttet wird. Auf der anderen Seite aber dachte ich mir oft, dass man das hätte kürzen können. Versteht ihr meine Logik? Manche Szenen fand ich überflüssig, da sich das Geschehen dadurch bloß in die Länge gezogen hat.
Und ich muss sagen, dass ich Morgan mit Judas mehr geshippt habe als mit Basil. Auch wenn Morgan und Basil wie das perfekte Liebespaar erscheinen, mochte ich Judas und Morgan als Team viel mehr.
Was ich sehr cool fand, waren die Schnipsel aus Daphnes Schreiben, die man zu Beginn von jedem Kapitel hat. Die waren schön geschrieben und haben mir sehr gefallen, da man manchmal ihre Worte sogar auf die Realität beziehen kann.
Das Ende ist ein doofer Cliffhanger, aber wenn man den zweiten Teil direkt neben sich hat, findet man ihn nicht allzu schlimm. Ich bin schon sehr gespannt, was jetzt im zweiten Teil passiert!

Die Chroniken der fallenden Stadt
- Fallende Stadt
- Flammendes Land
- Zerbrochene Krone

Veröffentlicht am 31.07.2018

Eine totale Empfehlung! So ein tolles Buch, das einem ans Herz geht!

Drei Steine für Betty
0

1940 befindet sich Minnie, Amits Großmutter, als 13-Jährige auf der Flucht vor den Nazis. Währenddessen schreibt sie ein Tagebuch und hält alles fest.
2017 bekommt Amit dieses Tagebuch geschenkt, damit ...

1940 befindet sich Minnie, Amits Großmutter, als 13-Jährige auf der Flucht vor den Nazis. Währenddessen schreibt sie ein Tagebuch und hält alles fest.
2017 bekommt Amit dieses Tagebuch geschenkt, damit sie verstehen kann, wieso ihre Großmutter nicht zu ihrer Bat Mizwa nach Deutschland kommen kann.
Während Amit das Tagebuch liest, macht sie sich auf die Suche nach ihrer Großtante Betty, die damals von Minnie getrennt wurde und danach nie zueinander gefunden haben. Betty wurde von vielen für tot erklärt, doch Amit möchte das nicht glauben.

Ein wirklich berührendes Buch! Die Geschichte rund um die Suche nach Betty ist schön gestaltet. Immer wieder liest man die Tagebucheinträge aus der damaligen Zeit und liest dann Amits Geschichte. Es ist eine angenehme Abwechslung.
Das Cover ist schön an das Buch angepasst, es gefällt mir wirklich sehr!
Für Kinder finde ich es super, da sie dadurch einen kleinen Einblick erhalten, wie es damals war und wie grausam diese Zeit war. Es eignet sich wirklich sehr schön dafür, da man nicht nur Minnies Eindrücke hat, sondern auch Amits Geschichte verfolgt, wie sie eigentlich eifrig für ihre Bat Mizwa Sachen machen soll, aber doch lieber Minnies Schwester sucht.
Die Charaktere wachsen einem schnell ans Herz. Nicht nur Amit und Minnie, sondern auch Amits Bruder oder ihr bester Freund. Jeder Charakter hat seine besonderen Eigenschaften, die einen liebenswert.
Das Ende ist einfach nur berührend. Ich werde natürlich nichts spoilern, aber ich habe die eine oder andere (oder doch ziemlich viele) Träne vergossen. Das Ende und auch Minnies letzter Tagebucheintrag haben mich fertig gemacht, so sehr hat es einen als Leser berührt.
Ich kann jedem, wirklich jedem, dieses Buch ans Herz legen. Nicht nur Kindern, sondern auch Jugendlichen oder Erwachsenen, denn die Geschichte berührt jeden und man fühlt mich Minnie immer mit.

Veröffentlicht am 30.07.2018

Etwas schönes für zwischendurch!

Maybe not
0

Warren hat nichts gegen eine Mitbewohnerin in ihrer WG. Aber Bridgette ist keine Mitbewohnerin, wie Warren sie sich vorgestellt hat. Sie ist kratzbürstig und scheint Warren einen Deut zu mögen.
Dennoch ...

Warren hat nichts gegen eine Mitbewohnerin in ihrer WG. Aber Bridgette ist keine Mitbewohnerin, wie Warren sie sich vorgestellt hat. Sie ist kratzbürstig und scheint Warren einen Deut zu mögen.
Dennoch können beide nicht leugnen, dass sie sich gegenseitig anziehen. Warren und Bridgette spielen ein gefährliches Spiel der Leidenschaft und Warren riskiert dabei sein Herz, obwohl er es nicht zulassen möchte.

Dieses Buch ist klassisch Colleen Hoover: humorvoll und leidenschaftlich. Genau das habe ich erwartet, als ich das Buch von ihr gekauft habe. Dennoch hat mir ein wenig die Tiefe gefehlt. Man hätte mehr zu Bridgettes Hintergrundgeschichte erfahren können, damit das Buch auch etwas mehr Geschichte hätte und nicht nur die Auseinandersetzungen von Warren und Bridgette.
Bridgette und Warren sind total liebenswert, sie haben mir wirklich sehr gut gefallen und man kann beide nur mögen, auch wenn Bridgette so kratzbürstig ist. Was mir auch sehr gut gefallen hat, war die Idee, dass Sydnys Geschichte nebenher immer wieder angekratzt wurde. Total cool!
Das Cover gefällt mir gut, es passt schön zu dem Vorband.
Für so ein dünnes Buch, finde ich, dass es doch noch etwas zu teuer ist, da man noch nicht mal 150 Seiten hat. Wiederum kann man nun sagen, dass man es aufgrund der wenigen Seiten und dem tollen Schreibstil einfach schnell verschlingt.
Zusammenfassend ist es was Schönes für zwischendurch, aber man darf bei diesem Buch nicht die gewöhnliche Tiefe von Colleen Hoover erwarten.