Profilbild von SarahWants2Read

SarahWants2Read

Lesejury Star
offline

SarahWants2Read ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SarahWants2Read über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.12.2022

Denn ohne Musik werden wir ertrinken

Denn ohne Musik werden wir ertrinken
1

Worum geht es?: Hazel Stone und ich konnten uns schon in der Schule nicht ausstehen. Aber als sie eines Nachts vor meiner Tür stand, völlig aufgelöst, und nicht wusste, wo sie hinsollte, brach die Traurigkeit ...

Worum geht es?: Hazel Stone und ich konnten uns schon in der Schule nicht ausstehen. Aber als sie eines Nachts vor meiner Tür stand, völlig aufgelöst, und nicht wusste, wo sie hinsollte, brach die Traurigkeit in ihren Augen mein verdammtes kaltes Herz. Je mehr Zeit ich mit ihr verbringe, desto klarer wird, wie falsch ich lag. Hazel hat nichts mit meiner Vergangenheit zu tun. Sie ist mitfühlend, witzig, wunderschön - und vor allem hat sie mir geholfen, meine Stimme wiederzufinden. Hazel inspiriert mich auf eine Art und Weise, die ich noch nie erlebt habe. Zusammen schreiben wir Songs, die ich mir nie hätte vorstellen können. Sie ist meine Muse, meine Musik. Jetzt steht meine Band vor dem großen Durchbruch. Mein Traum ist zum Greifen nah, doch Hazel droht mir dadurch mehr und mehr zu entgleiten...



Das Cover: Das Cover ist recht ungewöhnlich, da es optisch nicht in die Reihe der bislang erschienenen Bücher von Brittainy C. Cherry passt. Dennoch finde ich, dass die Farben sehr gut harmonieren und auch der Schriftzug ist wieder super gelungen.


Der Schreibstil: Die Geschichte wird aus der Sicht von Hazel und Ian erzählt. Anders als bei den meisten Büchern von Brittainy C. Cherry, war dieses Buch nicht in mehrere Zeitetappen aufgeteilt. Das hat mir besonders gut gefallen, da es mal wieder beweist, dass die Autorin auch anders kann. Das Buch ist sehr emotional und ich weiß ob ich das jemals hatte, dass ich schon nach wenigen Seiten Tränen in den Augen hatte. Besonders im ersten Drittel habe ich in fast jedem Kapitel mein Taschentuch gezückt. Die Kapitel sind sehr kurz gehalten und ich bin durch die Seiten geflogen. Der Schreibstil ist emotional und packend, dass ich das Buch nicht aus der Hand legen wollte.


Die Hauptfiguren: Hazel ist eine junge Frau, welche in armen Verhältnissen groß geworden ist. Sie lebt zusammen mit ihrer Mutter und ihrem Stiefvater Charlie. Ihr Stiefvater ist Drogendealer und behandelt Hazels Mutter sehr schlecht. Hazel möchte ihrer Mutter helfen, wird jedoch immer wieder von ihr weggestoßen. Nachdem Hazel von den Beiden rausgeworfen wird, findet sie Unterschlupf in der Farm von Ians Großeltern. Sie unternimmt alles, um ihrer Mutter zu helfen, wird aber immer von ihr weggestoßen. Hazel hat mich als Protagonistin total beeindruckt. Sie liebt ihre Mutter, auch wenn diese sie schlecht behandelt. Sie tut für ihre Liebsten alles und geht dabei an ihre Grenzen. Sie ist eine sehr starke Frau und lernt mit der Zeit auch Hilfe anzunehmen und nicht alles alleine durchstehen zu müssen.

Ian ist ein junger Mann, welcher mit seiner Band groß rauskommen möchte. Seine Eltern haben ihn in jungen Jahren verlassen und als Hazel auf der Farm auftaucht, ist er schnell voreingenommen. Er behandelt sie schlecht und will nichts mit ihr zu tun haben. Mit der Zeit lernt er Hazel besser kennen und schnell entwickeln sich Gefühle. Ian ist bei seinen Großeltern großgeworden und hat eine besonders enge Bindung zu den Beiden. Die Geschichte mit seinen Eltern hat mich sehr bewegt und mir kamen die Tränen. Ian entwickelt sich zu einem Mann, welcher sich für Hazel einsetzt und um seine Liebe kämpft.



Endfazit: Ich habe mich sehr auf das Buch gefreut und war positiv überrascht, dass es sich von den anderen Bücher der Autorin abhebt. Dadurch, dass das Buch nicht in mehreren Zeitetappen spielt, konnte ich eine engere Bindung zu den Protagonisten aufbauen. Hazel und Ian sind mir beide sehr ans Herz gewachsen und die Geschichte hat mich zutiefst bewegt. Mir sind an der ein oder anderen Passagen mal wieder die Tränen geflossen. Der zuckersüße Epilog hat die Geschichte perfekt abgerundet. Eine große Leseempfehlung!


Das Buch erhält von mir begeisterte 5 von 5 Sterne.


Das Buch wurde mir vom Verlag als Rezensionsexemplar bei NetGalley zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank dafür.



An dieser Stelle möchte ich eine Trigger Warnung aussprechen. Es werden u.A. Themen wie Drogensucht, tödliche Krankheit, Gewalt und Tod von Familienmitgliedern angesprochen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.12.2022

Light Up the Sky

Light Up the Sky
0

Worum geht es?: Nach allem, was mit Connor und Weston geschehen ist, war ich fest entschlossen, mich daran zu halten und mein Herz zu schützen. Doch dann kehrte er zurück, und mein Schwur wurde sein Versprechen. ...

Worum geht es?: Nach allem, was mit Connor und Weston geschehen ist, war ich fest entschlossen, mich daran zu halten und mein Herz zu schützen. Doch dann kehrte er zurück, und mein Schwur wurde sein Versprechen. Er hielt mein Herz ehrfürchtig in seinen Händen, er liebte mich so aufrichtig und wahrhaftig, dass ich wusste, ich würde in hundert Leben nie wieder so etwas fühlen. Es war real - bis zu dem Moment, als all die Lügen ans Licht kamen...



Das Cover: Das Cover ist einfach nur traumhaft schön und passt perfekt zum ersten Band. Persönlich finde ich die Farbkontraste noch treffender als beim ersten Band der Reihe. Der Schriftzug ist sehr prägnant, aber dennoch passend. Ich habe nichts zu kritisieren.


Der Schreibstil: Wie auch im ersten Band wird die Geschichte abwechselnd aus der Sicht von Autumn und Weston erzählt. Am Anfang wurde sogar ein Kapitel aus der Sicht von Connor erzählt, was mir sehr gut gefallen hat. So wurde einem der Charakter noch etwas näher gebracht. Der Schreibstil ist wieder super. Die Kapitel sind sehr kurz und der gemeine Cliffhanger aus dem ersten Band wird gleich zu Anfang aufgelöst. Der Fokus liegt in diesem Buch mehr auf der Krankheit von Weston und der großen Frage, ob denn nun Weston und Autumn zueinander finden. Die Gedichte von Weston haben mir zunächst gefehlt, aber zum Schluss tauchten sie dann doch noch auf. Die Geschichte ist deutlich emotionaler als der Band, welcher dem Buch einen ernsteren Touch verliehen hat.


Die Hauptfiguren: Weston ist nach dem Einsatz in Syrien nicht mehr der Selbe. Er stößt andere von sich und sieht keinen Sinn mehr im Leben. Connor distanziert sich auch von ihm und langsam verlässt ihn der Lebensmut. Mit der Zeit lernt er sein Schicksal zu akzeptieren und damit zu leben. Seine Gefühle zu Autumn sind unverändert und langsam nähern die zwei sich immer näher an. Westons Entwicklung hat mich zutiefst bewegt. Seinen Schmerz und seine Wut bis hin zur Selbstakzeptanz war rundum gelungen. Ich habe ihn einfach in mein Herz geschlossen.

Connor hat sich auch nach dem Einsatz in Syrien ebenfalls verändern und zieht sich immer mehr von Weston zurück. Er flieht förmlich vor Weston und auch zu Autumn distanziert er sich mehr und mehr. Leider hatte Connor in diesem Buch keine so große Präsenz mehr. Seine Flucht konnte ich teilweise verstehen, auch wenn ich mich frage ob das für alle Beteiligten wirklich das Beste war.

Autumn ist nach der Nachricht zu dem Einsatz von Connor und Weston zutiefst verstört. Connor stößt sie von sich und Weston will sie ebenfalls nicht in der Nähe haben. Sie stürzt sich darauf hin auf ihre Bewerbung für Harvard. Mit der Zeit nimmt sie jedoch wieder Kontakt zu Weston auf und ihre Gefühle für ihn werden immer größer und größer. Es lässt sie die Frage nach dem Autor der Gedichte aber immer noch nicht los. Ich fand es toll, wie sie mit dem Handycap von Weston umgegangen ist.



Endfazit: Das Buch war so emotional, dass ich das ein oder andere Mal ein Taschentuch zücken musste. Was mich besonders beeindruckt hatte, waren die Passagen, in denen es um das Handycap von Weston ging. Es wurde so realistisch dargestellt und da merkt man, wie viel die Gesellschaft im Bezug auf Inklusion noch aufzuholen hat. Es ist der perfekte Abschluss einer tollen Reihe, welche ich wärmstens empfehlen kann. Große Leseempfehlung!


Das Buch erhält von mir begeisterte 5 von 5 Sterne.



Reihen-Fazit: Wer ein Liebesroman mir einer komplizierten Dreiecksbeziehung sucht, ist hier an der richtigen Adresse. Der Schreibstil ist sehr poetisch und es werden sehr emotionale Themen behandelt. Hier findet man große Gefühle und eine tolle Geschichte mit Elementen, die zum Nachdenken anregen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.12.2022

Bring Down the Stars

Bring Down the Stars
0

Worum geht es?: College-Studentin Autumn ahnt nicht, dass die wunderschönen Gedichte, die ihr der attraktive Connor schickt, von dessen Freund Weston stammen. Und obwohl Autumn sich zunehmend in Connor ...

Worum geht es?: College-Studentin Autumn ahnt nicht, dass die wunderschönen Gedichte, die ihr der attraktive Connor schickt, von dessen Freund Weston stammen. Und obwohl Autumn sich zunehmend in Connor verliebt, spürt sie in Westons Nähe eine unerklärliche Anziehung. Die beiden Freunde verstricken sich mehr und mehr in ihrer gut gemeinten Täuschung. Und als Connor nach einem Streit mit seiner Familie eine folgenschwere Entscheidung trifft, steht auf einmal mehr als nur ihre Freundschaft auf dem Spiel...



Das Cover: Als ich das Buch in der Buchhandlung gesehen habe, musste ich es unbedingt mitnehmen. Sowohl dieser Band, als auch der Folgeband haben mit die schönsten Cover die der LYX-Verlag gezaubert hat. Ich liebe es! Selbst der Schriftzug passt super in das Gesamtwerk.


Der Schreibstil: Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Autumn und Weston erzählt. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Die Kapitel sind sehr kurz gehalten und man fliegt durch die Seiten. Es werden an der ein oder anderen Stelle Gedichte von Weston mit eingebaut, welche das ganze Buch besonders machen. Besonders die Kapitel von Weston hatten es mir angetan. Zum Ende hin wurde es dann besonders spannend und der Cliffhanger zum Schluss hat mich schockiert. Ich hätte mir allerdings zwischendurch noch ein paar überraschende Wendungen gewünscht. Die Geschichte plätscherte so vor sich hin.


Die Hauptfiguren: Weston ist ein junger Mann, welcher in seiner Kindheit bereits einen schweren Schicksalsschlag hatte. Seitdem fällt es ihm schwer, anderen zu vertrauen und wirkt noch außen hin sehr hart und arrogant. Connor ist seit der High School sein bester Freund und geht mit ihm durch dick und dünn. Die Freundschaft zwischen Weston und Connor hat mir besonders gut gefallen. Jeder wünscht dem Anderen nur das Beste. Weston verliebt sich schnell in Autumn, da jedoch Connor sich ebenfalls in Autumn verliebt hält er seine Gefühle unter Verschluss. Seine kühle und abweisende Art konnte ich durchaus verstehen, auch wenn ich denke, dass Weston sich meistens nur selber im Weg steht. Ich bin gespannt, wie er sich um Abschlussband entwickeln wird.

Connor ist Westons bester Freund. Er ist behütet in einer reichen Familie aufgewachsen und genießt dadurch einen anderen Standard. Er träumt schon sehr lange von einer eigenen Sportbar, dafür benötigt er jedoch dass Geld aus dem Erbe seiner Großeltern. Connor hat ein schwieriges Verhältnis zu seinen Eltern, da diese von seinen Leistungen in der Schule enttäuscht sind. Weston ist ihm besonders dort eine Hilfe und als Autumn gesteht, dass sie Poesie liebt, schreibt auch hier wieder Weston die Gedichte für ihn. Manchmal konnte ich Connor einfach nicht verstehen. Er fühlt sich von seinen Eltern nicht genug wertgeschätzt, tut aber auch nichts, dass sich das mal ändert.

Autumn ist eine junge Frau, welche eine schwierige Beziehung hinter sich hat. Eigentlich wünscht sie sich eine neue Beziehung, andererseits hat sie gerade aber genug von Männern. Es fällt ihr schwer, sich auf eine neue Beziehung einzulassen. Nach langem zögern, lässt sie sich schlussendlich auf eine Beziehung mit Connor ein. Sie wird allerdings schnell misstrauisch, da Connor sich widersprüchlich verhält.



Endfazit: Ich muss gestehen, dass ich sehr lange gezögert habe dieses Buch zu lesen. Rückblickend kann ich noch nicht mal sagen wieso. Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Der Schreibstil war toll und die Gedichte von Weston haben die Geschichte noch mal besonders gemacht. Die Protagonisten konnten mich im Großen und Ganzen überzeugen, auch wenn ich Connors Denken und Handeln an der ein oder anderen Stelle nicht nachvollziehen konnte. Mir persönlich hat es zwischendrin ein wenig an überraschenden Wendungen gefehlt. Zum Schluss kann ich sagen, dass ich tolle Lesestunden hatte und kann daher das Buch wärmstens empfehlen.


Das Buch erhält von mir sehr gute 4 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.11.2022

Westwell - Bright & Dark

Westwell - Bright & Dark
0

Worum geht es?: Helena vermisst Jess mit jeder Faser ihres Seins. Vor zwei Monaten musste sie die schwerste Entscheidung ihres Lebens treffen und sich von ihm trennen, und noch immer zerreißt ihr allein ...

Worum geht es?: Helena vermisst Jess mit jeder Faser ihres Seins. Vor zwei Monaten musste sie die schwerste Entscheidung ihres Lebens treffen und sich von ihm trennen, und noch immer zerreißt ihr allein der Gedanke an ihn das Herz. Einzig ihre Nachforschungen zum Tod ihrer Schwester schaffen es, sie über Wasser zu halten. Doch als sie dabei auf eine Information stößt, die Jess’ gesamte Welt auf den Kopf stellen könnte, bleibt ihr nichts anderes übrig, als erneut Kontakt mit ihm aufzunehmen. Jess ist außer sich, als er erfährt, dass Helena im Todesfall ihrer Geschwister ermittelt, ist er doch überzeugt, dass sie sich dadurch in große Gefahr begibt. Daher beschließt er, ihr zu helfen - und obwohl beide wissen, dass sie nicht zusammen sein dürfen, ist es bald unmöglich, ihre Gefühle zu ignorieren...



Das Cover: Ich finde alle Cover dieser Reihe einfach traumhaft schön. Sie sind einerseits sehr schlicht gehalten, aber sehen sehr hochwertig und edel aus und passen dadurch perfekt zu dem Thema High Society.


Der Schreibstil: Der Schreibstil bleibt unverändert. Auch hier wird die Geschichte abwechselnd aus der Sicht von Helena und Jessiah erzählt. Für mich war besonders der Prolog sehr überrascht und hat mich gleich in seinen Bann gezogen. Im zweiten Band wurde der Fokus mehr auf die Spurensuche gelegt, was ich sehr gut fand. Dadurch hebt sich die Geschichte von regulären Liebesromanen ab und die Geschichte bleibt im Kopf. Ab und zu gab es aber auch hier wieder einige Längen (vorwiegend im Mittelteil).


Die Hauptfiguren: Helena ist nach dem Ende des ersten Bandes total unglücklich. Einerseits versucht sie Jessiah ständig aus dem Weg zu gehen, anderseits möchte sie nichts lieber, als in seiner Nähe zu sein. Ich habe sie dafür bewundert, wie standhaft sie doch ist. Ich weiß nicht, ob ich so ein Geheimnis, was sie tagtäglich mit sich rumschleppt, so lange für mich behalten könnte. Sie ist ständig in einem inneren Konflikt. Einerseits möchte sie ihre Familie stolz machen und anderseits aber ihre eigenen Entscheidungen treffen und ihren eigenen Weg gehen. Für mich hat Helena eine tolle Entwicklung in diesem Band gemacht.

Jessiah ist nach der Trennung von Helena total unglücklich. Da Helena ihm erklärt hat, wie es dazu gekommen ist, ist nun sein Verhältnis zu Trish schlechter denn je. Er möchte am liebsten ihr komplett aus dem Weg gehen, aber da gibt es noch seinen Bruder Eli, welcher auf seine Hilfe angewiesen ist. Seinen inneren Konflikt konnte ich durchaus verstehen und ich mit ihm mitgelitten.



Endfazit: Die Fortsetzung der Reihe hat mir sehr gut gefallen und ich kann das Buch wärmstens empfehlen. Es sind einige spannende Plots eingebaut, mit denen ich nicht gerechnet hatte. Die Reihe rund um Helena und Jessiah hat was und ich bin gespannt, wie im letzten Band alles aufgelöst wird. Mir persönlich hatte das Buch etwas zu viele Längen wodurch es nicht für 5 Sterne gereicht hat. Ich kann es kaum erwarten, bis endlich der letzte Band erscheint.




Das Buch erhält von mir sehr gute 4 von 5 Sterne.


Das Buch wurde mir vom Verlag als Rezensionsexemplar bei NetGalley zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank dafür.



An dieser Stelle möchte ich eine Trigger Warnung aussprechen. Es werden u.A. Themen wie Tod eines Familienmitglieds und Angststörungen/Panikattacken angesprochen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.11.2022

Proof of Hope

Proof of Hope
0

Worum geht es?: Aurora Madigan glaubt einfach nicht an die Liebe. Nicht nur, dass sie immer wieder an den Falschen gerät, auch der Erfolg von PROOF OF LOVE, der Treuetest-Agentur, die sie mit ihren Schwestern ...

Worum geht es?: Aurora Madigan glaubt einfach nicht an die Liebe. Nicht nur, dass sie immer wieder an den Falschen gerät, auch der Erfolg von PROOF OF LOVE, der Treuetest-Agentur, die sie mit ihren Schwestern gegründet hat, beweist ihr jeden Tag, dass sie ihr Herz beschützen muss. Finanzmogul Elijah James würde lieber heute als morgen in das Start-up investieren, doch das erste Treffen geht gewaltig schief, und Rory wird darauf angesetzt, den Deal zu retten. Dass der attraktive New Yorker allerdings ihr Herz zum Rasen bringt wie niemand zuvor, war nicht Teil des Plans, denn Privates mit Beruflichem zu vermischen, ist absolut tabu!

Das Cover: Mir gefällt das Cover sehr gut. Die Farben sind in schönen Pastelltönen gehalten und fließen ineinander. Besonders toll finde ich, dass die Skyline von New York zu sehen ist. DA bekommt man glatt Fernweh. Die Schriftart mit dem Unendlichkeitszeichen macht das ganze noch besonders.


Der Schreibstil: Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Rory und Elijah erzählt. Die Kapitel sind recht kurz gefasst. Besonders am Schreibstil hat mir gefallen, dass das Setting der Agentur super beschrieben wurden ist. Ich konnte mir die PROOF OF LOVE Agentur bildlich vorstellen.

Ich hätte mir gewünscht, dass auch zwischendurch mal etwas spannendes passiert, aber die Geschichte plätschert vor sich hin. Zum Schluss wurde es dann noch etwas spannend, jedoch gab es kaum überraschende Plots oder unerwartete Wendungen. Auch wenn der Schluss spannend war, war alles sehr vorhersehbar.

Ein Punkt der mich beim Schreibstil jedoch total gestört hat, ist das Gendern. In jedem Kapitel wird gegendert. Es ist toll, dass man mit dem Geist der Zeit geht, aber dadurch geriert mein Lesefluss immer wieder ins Stocken.


Die Hauptfiguren: Rory ist eine Powerfrau, welche in ihrem Job total aufgeht. Sie ist in der Agentur für den Social Media Bereich verantwortlich und liebt ihren Job in der Agentur. Gelegentlich geht sie auf Dates, will sich aber auf nichts festes einlassen. Ihre besonders enge Bindung zu ihrer Familie, insbesondere ihren Schwestern, war einfach nur herzerwärmend. Als sie Elijah kennenlernt, ist sie sehr schnell hin und weg. In der Agentur gibt es jedoch eine goldene Regel: Date keine Mitarbeiter! Rory versucht alles, um den Gefühlen zu widerstehen, aber irgendwann gibt sie doch nach.

Elijah ist ein junger Mann, welcher bereits in seiner frühen Kindheit die schwere Trennung seiner Eltern erleben musste. Er hatte lange Zeit keinen Kontakt zu seinem Vater und nun arbeitet er mit ihm zusammen. Da die PROOF OF LOVE Agentur expandieren möchte, möchte er als Investor dem Unternehmen unter die Arme greifen. Als Elijah Rory kennenlernt, ist er sehr schnell Feuer und Flamme für sie. Sie wehrt sich gegen die Gefühle doch er bleibt hartnäckig. Bei Elijah hat mir sein Kampfgeist und seine ruhige Art besonders gut gefallen. Er umwirbt Rory und lässt nicht locker. Er hat ein sehr schwieriges Verhältnis zu seinem Halbbruder. Wie ruhig er immer geblieben ist, hat mich echt bewundert. Ich wäre schon an der ein oder anderen Stelle ausgerastet. Beide Protagonisten konnte mich in ihrer Art und Weise überzeugen.



Endfazit: "Proof of Hope" ist ein guter Auftaktband, welcher mich gut unterhalten konnte. Die Protagonisten sind gut ausgearbeitet und es hat mir Spaß gemacht, die Geschichte rund um Rory und Elijah zu verfolgen. Mir persönlich hat es an Spannung gefehlt und beim Schreibstil wurden mir durch das Gendern einige Stolpersteine in den Weg gelegt. Abschließend kann aber jedem diesen Buch ans Herz legen, wer eine Feel-Good-Romance sucht.




Das Buch erhält von mir gute 3 von 5 Sterne.


Das Buch wurde mir vom Verlag als Rezensionsexemplar bei NetGalley zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank dafür.



An dieser Stelle möchte ich eine Trigger Warnung aussprechen. Es werden u.A. Themen wie Trennung und Fremdgehen angesprochen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere