Profilbild von SarahWants2Read

SarahWants2Read

Lesejury Star
offline

SarahWants2Read ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SarahWants2Read über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.04.2025

Wie die Luft zum Atmen

Wie die Luft zum Atmen
0

Worum geht es?: Als Elizabeth wenige Meter vor ihrem Haus einen Hund anfährt, ahnt sie noch nicht, dass dies die erste missglückte Begegnung mit ihrem neuen Nachbarn ist. Der verzweifelte und von Kopf ...

Worum geht es?: Als Elizabeth wenige Meter vor ihrem Haus einen Hund anfährt, ahnt sie noch nicht, dass dies die erste missglückte Begegnung mit ihrem neuen Nachbarn ist. Der verzweifelte und von Kopf bis Fuß tätowierte Tristan Cole ist außer sich und gibt Liz deutlich zu verstehen, dass sie sich von ihm fernhalten soll. Im Ort ranken sich wilde Gerüchte um den Fremden. Tristan sei wild, unberechenbar, ein Monster. Doch so sehr alle versuchen, Liz vor ihm zu warnen, sieht sie in seinen sturmumtosten Augen einen Schmerz, den sie selbst nur allzu gut kennt - und der ihr sagt, dass Tristan Cole der Einzige ist, der ihr geben kann, wonach sie sich seit einem Jahr von ganzem Herzen sehnt!

Das Cover: Ich bin dem Verlag so dankbar, dass die Bücher der Reihe neu aufgelegt werden. Ich wollte die Bücher schon immer lesen, aber ich fand diese Cover mit den halbnackten Männern einfach nicht ästhetisch. Aber dieses Buch ist eine Augenweide! Dieser Farbschnitt und selbst das Cover – einfach wunderschön!

Der Schreibstil: Das Buch wird aus der Ich-Perspektive abwechselnd von Elizabeth und Tristan erzählt. Die Geschichte wird größtenteils aus der Gegenwart geschildert, aber ab und zu gibt es Zeitsprünge in die Vergangenheit – aus der Zeit, als Elizabeths und Tristans Ehepartner noch gelebt haben. Meine Güte, der Schreibstil hat es in sich. Ich bin es ja gewohnt, dass Brittainy C. Cherry emotionale Bücher schreibt, aber dieses Buch ist eine Klasse für sich. Ich weiß nicht, wie sie das geschafft hat, aber die Autorin erzählt ein Buch traurig-schön. Mir liefen die Tränen, und ich habe gleichzeitig gelächelt. Das hatte ich bislang noch nie bei einem Buch. Die Kapitel sind recht kurz gehalten, teilweise sogar weniger als 10 Seiten. Ich habe das Buch verschlungen und es von der ersten bis zur letzten Seite geliebt. Das Ende ist einfach zuckersüß. Ein besseres Ende hätte Brittainy C. Cherry nicht wählen können.

Die Hauptfiguren: Elizabeth ist eine junge Mutter, die wieder in ihre Heimatstadt zurückkehrt. Sie hält es bei ihrer Mutter und deren ständig wechselnden Lovern nicht aus. Doch der Umzug fällt ihr nicht leicht. Sie hat vor knapp einem Jahr ihren Mann Steven bei einem Autounfall verloren. Seitdem ist sie am Boden zerstört. Sie möchte für ihre Tochter stark sein, hat aber keine Freude mehr am Leben. Als sie versehentlich Zeus (den Hund von Tristan) anfährt, rastet Tristan komplett aus. Er ist total unhöflich und beleidigt sie in einer Tour. Doch Elizabeth ist die Erste, die hinter seine Fassade blickt und einen großen Schmerz erkennt. Mit der Zeit freunden sich beide an, aber Elizabeth ist sich nicht sicher, ob sie wieder bereit ist, einen neuen Mann in ihr Leben zu lassen.

Tristan ist ein junger Mann, der als Monster in seiner Heimatstadt bekannt ist. Keiner will mit ihm zu tun haben, und es kursieren Gerüchte über ihn. Seine neue Nachbarin Elizabeth ist ihm ein Dorn im Auge. Warum geht sie nicht weg, wie alle anderen auch? Keiner weiß jedoch, dass Tristan durch ein Unglück seine Frau und seinen Sohn verloren hat. Seitdem ist er nicht mehr derselbe und stößt alle von sich. Elizabeth knackt seine harte Schale, und er freundet sich mit ihr an. Doch dann ist da Tanner – ein guter Freund von Elizabeth, der ein Auge auf sie geworfen hat und die aufkeimende Romanze ganz und gar nicht gerne sieht.

Endfazit: Es ist nun offiziell – "Wie die Luft zum Atmen" ist nun eines meiner Lieblingsbücher von Brittainy C. Cherry. Der Schreibstil ist so poetisch und hat mich gefesselt. Ich habe das Buch quasi inhaliert und jede Seite genossen. Ich habe mit Tristan und Elizabeth gelacht, geweint, mitgelitten und ja, auch manchmal die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen vor Fassungslosigkeit. "Wie die Luft zum Atmen" hat die perfekte Mischung aus Melancholie und Hoffnung. Jedem Fan von Brittainy C. Cherry kann ich dieses Buch nur ans Herz legen. Es ist ein Meisterwerk. Eine große Leseempfehlung meinerseits!

Das Buch erhält von mir begeisterte 5 von 5 Sterne.

Das Buch wurde mir vom Verlag als Rezensionsexemplar bei NetGalley zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank dafür.

An dieser Stelle möchte ich eine Trigger-Warnung aussprechen. Es werden u.a. Themen wie der Tod eines Familienmitglieds/Kindes, ein Unfall, Trauer, Verlust, Waffengewalt, Stalking, Blut und Erbrechen angesprochen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.04.2025

The Truth Between Us

The Truth Between Us | Mit wunderschönem Farbschnitt
0

Worum geht es?: Schon bei ihrer ersten Begegnung hat Juna Honey komplett in seinen Bann gezogen. Als sie dann auch noch einen Flugzeugabsturz überleben und in den finnischen Wäldern um ihr Leben bangen, ...

Worum geht es?: Schon bei ihrer ersten Begegnung hat Juna Honey komplett in seinen Bann gezogen. Als sie dann auch noch einen Flugzeugabsturz überleben und in den finnischen Wäldern um ihr Leben bangen, vertieft sich ihre Beziehung. Inmitten des Chaos trifft sie auf Frederice, ein kleines Mädchen, das ebenfalls den Absturz überlebt hat und nun ein Waisenkind ist.

Doch sofort nach ihrer Rettung werden Juna Handschellen angelegt; ihm wird vorgeworfen, einen Terroranschlag auf das Flugzeug durchgeführt zu haben. Honey kann das nicht glauben und setzt alles daran, die Wahrheit aufzudecken. Aber die Enthüllungen über Junas dunkle Vergangenheit stellen nicht nur ihre Überzeugungen, sondern auch ihre aufkeimenden Gefühle für ihn auf die Probe. Mit jedem Tag wird ihre mentale Gesundheit mehr gefährdet und sie versucht, die Sorgen mit Beruhigungsmitteln zu ersticken. Gleichzeitig kämpft sie um die Position als Pflegemutter, um Frederice aus dem Kinderheim zu sich zu holen. Doch dann, gerade als sie sich sicher ist, das Rätsel um Juna gelöst zu haben, kommen Details ans Licht, die Unvorstellbares enthüllen…

Das Cover: Das Buch ist einfach wunderschön. Sowohl das Cover, als auch der Buchschnitt sind eine Augenweide. Da hat der Verlag etwas Schönes gezaubert.

Der Schreibstil: Das Buch wird aus der Ich-Perspektive ausschließlich aus der Sicht von Juna erzählt. Ich habe den Schreibstil geliebt. Es kommt selten vor, dass mir schon im 2. Kapitel die Tränen kommen. Die Autorin hat es geschafft die Geschichte sehr zügig zu erzählen, aber dennoch sehr viel Gefühl zu verpacken. Besonders der Flugzeugabsturz hat es in sich. Es wird sehr detailreich wiedergegeben, also kann ich jedem nur raten, ob er dieses Buch wirklich lesen möchte. Es ist keine leichte Kost. Die Kapitel enden häufig mit unerwarteten Wendungen, die ich so nicht habe kommen sehen. Und selbst im letzten Kapitel, als ich dachte, jetzt sei wirklich alles erzählt, schafft die Autorin es, noch einen Cliffhanger vor dem Epilog zu platzieren. Ich habe das Buch verschlungen und habe es von der ersten bis zur letzten Seite geliebt.

Die Hauptfiguren: Honey ist eine junge Frau, die einen Teilzeitjob auf einem Weihnachtsmarkt in Finnland angenommen hat. Auf dem Flug von Athen nach Helsinki stürzt das Flugzeug jedoch ab und Honeys Welt ist nicht mehr dieselbe. Sie tut alles, um noch so viele Menschen wie möglich zu retten und findet dort unter anderem das Waisenkind Frederice und Juna, den sie auf dem Flug kennengelernt hat. Zwischen Juna und Honey haben bereits während des Fluges die Funken geflogen und so ist Honey froh, dass er überlebt hat. Als die Passagiere gefunden werden, wird Juna sofort verhaftet. Er soll schließlich Schuld an dem Unglück haben. Honey kann dies nicht glauben und setzt alles daran seine Unschuld zu beweisen. Die Medien stürzen sich auf den Fall und Honey wird zur Zielscheibe. Plötzlich wird ihr eine Mittäterschaft angedreht und Honey muss sich fragen, ob sie nicht gegen Windmühlen kämpft. Der Gerichtsprozess scheint aussichtslos, doch ihre neue Mitbewohnerin und beste Freundin Silja unterstützt sie wo sie nur kann.

Juna ist ebenfalls Passagier des abgestürzten Flugzeuges, welcher während des Fluges Honeys Hand gehalten hat und ihr bei ihrer Flugangst geholfen hat. Juna wird aufgrund seines Migrationshintergrunds schnell als Schuldiger dargestellt, und seine Unschuld kann er nur schwer beweisen. Er ist Honey dankbar, dass sie ihn nicht aufgibt, aber seine schwere Vergangenheit kann er einfach nicht loslassen. Juna geht davon aus, dass Honey ihn aufgeben würde, wenn sie seine ganze Lebensgeschichte kennen würde.

Juna und Honey habe ich beide in mein Herz geschlossen. Beide sind große Kämpfer, welche mit viel Gegenwind umgehen müssen. Beide haben eine tolle Entwicklung durchgemacht und gezeigt, dass es sich lohnt bis zum Ende zu kämpfen.

Endfazit: Es ist schwer jetzt schon ein finales Urteil zu fällen, aber "The Truth Between Us" könnte mein Jahreshighlight werden. Die Geschichte rund um den Flugzeugabsturz ist einzigartig. Endlich geht es nicht wie in jedem zweiten New-Adult-Buch um Uniprobleme oder Selbstverwirklichung. Die Geschichte ist brutal, intensiv, herzerwärmend und ja auch an der ein oder anderen Stelle auch traurig. Als Leser war ich schockiert wie schnell doch eine Mutmaßung eine Eigendynamik entwickeln kann. Es zeigt mal wieder, dass man stets seine Meinung zu prüfen und auch mal hinterfragen sollte. Ich habe mit Honey und Juna mitgefiebert und ihnen von Herzen ein Happy End gewünscht. Der Schreibstil ist fesselnd und mit der ein oder anderen Wendung versehen, die ich nicht habe kommen sehen. Ich bin auf den 2. Band rund um Siljas Geschichte gespannt. Von mir gibt es eine große Leseempfehlung!

Das Buch erhält von mir begeisterte 5 von 5 Sterne.

Das Buch wurde mir vom Verlag als Rezensionsexemplar bei NetGalley zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank dafür.

An dieser Stelle möchte ich eine Trigger-Warnung aussprechen. Es werden unter anderem Themen wie die detaillierte Schilderung eines Flugzeugabsturzes, Panikattacken, Medikamentenmissbrauch (Tabletten), die Andeutung von Vergewaltigung, die Erwähnung von Terror, Terroranschlägen und terroristischen Gruppierungen sowie PTBS, Tod, Trauer und Depressionen angesprochen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.03.2025

Birthday Girl

Birthday Girl
0

Worum geht es?: Jordan hatte es nie leicht im Leben. Sie wurde von allen Menschen verlassen, die sie eigentlich lieben hätten sollen, und sie musste schon früh auf eigenen Beinen stehen. Tagsüber studiert ...

Worum geht es?: Jordan hatte es nie leicht im Leben. Sie wurde von allen Menschen verlassen, die sie eigentlich lieben hätten sollen, und sie musste schon früh auf eigenen Beinen stehen. Tagsüber studiert sie Landschaftsarchitektur, abends kellnert sie in einer Bar, um über die Runden zu kommen. Als sie an ihrem Geburtstag (wieder einmal) allein ins Kino geht, lernt sie Pike kennen. Er ist geschieden, lebt alleine und wurde ebenfalls von allen Menschen enttäuscht, die er je geliebt hat. Jordan und Pike fühlen sich vom ersten Moment an miteinander verbunden. Doch nicht nur der Altersunterschied steht zwischen ihnen, und sie wissen, dass sie aufhören müssen, aneinander zu denken. Als Jordans Leben plötzlich in sich zusammenfällt, findet sie bei Pike überraschend Halt und sogar ein neues Zuhause. Sie fühlt sich bei ihm geborgen, und sie weiß, dass Pike für sie da ist, auch wenn er es nicht ausspricht. Sie sieht es in seinen Augen, wenn er morgens beim Frühstück sitzt. Und wenn er abends nach Hause kommt, spürt Jordan, wie ihr Herz schneller schlägt. Beide kämpfen gegen ihre aufkeimende Liebe und die körperliche Anziehung an. Bis sie es nicht mehr tun.

Das Cover: Ehrlich gesagt gefällt mir das Cover gar nicht. Es ist irgendwie nichtssagend. Ich bin von einer lockeren Teenie-Romanze in den Sommermonaten ausgegangen. Es hat allerdings überhaupt nichts mit dem Buch zu tun. Ich hoffe, dass, wenn der Verlag in einigen Jahren das Buch neu auflegen sollte, ein schönes Buchcover herauskommt.

Der Schreibstil: Das Buch wird aus der Ich-Perspektive abwechselnd von Jordan und Pike erzählt. Mir hat der Schreibstil super gefallen. Die Autorin hat die Liebesgeschichte in dem meiner Meinung nach richtigen Tempo erzählt. Die Kapitel haben mit ca. 20 Seiten die perfekte Länge. Besonders die Gefühlswelt von Jordan und Pike wird einfach toll erzählt. Man ist als Leser selbst im Zwiespalt, ob eine Liebe zwischen Jordan und Pike wirklich in Ordnung ist unter den besonderen Umständen. Ich habe bis zur letzten Seite mitgefiebert, ob die beiden doch zueinanderfinden werden. Was ich besonders toll fand, ist, dass die Geschichte ausschließlich durch die besondere Liebesgeschichte glänzt. Die Autorin hat hier bewusst auch auf unnötiges Drama verzichtet, und das geht voll auf.


Die Hauptfiguren: Jordan ist eine junge Frau, die anfangs in den Semesterferien ist. Ihr Freund und sie sind aus der gemeinsamen Wohnung rausgeflogen, und so ziehen die beiden bei Coles Vater Pike ein. Jordan ist einfach nur ein wundervolles Mädchen, dem man nur von Herzen das Beste wünscht. Ihre Mutter hat sie in jungen Jahren verlassen und hält nun auch nur sporadisch Kontakt zu ihren Kindern. Ihr Vater lebt in einer Wohnwagensiedlung, ist ständig betrunken, und auch ihre Stiefmutter interessiert sich genauso wenig für Jordan. Schlussendlich ist da noch ihre große Schwester, die den engsten Kontakt mit ihr pflegt. Auch wenn Jordans Schwester sie liebt, kann diese einfach nicht verstehen, dass Jordan nicht genauso verrückt und freizügig ist wie sie. Jordan wünscht sich einfach ein "normales" Leben und ein wenig Bodenständigkeit. In der Beziehung zu Cole kriselt es, und Jordan fängt an, Gefühle für Pike zu entwickeln. Sie weiß, dass diese Gefühle einfach unpassend sind, und so versucht sie immer mehr, diese zu unterdrücken.

Pike ist ein Mann, der mitten im Leben steht. In jungen Jahren ist er ungeplant Vater geworden. Er ist ein liebevoller Vater, aber dennoch wünscht er sich eine Frau und weitere Kinder. Als er Jordan zum ersten Mal begegnet, sprühen direkt die Funken. Mit Erschrecken stellt er jedoch fest, dass Jordan die Freundin seines Sohnes ist. Er muss sich Jordan aus dem Kopf schlagen, aber das ist einfacher gesagt als getan. Und dann ist da noch seine Exfreundin, die ständig auf der Matte steht und ihn zur Weißglut treibt. Ich habe Pike von Anfang an gemocht. Er ist ein toller Vater, aber auch der perfekte Freund. Er unterstützt Jordan, wo es nur geht, lässt ihr aber ihren Freiraum und akzeptiert ihre Grenzen.

Endfazit: Ich habe von der Autorin so viel Gutes gehört, dass ich unbedingt auch ein Buch von ihr lesen wollte. Und was soll ich sagen: Ich kann den Hype verstehen. Penelope Douglas hat mit "Birthday Girl" eine tolle Liebesgeschichte geschaffen. Der Schreibstil ist minimalistisch, kann aber mit den großen Gefühlen punkten. Jordan und Pike konnten mich als Protagonisten beide überzeugen, und ich habe bis zum Schluss mitgefiebert, ob beide ihr Happy End bekommen. Das Buch ist wohl die bislang größte Überraschung für mich in diesem Jahr. Es wird sicherlich nicht das letzte Buch von Penelope Douglas sein. Eine große Leseempfehlung meinerseits!

Das Buch erhält von mir begeisterte 5 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.01.2025

Cold Kiss – Der Kuss des Todes

Cold Kiss – Der Kuss des Todes
0

Worum geht es?: Ihre Zeit in der Gewalt eines Serienkillers wird Marlie nie vergessen. Vor sieben Jahren gelang ihr die Flucht, indem sie mit einem Messer auf den Entführer einstach. Seither ist sie bekannt ...

Worum geht es?: Ihre Zeit in der Gewalt eines Serienkillers wird Marlie nie vergessen. Vor sieben Jahren gelang ihr die Flucht, indem sie mit einem Messer auf den Entführer einstach. Seither ist sie bekannt als »das Mädchen, das einen Killer getötet hat«. Als ihre kleine Schwester Kaitlyn spurlos verschwindet, findet sich Marlie erneut in einem Alptraum wieder. Hat der Killer damals überlebt? Und übt er jetzt Rache? In ihrer Not wendet sich Marlie an den Ermittler Kenai. Während sie gemeinsam nach Kaitlyn suchen, knistert es gewaltig zwischen ihnen. Dabei ahnen sie nicht, in welch tödlicher Gefahr sie schweben.

Das Cover: Das Cover ist ganz in Ordnung, passt aber in meinen Augen nicht so wirklich zur Handlung. Das Buch ist schon sehr brutal und teilweise wirklich grenzwertig. Das Cover erinnert mich eher an einen Liebesroman und weniger an einen Thriller. > > Der Schreibstil: Das Buch wird aus der Ich-Perspektive von Marlie erzählt. Teilweise werden Rückblenden aus der Zeit während ihrer Entführung gezeigt. Ich habe den Schreibstil geliebt. Das Buch war einfach grandios. Ich war in wenigen Tagen durch, weil ich so vertieft in die Story war. Ich hatte schon recht schnell eine Tendenz, wer Kaitlyn entführt hat, aber am Ende kamen so viele Wendungen, die ich schlussendlich nicht habe kommen sehen. Die Kapitel haben genau die richtige Länge und enden das ein oder andere Mal mit einem Cliffhanger. Das Ende ist einfach perfekt und rundet die Geschichte perfekt ab.

Die Hauptfiguren: Marlie ist eine junge Frau, die wieder Normalität in ihrem Leben sucht. Vor einigen Jahren konnte sie erfolgreich ihrem Entführer entkommen. Seitdem plagen sie regelmäßig Albträume. Dann ist da noch ihre Mutter, die ihre traumatische Vergangenheit genutzt hat und als Bestseller vermarktet hat. Ihre Mutter schwimmt nun im Geld, aber Marlie wünscht sich nur ihr Leben vor der Entführung zurück. Das Verhältnis zu ihrer Schwester Kaitlyn ist auch nicht mehr wie früher. Kaitlyn leidet darunter, dass sich seit der Veröffentlichung des Buchs alles nur um Marlie dreht. Als Kaitlyn jedoch verschwindet, ist sich Marlie sicher, dass auch sie entführt wurde. Sie begibt sich auf die Suche nach ihr. Unterstützung erhält sie dabei von ihrer besten Freundin Hannah und dem Privatermittler Kenai. Sie findet Kenai einfach nur anstrengend, weiß aber auch, dass sie durch seine Hilfe ihre Schwester finden wird. Mit der Zeit entwickelt sie Gefühle für Kenai und lernt dadurch, ihre Vergangenheit besser zu bewältigen. Die Liebesgeschichte zwischen Kenai und ihr wird sehr langsam erzählt, passt jedoch perfekt zu den doch turbulenten Thrillmomenten. Die zwei zusammen waren einfach nur herrlich. Ich habe mit ihnen gelacht über die doch witzigen Auseinandersetzungen und dann wiederum mitgefiebert, wie es mit der Suche nach Kaitlyn weitergeht. Marlie ist eine mutige Frau, die ich einfach nur dafür bewundern kann, was sie alles durchgemacht hat. Sie ist ein Stehaufmännchen.

Kenai ist ein junger Mann, der sich als Privatermittler selbstständig gemacht hat. Seitdem seine Schwester in jungen Jahren brutal umgebracht wurde, möchte er anderen helfen. Auf andere wirkt er sehr kalt und sehr abweisend. Es kommen kaum nette Worte über seine Lippen und er ist sehr launisch. Marlie bringt ihn da mit ihrer positiven Art total auf die Palme. Aber er merkt mit der Zeit, dass er Gefühle für sie entwickelt. Diese versucht Kenai allerdings zu unterdrücken, da diese ihm in seinen Ermittlungen stören. Bei der Arbeit kann er keine Ablenkung gebrauchen. Kenai habe ich von der Seite an ins Herz geschlossen. Er ist ein typischer Wolf im Schafspelz. Wenn man erst mal seine Schale geknackt hat, dann ist er ein herzensguter Mensch. Man kann Kenai einfach nur lieben.

Endfazit: Ich bin ohne große Erwartungen in die Geschichte eingetaucht und ich bin geflasht. Das Buch ist mein erstes Highlight für dieses Jahr! Es ist die perfekte Mischung aus Thriller und Romance. Besonders die Rückblenden aus Marlies Entführung hatten es mir angetan. Sie ist brutal und gerade wenn ich das Gefühl hatte, jetzt wird es mir doch zu viel, hat die Autorin an der richtigen Stelle einen Cut gemacht. Dieses Buch ist nichts für schwache Nerven. Marlie und Kenai konnten mich als Protagonisten voll und ganz überzeugen und ich habe beide liebend gerne auf ihrer Reise auf der Suche nach Kaitlyn begleitet. Jedem, der spannende Thriller mit einem überraschenden Twist liebt, dem kann ich dieses Buch nur ans Herz legen. Eine große Leseempfehlung meinerseits!

Das Buch erhält von mir begeisterte 5 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.12.2024

Zeit deines Lebens

Zeit deines Lebens
0

Worum geht es?: Lou Suffern ist ein Überflieger: erfolgreich im Job, schnelle Autos, zahlreiche Geschäftsreisen. Doch seine Familie sieht er viel zu selten, und auch der Geburtstag seines Vaters kümmert ...

Worum geht es?: Lou Suffern ist ein Überflieger: erfolgreich im Job, schnelle Autos, zahlreiche Geschäftsreisen. Doch seine Familie sieht er viel zu selten, und auch der Geburtstag seines Vaters kümmert ihn kaum. An einem kalten Dezembermorgen lernt er den Obdachlosen Gabriel kennen. Lou fühlt sich auf eine merkwürdige Weise mit ihm verbunden und verschafft dem Mann einen Job. Damit nimmt Lous Leben eine neue Wendung, denn wundersame Ereignisse lassen ihn alle Entscheidungen überdenken…



Das Cover: Ich habe noch die alten Bücher vom Fischer Verlag im Bücherregal stehen. Und ehrlich gesagt bin ich heilfroh, dass ich noch diese Ausgaben besitze. Dieses rote Cover passt perfekt zur Weihnachtszeit und sticht im Vergleich zu den anderen Büchern deutlich hervor. Mit den neuen Buchcovern vom Piper Verlag kann ich leider nicht so viel anfangen. Es ist mir einfach zu abstrakt und wird dieser besonderen Geschichte gar nicht gerecht.



Der Schreibstil: Das Buch wird aus der Erzähler-Perspektive erzählt. Der Polizist Raphie erzählt einem kleinen Jungen die Geschichte von Lou Suffern. Ich habe den Schreibstil geliebt. Gerade die kurzen Abstecher bei dem Polizisten und dem "Truthahnjungen" peppen die Geschichte auf und man hat selber das Gefühl mit in der Runde zu sitzen und die Geschichte erzählt zu bekommen. Ich habe den Schreibstil einfach geliebt. Er passt perfekt in die Weihnachtszeit und hat ein bisschen an ein Märchen erinnert. Das Ende war so gar nicht Cecelia Ahern typisch und genau das war das perfekte an diesem Buch. Es endet ganz anders als man erwartet und genau das hat dieses Buch gebraucht.



Die Hauptfiguren: Der Truthahnjunge leidet an der zerbrochenen Beziehung seiner Eltern. Seine Mutter hofft Jahr für Jahr, dass sein Vater wieder zu ihnen zurückkehrt, aber das passiert nicht. Als dann seine Mutter einen übergroßen Truthahn gekauft hat, brennen ihm die Sicherungen durch und er schleudert den tiefgefroren Truthahn durch das Fenster des Hauses seines Vaters. Als er von Raphie die Geschichte von Lou hört, kann er zunächst nicht verstehen, was das alles mit ihm zu tun hat. Mit der Zeit fängt er an sich immer mehr für die Geschichte zu begeistern und nimmt auch für sich was mit.

Lou ist ein Geschäftsmann durch und durch. Zuhause warten seine Frau und zwei Kinder, aber die Arbeit hat immer oberste Priorität. Er möchte gerne Arbeit und Privatleben unter einen Hut bringen, aber letztendlich bleibt die Familienzeit immer an seiner Frau hängen. Als er Gabriel kennenlernt spürt er eine Bindung zu ihm. Eigentlich ist es total untypisch, dass er einem Obdachlosen einen Job anbietet, aber Gabriel ist etwas Besonderes für ihn. Lou merkt, dass er mehr Zeit in seine Familie investieren kann, aber wie schafft er die Balance? Und da ist immer noch seine neue Assistentin, die immer noch eine Affäre interessiert ist. Lou war schon in der Vergangenheit seiner Frau fremd gegangen. Wir er ihr dieses Mal treu bleiben?



Endfazit: Das Buch habe ich vor ca. 10 Jahren gelesen und wollte es unbedingt mal wieder lesen. Es hat mich genauso begeistert wie damals. Die Geschichte ist zeitlos und ist auch noch in 10 Jahren genauso wichtig wie heute. Ich habe Lou als Protagonisten geliebt. Er ist zum Anfang der Geschichte wirklich kein Charmebolzen, aber hat eine tolle Entwicklung durchgemacht. Der Schreibstil ist wundervoll und ich konnte in die Geschichte perfekt abtauchen. Es ist eine grandiose Geschichte, welche dem Leser zum Nachdenken anregt. Eine perfekte Geschichte für die Vorweihnachtszeit. Eine große Empfehlung meinerseits!



Das Buch erhält von mir begeisterte 5 von 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere