Profilbild von Sarah_Booksanddreams

Sarah_Booksanddreams

Lesejury Star
offline

Sarah_Booksanddreams ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sarah_Booksanddreams über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.02.2017

Cujo & Drea - eine intensive Liebesgeschichte

Under Your Skin. Bleib bei mir
0

Gegenüber anderen zeigt sich der Tätowierkünstler Cujo stets lustig, frech und gut gelaunt. Doch wann immer er auf die schöne Kellnerin Drea trifft, fliegen die Fetzen zwischen ihnen. Doch hinter dieser ...

Gegenüber anderen zeigt sich der Tätowierkünstler Cujo stets lustig, frech und gut gelaunt. Doch wann immer er auf die schöne Kellnerin Drea trifft, fliegen die Fetzen zwischen ihnen. Doch hinter dieser energiegeladenen Spannung verstecken sich große Anziehung und starkes Verlangen. Bei der gemeinsamen Planung der Verlobungsfeier ihrer Freunde kommen sich Cujo und Drea näher. Dann beobachtet Drea die Entführung einer Frau und befindet sich selbst in großer Gefahr. Bei seinen Versuchen Drea zu beschützen, sieht Cujo sich mit seiner Vergangenheit konfrontiert und das gemeinsame Glück scheint unerreichbar...

Nachdem mich Scarlett Cole mit „Under Your Skin – Halt mich fest“ regelrecht verzaubert hat, stand für mich schnell fest, dass ich die Geschichte um Drea und Cujo unbedingt lesen wollte. Schon das Cover, das ähnlich wie das vom ersten Band gestaltet ist, konnte mich mit seiner Schönheit begeistern.

Die Geschichte von Drea und Cujo beginnt mit einer spannenden Szene, dessen Auswirkungen erst im Verlauf der Geschichte so richtig zur Geltung kommen.
Wer den ersten Band der „Under Your Skin“-Reihe (Original Second Circle) noch nicht kennt, lernt hier sogleich die Protagonisten Drea und Cujo kennen.
Während ich Drea im ersten Teil noch als sehr selbstbewusst und tough wahrgenommen habe, wirkt sie im zweiten Teil oft sehr bedrückt und kleinlaut, was auch an ihrer familiären Situation liegt, die hier besonders zur Geltung kommt. Dadurch bekommt Dreas Charakter aber sehr viel Tiefe, die mich andererseits auch überrascht und zutiefst berührt hat.
Auch Cujo, dem männlichen Protagonisten, hat die Autorin noch mehr Tiefgang verschafft. Währenddessen er im ersten Teil noch lockere Sprüche klopfte, kämpft er innerlich mit einer schweren Bürde und einer tragischen Vergangenheit. Ich war gefangen in dem Gefühlsstrudel, der während ihrer Geschichte in mir erwachte.

Doch neben mehreren schicksalhaften Szenen, gab es auch ein Wiedersehen mit bereits bekannten Protagonisten aus dem „Second Circle“, die mir mit ihrem freundlichen und familiären Umgang zugleich ein Lächeln ins Gesicht zauberten. Es ist schön auf alte liebgewonnene Freund zu treffen – auch wenn sie nur Buchcharakter sind ;).

Trotzdem mir die Liebesgeschichte von Cujo und Drea mit ihren liebgestalteten privaten und intimen Szenen sehr gut gefallen hat, konnte mich die Story rund um die Entführung der Frau, die weitreichende Konsequenzen auf den gesamten Verlauf hatte, nicht komplett begeistern. In einem gewissen Grad empfand ich es zunehmend als überzogen und langatmig. Sie verleiht der Story einen spannenden Aspekt, auf den ich verzichten hätte können. Die eigentliche Entwicklung der Gefühle der Protagonisten empfand ich als viel schöner!

Auch der zweite Band der „Under Your Skin“-Reihe wird abwechselnd aus der Sicht der Hauptprotagonisten erzählt. Wieder einmal konnte mich die Autorin mit ihrer Erzählweise begeistern.

Insgesamt vergebe ich für „Under Your Skin – Bleib bei mir“ 4 von 5 Sterne. Ich hoffe wir kommen noch in den Genuss weiterer Bücher dieser tollen Autorin.

Veröffentlicht am 20.02.2017

Bear und Thia - spannend und fesselnd

Lawless
0

Als zehn-jähriges Mädchen lernt Thia den Biker Bear kennen, der verspricht, sie in einer brenzligen Situation zu beschützen. Doch sieben Jahre später, ist ihre Familie tot und sie auf den Schutz von Bear ...

Als zehn-jähriges Mädchen lernt Thia den Biker Bear kennen, der verspricht, sie in einer brenzligen Situation zu beschützen. Doch sieben Jahre später, ist ihre Familie tot und sie auf den Schutz von Bear angewiesen. Der Biker, mit dem unverschämt guten Aussehen, hat jedoch genug eigene Probleme. Seitdem er den Biker-Club seines Vaters verlassen hat, ist er orientierungslos und muss um sein Leben kämpfen.
Das nun die junge Thia sein Versprechen, das er nie gedachte einzuhalten, einfordert, macht seine Situation nicht besser. Doch die junge Frau weckt Gefühle in ihm, die für Beide das Todesurteil bedeuten könnte...

Schon während der Reihe, um King und Doe, löste der Biker Bear eine Faszination in mir aus, womit schnell klar war, dass ich seine Story ebenfalls lesen würde.
Die Story beginnt mit einer Rückblende zum erste Aufeinandertreffen der Protagonisten, die mein Herz höher schlagen ließ.
Nach dem Rückblick, geht es sofort dramatisch weiter und bescherte mir sogleich die erste Gänsehaut. Der Einstieg ist packend und nichts für schwache Nerven. Wahrscheinlich ist es genau das, weshalb die Bücher der Autorin T.M. Frazier mich so fesseln...

Thia musste schon in jungen Jahren lernen, Verantwortung zu übernehmen. Doch aufgrund eines tragischen Schicksalsschlags, steht Thia nun vor neuen Herausforderungen und sieht sich einer Situation konfrontiert aus die ihr nur der Biker Bear heraushelfen kann. Thias mutiger Charakter konnte auf mich schon während der ersten Kapitel mächtig Eindruck schinden. Umso erfreuter war ich auch, dass sie den Platz neben Bear einnehmen wird.
Währenddessen Bear mich vor allem im ersten Teil der King-Reihe („Er wird dich beschützen“) mit seiner selbstbewussten und charmanten Art bezaubern konnte, lassen ihn die vergangenen Ereignisse gebrochen und wie ausgewechselt wirken. Doch dank Thia, konnte ich immer wieder einen Blick auf den frechen Biker werfen, der ich noch immer in seinem Inneren verbirgt.
In „Lawless“ gibt es zudem ein Wiedersehen mit bereits bekannten Charakteren. King und Doe sind wieder mit von der Partie, ebenso wie Bears furchteinflößender Vater, der für jede Menge Spannung sorgt.

Obwohl ich von den Büchern von T.M. Frazier jede Menge Gewalt und Brutalität, sowohl im Schreibstil als auch in der Handlung gewöhnt bin, fand ich diese hier angemessen verwendet – vielleicht gewöhne ich mich auch nur daran. Ich empfand das Buch ein wenig ruhiger im Gegensatz zu seinem Vorgänger King 2. Dafür endet es mit einem fulminanten Cliff-Hanger, der mich „Soulless“ sehnsüchtig erwarten lässt!

Der Schreibstil war gewohnt flüssig und zog mich hinab in die kleine Welt am Fahrdamm
Die Geschichte von Thia und Bear ist fesselnd und spannungsreich.
Von mir gibt es 5 von 5 Sterne.

Veröffentlicht am 15.02.2017

emotionaler und packender zweiter Teil um Gillian und Chase - grandiose Fortsetzung!

Trinity - Gefährliche Nähe (Die Trinity-Serie 2)
0

Sie ist die Verlobte des begehrtestens Millardär der Welt. Je näher die Hochzeit mit Chase rückt, umso größer wird Gillians Wunsch voll und ganz ihm zu gehören, obwohl sich in ihr noch immer etwas gegen ...

Sie ist die Verlobte des begehrtestens Millardär der Welt. Je näher die Hochzeit mit Chase rückt, umso größer wird Gillians Wunsch voll und ganz ihm zu gehören, obwohl sich in ihr noch immer etwas gegen seine Kontrollsucht wehrt. Doch dann greift der unbekannte Stalker immer mehr in ihre Privats- und Intimsphäre ein. Chase und sein Team setzen alles daran Gillian und ihre Freunde zu beschützen, denn die tödliche Gefahr, die von dem Unbekannten ausgeht wird immer deutlicher...

Mit dem zweiten Band der „Trinity“-Reihe von Audrey Carlan hat mich die Geschichte um Gilian und Chase komplett in seinen Bann gezogen.
Der zweite Teil knüpft nahtlos an den ersten Band an und bildet somit einen lückenlosen Übergang. Sofort war ich gefesselt von dem leidenschaftlichen Miteinander der Protagonisten. Obwohl es zwischen Gillian und Chase auch im zweiten Teil der Reihe wieder viele erotische Momente gibt, hatte ich doch das Gefühl, dass sich ihre Beziehung auf einem neuen Level befindet. Es ist viel vertrauter und inniger, was mir persönlich sehr gut gefallen hat.
Obwohl noch immer ihre Liebe im Mittelpunkt der Story steht, gab es hier sehr viele gemeinsame Szenen mit ihren Freunden. Besonders stachen da natürlich die Momente mit Gillians Freundinnen ins Auge, die mich oftmal mit einem Lachen zurückließen. Genauso oft habe ich bei ihrer innigen Verbindung aber auch eine Träne verdrückt. Denn aufgrund des Verlaufs der Geschichte gab es in ihrem Freundeskreis sehr emotionale Szenen, die mich sehr berührten.
Doch neben all diesen gefühlvollen Szenen, beinhaltet „Trinity – Gefährliche Nähe“ sehr viel Spannung. Obwohl ich normalerweise gut auf solche Szenen verzichten kann, ist es der Autorin gelungen mich regelrecht ans Buch zu fesseln. Jede einzelne Szene ist so authentisch und realitätsnah beschrieben, dass mir während des Lesens oftmals angst und bange war.
Neben der Sichtweise der Protagonistin, gewährt die Autorin den Lesern gelegentlich einen Einblick in die Gedanken des Stalkers. Es war für mich zugleich abstoßend und faszinierend seine kranken und angsteinflößenden Gedankengänge zu verfolgen. Ich hatte Gänsehaut beim Lesen!
Kein Wunder also, dass ich den zweiten Teil der Reihe nicht mehr aus der Hand legen konnte. Audrey Carlan hat mich nicht nur überwältigt, sondern zugleich süchtig gemacht! Absolut phänomenal!

„Trinity – Gefährliche Nähe“ ist eine grandiose Fortsetzung der Geschichte um Gillian und Chase, die den ersten Teil um Längen voraus ist!
Neben vielen liebevollen und emotionalen Szenen fasziniert die Autorin mit packenden Thriller-Elementen! Ich bin geflasht, verzückt und süchtig!
Mein Lesehighlight im Februar!

Veröffentlicht am 13.02.2017

Ideenreich und Originell - das sind die Imagines Storys von Anna Todd und den Wattpad-Autoren

Imagines
0

„Imagines – Dein Star ganz nah“ ist ein Gemeinschaftsprojekt mehrerer Wattpad – Autoren. Der Leser nimmt den Platz des Protagonisten ein und kann so seine Starträume ausleben. Wer wollte nicht schon einmal ...

„Imagines – Dein Star ganz nah“ ist ein Gemeinschaftsprojekt mehrerer Wattpad – Autoren. Der Leser nimmt den Platz des Protagonisten ein und kann so seine Starträume ausleben. Wer wollte nicht schon einmal gemeinsam mit Kim Kardashian ein Selfie ins Netz setzen oder mit Daniel Sharman am Strand entlang spazieren. Mit den „Imagines – Stories“ werden Fanträume wahr....

Anna Todd steht mit ihrem Namen und ihren Romanen der „After“-Reihe für Fanfictions, also Geschichten mit oder über einen Star, egal ob real oder fiktiv. In „Imagines“ schlüpft der Leser in die Rolle des Protagonisten und kann seinen Lieblingsstar kennenlernen. Das sehr pinke Cover zieht natürlich viele Blicke auf sich und erregt so auf den ersten Blick schon eine Menge Aufmerksamkeit.

Gleich mit dem ersten Kapitel, in dem der Leser gemeinsam mit Kim Kardashion gegen das von der Regierung erhobene Selfie-Verbot kämpft, startet das Buch mit einer gewaltigen Story. Währenddessen das Erlebnis mit Kim ein ziemlich langes Kapitel ist, enthält das 784-Seiten-Buch aber auch viele kurze Geschichten. Ein Kapitel = ein Star. Die Aufteilung hat mir so sehr gut gefallen. Sollte einem ein Kapitel mal nicht zu sagen, der kann ganz einfach zum nächsten Star wechseln. Im Großen und Ganzen sind viele Kapitel aber doch lohnenswert und interessant gestaltet. Wer genug Vorstellungskraft hat, kann so mit seinen Stars zumindest in Gedanken eine Menge erleben.
Ich bin jedenfalls gerne mit Daniel Sherman am Strand entlang spaziert oder habe mit Zac Efron die Hits von „High School Musical“ gesungen.
Doch nach einigen sehr interessanten und glaubwürdigen Kapitel, haben mich manche auch sehr gelangweilt. Trotzdem habe ich mich auch durch diese gequält, einfach um das ganze „Vergnügen“ mit den Stars testen zu können.

Jedes Kapitel startet mit „Imagine“, zu deutsch „Stell dir vor“. Dazu gibt es sogleich noch ein paar Hintergrundinformationen, die beim Verständnis der Situation helfen. Die Einleitungen fand ich dabei ganz gut. Was mir nicht gefallen hat, war die ständige Ansprache von „DU“. Ich hätte hier die Ich-Perspektive glaubhafter gefunden. Oftmals war ich von dem „Du“ irritiert und wenn ich dann doch abgetaucht bin, kam auf einmal ein „Ich“.

Wer wie ich also Probleme damit hat sich in die Situation hineinzuversetzen, kann es ja mit einem fiktiven „Ich“ probieren. In meiner Vorstellung konnte die mir erdachte Person sämtliche Situationen erleben und genießen.

Im Großen und Ganzen hat mir das Gemeinschaftsprojekt der Autoren gefallen. Ideenreich und originell. Von mir gibt es 3 von 5 Sterne.


Vielen Dank an den Heyne Verlag für das Rezensionsexemplar!

Veröffentlicht am 10.02.2017

schöne Story, der leider das gewisse Etwas fehlt...

Tempting Love - Hände weg vom Trauzeugen
0

Schon in Kindertagen war Madison Daniels in Chase Gamble, den besten Freund ihres Bruder verliebt. Doch seit eines verheißungsvollen Kusses, hat Chase ihr zu verstehen gegeben, dass eine Beziehung insbesondere ...

Schon in Kindertagen war Madison Daniels in Chase Gamble, den besten Freund ihres Bruder verliebt. Doch seit eines verheißungsvollen Kusses, hat Chase ihr zu verstehen gegeben, dass eine Beziehung insbesondere mit Maddie nie bestehen wird. Trotzdem kann Maddie, den jungen Mann, der einst auch hier Freund war, nicht vergessen. Auf der Hochzeit ihres Bruders, bei der sie sowohl Trauzeuge als auch Brautjungfer sind, treffen sie wieder aufeinander und müssen sich in dem völlig ausgebuchten Hotel ein Zimmer teilen. Ein paar Tage in denen sie ihren Streit begraben und sich mehr denn je zueinander hingezogen fühlen.

Als ich das Buch von J. Lynn in der Vorschau des LYX-Verlags entdeckte, war ich ganz gespannt auf die Geschichte, die sich hinter diesem tollen Klappentext verbirgt.
Leider hatte ich dann jedoch leichte Probleme mich mit dem Einsteig in die Geschichte zu vergraben und darin fallen zu lassen. Ungefähr ab der Hälfte der Story fand ich mich dann jedoch besser zurecht, was allerdings vor allem an dem flüssigen Schreibstil der Autorin und dem faszinierenden Charakter von Chase lag.
Aufgrund seines seelischen Problems, das vor allem auf den Erfahrungen seiner Kindheit basiert, erregte er von Anfang an meine Aufmerksamkeit. Leider habe ich mir aber auch vielleicht gerade deshalb viel mehr von der Geschichte erhofft und fühlte mich dann sehr schnell ernüchtert, als in dieser Hinsicht nichts mehr passierte.
Viel zu schnell, konnte Chase meiner Meinung nach seine Einstellung ändern. Ich hatte hier mehr Überzeugungsarbeit seitens der weiblichen Protagonistin erhofft. Doch da kam leider nichts. Ich bin eigentlich davon überzeugt, dass beiden Charakteren der Tiefgang und vor allem Persönlichkeit fehlt. In meinem Kopf entstand während des Lesens weder ein Bild von ihnen noch das gewünschte Kopfkino. Schade.

Als Nebencharakter treten vor allem die Familien beider Protagonisstin auf. Die Gamble-Brüder (Chase Familie) scheint eine interessamte Truppe junger Männer zu sein, die in etwa alle mit den selben seelischen Problemen kämpfen. Auch wenn ich noch nicht zu hundert Prozemt sagen kann, ob ich die Reihe auch weiterhin verfolgen werde, würde ich mir doch etwas mehr Tiefgang in ihren Geschichten wünschen.

Trotz einigen Kritikpunkten konnte mich das Buch dennoch unterhalten. Es ist kein sehr anspruchsvoller Roman, weshalb ich ihn eher für etwas, nettes und kurzweiliges für zwischendurch empfehlen würde. Von mir gibt es 3 Sterne.